Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Aglaja
3196 Beiträge
09.12.2010 15:28
Zitat von TaTii:



Wie cool ist das denn
shelyra
69253 Beiträge
09.12.2010 17:25
Zitat von Shanise:

Zitat von YoungFamily2010:

Hi ihr Lieben

Also ich habe auch vor etwas längerer zeit angefangen zu tragen. Ich habe ein Hoppediz und mir macht es mega spaß. Jetzt hben wir *winterpause* denn hier ist net immer überall geräumt von daher ist mir das risiko mit ihr zu fallen eindeutig zu hoch.
Tragt ihr über den winter?

glg Monique + Mia Magdalena (fast 17 wochen)


Ja, ich werd über den Winter auch tragen! Muss man ja nicht unbedingt den ungestreuten Waldweg nehmen... Wenn's so übel glatt draußen ist, dann würd ich auch nicht mal mit dem KiWa raus... Also von daher...
Und Shelyra hat sich, glaub ich, Spikes gekauft um über den Winter zu komm!


ne, hab noch keine. bin auf der suche nach welchen, konnte mich aber noch nicht entscheiden welche ich nehmen soll
Aglaja
3196 Beiträge
09.12.2010 18:37
Zitat von Aglaja:

ich frage mich gerade ob die MAM TUNIC "Wetterfest" oder mit "Wolle" besser ist.. was denkt ihr?
http://www.mein-tragling.de/rubrik47.htm
Curleysue
10272 Beiträge
09.12.2010 19:44
Zitat von Nane:

Zitat von Curleysue:

ich hab auch mal ne frage. war heute mit ergo und cover unterwegs. mein großer fand es toll.

nur mir rutschen ständig die träger von den schultern. was mache ich dagegen?

Welches Cover hast du denn?
Bei dem 3-in-1 von Hoppediz ist das ein echtes Problem, mir rutschen sie auch immer. Versuch mal die Träger im Rücken zu überkreuzen.


ne nicht das cover rutscht. sondern die träger vom ergo. irgendjemand hatte mal was von träger hinten kreuzen geschrieben. gibt es da ein video von wie man das macht?
ich hab ein mama cover. keine ahnung was für eins. ich finds gut.
Azala
8635 Beiträge
09.12.2010 20:15
Also ich kenn das mit den gekreuzten Trägern nun nur bei der AMndca, aber beim Ergo geht das doch sicherlich auch!?

funkelmaus2009
12368 Beiträge
09.12.2010 20:16
Zitat von Azala:

Also ich kenn das mit den gekreuzten Trägern nun nur bei der AMndca, aber beim Ergo geht das doch sicherlich auch!?



mom...ich kram meinen mal vor und schaue
funkelmaus2009
12368 Beiträge
09.12.2010 20:19
Geht ncht wirklich, da beim Ergo die Verlängerungsstrippen nicht am Gurtpolster sind (so ist es bei der Manduca)
funkelmaus2009
12368 Beiträge
09.12.2010 20:19
Schultergurt meint ich natürlich
shelyra
69253 Beiträge
09.12.2010 20:20
sagt mal, kennt ihr das, wenn ihr irgendwo mitbekommt dass mami sich nen babybjörn kaufen will und ihr freundlich auf die gefahren hinweist, dass ihr dann gleich von nem dutzend mamis zerfleischt werdet "wie gut der doch ist" und dass das alles nur erfunden sei mit den schlechten eigenschaften?

manchmal nervt das echt!
rinchensarina
23180 Beiträge
09.12.2010 20:32
Zitat von shelyra:

sagt mal, kennt ihr das, wenn ihr irgendwo mitbekommt dass mami sich nen babybjörn kaufen will und ihr freundlich auf die gefahren hinweist, dass ihr dann gleich von nem dutzend mamis zerfleischt werdet "wie gut der doch ist" und dass das alles nur erfunden sei mit den schlechten eigenschaften?

manchmal nervt das echt!
JAAAAAA
erst Heut erlebt...
Eine ausm Pekip (hat sich zwar jetzt ne Ergo bestellt), aber sie sagt immer noch wie toll ihre Tochter doch den BB fand, und sooo schlimm kann das ja alles nicht sein
Aber ich habs aufgegeben!
Curleysue
10272 Beiträge
09.12.2010 20:33
Zitat von funkelmaus2009:

Geht ncht wirklich, da beim Ergo die Verlängerungsstrippen nicht am Gurtpolster sind (so ist es bei der Manduca)



und was mache ich dagegen das die träger immer rutschen?
Britta
25259 Beiträge
09.12.2010 20:40
Zitat von Curleysue:

Zitat von funkelmaus2009:

Geht ncht wirklich, da beim Ergo die Verlängerungsstrippen nicht am Gurtpolster sind (so ist es bei der Manduca)



und was mache ich dagegen das die träger immer rutschen?

hast du mal versucht sie mit nem Band zusammenzubinden?
bayergirly
4861 Beiträge
09.12.2010 20:42
Der "Brustgurst" schließen
Bei mir rutscht nix.
Curleysue
10272 Beiträge
09.12.2010 20:43
Zitat von Britta:

Zitat von Curleysue:

Zitat von funkelmaus2009:

Geht ncht wirklich, da beim Ergo die Verlängerungsstrippen nicht am Gurtpolster sind (so ist es bei der Manduca)



und was mache ich dagegen das die träger immer rutschen?

hast du mal versucht sie mit nem Band zusammenzubinden?


ne, aber wie mach ich das alleine? ich krieg ja hinten schon kaum den verschluss zu.
Britta
25259 Beiträge
09.12.2010 20:44
Zitat von Curleysue:

Zitat von Britta:

Zitat von Curleysue:

Zitat von funkelmaus2009:

Geht ncht wirklich, da beim Ergo die Verlängerungsstrippen nicht am Gurtpolster sind (so ist es bei der Manduca)



und was mache ich dagegen das die träger immer rutschen?

hast du mal versucht sie mit nem Band zusammenzubinden?


ne, aber wie mach ich das alleine? ich krieg ja hinten schon kaum den verschluss zu.

Kein Plan Den Verschlussgurt vielleicht enger machen und näher an deinen Nacken?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt