Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.09.2016 20:23
Maufmauf, ich denke, so richtig kann dir das niemand sagen. Die Vorlieben sind da einfach total verschieden. Ich zB kann Tücher, die "brockentauglich" genannt werden, oft nicht gut binden. Die sind mir zu dick, zu unflexibel... hab grade eins mit Bonded irgendwas Webung von Kokadi als Leihgabe hier, damit komme ich gaaaar nicht zurecht! Es ist reine Baumwolle, aber für mich einfach viel viel viel zu dick.
Dazu mag ich raue Tücher nicht, die haben mir beim Binden zu viel Widerstand. Ich mag Bambus und Baumwolle, und richtig eingekuschelte, weiche Leinentücher. Bambus ist vielen anderen zu rutschig beim Binden, bei mir dagegen muss es eben so rutschen, damit ich es am Ende vernünftig fest bekomme. Das ist echt Geschmackssache, mehr als dich durchprobieren wirst du da nicht machen können.
Meine Favoriten sind also trotz 10kg Baby relativ dünne, glatte Tücher, die dann eben mehrlagig gebunden werden.
24.09.2016 20:23
Niji, das hört sich nach einem wunderschönen Tag an

War inara nicht dabei?
24.09.2016 20:28
Zitat von LIttleOne13:

Maufmauf, ich denke, so richtig kann dir das niemand sagen. Die Vorlieben sind da einfach total verschieden. Ich zB kann Tücher, die "brockentauglich" genannt werden, oft nicht gut binden. Die sind mir zu dick, zu unflexibel... hab grade eins mit Bonded irgendwas Webung von Kokadi als Leihgabe hier, damit komme ich gaaaar nicht zurecht! Es ist reine Baumwolle, aber für mich einfach viel viel viel zu dick.
Dazu mag ich raue Tücher nicht, die haben mir beim Binden zu viel Widerstand. Ich mag Bambus und Baumwolle, und richtig eingekuschelte, weiche Leinentücher. Bambus ist vielen anderen zu rutschig beim Binden, bei mir dagegen muss es eben so rutschen, damit ich es am Ende vernünftig fest bekomme. Das ist echt Geschmackssache, mehr als dich durchprobieren wirst du da nicht machen können.
Meine Favoriten sind also trotz 10kg Baby relativ dünne, glatte Tücher, die dann eben mehrlagig gebunden werden.


Welches kokadi hast du denn?

Ich fand es anfangs auch schwer das neue kokadi ahoi zu binden. Hatte auch das gebrauchte hoppediz Dublin geschenkt bekommen.

Mittlerweile ist das ahoi zum 2. Mal gewaschen und häufig gebunden und ich liebe es, wie es das Gewicht verteilt und die Optik erst recht
Bex83
4636 Beiträge
24.09.2016 20:31
Zitat von Christen:

Zitat von Bex83:

Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

...
stimmt, endlich konnte sie wieder atmen!! Die Leute sind echt so dämlich... Meist gestellte Fragen heute :hast du schon wieder ein Kind bekommen?
Ist da ein Baby drin?
Wann kommt das nächste?
Ist das Deins??? Ne, ich habe so wenig eigene, ich schleppe jetzt schon fremde Kinder rum...

Wieviel hast du denn??
Und shit happens... hier kommt gsd ein kleiner Wandel, es tragen schon ein paar mehr...
sechs... Da kannst du dir die Gesichter und Sprüche ja vorstellen

Ich finde e toll! Und mords Respekt!
Früher wollte ich auch viele kinder, doch ich glaube weitere ss erträgt hier niemand und ich will nie mehr gebären, entbinden oder wie uch immer man das nennen will...
Daher echt Respekt von mir!
Und schlafend im tt is blöder als schreiend im kiwa
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.09.2016 20:32
Zitat von kataleia:

Zitat von LIttleOne13:

Maufmauf, ich denke, so richtig kann dir das niemand sagen. Die Vorlieben sind da einfach total verschieden. Ich zB kann Tücher, die "brockentauglich" genannt werden, oft nicht gut binden. Die sind mir zu dick, zu unflexibel... hab grade eins mit Bonded irgendwas Webung von Kokadi als Leihgabe hier, damit komme ich gaaaar nicht zurecht! Es ist reine Baumwolle, aber für mich einfach viel viel viel zu dick.
Dazu mag ich raue Tücher nicht, die haben mir beim Binden zu viel Widerstand. Ich mag Bambus und Baumwolle, und richtig eingekuschelte, weiche Leinentücher. Bambus ist vielen anderen zu rutschig beim Binden, bei mir dagegen muss es eben so rutschen, damit ich es am Ende vernünftig fest bekomme. Das ist echt Geschmackssache, mehr als dich durchprobieren wirst du da nicht machen können.
Meine Favoriten sind also trotz 10kg Baby relativ dünne, glatte Tücher, die dann eben mehrlagig gebunden werden.


Welches kokadi hast du denn?

Ich fand es anfangs auch schwer das neue kokadi ahoi zu binden. Hatte auch das gebrauchte hoppediz Dublin geschenkt bekommen.

Mittlerweile ist das ahoi zum 2. Mal gewaschen und häufig gebunden und ich liebe es, wie es das Gewicht verteilt und die Optik erst recht


Das Black Rainbow Dots von Metalgoth. Glaub die Webung heißt Bonded Deluxe? Ich finde (sorry ), es bindet sich furchtbar.
Sonst hab ich noch Eisvögel von 2012, die sind toll. Und ich hatte lange ein Wunderland mit Modal und Kaschmir, das hab ich allerdings mit sehr viel Gewinn verkauft, bevor Kokadi reihenweise Wunderländer auf den Markt gebracht hat. Glück gehabt.
Metalgoth
17541 Beiträge
24.09.2016 20:53
Ich fand es ganz am Anfang fürs Känguruh total bequem! Inzwischen nutze ich es auch gar nicht mehr. Ist so klobig

Mein Tosba von 2012 ist meine große Liebe
24.09.2016 21:28
Also ehrlich gesagt, finde ich 100 % Baumwolle immer gut.
Bei den Didymos Indios kann man bei Babys im Sitzalter mehrlagig binden und sie fühlen sich gut an und tragen sich auch toll.
Mein Indio Havanna Natur wurde gestern für den Double Hammock rausgekramt und war wirklich klasse dafür.
Ich denke, mit einem Indio kann man generell nichts falsch machen.

Ich bin übrigens stolze Besitzerin zweier Yaros und für mich ist es DAS Tuch schlechthin.
Das Yaro Elephants Spring Rainbow Linen und das Dandy Aqua Repreve wohnen hier.
Selbst das Elefanten mit 40 % Leinenanteil war richtig schnell weich und das Dandy mit 40 % Repreve (recyceltem Kunststoff ) kam direkt mega weich aus dem Karton.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich Yaro Fan bin?
Fjörgyn
2765 Beiträge
24.09.2016 22:36
Zitat von Metalgoth:

Ich fand es ganz am Anfang fürs Känguruh total bequem! Inzwischen nutze ich es auch gar nicht mehr. Ist so klobig

Mein Tosba von 2012 ist meine große Liebe

Das istt ein echt schönes Tuch. Ich hatte auch mal eins, ich glaube, das hat sogar jemand von hier gekauft
Zumindest stand die Anzeige mal irgendwo hier im Thema
Metalgoth
17541 Beiträge
24.09.2016 22:39
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Metalgoth:

Ich fand es ganz am Anfang fürs Känguruh total bequem! Inzwischen nutze ich es auch gar nicht mehr. Ist so klobig

Mein Tosba von 2012 ist meine große Liebe

Das istt ein echt schönes Tuch. Ich hatte auch mal eins, ich glaube, das hat sogar jemand von hier gekauft
Zumindest stand die Anzeige mal irgendwo hier im Thema


Ich hab hier mal ne Tosba Anzeige gepostet, weil sich hier jemand dafür interessiert hat. Vielleicht war das deins xD
Das Tuch darf bleiben. Es ist einfach so weich und gemütlich, die Mittlere wurde ausschließlich darin getragen. Da häng ich dran
Fjörgyn
2765 Beiträge
24.09.2016 22:51
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Metalgoth:

Ich fand es ganz am Anfang fürs Känguruh total bequem! Inzwischen nutze ich es auch gar nicht mehr. Ist so klobig

Mein Tosba von 2012 ist meine große Liebe

Das istt ein echt schönes Tuch. Ich hatte auch mal eins, ich glaube, das hat sogar jemand von hier gekauft
Zumindest stand die Anzeige mal irgendwo hier im Thema


Ich hab hier mal ne Tosba Anzeige gepostet, weil sich hier jemand dafür interessiert hat. Vielleicht war das deins xD
Das Tuch darf bleiben. Es ist einfach so weich und gemütlich, die Mittlere wurde ausschließlich darin getragen. Da häng ich dran

Ich weiß nicht mehr wer es gepostet hat, aber das fand ich total lustig irgendwie.
Ich fand es auch toll, aber mein Nati mit Merino war einfadh bequemer für den Mops und mich.
Metalgoth
17541 Beiträge
25.09.2016 10:13
Ehm...ich fühle mich doof.
Ich hab ja jetzt schon eine Weile den Oscha Starry Night Midnight Sling...
Ich hab nie so wirklich auf das Schild geschaut, verkauft wurde er mir als 100% Baumwolle.
Gewaschen hab ich ihn eh immer im Wäschenetz und im Schongang und so.

Jetzt seh ich grad 46% Bambus
daisydee
3282 Beiträge
25.09.2016 13:35
Ich verzweifele so langsam ... habe mich ueberall erkundigt und in Sri Lanka gibt es keine Tragtuecher. Zudem ist mein Mann auch nicht so ueberzeugt davon da 1) sehr teuer 2) fuer das Klima hier nicht geeignet (meist ueber 30C und schwuel!).

Zudem bekomme ich hier keine Trageberatung...

Er hat ja irgendwo recht ... ich wuerde ja schon gerne tragen aber wenn ich jetzt ein Tuch aus Deutschland bestelle ( meine Mutter wuerde es naechstes Jahr aus D bestellen und mitbringen) und es zu warm ist oder nicht passt was dann? Bin hin und her gerissen... *seufzt*

Obsidian
15967 Beiträge
25.09.2016 13:41
Zitat von Christen:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Christen:

Heute wurde mein armes Baby bemitleidet! Ich hatte sie drei Stunden auf dem schulfest im sling, wie ich das arme Baby so zusammen knäulen könnte, das kann doch nicht gesund sein! Das arme, geschundene Kind schlief übrigens die ganzen drei Stunden, komisch, dass es losbrüllte, als ich es in den Wagen legte für den Heimweg...


Wahrscheinlich wollte sie vor Erleichterung endlich ihre Lungen entfalten.
stimmt, endlich konnte sie wieder atmen!! Die Leute sind echt so dämlich... Meist gestellte Fragen heute :hast du schon wieder ein Kind bekommen?
Ist da ein Baby drin?
Wann kommt das nächste?
Ist das Deins??? Ne, ich habe so wenig eigene, ich schleppe jetzt schon fremde Kinder rum...


Haha wie geil Einfach mal antworten mit "Ne, hab ich da hinten auf der Bank gefunden, habs einfach mitgenommen."
Obsidian
15967 Beiträge
25.09.2016 13:46
Zitat von daisydee:

Ich verzweifele so langsam ... habe mich ueberall erkundigt und in Sri Lanka gibt es keine Tragtuecher. Zudem ist mein Mann auch nicht so ueberzeugt davon da 1) sehr teuer 2) fuer das Klima hier nicht geeignet (meist ueber 30C und schwuel!).

Zudem bekomme ich hier keine Trageberatung...

Er hat ja irgendwo recht ... ich wuerde ja schon gerne tragen aber wenn ich jetzt ein Tuch aus Deutschland bestelle ( meine Mutter wuerde es naechstes Jahr aus D bestellen und mitbringen) und es zu warm ist oder nicht passt was dann? Bin hin und her gerissen... *seufzt*


Die Frau, bei der wir damals unsere Trageberatung gemacht haben, hat uns einige Tücher zum Ausprobieren mitgegeben. Wenn du vielleicht einfach eine deutsche Trageberaterin kontaktierst, ihr deine Daten zur Sicherheit hinterläßt und sie bittest, dir was zum Ausprobierne zur Verfügung zu stellen?
Dann schickst du zurück, was nicht paßt.
TiniBini
10060 Beiträge
25.09.2016 14:02
Zitat von daisydee:

Ich verzweifele so langsam ... habe mich ueberall erkundigt und in Sri Lanka gibt es keine Tragtuecher. Zudem ist mein Mann auch nicht so ueberzeugt davon da 1) sehr teuer 2) fuer das Klima hier nicht geeignet (meist ueber 30C und schwuel!).

Zudem bekomme ich hier keine Trageberatung...

Er hat ja irgendwo recht ... ich wuerde ja schon gerne tragen aber wenn ich jetzt ein Tuch aus Deutschland bestelle ( meine Mutter wuerde es naechstes Jahr aus D bestellen und mitbringen) und es zu warm ist oder nicht passt was dann? Bin hin und her gerissen... *seufzt*

Hast du mal Einheimische gefragt, wie die ihre Kinder tragen? Ich glaube nicht, dass die Kinderwagen haben oder?

Per Post was schicken wird bestimmt verdammt teuer.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt