Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
palule
10755 Beiträge
26.06.2013 15:26
Zitat von julmax:

Zitat von Tanne85:

Zitat von julmax:

Ach ich kann mich nicht entschieden

Ich habe zwei DidySlings hier zur Auswahl. Einmahl den http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Bunte -Streifen/DidySling-Standard-Rot.html

und einmal den
http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Jacqu ard/DidySling-Ellipsen-Schwarz-Ecru.html


Der Ecru Sling ist schon mal in Scherenfaltung genäht - damit kommen die Meisten nicht klar und gekippt kann man damit eben auch nicht optimal tragen.

Beim anderen würde ich einmal abklären, welche Faltung/Raffung er hat. Außerdem sind die Standi Modelle für den Sling und Anfänger eher nicht sooooo super.

Ich würde dir eher zu einem Lisca (eher dünn aber stabil) oder Indio Baumwolle raten, da die einfach super durch die Ringe fädelbar sind.

Wenn dein Kind allerdings schon Ü10 kg wiegt, dann würde ich wiederrum eh was dickeres empfehlen.

GErafft wäre einfach optimaler


Also der Rote ist gerafft. Das konnte ich bei der Bestellung angeben.

Ne, er wiegt noch etwas über 6,5kg

Man kann das doch bei beiden unter Größe angeben, oder seh ich das falsch?
26.06.2013 15:33
Jein. Den schwaruen habe ich mit null Ahnung bei Amaz+on bestellt.
palule
10755 Beiträge
26.06.2013 16:03
Zitat von julmax:

Jein. Den schwaruen habe ich mit null Ahnung bei Amaz+on bestellt.

Asooo, du hast die beiden schon daheim? Ich hab das jetzt so verstanden dass du einen der beiden bestellen willst und nicht weißt welchen....
Britta
25259 Beiträge
26.06.2013 16:16
Zitat von Tanne85:

Zitat von julmax:

Ach ich kann mich nicht entschieden

Ich habe zwei DidySlings hier zur Auswahl. Einmahl den http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Bunte -Streifen/DidySling-Standard-Rot.html

und einmal den
http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Jacqu ard/DidySling-Ellipsen-Schwarz-Ecru.html


Der Ecru Sling ist schon mal in Scherenfaltung genäht - damit kommen die Meisten nicht klar und gekippt kann man damit eben auch nicht optimal tragen.

Beim anderen würde ich einmal abklären, welche Faltung/Raffung er hat. Außerdem sind die Standi Modelle für den Sling und Anfänger eher nicht sooooo super.

Ich würde dir eher zu einem Lisca (eher dünn aber stabil) oder Indio Baumwolle raten, da die einfach super durch die Ringe fädelbar sind.

Wenn dein Kind allerdings schon Ü10 kg wiegt, dann würde ich wiederrum eh was dickeres empfehlen.

GErafft wäre einfach optimaler

Ok, ich hab jetzt mal wieder ne bloede Frage
Was bedeutet das "gekippt tragen"? Habe mich mit Slings ehrlich gesagt noch nicht auseinander gesetzt und daher keine Ahnung
Hatte meinen Sohn immer im 4er in der Huefttrage, weil ich es angenehmer fand als den Sling, den ich mir damals ausprobiert hatte
Tanne85
17149 Beiträge
26.06.2013 16:50
Kigalilli
2672 Beiträge
26.06.2013 17:15
Zitat von Kigalilli:

Zitat von sTanja:

Zitat von Kigalilli:

Zitat von sTanja:

Schön das er zufrieden ist! Im Nacken könnte die Kordel wohl etwas enger. Und ich würde empfehlen den Kopf noch mittels geraffter Kopfstütze zu stützen :

Sollte es nicht im Nacken generell weiter oben sein?!
Stimmt, das mit der Kopfstütze hatten wir schon mal...hab ich ganz vergessen!!!!
Den Steg werd ich noch etwas enger machen, da er danach beim wickeln Abdrücke an den Oberschenkel/Knien hatte

Jein. Wenn Du die Kopfstütze nutzt, ist es so auf jeden Fall besser als wenn die Kante auf dem Kopf verläuft.
Optimal wären 2cm höher schon, aber stufenlos verstellbar ist das Rückenteil halt nicht
Die Kopfstütze aber bitte auch


Leider bekomm ich die Kopfstütze nicht optimal fest
Hast du evtl nen link/Video wie ich sie optimal raffe, um ne ordentliche Stützfunktion zu erreichen??
Britta
25259 Beiträge
26.06.2013 17:44
Zitat von Tanne85:

http://www.youtube.com/watch?v=V110PqLSdEQ&fea ture=youtu.be

Hier ist alles erklärt

Danke
Ok, ich glaub ich habe es jetzt bei dem anderen, da wird am Ruecken das Tuch nicht "gedreht" oder?
sTanja
16922 Beiträge
26.06.2013 18:26
@Kigalilli: Nein, das einzige Video, das ich gefunden habe, ist nicht so der Brüller, das mag ich nicht verlinken
Magst Du uns mal ein Detailfoto posten? Ich versuche mal gerade auch eins mit Puppe.
sTanja
16922 Beiträge
26.06.2013 18:31

sTanja
16922 Beiträge
26.06.2013 18:33
G
sTanja
16922 Beiträge
26.06.2013 18:39
Du siehst hier ganz gut, bei meiner Puppe (Gr. 62) geht das Rückenteil auch nicht ganz bis in den Nacken. Also raffe ich die Kopfstütze, ziehe sie hoch und knote sie oben an den Schlaufen fest.
Den Kopf zu stützen ist wichtig - bist Du schonmal im Sitzen eingeschlafen, und erinnerst Dich, wie sich Dein Nacken danach anfühlt?
Aber: Es ist bei Tragehilfen eigentlich besser, das Rückenteil geht nur bis zum Nacken und der Kopf ruht in der Kopfstütze. Steckt der Kopf halb im Rückenteil drinnen, dann kann dort im Bereich der Schultern die Stützung nicht so gut sein, ohne das der Kopf "abknickt", oder die Oberkante am Kopf drückt...also sprich es ist eigentlich die bessere Variante, mit kurzem Rückenteil und Kopfstütze zu arbeiten, als mit verlängertem Rückenteil.
Das kriegst Du schon hin
Tanne85
17149 Beiträge
26.06.2013 18:42
Zitat von sTanja:

Du siehst hier ganz gut, bei meiner Puppe (Gr. 62) geht das Rückenteil auch nicht ganz bis in den Nacken. Also raffe ich die Kopfstütze, ziehe sie hoch und knote sie oben an den Schlaufen fest.
Den Kopf zu stützen ist wichtig - bist Du schonmal im Sitzen eingeschlafen, und erinnerst Dich, wie sich Dein Nacken danach anfühlt?
Aber: Es ist bei Tragehilfen eigentlich besser, das Rückenteil geht nur bis zum Nacken und der Kopf ruht in der Kopfstütze. Steckt der Kopf halb im Rückenteil drinnen, dann kann dort im Bereich der Schultern die Stützung nicht so gut sein, ohne das der Kopf "abknickt", oder die Oberkante am Kopf drückt...also sprich es ist eigentlich die bessere Variante, mit kurzem Rückenteil und Kopfstütze zu arbeiten, als mit verlängertem Rückenteil.
Das kriegst Du schon hin




Glückwunsch !!!!!! (Ticker)

Wie großartig !!!!! *vorsichtig schrei*
Kitty4
1903 Beiträge
26.06.2013 18:50
Hallo

Ich hab schon seit längeren eure Beiträge in Beobachtung, lese und schaue still mit

Heute ist mein DIDYMOS Tuch endlich angekommen, es ist Zypresse Größe 6, ich steh voll auf Grün

Meine dritte Tochter hatte ich schon getragen und nun bei unserem 4. Zwerg möchte ich noch intensiver tragen .
Nicht nur zu Haus, sondern auch wenn wir unterwegs sind! Bei uns hier ist das tragen eher sehr selten , drum wird man als tragende oft belächelt...

Aber dieses mal ist mir das egal

Sina31
2341 Beiträge
26.06.2013 18:55
Zitat von findus2010:

Zitat von julmax:

Ach ich kann mich nicht entschieden

Ich habe zwei DidySlings hier zur Auswahl. Einmahl den http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Bunte -Streifen/DidySling-Standard-Rot.html

und einmal den
http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Jacqu ard/DidySling-Ellipsen-Schwarz-Ecru.html
ich habe den letzteren und er ist sehr schön weich. Würde mich auch von trennen
http://www.didymos.de/Babys-tragen/DidySling/Jacqu ard/DidySling-Ellipsen-Schwarz-Ecru.html den finde ich toll
Poca
43603 Beiträge
26.06.2013 18:57
Bin total frustriert. Hab gerade 3x versucht den einfachen Rucksack zu binden (Anleitung für Zappelkinder). Immer wenn ich ihn auf dem Rücken hatte, war der Hintern schon aus dem Beutel raus. Dafür hab ich jetzt nen Krampf in der Hand vom Beuteln. Er will da unbedingt die Arme raus fummeln
Dann wird's wohl doch ein Toddler oder ne TB
ER IST ECHT SOOO NE STEIFE SOCKE!

STanja... Glückwunsch!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt