Die Tragemamas
09.02.2013 12:44
Zitat von Elinora:
ich habe mir jetzt ein 4er Tuch mit Leinenanteil für den Sommer zugelegt, weil ich damit dann gern Känguru und Rucksack tragen wollte. Mir wurde jetzt erklärt, dass sich Leinentücher für Känguru nicht eignen, da die dicker sind als normale BW oder Seidentücher und damit schwerer festzuziehen sind. Hat da wer Erfahrungen? Wäre dann Seide für den Sommer besser?
Viele Grüße
Ich habe ein Leinentuch das dünner ist als jedes meiner BW Tücher. Das heißt also gar nix... Ich persönlich merke keinen Unterschied zwischen Hanf, Leinen und BW. Seide und Wolle fühlt sich dagegen deutlich anders an.
09.02.2013 12:45
Zitat von Elinora:
ich habe mir jetzt ein 4er Tuch mit Leinenanteil für den Sommer zugelegt, weil ich damit dann gern Känguru und Rucksack tragen wollte. Mir wurde jetzt erklärt, dass sich Leinentücher für Känguru nicht eignen, da die dicker sind als normale BW oder Seidentücher und damit schwerer festzuziehen sind. Hat da wer Erfahrungen? Wäre dann Seide für den Sommer besser?
Viele Grüße
Stimmt so pauschal überhaupt nicht!!!
Es kommt auf das Modell an und das Gewicht des Tuches

Es gibt dicke Tücher mit Leinen und auch genauso dünne.
Dies gilt auch für reine Baumwolltücher und auch für Tücher mit Seide!!!
Völlig Modell-abhängig

09.02.2013 12:49
Ach sowohl Seide-als auch ein Leinentuch passt prima zu sommerlichen Temperaturen...wenn das Tuch nicht gerade dunkel ist
Leinen und auch Seide hat einen kühlenden Effekt!

Leinen und auch Seide hat einen kühlenden Effekt!
09.02.2013 12:53
Es ist das grüne Rivea von Nati, ich werds einfach testen, wenn ichs endlich weichgekuschelt hab. Bislang fühlt es sich schon noch dicker an, als mein kokadi. ich bin gespannt.
Mein Rivea hat leider auch einen Fadenzieher. Noch sind es nur 4 cm. Geht das euerer Erfahrung nach weiter auf? Muss ich das irgendwie "behandeln"? Oder ist das, bis aufs optische egal?
Mein Rivea hat leider auch einen Fadenzieher. Noch sind es nur 4 cm. Geht das euerer Erfahrung nach weiter auf? Muss ich das irgendwie "behandeln"? Oder ist das, bis aufs optische egal?
09.02.2013 12:56
Zitat von Elinora:
Es ist das grüne Rivea von Nati, ich werds einfach testen, wenn ichs endlich weichgekuschelt hab. Bislang fühlt es sich schon noch dicker an, als mein kokadi. ich bin gespannt.
Sind Seidentücher denn an sich "leichter"? Oder ists auch da wieder eine Modell-Frage?
Mein Rivea hat leider auch einen Fadenzieher. Noch sind es nur 4 cm. Geht das euerer Erfahrung nach weiter auf? Muss ich das irgendwie "behandeln"? Oder ist das, bis aufs optische egal?
Die Natis sind insgesamt schön robust und fest, was ich aber nicht negativ bewerten würde

Die Tücher laufen eher ein, als das sie länger werden!
Und ja, auch Modell-abhängig.
Kommt auch auf den Seidenanteil an, die Seidenart, die Bindung usw usw.
Kann man echt nicht pauschal sagen.
Die Natis mit Seide werden nach jd tragen geschneidiger und weicher.
Am Ende binden sie sich praktisch von selbst

09.02.2013 13:00
Ach und Seidentücher immer gern vor Nutzung einmal waschen, an der Luft trocken lassen und auf niedrigster Auge OHNE dampf bügeln
Ach entweder per Hand waschen oder das Schonwaschptogramm deiner Wama nutzen!
Dazu nur flüssiges Waschmittel für feines verwenden und Weichspüler nur wenn es sein muss!!
Lieber verzichten!!

Ach entweder per Hand waschen oder das Schonwaschptogramm deiner Wama nutzen!
Dazu nur flüssiges Waschmittel für feines verwenden und Weichspüler nur wenn es sein muss!!
Lieber verzichten!!
09.02.2013 16:20
Wie ist das denn mit den Tüchern von Girasol? Sind die für den Sommer geeignet? Was sind eure Erfahrungen?
09.02.2013 17:31
Zitat von BennyundSandra:
Wie ist das denn mit den Tüchern von Girasol? Sind die für den Sommer geeignet? Was sind eure Erfahrungen?
Sehr stabile Tücher, entweder in Kreuzköperbindung oder Diamantwebung.
Die Diamantwebungen sind noch n Tuch “leichter “ aber beide Bindungen sind schön stabil.
Es sind Baumwolltücher guter Qualität aber eben keine ganz leichten Tragetücher!
Dennoch Sommer-geeignet

09.02.2013 18:14
Hallo,
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
09.02.2013 18:18
Zitat von jnoub83:
Hallo,
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
Wieso behältst du nicht beides? Mit Tuch kannst du auch auf der Hüfte binden. Wieviel Tuch über bleibt hängt von der Länge ab.

09.02.2013 18:19
Zitat von jnoub83:
Hallo,
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
du kannst mit dem tuch das hüftkänguruh binden. oder die hüftschlinge mit langem tuch. da bleibt dnan nicht ewig was übrig.
wenn ich die wahl zwischen tuch und sling hätte, dann würde sie ganz definitiv auf das tuch fallen!
09.02.2013 18:19
Zitat von jnoub83:
Hallo,
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
Darf ich fragen, weshalb ne Entscheidung überhaupt nötig ist?
Und klar kannst du einiges auf der Hüfte binden und brauchst dafür in der Regel weniger Tuch, als zb für die WKT.
09.02.2013 18:25
Also ich persönlich finde die Hüftschlinge vom Tragen her sogar angenehmer als nen Ring Sling. Allerdings auch nicht schneller angelegt. So nen Sling kann man zudem ja sogar in die Handtasche stopfen.. Also je nach Tragling find ich beides im Schrank zu haben am besten

09.02.2013 18:55
Zitat von Niji:
Zitat von jnoub83:
Hallo,
hab heute mein tuch erhalten.
Da ich noch den Sling habe muss ich mich leider entscheiden.
Das Problem beides gefällt mir gut aber das Tuch ist wohl doch bequemer? Kann man mit dem Tuch auf der Hüfte binden und bleibt dann viel übrig vom Tuch?
lg jnoub
du kannst mit dem tuch das hüftkänguruh binden. oder die hüftschlinge mit langem tuch. da bleibt dnan nicht ewig was übrig.
wenn ich die wahl zwischen tuch und sling hätte, dann würde sie ganz definitiv auf das tuch fallen!
...aber hüftschlinge nicht mit mini-tragling oder?
Ab wann darf man die binden?
09.02.2013 19:31
Wenn du den Nacken ausreichend stützt, dann geht es ab Geburt.
Die Hüftschlinge ist aber eben nicht ganz einfach und daher ist es oft besser, man bindet sie erst, wenn das Baby eine sichere Kopfkontrolle hat
Die Hüftschlinge ist aber eben nicht ganz einfach und daher ist es oft besser, man bindet sie erst, wenn das Baby eine sichere Kopfkontrolle hat

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt