Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
07.09.2017 11:41
Zitat von Mauselle:

Generell gilt: je weniger übersprungene Fäden, desto fester. Die einfachste und festeste Webart ist plain, da geht der Schuss immer abwechselnd einmal über, einmal unter die Kettfäden. Die Herzchenwebung folgen recht dicht darauf, wobei es da auch darauf ankommt wie groß die Herzen sind.
Bei Madalo hast du ja die Optionen: Herringbone (HB), Diamantkörper (DK) und Two eyes. Die gibt es dann auch jeweils in groß und in klein. Ich persönlich möchte 2eyes am liebsten, es gefiel mir optisch und ist schön fest. Die HBs hingegen sind sehr nachgiebig und ich kann sie mir für ein Neugeborenes prinzipiell gut vorstellen, allerdings sind Madalos generell eher dick. Ich hätte mit Minibaby keines haben wollen!

Hilft das jetzt?


doch sehr Wie Midi müsste das Babys deiner Meinung nach sein um ein Madalo problemlos benutzen zu können? Wir Minibaby hab ich ja noch ein Lisca da, das eigentlich perfekt wäre für Minibaby....
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.09.2017 12:01
Zitat von Mauselle:

Doch, ich schon! Erinnerst du dich an Mavis, dieses lila-grüne? Das war Ultra dünn und anschmiegsam und wäre mit Mini perfekt!


Stimmt, das war echt relativ dünn. Weißt du das FG davon noch?

Ich versuche grade gedanklich, ein Neugeborenes in deinem Custom einzubinden.

Zitat von NiAn:

Zitat von Mauselle:

Generell gilt: je weniger übersprungene Fäden, desto fester. Die einfachste und festeste Webart ist plain, da geht der Schuss immer abwechselnd einmal über, einmal unter die Kettfäden. Die Herzchenwebung folgen recht dicht darauf, wobei es da auch darauf ankommt wie groß die Herzen sind.
Bei Madalo hast du ja die Optionen: Herringbone (HB), Diamantkörper (DK) und Two eyes. Die gibt es dann auch jeweils in groß und in klein. Ich persönlich möchte 2eyes am liebsten, es gefiel mir optisch und ist schön fest. Die HBs hingegen sind sehr nachgiebig und ich kann sie mir für ein Neugeborenes prinzipiell gut vorstellen, allerdings sind Madalos generell eher dick. Ich hätte mit Minibaby keines haben wollen!

Hilft das jetzt?


doch sehr Wie Midi müsste das Babys deiner Meinung nach sein um ein Madalo problemlos benutzen zu können? Wir Minibaby hab ich ja noch ein Lisca da, das eigentlich perfekt wäre für Minibaby....


Für so eins, wie ich hier grade hab... Gr. 68/74, würde ich sagen. Dann hat man genug Kind in der Hand, um den Stoff zu organisieren.
Für ein kleines, leichtes Kind braucht man sowas ja auch eigentlich nicht. Beim Mäuserich hatte ich anfangs auch ein dunkelblaues, dünnes Lisca und das war wunderbar, weil ich nicht so eine Tuchwurst unter den Beinen vom Kind hatte.
07.09.2017 12:02
Ich hatte meine kleine Maus mit ca 2 Monaten das erste Mal im Madalo.

Mauselle
16225 Beiträge
07.09.2017 13:24
FG von Mavis, keine Ahnung! Das war wahnsinnig dünn, aber auch Merino/Seide/seacell irgendwas. Sehr kuschlig
In meinem Custom müsste man ein Neugeborenes suchen!

Ich hatte das Gürkchen so mit 4 oder 5 Monaten im Madalo, das ging prima. Da haben die einfach schon einen richtigen Rumpf und auch irgendwie... Spannung

Juniors-Mama
17885 Beiträge
07.09.2017 18:04
Zitat von Mauselle:

Doch, ich schon! Erinnerst du dich an Mavis, dieses lila-grüne? Das war Ultra dünn und anschmiegsam und wäre mit Mini perfekt!

ich erinnere mich auf jeden Fall an Mavis
Mauselle
16225 Beiträge
07.09.2017 18:44
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Doch, ich schon! Erinnerst du dich an Mavis, dieses lila-grüne? Das war Ultra dünn und anschmiegsam und wäre mit Mini perfekt!

ich erinnere mich auf jeden Fall an Mavis

Steht grad FS
Juniors-Mama
17885 Beiträge
07.09.2017 19:15
Zitat von Mauselle:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Doch, ich schon! Erinnerst du dich an Mavis, dieses lila-grüne? Das war Ultra dünn und anschmiegsam und wäre mit Mini perfekt!

ich erinnere mich auf jeden Fall an Mavis

Steht grad FS

Nahahaiiiiiin, ich will das nicht hören!!!!!
wieviel?
Mauselle
16225 Beiträge
07.09.2017 19:56
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Doch, ich schon! Erinnerst du dich an Mavis, dieses lila-grüne? Das war Ultra dünn und anschmiegsam und wäre mit Mini perfekt!

ich erinnere mich auf jeden Fall an Mavis

Steht grad FS

Nahahaiiiiiin, ich will das nicht hören!!!!!
wieviel?

Bist du in der HATTA? Dann verlink ich dich
Juniors-Mama
17885 Beiträge
07.09.2017 21:14
Zitat von Mauselle:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Juniors-Mama:

...

Steht grad FS

Nahahaiiiiiin, ich will das nicht hören!!!!!
wieviel?

Bist du in der HATTA? Dann verlink ich dich

Ja, Danke, ich habs gesehen nur ohne Preis und ich Trau mich auch nicht zu fragen
Mauselle
16225 Beiträge
08.09.2017 08:57
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Mauselle:

...

Nahahaiiiiiin, ich will das nicht hören!!!!!
wieviel?

Bist du in der HATTA? Dann verlink ich dich

Ja, Danke, ich habs gesehen nur ohne Preis und ich Trau mich auch nicht zu fragen

Frag! Die Verkäuferin ist wirklich irre nett!
NadineW
2768 Beiträge
08.09.2017 21:59
Zitat von kataleia:

Nadine, das ist wirklich nicht ausschlaggebend, das Flächengewicht alleine. Selbst Tücher aus 100% Baumwolle und dem selben FG können so unterschiedlich sein.
Das Einhorn Tuch kommt mir deutlich dünner und einfach weniger fluffig vor. Die Oberfläche beim Einhorn hat mehr griff.

Also ich komme mit beiden sehr gut klar, wobei ich persönlich einem Anfänger die Einhörner empfehlen würde. Ist finde ich ein ganz tolles allround Tuch.

Die Rainbow dots hat ne Freundin und wir tauschen öfter mal Tücher hin und her und das mag ich gerne für den einfachen Rucksack. Für vorne tragen ist mit mein Sohn eh zu lang und schwer mittlerweile.


Vielen Dank für deine Antwort! Dann ist das Einhorn-Tuch auf der Liste

Gibt es eine Firma, von der ihr alle Tücher auch für Anfänger empfehlen könnt?
09.09.2017 15:22
Zitat von NadineW:

Zitat von kataleia:

Nadine, das ist wirklich nicht ausschlaggebend, das Flächengewicht alleine. Selbst Tücher aus 100% Baumwolle und dem selben FG können so unterschiedlich sein.
Das Einhorn Tuch kommt mir deutlich dünner und einfach weniger fluffig vor. Die Oberfläche beim Einhorn hat mehr griff.

Also ich komme mit beiden sehr gut klar, wobei ich persönlich einem Anfänger die Einhörner empfehlen würde. Ist finde ich ein ganz tolles allround Tuch.

Die Rainbow dots hat ne Freundin und wir tauschen öfter mal Tücher hin und her und das mag ich gerne für den einfachen Rucksack. Für vorne tragen ist mit mein Sohn eh zu lang und schwer mittlerweile.


Vielen Dank für deine Antwort! Dann ist das Einhorn-Tuch auf der Liste

Gibt es eine Firma, von der ihr alle Tücher auch für Anfänger empfehlen könnt?


Ich kenne keine, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es da gibt, denn jede Firma möchte mit ihrem Repertoire ja alle bzw so viel wie möglich unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen können.

Ich finde als Händler Helden Tragen recht gut mit guter Auswahl und auch immer mal was reduziert. Schau da doch mal rein.
NadineW
2768 Beiträge
09.09.2017 21:36
Zitat von kataleia:

Zitat von NadineW:

Zitat von kataleia:

Nadine, das ist wirklich nicht ausschlaggebend, das Flächengewicht alleine. Selbst Tücher aus 100% Baumwolle und dem selben FG können so unterschiedlich sein.
Das Einhorn Tuch kommt mir deutlich dünner und einfach weniger fluffig vor. Die Oberfläche beim Einhorn hat mehr griff.

Also ich komme mit beiden sehr gut klar, wobei ich persönlich einem Anfänger die Einhörner empfehlen würde. Ist finde ich ein ganz tolles allround Tuch.

Die Rainbow dots hat ne Freundin und wir tauschen öfter mal Tücher hin und her und das mag ich gerne für den einfachen Rucksack. Für vorne tragen ist mit mein Sohn eh zu lang und schwer mittlerweile.


Vielen Dank für deine Antwort! Dann ist das Einhorn-Tuch auf der Liste

Gibt es eine Firma, von der ihr alle Tücher auch für Anfänger empfehlen könnt?


Ich kenne keine, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es da gibt, denn jede Firma möchte mit ihrem Repertoire ja alle bzw so viel wie möglich unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen können.

Ich finde als Händler Helden Tragen recht gut mit guter Auswahl und auch immer mal was reduziert. Schau da doch mal rein.

Vielen Dank, da schaue ich mal nach Ich finde schon was schönes
Die Regenbogen-Einhörner sind schon auf der Liste und San Francisco von Hoppediz. Vielleicht finde ich noch was Schönes mit Pink oder Lila
10.09.2017 16:19
Zitat von NadineW:

Zitat von kataleia:

Zitat von NadineW:

Zitat von kataleia:

Nadine, das ist wirklich nicht ausschlaggebend, das Flächengewicht alleine. Selbst Tücher aus 100% Baumwolle und dem selben FG können so unterschiedlich sein.
Das Einhorn Tuch kommt mir deutlich dünner und einfach weniger fluffig vor. Die Oberfläche beim Einhorn hat mehr griff.

Also ich komme mit beiden sehr gut klar, wobei ich persönlich einem Anfänger die Einhörner empfehlen würde. Ist finde ich ein ganz tolles allround Tuch.

Die Rainbow dots hat ne Freundin und wir tauschen öfter mal Tücher hin und her und das mag ich gerne für den einfachen Rucksack. Für vorne tragen ist mit mein Sohn eh zu lang und schwer mittlerweile.


Vielen Dank für deine Antwort! Dann ist das Einhorn-Tuch auf der Liste

Gibt es eine Firma, von der ihr alle Tücher auch für Anfänger empfehlen könnt?


Ich kenne keine, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es da gibt, denn jede Firma möchte mit ihrem Repertoire ja alle bzw so viel wie möglich unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen können.

Ich finde als Händler Helden Tragen recht gut mit guter Auswahl und auch immer mal was reduziert. Schau da doch mal rein.

Vielen Dank, da schaue ich mal nach Ich finde schon was schönes
Die Regenbogen-Einhörner sind schon auf der Liste und San Francisco von Hoppediz. Vielleicht finde ich noch was Schönes mit Pink oder Lila


Gib doch mal bescheid, was es dann geworden ist
11.09.2017 11:09
Liebe Tragemamas,

ich habe ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir helfen.

1. Benötige ich für mein Winterbaby eine Tragejacke, oder geht die Umstandsjacke auch über dem Baby in der Trage zu? Also natürlich bleibt dann bei mir der Halsbereich frei, aber das Baby wärmt ja auch.
Oder hattet ihr Umstandsjacke + Tragejacke?
Bei uns wird es richtig Winter, daher komme ich um eine weite Winterjacke so oder so nicht rum.

2. Wenn ich das Mäuschen in die Trage binde und drüber meine Jacke trage, reicht ihm ein Fleece(Trage)overall?

3. Gibt es Tragen, die besser/ schlechter für große Menschen geeignet sind? Also sind da die Bänder alle in einer Normgröße gleich lang, oder gibt es da Unterschiede? Ich bin nur knapp über 1,70m, aber mein Mann ist über 1,90m und bei dem soll die Trage dann ja auch optimal passen.

Ich danke euch schon mal fürs Durchlesen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt