Die Tragemamas
26.07.2012 11:40
Zitat von JerrysMama2009:
Ich verstehe bin ja noch am üben das war jetzt mein 2tes mal.Ich versuchs mal und wie siehts mit de Beine aus?ich find das sie zu sehr auseinander sind oder täuscht das?
![]()
Ja, aber ich denke, das liegt an den Würsten, die die Beine so auseinanderdrücken. Wenn das breiter liegt ist das nicht mehr so.
26.07.2012 11:41
Zitat von picihopata:
Zitat von Schaf:
Zitat von picihopata:
Ich frage mich immer wieder, wenn ich das Thema "Ab sitzalter" höre, wie das ist wenn das Kind dann im TT/TH einschlaeft![]()
Also klar können die Mause nach einem bestimmten alter alleine sitzen und halten sich selber, so ist es kein Problem mehr, wenn mehrere Tuchbahnen über dem Rücken des Kindes gehen. Aber wenn die dann einschlafen, halten sie sich ja nicht mehr selber, oder? Schaden die aufgefaecherte Tuchbahnen dann dem Rücken trotzdem nicht? Sollen die Minis im Schlaf nicht weiterhin einen Rundrücken haben?
(ist pure Laierfrage)
Bei dem "Ab Sitzalter" geht es nicht darum, dass die Kinder in der TH sitzen, sondern dass die Wirbelsäule dann weiter ausgebildet ist.
Kurz zusammengefasst:
Ab Geburt: Totalkyphose --> Kompletter Rundrücken
Ab "Köpfchen heben": Halslordose --> Halswirbelsäule richtet sich auf
Ab Sitzen können: Brustkyphose --> Brustwirbelsäule richtet sich auf
Ab Laufen können: Lendenlordose --> Lendenwirbelsäule richtet sich auf
Wenn das Kind also sitzen kann sind HWS und BWS bereits ausgebildet, dadurch richtet das "Rückenplattdrücken" nicht mehr so den Schaden an.
achso... Danke für die ausführliche Antwort![]()
Bitte gerne!
26.07.2012 12:10
Zitat von Schaf:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Schaf:
Zitat von kruemelkeks:
könnten mir die tb´s bitte hierzu was sagen :
http://www.youtube.com/watch?v=LGH_DPmnErg
mir erscheints zumindest bequemer als ein sling, um auf der hüfte zu tragen.
Schaut mir auch recht ähnlich aus wie die WXT - allerdings stören mich die aufgefächerten Tuchbahnen. Bei einem elastischen Tuch ist das ja Pflicht, bei einem gewebten drücken die 3 Tuchbahnen den Rücken platt.
Daher würde ich sagen: Für ganz kleine nicht geeignet, ab Sitzalter (also Manduca-Alter) okay.
Warte aber lieber nochmal auf Nane.
Danke schaf !
Für kleine würd ich´s auch nicht hernehmen, da stimm ich dir zu. Meine Motte ist ja nun schon 11 Monate und hockt und steht frei, da dürfte das okay sein.![]()
Pffffffffffff... locker! Hast Du's schonmal ausprobiert?
Ja, mit meiner unleidigen Motte heut morgen kurz. Mein dickeres Nati kann ich nicht dafür nehmen und es ist schon ein wenig knifflig, das Kind dann auf der Hüfte zu halten, aber ich denke, reine Übungssache. Trägt sich auch ganz angenehm. Nur der Knoten, der hapert bei mir noch, den krieg ich definitiv nicht hin.
26.07.2012 15:00
mir ist heute was tolles passiert. ich habe zum ersten mal ein richtig gut gebundenes mini-tragling gesehen. und das in oldenburg!
es war SO gut gebunden, dass ich ganz sicher bin, dass es eine trageberaterin sind muss. denn sogar das köpfchen und der nacken waren perfekt und fest eingebunden, in der WKT... es war ein wunderschönes indio-natur (den ich auch als sling habe). ich hätte sie zu gern angesprochen, aber sie hat telefoniert... also wer kennt ne blonde, schlanke, junge trageberaterin mit mini-tragling aus oldenburg?
es war SO gut gebunden, dass ich ganz sicher bin, dass es eine trageberaterin sind muss. denn sogar das köpfchen und der nacken waren perfekt und fest eingebunden, in der WKT... es war ein wunderschönes indio-natur (den ich auch als sling habe). ich hätte sie zu gern angesprochen, aber sie hat telefoniert... also wer kennt ne blonde, schlanke, junge trageberaterin mit mini-tragling aus oldenburg?

26.07.2012 15:13
Zitat von Schaf:
Zitat von jasminy:
Zitat von Azala:
Zitat von jasminy:
![]()
für nächste woche samstag nen kurs gefunden
![]()
![]()
![]()
Wo denn?
Hilden... ich freu mich![]()
http://www.strampelwolke.de/trageberatung/
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Oh das klingt toll! Trageschule NRW ist auch eine der drei großen! Ich kenne zwar niemanden, der dort ausgebildet ist, sie hat aber auf keinen Fall einen schlechten Ruf!
Viel Spaß! Und berichte, wie es war!
Mach ich

26.07.2012 15:59
Zitat von Lenwina:
mir ist heute was tolles passiert. ich habe zum ersten mal ein richtig gut gebundenes mini-tragling gesehen. und das in oldenburg!
es war SO gut gebunden, dass ich ganz sicher bin, dass es eine trageberaterin sind muss. denn sogar das köpfchen und der nacken waren perfekt und fest eingebunden, in der WKT... es war ein wunderschönes indio-natur (den ich auch als sling habe). ich hätte sie zu gern angesprochen, aber sie hat telefoniert... also wer kennt ne blonde, schlanke, junge trageberaterin mit mini-tragling aus oldenburg?![]()
Monika war´s nicht oder ? Also die TB aus Rastede ?
Aber ich glaub, die war auch dunkelhaarig..
Mein Männe hat heut im Zug ne Emeibaby gesehen


26.07.2012 18:43
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Lenwina:
mir ist heute was tolles passiert. ich habe zum ersten mal ein richtig gut gebundenes mini-tragling gesehen. und das in oldenburg!
es war SO gut gebunden, dass ich ganz sicher bin, dass es eine trageberaterin sind muss. denn sogar das köpfchen und der nacken waren perfekt und fest eingebunden, in der WKT... es war ein wunderschönes indio-natur (den ich auch als sling habe). ich hätte sie zu gern angesprochen, aber sie hat telefoniert... also wer kennt ne blonde, schlanke, junge trageberaterin mit mini-tragling aus oldenburg?![]()
Monika war´s nicht oder ? Also die TB aus Rastede ?
Aber ich glaub, die war auch dunkelhaarig..
Mein Männe hat heut im Zug ne Emeibaby gesehenSein Kommentar : Saß super und die Beine waren nen M
![]()
ich habe sie noch nicht kennen gelernt

vielleicht beim nächsten tragling....
26.07.2012 19:02
Zitat von Schaf:
Zitat von FrauUngewiss:
Hallo liebe Tragemamas,
ich bräuchte mal einen Rat.
Kurz zur Situation: Mein Sohn wurde bis zu seinem 1.Lebensjahr ausschließlich getragen (immer Kreuztrage, mehr hab ich nicht hinbekommen). Er schlief auch Nachmittags immer im TT und halt beim Spazierengehen.
Nun ist er 16 Monate und will jetzt seit vier Monaten lieber sein Schläfchen im Bett halten (find ich super) und draußen sieht er schlechtweg einfach zu wenig im TT oder Manduca, so dass ich dauernd den Kinderwagen nehmen muss.
Das ist oft unpraktisch und oftmals möchte er dann trotzdem noch bei Mama schmusen UND die Welt entdecken. So dass ich ihn immer wieder auf dem Arm sitzend tragen muss.
Nun google ich also so vor mich hin, was es da für ne Tragemöglichkeit gäbe? Eigentlich erschien mir die einzig sinnvolle die Rückentrage? Aber schaff ich die alleine? Und schaut das Kind dann so halb über die Schultern? (Mein Sohn ist noch recht klein, ca 73 cm.)
Ich habe mir mal in meinem Manducaheftchen die Rückentrage angeschaut, da hätte ich Angst dass er beim reinsetzen (man muss die dann so um den halben Körper samt Baby rumrücken) rausfällt.![]()
Dankeschööön.
Das war für mich ein Grund eine Trageberaterin aufzusuchen! Männe und ich haben uns angezickt, ich hatte Angst, Kind hat gebrüllt.
Dann habe ich meine TB kennen gelernt - und alles wurde besser!
Trageberaterinnen findest Du unter
www.clauwi.de
oder
www.trageschule-dresden.de
Alternativ kannst Du auch übergangsweise zumindest auf der Hüfte tragen. Entweder mit dem Tuch als Hüftkänguru oder Hüftschlinge mit Schiebeknoten (auch für Dich, Videos sind hier http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=103&t=119279 )
oder mit einem RingSling - das ist noch einfacher!
Ich glaube Manduca geht auch auf die Hüfte - weiß aber nicht, wie bequem das ist.
Ich habs dann (dank Youtube) mit dem Manduca aufm Rücken hinbekommen, aber das war auch nicht so optimal. Er saß zwar gut drin., hat sich dann aber das Mützchen abgesetzt, dann wollte ich ihm was zu trinken geben und und und.
Ich glaub ich schau mal ob ich nen RingSling gebraucht bekommen kann und teste dann mal. (da müsste er ja dann genauso sitzen, als wenn ich ihm auf meinem Unteram umhertrage

Danke erstmal.
26.07.2012 20:27
Hallo ihr lieben Tragemamis!
Da unser drittes Kind kommt hab ich mir mal wieder Gedanken um das Tragen gemacht.
Habe ein Didymos TT aus Jaquard daheim, was ja sehr gut sein soll, hab auch hin und wieder getragen, aber es war jetzt nie so, dass ich es als angenehm empfunden habe.
Es war immer zu warm, auch im Winter und ich hatte immer ein ewig langes Tuchende. Hab die Größe 6 da ich selber sehr groß bin und die laut der Didymos Tabelle für alle Tragevarianten auch brauche...
Jetzt hab ich mir überlegt einen DidyTai zu holen, meint Ihr das is Ok ? Klar TT is immer die erste Wahl, will ich auch in den ersten Wochen nutzen, aber danach, für Tage wenn es mal schnell gehen muss dachte ich den DidyTai...
Oder gibt es was noch besseres als den Tai anstatt TT ?
Hab noch was von dem MySol gehört, hat denn hier jemand Erfahrungen mit Diditai und dem MySol?
Welchen kann man mehr empfehlen?
Danke für eure Antworten
Gruß
Nicole
Da unser drittes Kind kommt hab ich mir mal wieder Gedanken um das Tragen gemacht.
Habe ein Didymos TT aus Jaquard daheim, was ja sehr gut sein soll, hab auch hin und wieder getragen, aber es war jetzt nie so, dass ich es als angenehm empfunden habe.
Es war immer zu warm, auch im Winter und ich hatte immer ein ewig langes Tuchende. Hab die Größe 6 da ich selber sehr groß bin und die laut der Didymos Tabelle für alle Tragevarianten auch brauche...
Jetzt hab ich mir überlegt einen DidyTai zu holen, meint Ihr das is Ok ? Klar TT is immer die erste Wahl, will ich auch in den ersten Wochen nutzen, aber danach, für Tage wenn es mal schnell gehen muss dachte ich den DidyTai...
Oder gibt es was noch besseres als den Tai anstatt TT ?
Hab noch was von dem MySol gehört, hat denn hier jemand Erfahrungen mit Diditai und dem MySol?
Welchen kann man mehr empfehlen?
Danke für eure Antworten
Gruß
Nicole
26.07.2012 20:33
didytai geht nicht unbedingt schneller als das tuch. und kann man meiner meinung nahc auch nicht sooo lange nutzen, aber das empofinden andere mamis anders.
ich würd eher zum mysol tendieren udn de rist auch schon für die kleinsten geeignet.
du kannst aber auch eien trageberatung machen udn dir das mit dem tuch nochmal zeigen lassen. das macht oft einen riesengroßen unterschied und dnan wirst du vielleicht doch damit warm (oder eben nicht so warm
)
ich würd eher zum mysol tendieren udn de rist auch schon für die kleinsten geeignet.
du kannst aber auch eien trageberatung machen udn dir das mit dem tuch nochmal zeigen lassen. das macht oft einen riesengroßen unterschied und dnan wirst du vielleicht doch damit warm (oder eben nicht so warm

26.07.2012 20:35
Also ich persönlich finde den MySol besser.. aber nur, weil der Didytai mE genauso viel Bindeübung braucht wie ein TT =)
Du wirst hier aber durchaus mehrere Meinungen zu dem Thema hören können.
Besteht nicht die Möglichkeit einer Targeberatung, wo du beide tragen mal testen kannst?
Es passt ja leider nicht jede Trage jedem Träger und Tragling gleich gut..
Du wirst hier aber durchaus mehrere Meinungen zu dem Thema hören können.
Besteht nicht die Möglichkeit einer Targeberatung, wo du beide tragen mal testen kannst?
Es passt ja leider nicht jede Trage jedem Träger und Tragling gleich gut..
26.07.2012 20:46
Ja sone Trageberatung hab ich auch schon überlegt, aber erstmal muss man eine finden die beide Tragen da hat. Machen die das auch wenn man noch ss ist, also kein Baby zur Verfügung hat?
26.07.2012 20:48
Zitat von Jonna_86:
Ja sone Trageberatung hab ich auch schon überlegt, aber erstmal muss man eine finden die beide Tragen da hat. Machen die das auch wenn man noch ss ist, also kein Baby zur Verfügung hat?
ja dnan machst du das mit ner puppe die so groß und schwer is wie nen echtes baby...
die meisten trageberater können die gewünschten tragen besorgen wenn du genug vorlaufzeit lässt.
26.07.2012 20:49
Prinzipiell ja, aber ich würde warten, bis der Tragling da ist.. schließlich muss er auch in die Trage passen und sich darin wohlfühlen...
26.07.2012 20:52

Schöner wär ja definitiv ein Didy Tai

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt