Die Tragemamas
13.04.2014 23:24
Ich finde die Gedanken die ihr da äußert teilweise recht grenzwertig. Ja, wenn ich eine Gruseltrage sehe, denke ich auch schade, die tragen nicht lange, das ginge voel gesünder und bequemer.
Aber verantwortungslos? Da hat jemand eine scheissteure Trage eines Herstellers mit gutem Ruf gekauft, weil er seinem Kind was Gutes tun will. Das er dabei schlecht beraten wurde ist nicht unbedingt seine Schuld.
Und ansprechen finde ich sehr über griffig wenn man nicht gerade eh freundlich ins Gespräch kommt
.
Ich möchte auch selbst nicht dafür verurteilt werden das ich keine Reboarder nutze. Da habe ich für meine Familie eine informierte Entscheidung getroffen, die sonst niemanden etwas angeht.
Mit Missionierungsdrang macht man auch als Tragemama keinen guten Eindruck und schreckt ehrer ab.
Aber verantwortungslos? Da hat jemand eine scheissteure Trage eines Herstellers mit gutem Ruf gekauft, weil er seinem Kind was Gutes tun will. Das er dabei schlecht beraten wurde ist nicht unbedingt seine Schuld.
Und ansprechen finde ich sehr über griffig wenn man nicht gerade eh freundlich ins Gespräch kommt
.
Ich möchte auch selbst nicht dafür verurteilt werden das ich keine Reboarder nutze. Da habe ich für meine Familie eine informierte Entscheidung getroffen, die sonst niemanden etwas angeht.
Mit Missionierungsdrang macht man auch als Tragemama keinen guten Eindruck und schreckt ehrer ab.
13.04.2014 23:29
Ok, falsch ausgedrückt. Ich renn niemandem in der Fußgängerzone hinterher und schrei, eh, duda, hast ne schreckliche Trage!
Aber da ich jemand bin, der eh schnell mit anderen ins Gespräch kommt, hab ich schon mehrmals mit anderen über das Thema gesprochen. Wurde aber auch schon gefragt, was ich da für ne Trage hab (Frl Hübsch, Mysol) oder ob das mit dem Tuch nicht schwer geht, und dann kommt man eben ganz leicht in die Richtung.
Edit:
Da denk ich, ist man schon irgendwie selbst schuld. Wir haben so einfach Zugang zu Informationen wie keine Generation vor uns je hatte. Dr. Google anwerfen, ein bisschen recherchieren und jeder denkende Mitbürger mit einem bisschen klaren verstand merkt selbst, dass die bekannten Gruseltragen nicht so ergonomisch korrekt sind, wie einem vorgegaukelt wird. Man ist ja in seiner Informationsbeschaffung nicht mehr von einer Mitarbeiterin im Babymarkt abhängig.

Aber da ich jemand bin, der eh schnell mit anderen ins Gespräch kommt, hab ich schon mehrmals mit anderen über das Thema gesprochen. Wurde aber auch schon gefragt, was ich da für ne Trage hab (Frl Hübsch, Mysol) oder ob das mit dem Tuch nicht schwer geht, und dann kommt man eben ganz leicht in die Richtung.

Edit:
Zitat von sTanja:
Aber verantwortungslos? Da hat jemand eine scheissteure Trage eines Herstellers mit gutem Ruf gekauft, weil er seinem Kind was Gutes tun will. Das er dabei schlecht beraten wurde ist nicht unbedingt seine Schuld.
Da denk ich, ist man schon irgendwie selbst schuld. Wir haben so einfach Zugang zu Informationen wie keine Generation vor uns je hatte. Dr. Google anwerfen, ein bisschen recherchieren und jeder denkende Mitbürger mit einem bisschen klaren verstand merkt selbst, dass die bekannten Gruseltragen nicht so ergonomisch korrekt sind, wie einem vorgegaukelt wird. Man ist ja in seiner Informationsbeschaffung nicht mehr von einer Mitarbeiterin im Babymarkt abhängig.
14.04.2014 00:03
Ich war das die es "verantwortungslos" findet
ja
und zwar in dem Sinne das sich die Eltern einfach schlecht informieren. Die glauben ja sie machen da was tolles weil sie sich entwerde nicht informieren und/oder beraten lassen wissen sie es ja nicht besser. Ich spreche auch keinen darauf an, man kann nicht jeden bekehren. Aber wenn ich sowas sehe wie heute bin ich echt schockiert. Mir muss doch auffallen das es völlig bescheuert ist den kopf meines schlafenden Babys im "schraubzwingengriff" halten zu müssen das er nicht nach vorn kippt!
Da hätte ich am liebsten was "nettes" hinterher gerufen. Hab ich nicht gemacht....
Gäbe es keine Herstellung der Teile würden sie auch nicht gekauft werden.

und zwar in dem Sinne das sich die Eltern einfach schlecht informieren. Die glauben ja sie machen da was tolles weil sie sich entwerde nicht informieren und/oder beraten lassen wissen sie es ja nicht besser. Ich spreche auch keinen darauf an, man kann nicht jeden bekehren. Aber wenn ich sowas sehe wie heute bin ich echt schockiert. Mir muss doch auffallen das es völlig bescheuert ist den kopf meines schlafenden Babys im "schraubzwingengriff" halten zu müssen das er nicht nach vorn kippt!
Da hätte ich am liebsten was "nettes" hinterher gerufen. Hab ich nicht gemacht....

Gäbe es keine Herstellung der Teile würden sie auch nicht gekauft werden.

14.04.2014 01:04
Verantwortungslos fände ich, wenn jemand der weiß das es Mist ist, trotzdem nach wie vor auf diese Trage zurückgreift.
Wie meine alte Schulfreundin zB, ich habe ihr gesagt das die BB nicht gut ist, habe versucht ihr zu erklären worauf sie beim Tragen achten sollte und das sie ja sieht wie es bei mir aussieht, habe ihr sogar angeboten ihr ein Tuch von mir zu leihen und ihr auch Starthilfe beim binden üben zu geben wenn sie keine TB haben mag, aber bei ihr blieb nur hängen: Du machst was falsch!
Erst kürzlich habe ich sie wieder mit der BB in der Stadt getroffen, und sie ist echt nicht auf den Kopf gefallen, aber nun stellt sie eben auf Stur und will unbedingt recht behalten... das finde ich schon sehr verantwortungslos.
Aber ansonsten, ich denke jeder von uns hat sich schonmal falsch beraten lassen und war dann der Meinung es richtig zu tun. Irgendwann merkt man es selbst... oder eben nicht.
Und so ist es dann auch beim Tragen, ich mein - wer denkt denn das er, wenn er beim Stillen zB der Meinung ist alles richtig zu machen, vielleicht mal Dr.Google befragen sollte ob dem wirklich so ist, wenn Arzt/Hebi sagt "ist alles tiptop".
ICH würde es nicht tun (wenn ich nicht eh schon hier im Forum unterwegs wäre
).
Wie meine alte Schulfreundin zB, ich habe ihr gesagt das die BB nicht gut ist, habe versucht ihr zu erklären worauf sie beim Tragen achten sollte und das sie ja sieht wie es bei mir aussieht, habe ihr sogar angeboten ihr ein Tuch von mir zu leihen und ihr auch Starthilfe beim binden üben zu geben wenn sie keine TB haben mag, aber bei ihr blieb nur hängen: Du machst was falsch!
Erst kürzlich habe ich sie wieder mit der BB in der Stadt getroffen, und sie ist echt nicht auf den Kopf gefallen, aber nun stellt sie eben auf Stur und will unbedingt recht behalten... das finde ich schon sehr verantwortungslos.
Aber ansonsten, ich denke jeder von uns hat sich schonmal falsch beraten lassen und war dann der Meinung es richtig zu tun. Irgendwann merkt man es selbst... oder eben nicht.
Und so ist es dann auch beim Tragen, ich mein - wer denkt denn das er, wenn er beim Stillen zB der Meinung ist alles richtig zu machen, vielleicht mal Dr.Google befragen sollte ob dem wirklich so ist, wenn Arzt/Hebi sagt "ist alles tiptop".
ICH würde es nicht tun (wenn ich nicht eh schon hier im Forum unterwegs wäre

14.04.2014 09:15
Guten Morgen,
ich finde es auch echt schwierig. Wenn man Eltern sagt, wie sie richtig tragen "müssten" dann müssten sie sich eingestehen, dass sie etwas falsch machen und das ist nicht so einfach. Da gehen sie erst mal in Abwwehrhaltung. Auf der anderen Seite möchte ich persönlich informiert werden, wenn ich etwas falsch mache.
Mir fallen da gerade zwei Situationen ein zum Thema "Belehren":
Eine Freundin hat imemr nach der Uhr gestillt. Damals kannten wir uns noch nicht richtig und ichhabe ihr nicht gesagt, dass das FALSCH ist, sondern einfach die Motte gestillt, wann sie wollte. Das hat meine Freundin dann ziemlich verwundert und sie hat nachgefragt. Gemeinsam waren wir dann in der Stillberatung und die hat auch gesagt, dass das Stillen nach Uhr falsch ist und die Hebamme damals Müll erzählt hat.
Als ich allerdings mal mit iner Freundin auf dem KInderbasar war und sie einen BB in der Hand hatte (als Trage für den Papa, der nicht binden mag), habe ich ihr vor der Verkäuferin an dem BB erklärt, warum siedie nicht kaufen sollte. Die Verkäuferin sah das übrigens ein und meinte, sie hätte dir immer nur für ganz kurze Wege genutzt
Auf der Straße ansprechen würdeich wohl niemanden. Aber ichhabe mal bei FB gelesen, dass manchen wohl so Flyerhaben und die verteilen. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich das machen würde.
ich finde es auch echt schwierig. Wenn man Eltern sagt, wie sie richtig tragen "müssten" dann müssten sie sich eingestehen, dass sie etwas falsch machen und das ist nicht so einfach. Da gehen sie erst mal in Abwwehrhaltung. Auf der anderen Seite möchte ich persönlich informiert werden, wenn ich etwas falsch mache.
Mir fallen da gerade zwei Situationen ein zum Thema "Belehren":
Eine Freundin hat imemr nach der Uhr gestillt. Damals kannten wir uns noch nicht richtig und ichhabe ihr nicht gesagt, dass das FALSCH ist, sondern einfach die Motte gestillt, wann sie wollte. Das hat meine Freundin dann ziemlich verwundert und sie hat nachgefragt. Gemeinsam waren wir dann in der Stillberatung und die hat auch gesagt, dass das Stillen nach Uhr falsch ist und die Hebamme damals Müll erzählt hat.
Als ich allerdings mal mit iner Freundin auf dem KInderbasar war und sie einen BB in der Hand hatte (als Trage für den Papa, der nicht binden mag), habe ich ihr vor der Verkäuferin an dem BB erklärt, warum siedie nicht kaufen sollte. Die Verkäuferin sah das übrigens ein und meinte, sie hätte dir immer nur für ganz kurze Wege genutzt

Auf der Straße ansprechen würdeich wohl niemanden. Aber ichhabe mal bei FB gelesen, dass manchen wohl so Flyerhaben und die verteilen. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich das machen würde.

14.04.2014 09:16
Zitat von Mausi88:
Weiß jemand von euch vielleicht wie viel ein Alma Mater in Größe 5 wert ist ca.?![]()
![]()
habe vpr kurzem ein 6er für 100,- gesehen in Rot-Orange
14.04.2014 09:25
Zitat von sTanja:
Ich finde die Gedanken die ihr da äußert teilweise recht grenzwertig. Ja, wenn ich eine Gruseltrage sehe, denke ich auch schade, die tragen nicht lange, das ginge voel gesünder und bequemer.
Aber verantwortungslos? Da hat jemand eine scheissteure Trage eines Herstellers mit gutem Ruf gekauft, weil er seinem Kind was Gutes tun will. Das er dabei schlecht beraten wurde ist nicht unbedingt seine Schuld.
Und ansprechen finde ich sehr über griffig wenn man nicht gerade eh freundlich ins Gespräch kommt
.
Ich möchte auch selbst nicht dafür verurteilt werden das ich keine Reboarder nutze. Da habe ich für meine Familie eine informierte Entscheidung getroffen, die sonst niemanden etwas angeht.
Mit Missionierungsdrang macht man auch als Tragemama keinen guten Eindruck und schreckt ehrer ab.
Stimme ich zu. Wir haben und werden auch keinen reboarder verwenden. Deshalb bin ich nicht verantwortungslos.
Genauso wie baby Björn und Co.. Ich finde es auch schrecklich wie die Babys da rumbaumeln, aber das ist ihre Entscheidung. Und es ist auch nicht gesagt das das Kind sofort probleme mit dem Rücken oder Hüfte bekommt. Meistens haben die jenigen Glück. Genauso wie rauchen, zu frühes hinsetzen, zu frühes hinstellen etc. etc..
Jeder wie er mag und es für richtig hält. Um den eigenen Kram kümmern und gut ist

14.04.2014 09:45
Will jemand günstig ein kurzes Leinentuch (ein 3er genügt) loswerden?
14.04.2014 09:58
Es gibt leider auch die Sorte, die bekehrend durch Fußgängerzonen läuft
Und dabei oft sicher nicht anders wirkt als die Zeugen Jehovas
Es gehen halt viele Eltern davon aus, das das Fachpersonal im Babymarkt eine gute Informationsquelle ist. Oder Babyzeitschriften. Die "Eltern" und Co. Je nach dem, was man googelt, landet man auf ganz unterschiedlichen Seiten. Manche Preisen dann eben nur BB und Manduca und Co an.
Das kann ich nicht weiter verwerflich finden.
Dann wirkt die ewige "Du schadest Deinem Kind"-Diskussion nämlich nur wie ein Glaubenskrieg. Vor allem weil niemand diese potentiellen Schäden wissenschaftlich belegen kann. Versteht mich nicht falsch, ich sähe auch lieber nur gut gebundene Tücher und tolle Tragehilfen. Aber in erster Linie ist jemand mit BB nur jemand der trägt und sich an einer anderen Stelle informiert hat als ich. Oder eine andere Entscheidung getroffen hat.
Wenn jemand da mit Hipp Gläschen oder Flasche sitzt, geht auch niemand hin und fragt warum kochst Du nicht selber und stillst. Zumindest hoffe ich das
Und ja, manchmal denkt man seufzend: Das muß doch auffallen, das sieht so unbequem aus, die Hände sind nicht frei....
Aber: Die Leute denken wahrscheinlich nur, das geht nicht anders, wenns schon bei den tollen teuren Tragen nicht anders ist, bzw wenn die den an Euch gekuschelten Kopf im Tuch sehen, denken sie armes Baby, kann den Kopf nicht bewegen.
Manchmal macht lästern Spaß, oder man muß Dampf ablassen. Aber genau so doof wie es ist, als Tragemama mit Tuch doofe Kommentare zu ernten, muß es ja auch für den Papa mit Stokke-Trage sein, wenn ihn jemand entsetzt anstarrt oder anspricht wie schlecht das ist.
Deshalb setze ich auf positives informieren, meine Kolleginnen hier und ich versuchen viele Hebammen und GVK zu erreichen und da dann Vorträge über "gesundes und bequemes" Tragen zu halten. Nicht "Richtiges", da stellen sich mir die Haare auf.


Es gehen halt viele Eltern davon aus, das das Fachpersonal im Babymarkt eine gute Informationsquelle ist. Oder Babyzeitschriften. Die "Eltern" und Co. Je nach dem, was man googelt, landet man auf ganz unterschiedlichen Seiten. Manche Preisen dann eben nur BB und Manduca und Co an.
Das kann ich nicht weiter verwerflich finden.
Dann wirkt die ewige "Du schadest Deinem Kind"-Diskussion nämlich nur wie ein Glaubenskrieg. Vor allem weil niemand diese potentiellen Schäden wissenschaftlich belegen kann. Versteht mich nicht falsch, ich sähe auch lieber nur gut gebundene Tücher und tolle Tragehilfen. Aber in erster Linie ist jemand mit BB nur jemand der trägt und sich an einer anderen Stelle informiert hat als ich. Oder eine andere Entscheidung getroffen hat.
Wenn jemand da mit Hipp Gläschen oder Flasche sitzt, geht auch niemand hin und fragt warum kochst Du nicht selber und stillst. Zumindest hoffe ich das

Und ja, manchmal denkt man seufzend: Das muß doch auffallen, das sieht so unbequem aus, die Hände sind nicht frei....
Aber: Die Leute denken wahrscheinlich nur, das geht nicht anders, wenns schon bei den tollen teuren Tragen nicht anders ist, bzw wenn die den an Euch gekuschelten Kopf im Tuch sehen, denken sie armes Baby, kann den Kopf nicht bewegen.

Manchmal macht lästern Spaß, oder man muß Dampf ablassen. Aber genau so doof wie es ist, als Tragemama mit Tuch doofe Kommentare zu ernten, muß es ja auch für den Papa mit Stokke-Trage sein, wenn ihn jemand entsetzt anstarrt oder anspricht wie schlecht das ist.
Deshalb setze ich auf positives informieren, meine Kolleginnen hier und ich versuchen viele Hebammen und GVK zu erreichen und da dann Vorträge über "gesundes und bequemes" Tragen zu halten. Nicht "Richtiges", da stellen sich mir die Haare auf.
14.04.2014 10:39
Zitat von sTanja:
Es gibt leider auch die Sorte, die bekehrend durch Fußgängerzonen läuftUnd dabei oft sicher nicht anders wirkt als die Zeugen Jehovas
![]()
Es gehen halt viele Eltern davon aus, das das Fachpersonal im Babymarkt eine gute Informationsquelle ist. Oder Babyzeitschriften. Die "Eltern" und Co. Je nach dem, was man googelt, landet man auf ganz unterschiedlichen Seiten. Manche Preisen dann eben nur BB und Manduca und Co an.
Das kann ich nicht weiter verwerflich finden.
Dann wirkt die ewige "Du schadest Deinem Kind"-Diskussion nämlich nur wie ein Glaubenskrieg. Vor allem weil niemand diese potentiellen Schäden wissenschaftlich belegen kann. Versteht mich nicht falsch, ich sähe auch lieber nur gut gebundene Tücher und tolle Tragehilfen. Aber in erster Linie ist jemand mit BB nur jemand der trägt und sich an einer anderen Stelle informiert hat als ich. Oder eine andere Entscheidung getroffen hat.
Wenn jemand da mit Hipp Gläschen oder Flasche sitzt, geht auch niemand hin und fragt warum kochst Du nicht selber und stillst. Zumindest hoffe ich das![]()
Und ja, manchmal denkt man seufzend: Das muß doch auffallen, das sieht so unbequem aus, die Hände sind nicht frei....
Aber: Die Leute denken wahrscheinlich nur, das geht nicht anders, wenns schon bei den tollen teuren Tragen nicht anders ist, bzw wenn die den an Euch gekuschelten Kopf im Tuch sehen, denken sie armes Baby, kann den Kopf nicht bewegen.
![]()
Manchmal macht lästern Spaß, oder man muß Dampf ablassen. Aber genau so doof wie es ist, als Tragemama mit Tuch doofe Kommentare zu ernten, muß es ja auch für den Papa mit Stokke-Trage sein, wenn ihn jemand entsetzt anstarrt oder anspricht wie schlecht das ist.
Deshalb setze ich auf positives informieren, meine Kolleginnen hier und ich versuchen viele Hebammen und GVK zu erreichen und da dann Vorträge über "gesundes und bequemes" Tragen zu halten. Nicht "Richtiges", da stellen sich mir die Haare auf.


14.04.2014 11:07
alica: erst wars nen tuch da hab ich 2 geraffte draus genäht und einen davon zur geburt verschenkt. und dann war ich beim nähmädels treff letztes jahr in würzburg und hab einen in elisabethfaltung egsehn udn ganz kurz probiert. seitdem wollt ich umnähen war aber immer so unmotiviert.
jetzt hab ichs endlcih gemacht weil wir doch nun oft sling tragen.
den power parents will ich dann gelich so nähen udn da war der hier ne gute übung um den pollora dann ordentlicher zu machen
jetzt hab ichs endlcih gemacht weil wir doch nun oft sling tragen.
den power parents will ich dann gelich so nähen udn da war der hier ne gute übung um den pollora dann ordentlicher zu machen

14.04.2014 11:16
Zitat von lenimausi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von sTanja:
Es gibt sicher Kinder die nichzt viel getragen werden wollen und lieber strampeln.
Für die gar nicht-Kandidaten findet sich mit einer guten Beratung eigentlich immer eine Ursache bzw eine Lösung. Ursachen können Blockaden sein, Unsicherheit, zu wenig Halt in Tuch oder Tragehilfe, unbequeme Trageweise mit Uberspreizung oder Druck auf den Fußsohlen etc.
Lösungen entweder besser binden lernen, andere Tragehilfen oder kreative Lösungen was Druckempfindlichkeit etc angeht.
Also, ich mein jetzt wirklich Babys in den ersten Wochen, nicht "Einsteiger" nach xy Monaten. Jetzt ist die Eule ja grade auch nicht so in Tragelaune...
Little fragt glaub ich weil es die Tage eine Diskusion gab wo eine meinte ihr Baby (glaub3 Monate) will KEINE Nähe aber sie muss es ständig auf dem Arm tragen weil es sofort los brüllt beim ablegen
Da passt ja was nicht![]()
Ich glaube nicht das ein gesundes Baby körperliche Nähe und getragen werden vom ersten Tag an ablehnt.
ja ich persönlich denke auch nciht, dass ein baby garnicht getragen werden will, aber manche haben eben spezielle vorstellungen davon.
und meine große die eben au ein schreikind war hat im tuch auch oft lange geschrien bis sie eingeschlafen war. aber ob sie das nun im tuch oder aufm arm oder aufm sofa gemacht hat war wurscht. im tuch wars noch am schnellsten vorbei.
ich denke aber da stoßen einige mamis an ihre grenzen. sie haben eh schon angst alles falsch zu amchen udn das überträgt sich aufs kidn und zusätzlich wirkt das schreien im tuch ja auch nochmal lauter und wenn die kinder sich durchstrecken denken viele, dass sie das so nicht wollen. das es am ende dennoch ebsser geht sei mal dahingestellt.
bei sowas hilft dnan bei mega unsicherheit vermutlich auch keine TB mehr

aber besagte mama stellt langsam was das thema targen angeht auch auf stur. ich hab ihr da schon so viel geraten und sie sagt einfahc imerm nur "geht nicht will sie nicht" und beschwert sich weiter wie schlimm und schwer doch alels ist.
14.04.2014 12:22
Zitat von Lina85:
Zitat von Mausi88:
Weiß jemand von euch vielleicht wie viel ein Alma Mater in Größe 5 wert ist ca.?![]()
![]()
habe vpr kurzem ein 6er für 100,- gesehen in Rot-Orange
Ich habe das mal gegooglet - bei Kleinanzeigen war/ist ein 4er für 180€

Der Preis hat mich voll überrascht - ich habe das Tuch noch nie zuvor gesehen und eigentlich sind ja alle Preisbomben total bekannt

14.04.2014 12:27
Zitat von sTanja:
Es gibt leider auch die Sorte, die bekehrend durch Fußgängerzonen läuftUnd dabei oft sicher nicht anders wirkt als die Zeugen Jehovas
![]()
Es gehen halt viele Eltern davon aus, das das Fachpersonal im Babymarkt eine gute Informationsquelle ist. Oder Babyzeitschriften. Die "Eltern" und Co. Je nach dem, was man googelt, landet man auf ganz unterschiedlichen Seiten. Manche Preisen dann eben nur BB und Manduca und Co an.
Das kann ich nicht weiter verwerflich finden.
Dann wirkt die ewige "Du schadest Deinem Kind"-Diskussion nämlich nur wie ein Glaubenskrieg. Vor allem weil niemand diese potentiellen Schäden wissenschaftlich belegen kann. Versteht mich nicht falsch, ich sähe auch lieber nur gut gebundene Tücher und tolle Tragehilfen. Aber in erster Linie ist jemand mit BB nur jemand der trägt und sich an einer anderen Stelle informiert hat als ich. Oder eine andere Entscheidung getroffen hat.
Wenn jemand da mit Hipp Gläschen oder Flasche sitzt, geht auch niemand hin und fragt warum kochst Du nicht selber und stillst. Zumindest hoffe ich das![]()
Und ja, manchmal denkt man seufzend: Das muß doch auffallen, das sieht so unbequem aus, die Hände sind nicht frei....
Aber: Die Leute denken wahrscheinlich nur, das geht nicht anders, wenns schon bei den tollen teuren Tragen nicht anders ist, bzw wenn die den an Euch gekuschelten Kopf im Tuch sehen, denken sie armes Baby, kann den Kopf nicht bewegen.
![]()
Manchmal macht lästern Spaß, oder man muß Dampf ablassen. Aber genau so doof wie es ist, als Tragemama mit Tuch doofe Kommentare zu ernten, muß es ja auch für den Papa mit Stokke-Trage sein, wenn ihn jemand entsetzt anstarrt oder anspricht wie schlecht das ist.
Deshalb setze ich auf positives informieren, meine Kolleginnen hier und ich versuchen viele Hebammen und GVK zu erreichen und da dann Vorträge über "gesundes und bequemes" Tragen zu halten. Nicht "Richtiges" , da stellen sich mir die Haare auf.
Das find' ich klasse, hört sich dann auch nicht so nach "Vorwurf" an, werde ich mir merken ^^
14.04.2014 13:55
Zitat von Niji:
Zitat von lenimausi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von sTanja:
Es gibt sicher Kinder die nichzt viel getragen werden wollen und lieber strampeln.
Für die gar nicht-Kandidaten findet sich mit einer guten Beratung eigentlich immer eine Ursache bzw eine Lösung. Ursachen können Blockaden sein, Unsicherheit, zu wenig Halt in Tuch oder Tragehilfe, unbequeme Trageweise mit Uberspreizung oder Druck auf den Fußsohlen etc.
Lösungen entweder besser binden lernen, andere Tragehilfen oder kreative Lösungen was Druckempfindlichkeit etc angeht.
Also, ich mein jetzt wirklich Babys in den ersten Wochen, nicht "Einsteiger" nach xy Monaten. Jetzt ist die Eule ja grade auch nicht so in Tragelaune...
Little fragt glaub ich weil es die Tage eine Diskusion gab wo eine meinte ihr Baby (glaub3 Monate) will KEINE Nähe aber sie muss es ständig auf dem Arm tragen weil es sofort los brüllt beim ablegen
Da passt ja was nicht![]()
Ich glaube nicht das ein gesundes Baby körperliche Nähe und getragen werden vom ersten Tag an ablehnt.
ja ich persönlich denke auch nciht, dass ein baby garnicht getragen werden will, aber manche haben eben spezielle vorstellungen davon.
und meine große die eben au ein schreikind war hat im tuch auch oft lange geschrien bis sie eingeschlafen war. aber ob sie das nun im tuch oder aufm arm oder aufm sofa gemacht hat war wurscht. im tuch wars noch am schnellsten vorbei.
ich denke aber da stoßen einige mamis an ihre grenzen. sie haben eh schon angst alles falsch zu amchen udn das überträgt sich aufs kidn und zusätzlich wirkt das schreien im tuch ja auch nochmal lauter und wenn die kinder sich durchstrecken denken viele, dass sie das so nicht wollen. das es am ende dennoch ebsser geht sei mal dahingestellt.
bei sowas hilft dnan bei mega unsicherheit vermutlich auch keine TB mehr![]()
aber besagte mama stellt langsam was das thema targen angeht auch auf stur. ich hab ihr da schon so viel geraten und sie sagt einfahc imerm nur "geht nicht will sie nicht" und beschwert sich weiter wie schlimm und schwer doch alels ist.
Das ist in diesem Falle auch echt mein Eindruck. Es geht gar nicht darum, eine Lösung zu finden, die dem Kind gerecht wird, sondern eher eine bei der Mama so wenig wie möglich damit zu tun hat und da das nun mal von niemandem kommt, werden einfach gar keine Lösungsvorschläge mehr beachtet, aber es wird weiter gejammert. Da kann ich mich auch mit meinem Kater unterhalten...
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt