Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 15:45
soo ich hab gerade getestet und 3 probleme.
1. die kopfkante. ich bekomms irgendwie nicht fester
2. ich brauch affenarme!
3. das tuch is ganz schön dick und ich zweifle gerade daran ob ich es korrekt bis an seine quasi noch nicht vorhandenen oberschenkel bekommen kann, selbst wenn ich affenarme hätte

nee also im ernst seine stoffis sind ja recht breit da is dann nur 2finger breit oberschenkel übrig bis das knie kommt. ich glaub das kann ich da garnicht korrekt hinsortieren

17.02.2014 15:48
Zitat von Niji:

Zitat von Lina85:

was meint ihr zu dem hier:
http://www.pollora.com/Tragetuecher/Anteia-primave ra.html

Ich finde es sooo hübsch, aber schrecke wegen der Beschreibung doch zurück.
" Diese Tücher weisen wir ausdrücklich als nicht Anfänger-geeignet aus, da sie einige Zeit brauchen, um eingetragen zu werden, da sie sehr fest und dicht gewebt sind."


ohhh schick, aber du bist doch auch kein anfänger


das nicht, aber ich hätte es gerne als Rucksacktuch und damit noch keine Erfahrung. Und wenn die das so explizit schreiben, dann fürchte ich mich davor nachher ein total starres Tuch zu haben, das sich nicht richtig binden lässt. Müsste es dann ja auch neu kaufen und da ist es ja noch nicht mal annähernd eingekuschelt.
Tanzbär
13588 Beiträge
17.02.2014 16:51
Zitat von Niji:

Zitat von white_manta:

Zitat von Niji:

oh tolles bild!

bei de rdkt ist es ja auch ein problem für viele das ordentlich festzuziehen.
aber ich habe die auch sehr gerne genutzt. hatte bei Ina npoch kein richtig festes tuch und habe mit dme brocken die dxt geliebt. mit etwas übung war die gut fest und hat viel mehr entlasstet als wxt

Stimmt, das kam bei mir hinzu, dass ich von der WKT total die Rückenschmerzen bekommen habe und von der DKT nicht. Aber das kann eben auch daran liegen, dass ich die WKT nicht ordentlich fest bekommen habe.


du kannst ja wkt oder känguruh erstmal versuchen vielleicht klappt es ja diesmal besser. hier gabs aj auch neuere videos dazu die es besser erklären usw.
man hat ja auch mittlerweile etwa smehr erfahrung mit dem tuch

ich werde diesmal wohl weniger auf die dxt zurückgreifen, einfach weil ichs mir diesmal zutraue ihn schneller auf den rücken zu packen. aber ansonsten sehe ich es genauso wie auch einige TBs hier. lieber eine ordentlich gebundenen dxt oder eine nicht ganz optimale tragehilfe als eine schlecht gebundene trageweise und damit zusammensackendes kind und rückenschmerzen (is ja nunmal so wenn die wkt nich fest genug ist) ode rgar ein schreiendes kind im kiwa

Känguruh mag ich nicht, weil ich dann meine Arme nicht wirklich bewegen kann aufgrund dieser Ärmelchen vom Tuch. Oder mache ich da was falsch? Rucksack würde ich mir bei nem recht kleinen Baby zwar zutrauen (so ab 2-3 Monaten), aber da hatte ich bei Maxi damals das Problem, dass ich ihn nicht hoch genug binden konnte, weil ich da mit meinen Armen einfach nicht rangekommen bin.

Ich werde echt noch mal die WKT üben, aber das muss ich machen, wenn die Kinder aus dem Haus sind, sonst wollen die beide entweder ins Tuch oder selber eins gebunden haben

Kannst du mir noch mal den Link eines gutes WKT-Video schicken?
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 17:37
nee aber bestimmt kann das nachher wer anders

und das rucksack arme zu kurz problem hab ich ja auch gerade und wart noch auf antwort
Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 20:54
Zitat von Niji:

soo ich hab gerade getestet und 3 probleme.
1. die kopfkante. ich bekomms irgendwie nicht fester
2. ich brauch affenarme!
3. das tuch is ganz schön dick und ich zweifle gerade daran ob ich es korrekt bis an seine quasi noch nicht vorhandenen oberschenkel bekommen kann, selbst wenn ich affenarme hätte


Ach papperlapapp! Ich finde das gut!
1) Versuch mal bei einem durchstreck-quengel-Bock-Baby die Kopfkante fest zu bekommen. Klappt bei der WXT genau so wenig, wie beim Rucksack. Wenn ich seinen Gesichtsausdruck richtig deute war er gerade nicht sehr amused, also ist klar, dass er sich durchstreckt, also ist klar, dass Du die Kopfkante nicht fest bekommst. Nimm es hin und zieh 5 Minuten später nochmal fest.
2) Affenarme gibt's glaube ich noch nicht auf eBay, also müssen wir uns da anders helfen. Mit 6 Wochen sieht Arian ungefähr bis zu Deinen Haaren, wenn Du ihn im Rucksack hast. Er will also gar nicht über Deine Schulter schauen, er sieht ja eh nix. Mach ihn also DEUTLICH (!!) tiefer. Dann kannst Du zum Einen schöner kreuzen und zum anderen passt er dann besser auf Deine Doppelt-geschwungene-S-Form der Wirbelsäule.
3) Jaja, wenn die Beinchen noch zu kurz sind, ist da immer mehr Tuch als Oberschenkel. Ganz normal, aber schaut auch gut aus auf dem Foto. Achte vielleicht noch darauf, dass die Stränge den Tuchbeutel fixieren - und dann passt das.
Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 20:57
Zitat von white_manta:

Kannst du mir noch mal den Link eines gutes WKT-Video schicken?


Bitte schön:
http://www.youtube.com/watch?v=TKYW_j80_Ss

Für die Kopfkante ist der Schritt bei 3:42 sehr wichtig: Das ganze Tuch von der Schulter runter, festziehen und wieder auf die Schulter drauf.

Zum Thema Rucksack: s.o.
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 21:00
Zitat von Schaf:

Zitat von Niji:

soo ich hab gerade getestet und 3 probleme.
1. die kopfkante. ich bekomms irgendwie nicht fester
2. ich brauch affenarme!
3. das tuch is ganz schön dick und ich zweifle gerade daran ob ich es korrekt bis an seine quasi noch nicht vorhandenen oberschenkel bekommen kann, selbst wenn ich affenarme hätte


Ach papperlapapp! Ich finde das gut!
1) Versuch mal bei einem durchstreck-quengel-Bock-Baby die Kopfkante fest zu bekommen. Klappt bei der WXT genau so wenig, wie beim Rucksack. Wenn ich seinen Gesichtsausdruck richtig deute war er gerade nicht sehr amused, also ist klar, dass er sich durchstreckt, also ist klar, dass Du die Kopfkante nicht fest bekommst. Nimm es hin und zieh 5 Minuten später nochmal fest.
2) Affenarme gibt's glaube ich noch nicht auf eBay, also müssen wir uns da anders helfen. Mit 6 Wochen sieht Arian ungefähr bis zu Deinen Haaren, wenn Du ihn im Rucksack hast. Er will also gar nicht über Deine Schulter schauen, er sieht ja eh nix. Mach ihn also DEUTLICH (!!) tiefer. Dann kannst Du zum Einen schöner kreuzen und zum anderen passt er dann besser auf Deine Doppelt-geschwungene-S-Form der Wirbelsäule.
3) Jaja, wenn die Beinchen noch zu kurz sind, ist da immer mehr Tuch als Oberschenkel. Ganz normal, aber schaut auch gut aus auf dem Foto. Achte vielleicht noch darauf, dass die Stränge den Tuchbeutel fixieren - und dann passt das.


nene de rhat erst beim foto angefangen zu knaatschen. beim beuteln und einbinden hat er nur gestrampelt wie ein wilder und dabei ist er imemr sehr glücklich (aber das kidn hält echt kaum ne sekunde ruhig. stillen ist jetzt schon sehr lustig und dsa wo ich so kitzelig bin)

naja die affenarme brauch ich ja ncihtmehr, wenn ich ihn tiefer binde und damit bekomm ich dann auch den beutel fixiert, denn dazu wollt ich die ja haben weil das so nicht alleine ging. aber die kopfkante geht ja normal nur richtig gut fest, wenn die stränge waagerecht über die schultern gehen, daher hab ich ihn so hoch gebunden.
meinst du es geht mit nem dünneren tuch besser? das rucksacktuch was ich habe find ich sowieso etwas schwerer festzuziehen. bei de rgroßen geht das ohne probleme, aber die hilft ja auch mit und zappelt nichtmehr.
Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 21:01
Zitat von Tanne85:

Oder

"Hab Ich getauscht gg das eine bunte Tuch... weisst du? Dies, welches sich so doof binden ließ! "






oder das neue Tuch im Schrank verstecken:
"Das? Och das habe ich schon ganz lang im Schrank liegen, aber es hat nicht zum Wetter / Gewicht des Kindes / zu meiner Kleidung gepasst / war noch zu hart....."

Beim Workshop in München habe ich mich mit 2 Tragemamas geratscht: Die eine hat 1 Hoppe-Tuch, die andere 5 Tücher von verschiedenen Herstellern.
Hoppe-Mama: Für was brauche ich denn mehrere Tücher?
andere Mama: Ich habe eins für Fasching, weil wir als Pirat gehen... eins dafür usw. Aber ich hab ja eh nur 5! Letztens habe ich ein Foto von einem Stapel gesehen, die hatte ZEHN TÜCHER - oder sogar NOCH MEHR!!!
ich: Ich hab mehr....
Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 21:05
Zitat von Niji:

Zitat von Schaf:

Zitat von Niji:

soo ich hab gerade getestet und 3 probleme.
1. die kopfkante. ich bekomms irgendwie nicht fester
2. ich brauch affenarme!
3. das tuch is ganz schön dick und ich zweifle gerade daran ob ich es korrekt bis an seine quasi noch nicht vorhandenen oberschenkel bekommen kann, selbst wenn ich affenarme hätte


Ach papperlapapp! Ich finde das gut!
1) Versuch mal bei einem durchstreck-quengel-Bock-Baby die Kopfkante fest zu bekommen. Klappt bei der WXT genau so wenig, wie beim Rucksack. Wenn ich seinen Gesichtsausdruck richtig deute war er gerade nicht sehr amused, also ist klar, dass er sich durchstreckt, also ist klar, dass Du die Kopfkante nicht fest bekommst. Nimm es hin und zieh 5 Minuten später nochmal fest.
2) Affenarme gibt's glaube ich noch nicht auf eBay, also müssen wir uns da anders helfen. Mit 6 Wochen sieht Arian ungefähr bis zu Deinen Haaren, wenn Du ihn im Rucksack hast. Er will also gar nicht über Deine Schulter schauen, er sieht ja eh nix. Mach ihn also DEUTLICH (!!) tiefer. Dann kannst Du zum Einen schöner kreuzen und zum anderen passt er dann besser auf Deine Doppelt-geschwungene-S-Form der Wirbelsäule.
3) Jaja, wenn die Beinchen noch zu kurz sind, ist da immer mehr Tuch als Oberschenkel. Ganz normal, aber schaut auch gut aus auf dem Foto. Achte vielleicht noch darauf, dass die Stränge den Tuchbeutel fixieren - und dann passt das.


nene de rhat erst beim foto angefangen zu knaatschen. beim beuteln und einbinden hat er nur gestrampelt wie ein wilder und dabei ist er imemr sehr glücklich (aber das kidn hält echt kaum ne sekunde ruhig. stillen ist jetzt schon sehr lustig und dsa wo ich so kitzelig bin)

naja die affenarme brauch ich ja ncihtmehr, wenn ich ihn tiefer binde und damit bekomm ich dann auch den beutel fixiert, denn dazu wollt ich die ja haben weil das so nicht alleine ging. aber die kopfkante geht ja normal nur richtig gut fest, wenn die stränge waagerecht über die schultern gehen, daher hab ich ihn so hoch gebunden.
meinst du es geht mit nem dünneren tuch besser? das rucksacktuch was ich habe find ich sowieso etwas schwerer festzuziehen. bei de rgroßen geht das ohne probleme, aber die hilft ja auch mit und zappelt nichtmehr.

Die Theorie besagt, dass eine absolut waagrechte Kante am festesten ist. Die Praxis besagt aber, dass Du bei einem kleinen Baby dann nicht mehr kreuzen kannst und alles schief geht.

Ich würde da jetzt einfach mal ganz pragmatisch herangehen: Dein Rucksack schaut gut aus. Zu 95% passt es. Und diese 5% sind keine Katastrophe, also kannst Du da rumprobieren. Wie ist es mit anderen Tüchern? Wie ist es mit anderer Höhe? Wie ist es mit anderer Kleidung? Usw.

Gerade wenn Du sagst, dass das grüne Tuch ein dickes ist, würde ich es für Ina in den Schrank legen und für Arian ein neues kaufen
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 21:12
aber das grüne ist doch das neue hab ich gegen meinen onbu getauscht. und ich legs nich in schrank. also doch im flur ins regal wo alle gerade genutzten tücher und tragen liegen (der rest ist in ner ikea-kinderregalkiste im wer ätte es gedacht...kinderzimmer), denn Ina wird ja damit getragen und jetzt wo ich nach KS dann auch wieder darf nutze ich es ja für sie.
nur mein dünnstes bzw weichestes tuch ist die melody und die hat 5m

aber gut, dass ich mich doch nicht zu doow anstelle es mir nur so anders vorkommt.
mit der großen is das binden irgendwie einfacher
17.02.2014 21:16
Ich habe den Rucksack auch kürzlich erst probiert und da wurde mir gesag ich hätte zu tief gebunden
(hatte das selbe Problen - nicht vorhandene Affenarme und die Kopfkante habe ich nicht fest bekommen)

Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 21:17
Zitat von Niji:

aber das grüne ist doch das neue hab ich gegen meinen onbu getauscht. und ich legs nich in schrank. also doch im flur ins regal wo alle gerade genutzten tücher und tragen liegen (der rest ist in ner ikea-kinderregalkiste im wer ätte es gedacht...kinderzimmer), denn Ina wird ja damit getragen und jetzt wo ich nach KS dann auch wieder darf nutze ich es ja für sie.
nur mein dünnstes bzw weichestes tuch ist die melody und die hat 5m

aber gut, dass ich mich doch nicht zu doow anstelle es mir nur so anders vorkommt.
mit der großen is das binden irgendwie einfacher

Abschneiden
Ne, im Ernst: Ich habe heute noch mit Simon tw. das Problem, dass mir Tücher zu dick sind: die Skadeborg-Fische passen Mario besser und auch mein neuen Camäleons von Nati finde ich für Simon so arg viel Stoff, wenn ich WXR oder DRS2S damit binde.
Außerdem ist er doch mein Baby! Ich kann doch keine mehrlagigen Trageweisen mit ihm binden... aber das ist wohl eher mein Problem

Schaf
12473 Beiträge
17.02.2014 21:20
Zitat von Alica:

Ich habe den Rucksack auch kürzlich erst probiert und da wurde mir gesag ich hätte zu tief gebunden
(hatte das selbe Problen - nicht vorhandene Affenarme und die Kopfkante habe ich nicht fest bekommen)


In der Theorie soll das Kind auch über die Schulter schauen können. Aber gerade bei kleinen Babys, was Arian ist, kann man tiefer binden, weil Kinder noch gar nicht so weit sehen und man sonst nicht kreuzen kann.
Niji hat jetzt Zeit gelenkiger zu werden, bis Arian auf dem Rücken meckert, weil er über die Schulter kucken will.

Schläft sie auf den Fotos? Dann könntest Du da einfach nochmal die Kopfkante fester ziehen, schritt für schritt durch das bereits gestraffte durchziehen und dann den Knoten neu machen.
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 21:21
Zitat von Schaf:

Zitat von Niji:

aber das grüne ist doch das neue hab ich gegen meinen onbu getauscht. und ich legs nich in schrank. also doch im flur ins regal wo alle gerade genutzten tücher und tragen liegen (der rest ist in ner ikea-kinderregalkiste im wer ätte es gedacht...kinderzimmer), denn Ina wird ja damit getragen und jetzt wo ich nach KS dann auch wieder darf nutze ich es ja für sie.
nur mein dünnstes bzw weichestes tuch ist die melody und die hat 5m

aber gut, dass ich mich doch nicht zu doow anstelle es mir nur so anders vorkommt.
mit der großen is das binden irgendwie einfacher

Abschneiden
Ne, im Ernst: Ich habe heute noch mit Simon tw. das Problem, dass mir Tücher zu dick sind: die Skadeborg-Fische passen Mario besser und auch mein neuen Camäleons von Nati finde ich für Simon so arg viel Stoff, wenn ich WXR oder DRS2S damit binde.
Außerdem ist er doch mein Baby! Ich kann doch keine mehrlagigen Trageweisen mit ihm binden... aber das ist wohl eher mein Problem




na du kommst auf ideen!

und somit :
suche kurzes/billiges dünneres tuch. (warum verdammt nochmal hab ich mein amazonas damals verkauft udn das 2te verslingt? die sind so schön für ganz kleien babys)
Niji
32929 Beiträge
17.02.2014 21:23
alica für dich gilt ja das gleiche wie bei uns. amelie ist ja nu au nur 2wochen älter als arian
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt