Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
sTanja
16922 Beiträge
07.09.2011 21:15
Video: http://www.youtube.com/watch?v=IdnMh0DHnQo
Fleeceanzug hol ich mir auch, hab allerdings keine Erfahrung ob der reicht, hab noch ein Tragecover.
Nane
8009 Beiträge
07.09.2011 21:28
Na toll und ich habe das Tuch verpasst.
MAN!!!!!!!!!!
Dafür habe ich nen krankes, nörgelndes Kind hier *grmpf*
wiefie
11727 Beiträge
07.09.2011 21:32
Zitat von Nane:

Na toll und ich habe das Tuch verpasst.
MAN!!!!!!!!!!
Dafür habe ich nen krankes, nörgelndes Kind hier *grmpf*

ich habs auch verpasst und ärger mich kaputt..
nun hab ich mich auf die warteliste setzen lassen...
Nane
8009 Beiträge
07.09.2011 21:41
Zitat von wiefie:

Zitat von Nane:

Na toll und ich habe das Tuch verpasst.
MAN!!!!!!!!!!
Dafür habe ich nen krankes, nörgelndes Kind hier *grmpf*

ich habs auch verpasst und ärger mich kaputt..
nun hab ich mich auf die warteliste setzen lassen...


Ich mich auch
Ich drück uns die Daumen..
Hftl weben sie es nach *beten*
funkelmaus2009
12368 Beiträge
07.09.2011 21:49
Zitat von Schaf:

Morgen zieht das DD Mare bei mir ein!!! Ich freu mich wie ein Schnitzel!!!
***
Kennt jemand von Euch die Hoppediz Pucktücher? Wie sind die? Sind die wie die SwaddleMe oder ganz normale Tücher, mit denen man pucken kann? Gibt es einen Unterschied zwischen uni und gestreift (außer, dass die einen uni sind und die anderen gestreift ). Die Größe scheint anders zu sein... auch das Material? Die "Dehneigenschaft"?
***
Und welche Tragecover könnt ihr für das Tragen im Tuch empfehlen? Ich hab mal ein bisschen recherchiert, viele sind nur für Komfort-Tragen, oder?


Die Pucktücher von Hoppe sind nicht zum Kletten. Sind sehr dünn und leicht, und sehr elastisch. Ich meine immer als Sommerdecke genutzt
mandy1508
5282 Beiträge
07.09.2011 23:01
Habe übrigens noch einen fast neuen schwarzen ergo-carrier zu verkaufen für nen fairen preis
08.09.2011 09:58
Huhu,

Ich hab ja nur ein 7er Tuch von Didymos aber für den Rucksack ist das einfach nun zu lang.Wollte mal fragn ob hier nicht jemand ein 4er Tuch zu verkaufen hat bevor ich anderweitig kucke!

lg
08.09.2011 10:05
Zitat von Nane:
Huhu und willkommen hier, schön dass du tragen möchtest und vorher informierst
Die beste Wahl ein Kind zu Tragen ist mit dem Tragetuch, damit kannst du von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und vorallem viele verschiedene Varianten binden
Dennoch gibt es auch empfehlenswerte Tragen für "ab Geburt", dese wären:
- Sling
- Hop-Tye
-Didytai
- Bondolino (ab 3,5kg)
- Storchenwiege Carrier
- MySol
- Fräulein Hübsch Tai Babysize
- Didytai

Gute Tragetücher gibt es von: Hoppediz, Didymos, Girasol, KoKaDi, Natibaby, Storchenwiege und Amazonas (bei denen aber bitte kein Tuch der Brasil Reihe nehmen).

Wenn du noch gar nicht weißt, was dir zusagen könnte, dann lohnt es sich für dich eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin zu machen und erstmal alle Möglichkeiten aus zu testen. So kannst du schneller das Richtige für dich finden und käufst nicht erst etwas, was dir dann vllt gar nicht mehr zusagt, wenn dein Baby auf der Welt ist


Vielen Dank für Deine Antwort!

Wie ist das denn mit den Größen bei den Tragetüchern? Da gibt es ja die verschiedenen Längen, die mir aber allesamt so groß vorkommen. Diese Tabellen mit den verschiedenen Wickelmöglichkeiten bezogen auf Körpergröße und Gewicht verwirren mich eher, denn sie nutzen - einfach weil ich mir keine Vorstellung machen kann, welche Wickelmöglichkeit ich wirklich brauche. Wie gehe ich denn da vor? Nicht, dass ich am Ende ein zu kurzes oder zu langes Tuch habe.
Felicitas072011
1221 Beiträge
08.09.2011 10:31
Ich bin zwar auch "Trageneuling" aber ich kann dir ja mal berichten wie es bei uns ist.

Ich bin 1,75 und jetzt nach der SS noch etwas rundlich aber nicht wirklich dick.
Mein Freund ist 1,85 und auch normalgewichtig.

Wir kommen beide mit dem 4,60 m Tuch super zurecht. Bei manchen Bindearten hängt noch etwas Tuch aber ganz zur Not kann man es nachdem der Knoten gemacht ist ja auch nochmal um den Körper wickeln.
Ich würde kein kürzeres haben wollen. Was nur etwas umständlich ist, ist das Tuch im Freien zu binden ohne das es den Boden berührt...
Jenny2711
1472 Beiträge
08.09.2011 11:37
hallöchen ich habt ja alle wie man sieht reichlich erfahrung mit tt ,ich wollte euch mal fragen welche tragemöglichkeiten am besten für kleine babys wie meines sind?
ich ghabe ein diddymoos tuch und trage damit das baby so das es zu mir schaut
KleineHexe
15073 Beiträge
08.09.2011 11:43
Ich war bei FB in einer Gruppe, in der Kindersachen verkauft wurden, von privat. Nachdem ich mich schon übers Babybjörn aufgeregt habe, das ja sooo toll ist und die es alle sooo toll fanden, wurde jetzt gestern noch ne andere schreckliche Trage angeboten. Darauf hin hab ich die Gruppe wieder gelöscht . Die Welt ist viel zu schön um sich dauernd aufzuregen.
Nane
8009 Beiträge
08.09.2011 11:50
Zitat von Nelaris:

Zitat von Nane:
Huhu und willkommen hier, schön dass du tragen möchtest und vorher informierst
Die beste Wahl ein Kind zu Tragen ist mit dem Tragetuch, damit kannst du von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und vorallem viele verschiedene Varianten binden
Dennoch gibt es auch empfehlenswerte Tragen für "ab Geburt", dese wären:
- Sling
- Hop-Tye
-Didytai
- Bondolino (ab 3,5kg)
- Storchenwiege Carrier
- MySol
- Fräulein Hübsch Tai Babysize
- Didytai

Gute Tragetücher gibt es von: Hoppediz, Didymos, Girasol, KoKaDi, Natibaby, Storchenwiege und Amazonas (bei denen aber bitte kein Tuch der Brasil Reihe nehmen).

Wenn du noch gar nicht weißt, was dir zusagen könnte, dann lohnt es sich für dich eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin zu machen und erstmal alle Möglichkeiten aus zu testen. So kannst du schneller das Richtige für dich finden und käufst nicht erst etwas, was dir dann vllt gar nicht mehr zusagt, wenn dein Baby auf der Welt ist


Vielen Dank für Deine Antwort!

Wie ist das denn mit den Größen bei den Tragetüchern? Da gibt es ja die verschiedenen Längen, die mir aber allesamt so groß vorkommen. Diese Tabellen mit den verschiedenen Wickelmöglichkeiten bezogen auf Körpergröße und Gewicht verwirren mich eher, denn sie nutzen - einfach weil ich mir keine Vorstellung machen kann, welche Wickelmöglichkeit ich wirklich brauche. Wie gehe ich denn da vor? Nicht, dass ich am Ende ein zu kurzes oder zu langes Tuch habe.

Ich bin 1,69m groß und trage 36/38 und kann mit einer Länge von 4,2m alles binden, trotz großem Kind
Nane
8009 Beiträge
08.09.2011 11:52
Zitat von Jenny2711:

hallöchen ich habt ja alle wie man sieht reichlich erfahrung mit tt ,ich wollte euch mal fragen welche tragemöglichkeiten am besten für kleine babys wie meines sind?
ich ghabe ein diddymoos tuch und trage damit das baby so das es zu mir schaut

Folgende Trageweisen sind mit einem kleinen Baby möglich:
- Wickelkreuztrage (vor dem Bauch)
- Doppelkreuztrage mit festziehen (vor dem Bauch)
- Känguruh (vor dem Bauch)
- Hüftkänguruh (auf der Hüfte)
- Hüftschlinge mit festziehen (Hüfte)
- Klassische Hüfttrage mit Schiebeknoten
- Rucksack (Rücken)

baby102010
2646 Beiträge
08.09.2011 12:07

iimer noch zu verkaufen
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
08.09.2011 12:09
Zitat von baby102010:

iimer noch zu verkaufen



wie viel?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt