Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Miss_Geschick
5589 Beiträge
11.10.2011 20:30
Zitat von Tanne85:

Ich brauche mal eine relistische Einschätzung von euch:

Und zwar beginne ich ja jetzt mit dem Nähen der Tragepullis und bin mir nicht sicher was ich da an Geld nehmen soll.

Kurze Info dazu:

Ich besorge alles an Zubehör (Reißversch., Garne, Kordeln/für einige besorge ich den Stoff auch selber in der Stadt), habe Stromverbrauch, Maschinenverschleiß und den Zeitaufwand von ca. 5-6 Std (am Stk).

Außerdem stelle ich den Pulli in egal welcher Farbe/Muster her....od berücksichtige andere besondere Wünsche wie z.B. Kragen, Kapuze usw.

WAS WÜRDET IHR FÜR SOLCH EINEN PULLI GUTEN GEWISSENS AUSGEBEN WOLLEN???



naja kommt ja auch drauf an wie hoch eine ausgaben sind! ein bisschen was bei rumkommen sollte ja vielleciht auch für dich
schön wäre es natürlich wenn ie nciht so teuer wären wie bei z.b. suse...
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 20:39
Zitat von Miss_Geschick:

Zitat von Tanne85:

Ich brauche mal eine relistische Einschätzung von euch:

Und zwar beginne ich ja jetzt mit dem Nähen der Tragepullis und bin mir nicht sicher was ich da an Geld nehmen soll.

Kurze Info dazu:

Ich besorge alles an Zubehör (Reißversch., Garne, Kordeln/für einige besorge ich den Stoff auch selber in der Stadt), habe Stromverbrauch, Maschinenverschleiß und den Zeitaufwand von ca. 5-6 Std (am Stk).

Außerdem stelle ich den Pulli in egal welcher Farbe/Muster her....od berücksichtige andere besondere Wünsche wie z.B. Kragen, Kapuze usw.

WAS WÜRDET IHR FÜR SOLCH EINEN PULLI GUTEN GEWISSENS AUSGEBEN WOLLEN???



naja kommt ja auch drauf an wie hoch eine ausgaben sind! ein bisschen was bei rumkommen sollte ja vielleciht auch für dich
schön wäre es natürlich wenn ie nciht so teuer wären wie bei z.b. suse...


Wie teuer sind die denn dort und auch nur aus Fleece??

Also Ausgaben habe ich ca. 30€ (nur Stoff) oder mehr...je nach Stoffwahl....kann variieren!

Dazu kommt eben Garne, Kordeln, Maschinenverschleiß, Strom, Klettband, Maschinennadeln usw
sTanja
16922 Beiträge
11.10.2011 20:48
Das Schwierige ist, das die Konkurrenz Tragepullis ab ca 50/60 Euro anbietet. So gern man jemandem seine Mühe gut zahlt, wenn man nicht grad an einem sehr speziellen Stoff hängt und deshalb ein Unikat möchte, für das man gern mehr zahlt, dann ist das vermutlich die realistische Grenze.
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 20:52
Zitat von sTanja:

Das Schwierige ist, das die Konkurrenz Tragepullis ab ca 50/60 Euro anbietet. So gern man jemandem seine Mühe gut zahlt, wenn man nicht grad an einem sehr speziellen Stoff hängt und deshalb ein Unikat möchte, für das man gern mehr zahlt, dann ist das vermutlich die realistische Grenze.


Also keiner von den bietet an, dass der Stoff ganz frei wählbar ist...alle haben zwar 6-12 Farben zur Auswahl aber eben nur ne Farbpalette..keine Muster (z.B. Leo od Zebra o.ä.).

Außerdem gibt es keinen T-P mit den Kragen, die ich entworfen habe.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
11.10.2011 20:55
Zitat von Tanne85:

Zitat von sTanja:

Das Schwierige ist, das die Konkurrenz Tragepullis ab ca 50/60 Euro anbietet. So gern man jemandem seine Mühe gut zahlt, wenn man nicht grad an einem sehr speziellen Stoff hängt und deshalb ein Unikat möchte, für das man gern mehr zahlt , dann ist das vermutlich die realistische Grenze.


Also keiner von den bietet an, dass der Stoff ganz frei wählbar ist...alle haben zwar 6-12 Farben zur Auswahl aber eben nur ne Farbpalette..keine Muster (z.B. Leo od Zebra o.ä.).

Außerdem gibt es keinen T-P mit den Kragen, die ich entworfen habe.


Aber genau das hat ja sTanja geschrieben.. den meisten würde wohl die normale Farbauswahl reichen.
Also, ich würde so sagen 65-75 euro
kuschelmausi
3315 Beiträge
11.10.2011 20:55
Zitat von Tanne85:

Zitat von sTanja:

Das Schwierige ist, das die Konkurrenz Tragepullis ab ca 50/60 Euro anbietet. So gern man jemandem seine Mühe gut zahlt, wenn man nicht grad an einem sehr speziellen Stoff hängt und deshalb ein Unikat möchte, für das man gern mehr zahlt, dann ist das vermutlich die realistische Grenze.


Also keiner von den bietet an, dass der Stoff ganz frei wählbar ist...alle haben zwar 6-12 Farben zur Auswahl aber eben nur ne Farbpalette..keine Muster (z.B. Leo od Zebra o.ä.).

Außerdem gibt es keinen T-P mit den Kragen, die ich entworfen habe.

Also cih würde auch sagen 50-60,- wäre realistisch. Es sei denn , es kommen viiele individuelle wünsche, die sehr zeitaufwendig sind oder der stoff teurer ist, dann nach individueller absprache dann mehr.
rinchensarina
23180 Beiträge
11.10.2011 20:56
Hmm, also ich denke je nachdem was du annähst, Kapuze, Kragen etc sollte der Preis auch variieren können.
Ich denke ich würde nicht mehr als 50/60€ ausgeben wollen.
Hast Du einen mittlerweile fertig?
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 20:59
Zitat von rinchensarina:

Hmm, also ich denke je nachdem was du annähst, Kapuze, Kragen etc sollte der Preis auch variieren können.
Ich denke ich würde nicht mehr als 50/60€ ausgeben wollen.
Hast Du einen mittlerweile fertig?


Schon lange..hatte ich auch hier gepostet

Nicht gesehen??
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:03


rinchensarina
23180 Beiträge
11.10.2011 21:04
Zitat von Tanne85:

Zitat von rinchensarina:

Hmm, also ich denke je nachdem was du annähst, Kapuze, Kragen etc sollte der Preis auch variieren können.
Ich denke ich würde nicht mehr als 50/60€ ausgeben wollen.
Hast Du einen mittlerweile fertig?


Schon lange..hatte ich auch hier gepostet

Nicht gesehen??
schwangerschaftsdemenz
bestimmt, aber du hattest ja immer mal bilder zwischendurch eingestellt, ich glaub ich bin jetzt nur unsicher ob ichs tatsächlich gesehen habe, also fertig
wenns dir nichts ausmacht, stellst du das bild nochmal ein?
falls du grad kannst
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:05
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Tanne85:

Zitat von rinchensarina:

Hmm, also ich denke je nachdem was du annähst, Kapuze, Kragen etc sollte der Preis auch variieren können.
Ich denke ich würde nicht mehr als 50/60€ ausgeben wollen.
Hast Du einen mittlerweile fertig?


Schon lange..hatte ich auch hier gepostet

Nicht gesehen??
schwangerschaftsdemenz
bestimmt, aber du hattest ja immer mal bilder zwischendurch eingestellt, ich glaub ich bin jetzt nur unsicher ob ichs tatsächlich gesehen habe, also fertig
wenns dir nichts ausmacht, stellst du das bild nochmal ein?
falls du grad kannst


hab ich gerade mal schnell möglich gemacht... Ein Post vor deinem letzten
Schnecki-Pia
922 Beiträge
11.10.2011 21:05
Vllt so 55-65 € als Grundpreis und wenn ein aufwändigeres Detail dazukommt einen entsprechenden Zuschlag.
sTanja
16922 Beiträge
11.10.2011 21:05
Tanne genau das meinte ich ja, wenn jemand nen Leopulli will, greift der dafür gerne tiefer in die Tasche, aber wer eh schwarz oder grau bevorzugt, wird sich vermutlich den günstigeren aussuchen.
Wenn man Sonderwünsche hat ist natürlich jemand der individuell näht toll
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:07
Zitat von sTanja:

Tanne genau das meinte ich ja, wenn jemand nen Leopulli will, greift der dafür gerne tiefer in die Tasche, aber wer eh schwarz oder grau bevorzugt, wird sich vermutlich den günstigeren aussuchen.
Wenn man Sonderwünsche hat ist natürlich jemand der individuell näht toll


Okay...also ihr meint, je nach Farbwahl/Sondergröße od Zusatzwünschen kommt ein Aufschlag hinzu??
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:11
Also der Grundpulli wäre dann:

Kragen, Pullover mit Trageteil fürs Kind und in einer Farbe!

Extras wären:

Sondergrößen, Kapuze für den Tragling, Kapuze für den Tragenden und Reißverschluß am Tragecover!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt