Die Tragemamas
21.01.2013 18:26
Zitat von suppengrün:
Also ich bin 1,60 und trage 32/34. Fand es beim tt schon störend wenn soviel Stoff überblieb also denke ich, wäre es beim sling nicht anders.
Welche könntet ihr den empfehlen in einer niedrigeren Preisklasse. Wie lange kann ich das dann nutzen? hätte ja schon nen bissl bammel, das der Po durchrutscht.
wenn da alles ordentlich festgezogen udn angelegt ist, dann rutscht da nix.
also ich denke du kommst mit 1,7m auch super zurecht am anfang ist es schon schön wenn er etwas länger ist (dir würde eventuell auch ein noch kürzerer reichen wenn du so zierlich bist), dann hat man mehr spielraum beim sortieren und festziehen. kürzen kann man wenns doch zu viel ist dann immernoch.
im endeffekt kann aus jedem tuch ein sling gefertgt werden, aber ich denke viele aus seidentüchern sidn etwas dünn und könnten beio schwereren traglingen unangenehm werden.
also einfahc aus nem baumwolltuch, da bist du auf der sicheren seite.
du kannst ja mal bei den kleinanzeigen schaun oder bei ebay da gehen viele gebrauchte günstig weg.
hier im verkaufsthread waren auch öfter mal weelche dabei.
bzw kannst du auch nahc einem günstigen tuch schaun udn dann einen sling nähen (nähen lassen) das ist wahrlich keien hohe kunst.
achten müsstest du noch auf die art der raffung. da gibt es geraffte varianten und gefaltete. die meisten finden anfangs die gerafften einfacher zu handhaben.
21.01.2013 21:44
Suppengrün
Wie Stillber. gibt's auch Trageberaterinnen!
Die kosten allerdings Geld!
Sind aber auch jeden Cent wert!
Bei ihr kannst du testen, was für euch das richtige ist. Sie zeigt dir wie es geht, ohne dass du Angst haben musst, der Po rutscht weg...
Trageschule Dresden, ClauWi und andere gibt es...
Sicher findest du eine in der Nähe!
Wie Stillber. gibt's auch Trageberaterinnen!
Die kosten allerdings Geld!
Sind aber auch jeden Cent wert!

Bei ihr kannst du testen, was für euch das richtige ist. Sie zeigt dir wie es geht, ohne dass du Angst haben musst, der Po rutscht weg...

Trageschule Dresden, ClauWi und andere gibt es...
Sicher findest du eine in der Nähe!
21.01.2013 22:04
Hat jemand von Euch einen Eltern-Kind-Schal? Ist das gut? Lohnt sich das? Bitte mit Link

21.01.2013 22:17
Zitat von Schaf:
Hat jemand von Euch einen Eltern-Kind-Schal? Ist das gut? Lohnt sich das? Bitte mit Link![]()
Ich habe etliche

Ein stinknormaler Loop ist die bessere Variante

21.01.2013 22:38
Zitat von Azala:
Nen Loop kannste wie so ne 8 um euch beide wickeln =)
So sieht es aus


21.01.2013 22:56
Hallo ihr Tragemamas,
ich lese schon eine Weile bei euch mit und versuche einen Überblick über die unterschiedlichen Tragevarianten zu bekommen.
Unsere Tochter ist knapp 4 Monate und derzeit tragen wir im Bondolino und im elastischen Tragetuch. Da sie mit ihren 68cm und knapp 7kg schon recht groß und schwer ist, hab ich mir nun ein Kokadi bestellt, dass allerdings noch auf sich warten lässt. Im elastischen Tuch bekomme ich die Anhock-Spreiz-Haltung nicht mehr hin. Eigentlich binde ich da nichts anders als vorher. Liegt das womöglich an ihrem Gewicht? Obwohl die Tücher ja bis 9kg zugelassen sind...
Dann hätte ich noch eine Frage: Ich verstehe nicht so recht den Unterschied zwischen den Mei Tais und den herkömmlichen Tragen wie beispielsweise Bondolino etc.und warum die Mei Tais besser sind?
ich lese schon eine Weile bei euch mit und versuche einen Überblick über die unterschiedlichen Tragevarianten zu bekommen.
Unsere Tochter ist knapp 4 Monate und derzeit tragen wir im Bondolino und im elastischen Tragetuch. Da sie mit ihren 68cm und knapp 7kg schon recht groß und schwer ist, hab ich mir nun ein Kokadi bestellt, dass allerdings noch auf sich warten lässt. Im elastischen Tuch bekomme ich die Anhock-Spreiz-Haltung nicht mehr hin. Eigentlich binde ich da nichts anders als vorher. Liegt das womöglich an ihrem Gewicht? Obwohl die Tücher ja bis 9kg zugelassen sind...
Dann hätte ich noch eine Frage: Ich verstehe nicht so recht den Unterschied zwischen den Mei Tais und den herkömmlichen Tragen wie beispielsweise Bondolino etc.und warum die Mei Tais besser sind?
21.01.2013 23:02
Mei tai ist ja auch nicht gleich Mei Tei =)
Theoretisch ist der Bondolino nach gleichem Prinzip gefertigt. Bloß, dass es sich hier um einen Half "Buckle" handelt. Also der Hüftgurt wird nicht geknotet, sondern mit Klett geschlossen.
Der Vorteil anderen Mei Tais (oder Half Buckles) liegt im Idealfall (und darauf sollte man achten!) darin, dass sie einen stufenlos verstellbaren Steg sowie ein Rückenpanel aus TT-Stoff haben. Das ist eigentlich auch der ganze Spuk.
Aso.. Und die verschlechterte Haltung im elastischen TT kann durchaus am Gewicht liegen. Viele nutzen ein Elastischen bis max. 6-7kg, weil es dann einfach zu.. joa, zu unbequem wird.
Theoretisch ist der Bondolino nach gleichem Prinzip gefertigt. Bloß, dass es sich hier um einen Half "Buckle" handelt. Also der Hüftgurt wird nicht geknotet, sondern mit Klett geschlossen.
Der Vorteil anderen Mei Tais (oder Half Buckles) liegt im Idealfall (und darauf sollte man achten!) darin, dass sie einen stufenlos verstellbaren Steg sowie ein Rückenpanel aus TT-Stoff haben. Das ist eigentlich auch der ganze Spuk.
Aso.. Und die verschlechterte Haltung im elastischen TT kann durchaus am Gewicht liegen. Viele nutzen ein Elastischen bis max. 6-7kg, weil es dann einfach zu.. joa, zu unbequem wird.
21.01.2013 23:14
Danke für die schnelle Antwort!
Wenn man so will hat der Bondolino dann ja keinen stufenlos verstellbaren Steg, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Woher weiß ich, wie breit der Steg sein muss? Vermute mal, dass bei nem zu schmalen Steg die Anhock-Spreiz-Haltung nicht mehr gegeben ist? Aber kann man die Beinchen auch überstrecken?
Wenn man so will hat der Bondolino dann ja keinen stufenlos verstellbaren Steg, wenn ich das richtig verstehe, oder?
Woher weiß ich, wie breit der Steg sein muss? Vermute mal, dass bei nem zu schmalen Steg die Anhock-Spreiz-Haltung nicht mehr gegeben ist? Aber kann man die Beinchen auch überstrecken?
21.01.2013 23:26
Ja, kann man.
Im Idealfall reicht der Stag von Kniekehle zu Kniekehle.
Tanne hatte da so ein schönes Foto gepostet..
Im Idealfall reicht der Stag von Kniekehle zu Kniekehle.
Tanne hatte da so ein schönes Foto gepostet..
Zitat von Tanne85:
Dieses Prinzip gilt für jede Trage und auch jede Bindetechnik mit Tuch.
Ein Beutel muss immer da sein und Beine+Po des Kindes müssen ein "M" bilden:
21.01.2013 23:33
Zitat von Azala:
Ja, kann man.
Im Idealfall reicht der Stag von Kniekehle zu Kniekehle.
Tanne hatte da so ein schönes Foto gepostet..
Zitat von Tanne85:
Dieses Prinzip gilt für jede Trage und auch jede Bindetechnik mit Tuch.
Ein Beutel muss immer da sein und Beine+Po des Kindes müssen ein "M" bilden:
Hallo, ich bin auch eine Tragemama hab aber immer nur in der WKT getragen, will jetzt beim dritten Kind auch mal flexibler werden und andere Sachen probieren mit sling und verschiedene Trageweisen.
Das auf dem Foto ist doch die Känguru Trage?!
Ab wann kann man das binden?
Von Anfang an?
21.01.2013 23:35
Ja, das ist das Känguru.
Damit kann du ebenfalls ab Geburt tragen
Damit kann du ebenfalls ab Geburt tragen

21.01.2013 23:41
Zitat von Azala:
Ja, das ist das Känguru.
Damit kann du ebenfalls ab Geburt tragen![]()
Danke schon mal.
Ist der Knoten da unter dem Po?
Gibt es ein Foto wo das Neugeborene im Sling vor dem Bauch sitz?
21.01.2013 23:47
Es ist wohl ein wenig eine Frage der Tuchlänge.
Wenn man unterm Po knotet, bleibt die Spannung natürlich etwas besser erhalten. man kann aber ggf auch auf dem Rücken knoten.
Also Bilder bez. Sling. Hab grad keins zur Hand, aber die Variante ist eigentlich in jeder Bindeanleitung drin. Da wirds ja auch meist mit NG gezeigt.(Oder bei Youtube, Google..)
Wenn man unterm Po knotet, bleibt die Spannung natürlich etwas besser erhalten. man kann aber ggf auch auf dem Rücken knoten.
Also Bilder bez. Sling. Hab grad keins zur Hand, aber die Variante ist eigentlich in jeder Bindeanleitung drin. Da wirds ja auch meist mit NG gezeigt.(Oder bei Youtube, Google..)
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt