Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:11
Zitat von Tanne85:

Also der Grundpulli wäre dann:

Kragen, Pullover mit Trageteil fürs Kind und in einer Farbe!

Extras wären:

Sondergrößen, Kapuze für den Tragling, Kapuze für den Tragenden und Reißverschluß am Tragecover!


Achja und natürlich 2-farbig od besondere Muster...ebenso andere Wünsche
starlett12c
13618 Beiträge
11.10.2011 21:12
Zitat von Tanne85:

Zitat von sTanja:

Tanne genau das meinte ich ja, wenn jemand nen Leopulli will, greift der dafür gerne tiefer in die Tasche, aber wer eh schwarz oder grau bevorzugt, wird sich vermutlich den günstigeren aussuchen.
Wenn man Sonderwünsche hat ist natürlich jemand der individuell näht toll


Okay...also ihr meint, je nach Farbwahl/Sondergröße od Zusatzwünschen kommt ein Aufschlag hinzu??


das finde ich eine gute Idee!!!!! Ich würde auch für echte Sonderwünsche gerne mehr bezahlen und wenn ich was "einfaches" eher günstigeres suchen würde, dann wäre ich oberglücklich unter den anderen Preisen was zu finden ..........
sTanja
16922 Beiträge
11.10.2011 21:12
Zitat von Tanne85:

Zitat von sTanja:

Tanne genau das meinte ich ja, wenn jemand nen Leopulli will, greift der dafür gerne tiefer in die Tasche, aber wer eh schwarz oder grau bevorzugt, wird sich vermutlich den günstigeren aussuchen.
Wenn man Sonderwünsche hat ist natürlich jemand der individuell näht toll


Okay...also ihr meint, je nach Farbwahl/Sondergröße od Zusatzwünschen kommt ein Aufschlag hinzu??



Fände ich sinnvoll, ja. Dann bleibst Du sozusagen bei Standardmodellen konkurrenzfähig, und Sonderwünsche rechtfertigen für mich zumindest auch nen höheren Preis.....ich z Bsp hab zwar ein Tragecover und bin nicht sicher ob ich nen Tragepulli kaufe, aber wenn, soll der unbedingt nen durchgehenden Reißverschluß haben, damit ich ihn einfach an und ausziehen kann. Dafür würde ich persönlich dann lieber mehr Geld ausgeben. Farblich bin ich aber eher unauffällig
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:17
Okay verstehe..

Ein durchgehender RV ist auch ein krasser Mehraufwand, weil ich da den ganzen Schnitt verändern muss.

Also als Standard-Pulli (normaler Fleece) nehme ich dann 50€ und je nach Wunsch dann mehr...
rinchensarina
23180 Beiträge
11.10.2011 21:19
Zitat von Tanne85:

ahhh
super danke
ne die kannte ich glaub ich nicht
die ärmelchen am unterarm wären mir etwas zu eng, aber ich denke beim nächsten weiss man eh worauf man mehr achten muss
rinchensarina
23180 Beiträge
11.10.2011 21:20
welche farben hast du da?
und was heisst sondergröße???
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:23
Zitat von rinchensarina:

welche farben hast du da?
und was heisst sondergröße???


Also unten hab ichs für mich extra eng gemacht (wie Pulswärmer) aber das ist ja individuell machbar

Sondergrößen wären ab XL...mein Muster geht nur bis L.

Stoffe besorge ich erst, wenn ich sie brauche...zu ganz normalen Preisen! 6-8€ der Meter ist normal...für dünnen ganz normalen Fleece (280g/m²)
baby102010
2646 Beiträge
11.10.2011 21:25
Wie kommst du dann auf so hohe materialpreise? Man braucht doch nivh mehr als 2 Meter Stoff oder?
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:28
Zitat von baby102010:

Wie kommst du dann auf so hohe materialpreise? Man braucht doch nivh mehr als 2 Meter Stoff oder?


Naja also ich pers. würde schon mal dickeren Fleece nehmen...ist eben wärmer.

Der ist dann auch teurer...

Dazu kommt eben Garne (Overlock-Garn, Stick-Garn, Nähmaschinen-Garn, Maschinennadeln, Maschinenmesser, Grundverschleiß der Maschinen,Strom, Zeitaufwand, Reißverschluss, Kordeln, Kordelstopper)

3m Stoff müssen es schon sein, weil man doch viel Verschnitt hat...die Reste kann ich ja auch mit zurück schicken!
kruemelkeks
11361 Beiträge
11.10.2011 21:31
Zitat von Tanne85:

Zitat von baby102010:

Wie kommst du dann auf so hohe materialpreise? Man braucht doch nivh mehr als 2 Meter Stoff oder?


Naja also ich pers. würde schon mal dickeren Fleece nehmen...ist eben wärmer.

Der ist dann auch teurer...

Dazu kommt eben Garne (Overlock-Garn, Stick-Garn, Nähmaschinen-Garn, Maschinennadeln, Maschinenmesser, Grundverschleiß der Maschinen,Strom, Zeitaufwand, Reißverschluss, Kordeln, Kordelstopper)

3m Stoff müssen es schon sein, weil man doch viel Verschnitt hat...die Reste kann ich ja auch mit zurück schicken!


Darf ich fragen, was für Fleece du nimmst ? Gibt ja verschiedene ...
Tanne85
17149 Beiträge
11.10.2011 21:33
Ich bestelle das, was der Kunde möchte (nur keinen Wellness-Fleece)!
Nane
8009 Beiträge
11.10.2011 22:36
Mist mir gefallen die neuen Labyrinthmodell von DD
Ich hätte echt gerne nur ein Tück davon für nen schicken Onbu, da lässt sich echt was draus machen!!!!!!!!!
Nane
8009 Beiträge
11.10.2011 22:40
Zitat von Märzenbecher:

Nane, wärst du so nett und postest bitte nochmal das grüne selbstgenähte MA Kleid, wahlweise nehme ich auch eine .Seitenzahl oder ein Zitat
Danke

Das aus Samt?

-Line-
9418 Beiträge
11.10.2011 22:48
Zitat von Nane:

Zitat von Märzenbecher:

Nane, wärst du so nett und postest bitte nochmal das grüne selbstgenähte MA Kleid, wahlweise nehme ich auch eine .Seitenzahl oder ein Zitat
Danke

Das aus Samt?

-Line-
9418 Beiträge
11.10.2011 22:49
Zitat von Märzenbecher:

Zitat von Nane:

Zitat von Märzenbecher:

Nane, wärst du so nett und postest bitte nochmal das grüne selbstgenähte MA Kleid, wahlweise nehme ich auch eine .Seitenzahl oder ein Zitat
Danke

Das aus Samt?


Ja, habe es aber nach langem Suchen gefunden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt