Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
05.11.2015 19:53
Ausführliche Antwort:

Ja, beim aufrechten Tragen muss auf die gute Stützung des Rückens geachtet werden. Die Bandscheiben eines Neugeborenen sind noch gallertaähnliche Masse die erst im Laufe der Zeit sich verfestigt. Die Bandscheiben sind auch der Grund, warum die Maxi Cosi Position nicht optimal ist.
Der Unterschied zwischen einem gut gebundenen Tragetuch und dem Maxi Cosi ist aber genau der Seitenhalt und die Stützung des ganzen Rücken. Dadurch sackt das Baby nicht zusammen und die Bandscheiben werden nicht gequetscht v
Niji
32929 Beiträge
05.11.2015 20:05
WIr haben eine ganz liebe Physiotherapeutin in de rFamilie bei der wir auch letztens zum durchchecken waren. Sie hat als Arian in seinem (damals noch jetzt ist es weg) cowboyschritt hereintapste gleich gesagt "oh das ist aber sicher ein Tragling oder?" und das nicht abwertig. Sie arbeitet mit behinderten Kindern also wieder beweglich amchen und prothetik usw. und sieht selten wirklich gesunde kinder.
unsere waren beide so fit, dass sie sogar ne kollegin reingeholt hat, damit diese auch mal "sowas tolles" sieht.
Wir ahben dann auch länger über das Tragen geredet und sie ist überzeugt vom gewebten Tragetuch und empfiehlt das auch den eltern die zu ihr kommen (sofern natürlich nix dagegen spricht was bei den kindenr öfter sein kann).
Sie hat das auch nochmal ganz toll erklärt wie die Stützung in welchem Entwicklungszeitraum sein sollte und wie das tragen das viel besser realisiert als das rumliegen
Chiquita
10152 Beiträge
05.11.2015 20:17
Danke für eure Antworten wegen dem onbu.
So jetzt noch Ne Frage Ich gehe diesen Monat auf die Babywelten Messe und da ist auch fidella. Hat einer mit deren onbus Erfahrung? Ich werde auch jeden Fall mal probetragen.
Irgendwie habe ich Angst das mein zwergie bei einem Onbu weit unten hängt, da ich selbst nur 1.63 bin
Nach 1 Monat Verweigerung lässt sich mein Sohn endlich wieder tragen

zetten
14302 Beiträge
05.11.2015 20:24
Vielen Dank ihr Lieben!

Da war mein Gefühl ja mal wieder richtig, was den MaxiCosi angeht, danke Schaf

Sind die Videoanleitungen auf Youtube von Amazonas korrekt?

Niji
32929 Beiträge
05.11.2015 20:24
schönes bild!
also gerade mit einem onbu kannst du sehr hoch tragen. das wird kein problem
05.11.2015 20:40
Mal eine kurze Frage an euch lieben Tragemamis:
Mit welcher Rückentragen-Bindung würdet ihr denn starten? Also eher mal den einfachen Rucksack oder die WXT für den Rücken probieren?

Mit dem eibfachen Rucksack komme ich nämlich nicht gar so gut zurecht, weiß aber nicht ob ich mich daran weiter üben soll oder ob die WXT auf Dauer vllt besser zu binden geht

DANKE schonmal
Niji
32929 Beiträge
05.11.2015 20:43
youtube anleitungen: amazonas eher nicht. nimm lieber welche von fidella oder tragzeit oder nicole sut. tuchfühler hat auch ganz tolle.

rückentragen: einfacher rucksack. alles andere geht erst ab sitzalter oder gar erst ab laufalter.
05.11.2015 20:45
Zitat von ladybird:

Mal eine kurze Frage an euch lieben Tragemamis:
Mit welcher Rückentragen-Bindung würdet ihr denn starten? Also eher mal den einfachen Rucksack oder die WXT für den Rücken probieren?

Mit dem eibfachen Rucksack komme ich nämlich nicht gar so gut zurecht, weiß aber nicht ob ich mich daran weiter üben soll oder ob die WXT auf Dauer vllt besser zu binden geht

DANKE schonmal


Meines Wissens nach geht für so kleine Mäuse nur der einfache Rucksack. Alles andere ist erst ab Sitz- oder Laufalter. Man möge mich korrigieren
Mel-Ann
5657 Beiträge
05.11.2015 20:47
Zitat von Schaf:

Mel-Ann: Es ist nur ein optischer Makel, in meinem Fall war der aber echt extrem. Und der Wiederverkaufswert ist halt echt mau.


Okay, das stimmt natürlich. Danke!
Mel-Ann
5657 Beiträge
05.11.2015 20:49
Zitat von Manveri:

Einkuscheln: du kannst es auch mit ins Bett nehmen oder aufs Sofa legen. Auf drauf sitzen bzw. liegen schwören einige


Ja, auf dem Sofa und auf dem Autositz liegt es schon seit Wochen wann immer ich daran denke. Bisher mit echt wenig Effekt, leider. Da die Kleine bei mir im Bett schläft mag ich das Tuch lieber nicht noch mit ins Bett nehmen, nicht, dass sie da mal drunter gerät oder es noch häufiger angespuckt wird als eh schon... - aber trotzdem danke!
05.11.2015 20:51
Mist, ich habe es fast befürchtet
Museen wir also doch am einfachen Rucksack weiterüben
Hab nämlich das gleiche Problem wie hier schon wer geschrieben hat, dass sich unsere Maus zu sehr durchstreckt dabei und dadurch der Beutel nicht mehr gut sitzt und auch das kreuzen der Tuchbahnen füreinander Geschmack zu sehr in den Kniekehlen stattfindet... aber gut, Übung macht den Meister...

Noch bevorzuge ich ja ohehin das tragen vorne in der doppelten x-trage
Mel-Ann
5657 Beiträge
05.11.2015 20:51
Zitat von K.B.:

Autsch, wieder mal etwas entdeckt, dachte dass geht physiologisch gar nicht.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tragetu ch-lila-von-karime/382150097-258-2918



Geil natürlich die Bemerkung darunter: "Es ist leider keine Anleitung dabei aber es ist wirklich total einfach."
Wolkenlicht
10230 Beiträge
05.11.2015 21:03
Guten Abend!

Ich trage unseren Kleinen von Anfang an in der Fräulein Hübsch Babysize ich trage ihn unheimlich gern und er genießt die Nähe. Nun zu meiner Frage.
Der Steg ist auf die größste Einheit gestellt. Die Beine sind auf Po Höhe aber der Steg liegt nicht mehr in den Kniekehlen. Vllt. 2cm drüber. Der obere Rand, liegt unverändert im Nackenbereich. Was ist nun die nächste Größe, da Ich gern bei der Fräulein Hübsch bleiben möchte. Und ist es wirklich nötig zu wechseln?
Serafinchen
4541 Beiträge
06.11.2015 09:59


Ich versuche es hier einfach mal, ich würde meinen Kokadi Flip XL Eros gerne gegen ein Tragetuch in gr.5 tauschen. Vllt hat ja jemand interesse .
Mama73
6325 Beiträge
06.11.2015 10:41
Zitat von Serafinchen:

Ich versuche es hier einfach mal, ich würde meinen Kokadi Flip XL Eros gerne gegen ein Tragetuch in gr.5 tauschen. Vllt hat ja jemand interesse .


ab welche größe ist der flip xl?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt