Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
01.11.2015 22:04
Ich fand ihn sehr bequem - habe bis jetzt aber 3 Onbus getestet und fand alle 3 total bequem.

Onbu an sich finde ich wunderbar!
Chiquita
10152 Beiträge
01.11.2015 22:28
Klasse da bin ich mal gespannt steht bei den huckepacks irgendwo eine größe? Es gibt da ja 3 größen
01.11.2015 22:44
Hallo zusammen

Ich hab mich mal hierher verirrt, weil ich ein paar Fragen zum Thema habe.

Ich würde gerne direkt nach der Geburt tragen. Ich beobachte jetzt schon eine Weile Mütter und Väter mit Kinderwägen und bin von dem Konzept irgendwie nicht überzeugt. Da ich viel S- und U-Bahn fahren muss und gerne das Kind mit zur Uni nehmen würde (vorausgesetzt das geht mit der kleinen) wäre mir ein Tragetuch (oder für den Anfang eine Tragehilfe) wesentlich lieber. Sobald die Kleine da ist, machen wir eine Trageberatung und suchen uns dann das passende Modell. Es geht mir also um ein paar Grundsatzfrageb, die mir so durch den Kopf spuken.
Wie transportiert ihr Babyutensilien, wenn ihr tragt? Habt ihr eine Wickeltische um die Schultern oder nehmt ihr einen Rucksack? (Taschen belasten ja schon sehr einseitig) Wird das nicht zu schwer, wenn ich Uni-Zeug (Laptop, Block, ect) auch noch in den Rucksack tun muss? Ich bin ja dann quasi doppelseitig belastet und alles auf den Schultern
Nächste frage: wie geht ihr aufs Klo ohne das Kind abnehmen zu müssen? Einfach dran lassen? Geht das? Kann mir das irgendwie nur schwer vorstellen.
Und: Wenn wir Mal was essen gehen, kann ich das Kind eher nicht tragen, oder? Stelle mir das Essen sehr umständlich vor und hätte auch irgendwie Angst, dass sie was heißes abbekommt. Wir werden sicher auch einen Kinderwagen haben, aber gerade in Restaurants sind die ja sehr umständlich. Außerdem will ich den so wenig wie möglich benutzen.
Und wie kann ich mit Tuch stillen? Muss ich das Baby dann erst raus aus dem Tuch, anlegen und dann wieder binden?

Schon mal danke fürs antworten
Aduja
28754 Beiträge
01.11.2015 23:05
@Stefanka: Am Anfang wäre da ein Rucksack gut, oder du besorgst dir einen Rollkoffer.
Auf Toilette gehen kann man auch prima mit Tragehilfe oder Tuch. Hab ich öfter gemacht.
Und auch ins Restaurant, bzw. Cafe hab ich die Tragen mitgenommen. Das geht schon auch mal übers Kind drüber, aber da sollte man gut drauf achten, dass das Essen und Trinken eben nicht heiß aufs Kind tropfen kann. Ansonsten ist da wirklich ein Kinderwagen die beste Möglichkeit, oder nicht gleichzeitig essen.
Stillen geht auch im Tuch, das braucht aber ein bisschen Übung. Man lockert Tuch oder Trage, so dass das Kind auf der richtigen Höhe hängt und anschließend wird alles wieder fest gezogen.
Metalgoth
17557 Beiträge
01.11.2015 23:30
Stefanka wir besitzen gar keinen Kinderwagen und haben Tücher und einen Mei Tai.
Eine Tragehilfe ist super, wenn klar ist, dass man das Baby öfter rein und raus macht. Ich persönlich finde Tücher aber einfach unschlagbar bequem!

Beim Essen gehen (oder allgenein, wenn du vor dir Platz brauchst), kannst du das Baby auch super auf den Rücken binden und kannst es somit nicht vollkleckern. Meine Große hatte nämlich auch schon mal eine Nudel auf dem Kopf liegen xD

Aber das meiste geht wirklich super mit Tuch, oder Trage.
Grade Straßenbahn und Bus, oder so Dinge wie der Weihnachtsmarkt oder allgemein, wo viele Menschen sind. Und man hat fast nie ein weinendes Baby...Selbst beim Einkaufen hol ich ihn manchmal aus dem Maxi Cosi raus und binde ihn ein.

Ich kann die einseitige Belastung einer Umhängetasche mit Baby zusammen überhaupt nicht haben, da tut mir wahnsinnig schnell die Schulter weh; mit einem Rucksack hatte ich aber nie Probleme.
Wenn man ein bisschen investiert, kriegt man auch einen Geräumigen, der gut sitzt.
Mein Alter ist kaputt gegangen, aber da konnte ich auch sehr viel rein packen, da hätte auch ein Laptop etc. gut rein gepasst. Das war ein normaler Rucksack; jetzt haben wir einen extra Wickelrucksack bestellt, der müsste nächste Woche kommen.

Ihr müsst einfach selbst schauen, wann für euch der Kinderwagen sinnvoll ist...Im Restaurant ist für gewöhnlich ja auch Platz für einen Kinderwagen und, wenn sich dein Baby da rein legen lässt, ist das doch auch super.
Metalgoth
17557 Beiträge
01.11.2015 23:32
Edit: genau, stillen geht auch im Tuch; ich habe schon im Tuch gestillt und gleichzeitig gekocht. Mit etwas Übung geht alles auch, wenn das natürlich nur geht, wenn das Kind schon etwas größer und somit "stabiler" ist xD
Mama73
6325 Beiträge
02.11.2015 02:10
noch habe ich keine probleme zum tragen unterwegs eine tasche zu schultern. langfristig werde ich aber auf einen rucksack umsteigen, denk ich.

wir haben auch einen kinderwagen. er wird selten genutzt. er war eine anschaffung, um die tuchlose zeit nach den ops meines sohnes zu überbrücken. der zwerg hat gegen den kiwa aber auch nichts, gottseidank. ich nehme den kiwa insbesondere zum einkaufen. aber nicht, um das kind dort hineinzulegen, sondern den einkauf. spare ich mir die organisation eines einkaufwagens und hinterher das geschleppe der lebensmittel.
Serafinchen
4541 Beiträge
02.11.2015 08:17
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Chiquita:

Was haltet Ihr von den onbus von Huckepack?


ich persönlich: sehr bequem! Hab im April beim Stillkongress einen mit der Eule ausprobiert, das war schwanger sehr angenehm. Zudem geht es unglaublich schnell, das Kind damit zu verpacken. Du solltest es allerdings testen vor dem Kauf, nicht jeder Träger kommt mit dem Gewicht auf den Schultern zurecht.

Meinst du wenn man mit dem Ringsling kein Problem hat würde auch ein Onbu den Schultern keine Probleme machen?
maihexe87
909 Beiträge
02.11.2015 18:23
Kann jemand den Babydos empfehlen? Habe ich eben bei Didymos entdeckt und fände es ganz praktisch.
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.11.2015 19:23
Zitat von Serafinchen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Chiquita:

Was haltet Ihr von den onbus von Huckepack?


ich persönlich: sehr bequem! Hab im April beim Stillkongress einen mit der Eule ausprobiert, das war schwanger sehr angenehm. Zudem geht es unglaublich schnell, das Kind damit zu verpacken. Du solltest es allerdings testen vor dem Kauf, nicht jeder Träger kommt mit dem Gewicht auf den Schultern zurecht.

Meinst du wenn man mit dem Ringsling kein Problem hat würde auch ein Onbu den Schultern keine Probleme machen?


Weiß nicht, ob man das so vergleichen kann. Die Gewichtsverteilung im Onbu ist ja doch nochmal anders.
Gänseblümchen13
645 Beiträge
02.11.2015 19:36
Zitat von Mama73:

noch habe ich keine probleme zum tragen unterwegs eine tasche zu schultern. langfristig werde ich aber auf einen rucksack umsteigen, denk ich.

wir haben auch einen kinderwagen. er wird selten genutzt. er war eine anschaffung, um die tuchlose zeit nach den ops meines sohnes zu überbrücken. der zwerg hat gegen den kiwa aber auch nichts, gottseidank. ich nehme den kiwa insbesondere zum einkaufen. aber nicht, um das kind dort hineinzulegen, sondern den einkauf. spare ich mir die organisation eines einkaufwagens und hinterher das geschleppe der lebensmittel.


Mach ich hier auch so. Und was werd ich immer angeguckt besonders,wenn es so kalt ist und die kleine fast komplett in der fleecejacken verschwindet. Dann sieht es so aus, als würde ne hochschwangere nen leeren kiwa spazieren führen. Is auch noch ein buggy,wo man direkt sieht, dass kein Kind drin ist
02.11.2015 19:55
Zitat von Gänseblümchen13:

Zitat von Mama73:

noch habe ich keine probleme zum tragen unterwegs eine tasche zu schultern. langfristig werde ich aber auf einen rucksack umsteigen, denk ich.

wir haben auch einen kinderwagen. er wird selten genutzt. er war eine anschaffung, um die tuchlose zeit nach den ops meines sohnes zu überbrücken. der zwerg hat gegen den kiwa aber auch nichts, gottseidank. ich nehme den kiwa insbesondere zum einkaufen. aber nicht, um das kind dort hineinzulegen, sondern den einkauf. spare ich mir die organisation eines einkaufwagens und hinterher das geschleppe der lebensmittel.


Mach ich hier auch so. Und was werd ich immer angeguckt besonders,wenn es so kalt ist und die kleine fast komplett in der fleecejacken verschwindet. Dann sieht es so aus, als würde ne hochschwangere nen leeren kiwa spazieren führen. Is auch noch ein buggy,wo man direkt sieht, dass kein Kind drin ist

Hihi, wenn ich mit Baby vor dem Bauch und leerem Kinderwagen unterwegs bin, werde ich häufig gefragt wie denn der Altersabstand zwischen den beiden ist
02.11.2015 20:02
Zitat von Stefanka93:

Hallo zusammen

Ich hab mich mal hierher verirrt, weil ich ein paar Fragen zum Thema habe.

Ich würde gerne direkt nach der Geburt tragen. Ich beobachte jetzt schon eine Weile Mütter und Väter mit Kinderwägen und bin von dem Konzept irgendwie nicht überzeugt. Da ich viel S- und U-Bahn fahren muss und gerne das Kind mit zur Uni nehmen würde (vorausgesetzt das geht mit der kleinen) wäre mir ein Tragetuch (oder für den Anfang eine Tragehilfe) wesentlich lieber. Sobald die Kleine da ist, machen wir eine Trageberatung und suchen uns dann das passende Modell. Es geht mir also um ein paar Grundsatzfrageb, die mir so durch den Kopf spuken.
Wie transportiert ihr Babyutensilien, wenn ihr tragt? Habt ihr eine Wickeltische um die Schultern oder nehmt ihr einen Rucksack? (Taschen belasten ja schon sehr einseitig) Das kommt drauf an wo es hin geht. Gehen wir nur kurz in die Stadt oder zum einkaufen, nehme ich nur eine Gürteltasche. Bei längeren Ausflügen hab ich eine Slingtasche (verteilt das Gewicht besser und schneidet nicht ein) und für Einkäufe Rucksack oder Hackenporsche. Solange du vorne trägst, würde ich einfach einen Rucksack nehmen. Wird das nicht zu schwer, wenn ich Uni-Zeug (Laptop, Block, ect) auch noch in den Rucksack tun muss? Ich bin ja dann quasi doppelseitig belastet und alles auf den Schultern
Nächste frage: wie geht ihr aufs Klo ohne das Kind abnehmen zu müssen? Einfach dran lassen? Geht das? Kann mir das irgendwie nur schwer vorstellen. Klar geht das. Hose runter und ruff aufn Pott
Und: Wenn wir Mal was essen gehen, kann ich das Kind eher nicht tragen, oder? Stelle mir das Essen sehr umständlich vor und hätte auch irgendwie Angst, dass sie was heißes abbekommt. Wir werden sicher auch einen Kinderwagen haben, aber gerade in Restaurants sind die ja sehr umständlich. Außerdem will ich den so wenig wie möglich benutzen. Als sie klein war, hatten wir meistens die Babyschale dabei. Da kam sie dann wieder rein, für die Zeit in der wir gespachtelt haben. Wenn wir nicht mit dem Auto unterwegs waren, dann haben wir uns eben abgewechselt.
Und wie kann ich mit Tuch stillen? Muss ich das Baby dann erst raus aus dem Tuch, anlegen und dann wieder binden? Das geht prima ohne raus nehmen. Am Anfang ist es schwieriger, wenn sie noch nicht stabil sind. Mittlerweile stille ich im gehen ohne dass jemand was merkt.... trotz Atombusen Man lockert das Tuch einfach etwas, lässt das Kind ein Stückchen runter und los gehts.

Schon mal danke fürs antworten


Wir haben auch gar keinen KiWa. Nie gehabt. Das Konzept fand ich befremdlich.

Ich antworte mal im Text
Serafinchen
4541 Beiträge
02.11.2015 20:30
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Chiquita:

Was haltet Ihr von den onbus von Huckepack?


ich persönlich: sehr bequem! Hab im April beim Stillkongress einen mit der Eule ausprobiert, das war schwanger sehr angenehm. Zudem geht es unglaublich schnell, das Kind damit zu verpacken. Du solltest es allerdings testen vor dem Kauf, nicht jeder Träger kommt mit dem Gewicht auf den Schultern zurecht.

Meinst du wenn man mit dem Ringsling kein Problem hat würde auch ein Onbu den Schultern keine Probleme machen?


Weiß nicht, ob man das so vergleichen kann. Die Gewichtsverteilung im Onbu ist ja doch nochmal anders.

Hm, ich müsste echt mal einen testen... Zumindest wäre er praktisch wenn mein Bauch dicker wird^^. Oder ich besorge mir schon eher ein Tuch, das ich dann anständig binde.....
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.11.2015 20:46
Zitat von Serafinchen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von LIttleOne13:

...

Meinst du wenn man mit dem Ringsling kein Problem hat würde auch ein Onbu den Schultern keine Probleme machen?


Weiß nicht, ob man das so vergleichen kann. Die Gewichtsverteilung im Onbu ist ja doch nochmal anders.

Hm, ich müsste echt mal einen testen... Zumindest wäre er praktisch wenn mein Bauch dicker wird^^. Oder ich besorge mir schon eher ein Tuch, das ich dann anständig binde.....


Probiers mal.
Ich konnte meinen Flip bis etwa zur 25. Woche tragen, danach passte der Hüftgurt nicht mehr über den Bauch, ohne auf die Gebärmutter zu drücken. Einfacher Rucksack mit tibetisch? tibetanisch? ...dingsbums finish war dann relativ bequem, das verteilt das Gewicht natürlich besser als ein Onbu.

Das war 5 Tage vor der Geburt.
Ich wollte letztendlich das Geld für nen Onbu nicht ausgeben, weil die Eule nicht mehr so häufig getragen wird...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt