Die Tragemamas
16.09.2011 15:50
Zitat von Niji:
is nen kreuzköper. also abwechselnd ne flottung auf der oberseite udn dann eine auf der unterseite. so sind dann die eigenschaften in den 45° richtungen gleich bzw eigentlich ja quasi in allen richtungen gleich.
Ahhh okay...klingt logisch

Also keine Grate..
Da muss ich jetzt doch mal mein Buch rauskramen und gucken, welcher Stoff einen Kreuzköper hat

16.09.2011 16:00
Wie doof ich bin
Man merkt, dass die Ausbildung bissl her ist
Also Damast ist ein Kreuzköper....und Damast aus Baumwolle ist auch nicht teuer.
Hmm...was sagst du daszu Iris?

Man merkt, dass die Ausbildung bissl her ist

Also Damast ist ein Kreuzköper....und Damast aus Baumwolle ist auch nicht teuer.
Hmm...was sagst du daszu Iris?
16.09.2011 16:08
Zitat von Tanne85:
Wie doof ich bin![]()
Man merkt, dass die Ausbildung bissl her ist![]()
Also Damast ist ein Kreuzköper....und Damast aus Baumwolle ist auch nicht teuer.
Hmm...was sagst du daszu Iris?
öhm keine ahnung

ich hatte mal gott internet befragt und da nix gefunden. ich würd an deiner stelle mal auf ne antwort von nane oder sarina warten das thema war hier schonmal am rande aber ich weiss nichmehr was da rauskam...
vielleicht nicht ausreichende festigkeit (mir juckts grad in den fingern in die uni zu gehen und das zu testen nur darf ich ja nich alleine an die maschinen mannooo)
16.09.2011 16:15
Zitat von Niji:
Zitat von Tanne85:
Wie doof ich bin![]()
Man merkt, dass die Ausbildung bissl her ist![]()
Also Damast ist ein Kreuzköper....und Damast aus Baumwolle ist auch nicht teuer.
Hmm...was sagst du daszu Iris?
öhm keine ahnung![]()
ich hatte mal gott internet befragt und da nix gefunden. ich würd an deiner stelle mal auf ne antwort von nane oder sarina warten das thema war hier schonmal am rande aber ich weiss nichmehr was da rauskam...
vielleicht nicht ausreichende festigkeit (mir juckts grad in den fingern in die uni zu gehen und das zu testen nur darf ich ja nich alleine an die maschinen mannooo)
Also wenn der Kreuzköper Voraussetzung ist, dann geht Damast aus hochwertiger. merzerisierter Baumwolle!
Aber testen wäre echt mal n Plan!
Aber die elastischen Tücher sind aus Jersey...und das ist ja nun wirklich keine besondere Bindung!
16.09.2011 16:30
ja aber die elastischen halten ja auch nicht so viel...
also die haben ja ne deutlich geringere gewichtsbegrenzung.
man hach ja ran anne zugmascchine und los gehts
ne einweisung in den einen webstuhl hatte ich auch letztens aber der is mit glasfaser bespannt das wird wohl nix als tuch
also die haben ja ne deutlich geringere gewichtsbegrenzung.
man hach ja ran anne zugmascchine und los gehts

ne einweisung in den einen webstuhl hatte ich auch letztens aber der is mit glasfaser bespannt das wird wohl nix als tuch

16.09.2011 16:34
Zitat von Niji:
ja aber die elastischen halten ja auch nicht so viel...
also die haben ja ne deutlich geringere gewichtsbegrenzung.
man hach ja ran anne zugmascchine und los gehts![]()
ne einweisung in den einen webstuhl hatte ich auch letztens aber der is mit glasfaser bespannt das wird wohl nix als tuch![]()
Ne wohl eher nicht

Naja bis 9kg halten die elastischen..
16.09.2011 16:39
Zitat von Tanne85:Also nun mal nur aus reiner Neugier... Was würde einen da so der Meter kosten? Kann mir nicht vorstellen, dass sichmsowas (zzgl der ganzen Arbei)t überhaupt lohnt: Man muss ja immerhin mal rechnen, dass man gute 4,50m braucht...
Zitat von Niji:Also wenn der Kreuzköper Voraussetzung ist, dann geht Damast aus hochwertiger. merzerisierter Baumwolle!
Zitat von Tanne85:öhm keine ahnung
Wie doof ich bin![]()
Man merkt, dass die Ausbildung bissl her ist![]()
Also Damast ist ein Kreuzköper....und Damast aus Baumwolle ist auch nicht teuer.
Hmm...was sagst du daszu Iris?![]()
ich hatte mal gott internet befragt und da nix gefunden. ich würd an deiner stelle mal auf ne antwort von nane oder sarina warten das thema war hier schonmal am rande aber ich weiss nichmehr was da rauskam...
vielleicht nicht ausreichende festigkeit (mir juckts grad in den fingern in die uni zu gehen und das zu testen nur darf ich ja nich alleine an die maschinen mannooo)
16.09.2011 16:42
Ich würde Stoffe zum eEinkaufspreis bekommen und einmal Nähte ketteln um zweimal umnähen ist kein wirklicher Arbeitsaufwand.
Hab jetzt aber keine Möglichkeit nen Preis zu erfragen (Freitag nachmittag
)
Aber wie gesagt...Damast ist nicht teuer...vllt mal googlen!
Hab jetzt aber keine Möglichkeit nen Preis zu erfragen (Freitag nachmittag

Aber wie gesagt...Damast ist nicht teuer...vllt mal googlen!
16.09.2011 16:44
http://www.stoff4you.de/Deko-Stoffe/Dekostoffe-Dam ast/?gclid=CPzV-qGAoqsCFcXwzAodrWxumQ
Coole Seite für TT
Sofern das geht...
Coole Seite für TT

Sofern das geht...

16.09.2011 16:50
ist ja ne nette idee und für die dies können okay...
ABER ich würds mir nie verzeihen können wenn aufgrund MEINES fehlers mit dem tuch was ist und mein kind da rauspurzeln würde...

ABER ich würds mir nie verzeihen können wenn aufgrund MEINES fehlers mit dem tuch was ist und mein kind da rauspurzeln würde...

16.09.2011 16:54
Aaaalso...
Elastische Tücher kann man ja nur bis 8/9 kg benutzen. Weiss nicht ob sich das noch für Eure Mäuse lohnt
Wie das mit selbstmachen ist kann ich bei den elastischen nicht sagen.
Bei den gewebten Tüchern ist es so, das man eigtl sagt, das selbstnähen das Gewicht des Kindes nicht trägt.
ABER ich kenne jmnd der im Bettlaken trägt...
Ich will nicht sagen versucht es, aber da geht meine Erfahrung einfach an seine Grenzen.
Nane näht auch sehr viel, und ich denke sie wird Euch da die wichtigsten Details geben können.
Dafür reicht mein Nähwissen nicht aus
Aber wenn jmnd von Euch näht, dann müsst ihr uns unbedingt sagen wies mit m Tragen klappt
Am besten mit Bilderchen
Elastische Tücher kann man ja nur bis 8/9 kg benutzen. Weiss nicht ob sich das noch für Eure Mäuse lohnt
Wie das mit selbstmachen ist kann ich bei den elastischen nicht sagen.
Bei den gewebten Tüchern ist es so, das man eigtl sagt, das selbstnähen das Gewicht des Kindes nicht trägt.
ABER ich kenne jmnd der im Bettlaken trägt...
Ich will nicht sagen versucht es, aber da geht meine Erfahrung einfach an seine Grenzen.
Nane näht auch sehr viel, und ich denke sie wird Euch da die wichtigsten Details geben können.
Dafür reicht mein Nähwissen nicht aus

Aber wenn jmnd von Euch näht, dann müsst ihr uns unbedingt sagen wies mit m Tragen klappt

Am besten mit Bilderchen

16.09.2011 19:33
Also elastische sind nur gekettelt
Die sind also nur zugeschnitten und abgekettelt. Eigentlich echt doll, dass die auch um die 40€ kosten.
Wenn man da den richtigen Jersey nimmt und quer in Fadenverlauf zuschneidet, dann müsste das passen.
Würd ich aber nicht machen, weil das lohnt nicht wirklich.
Man bedenke, dass an sonem Tuch ja nix genäht ist, ausser die Kante..und die ist 2mal umgeschlagen und festgenäht.
Wüsste nicht was da nicht halten sollte, aufgrund dessen, dass es keine Massenproduktion ist
Gut..die richtigen Garne sind natürlich notwendig, ebenso wie akurate Arbeit

Die sind also nur zugeschnitten und abgekettelt. Eigentlich echt doll, dass die auch um die 40€ kosten.
Wenn man da den richtigen Jersey nimmt und quer in Fadenverlauf zuschneidet, dann müsste das passen.
Würd ich aber nicht machen, weil das lohnt nicht wirklich.
Man bedenke, dass an sonem Tuch ja nix genäht ist, ausser die Kante..und die ist 2mal umgeschlagen und festgenäht.
Wüsste nicht was da nicht halten sollte, aufgrund dessen, dass es keine Massenproduktion ist

Gut..die richtigen Garne sind natürlich notwendig, ebenso wie akurate Arbeit

16.09.2011 19:46
Das Problem wird einfachs ein, dass man es nicht verkaufen kann, ohne es zertifizieren und testen zu lassen
Aber zu dem Stoff fällt mir nochmal ein, dass dies Tragen ja von den afrikanischen Stämmen kommt (u.a.) und die haben sicher kein Geld für teure Stoffe und auch keine Ahnung davon, was ein Kreuzköper ist
Also klar, muss das ordentlicher Stoff sein aber ich glaube wir machen uns auch zu viel Gedanken, um alles
Ich selber zähle mich da aber auch zu....würd auch kein Bettlaken zum Tragen nehmen!

Aber zu dem Stoff fällt mir nochmal ein, dass dies Tragen ja von den afrikanischen Stämmen kommt (u.a.) und die haben sicher kein Geld für teure Stoffe und auch keine Ahnung davon, was ein Kreuzköper ist

Also klar, muss das ordentlicher Stoff sein aber ich glaube wir machen uns auch zu viel Gedanken, um alles

Ich selber zähle mich da aber auch zu....würd auch kein Bettlaken zum Tragen nehmen!
16.09.2011 19:49
tania die auf der seite die du hattest kann man aber denk ich vergessen. da is polyester mit drin das is sicher eher rutschig das gemisch
bzw lässts sich vermutlich nich gut binden geschweige denn knoten...

16.09.2011 19:49
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt