Organspende-eure Meinungen
06.11.2012 15:49
Zitat von Funkentanz:
Zitat von miabrown:
Zitat von Funkentanz:
Ich gehe Blut spenden und wie auch schon geschrieben, gegen eine Spende während meines Lebens habe ich auch nichts. Also Niere und Leber.
Ich stehe auch in der Knochenmarkspende. Es ist nicht so, dass ich nichts Gutes für andere tun möchte.
Ich habe auch das Nabelschnurblut gespendet, zweimal.
Das hat doch auch keiner gesagt oder![]()
Wie ist das mit dem Nabelschnurblut wofür ist das gut?
Im Nabelschnurblut sind Stammzellen drin, die z.B. bei Leukämie helfen können.
Ich hab auch schon einen Anruf bekommen, dass mein Blut genommen wurde und der Empfänger ein Danke an mich ausrichtet. War natürlich anonym von der Blutbank ausgesprochen. Aber ich habe mich sehr gefreut![]()
Das ist ja toll
Für die DRMS will ich mich auch noch registrieren lassen..muss nich mal durch die Seite arbeiten...seit wann bist du dort registriert?
06.11.2012 15:53
Zitat von Felily:
Wie viele Menschen setzten sich mit so einem Thema auseinander?
Ich glaube nicht unbedingt viele,so wenn es dann jemanden trifft der ein Organ braucht wird er erstmal befragt ob er selbst spenden würde,ist sich dieser unsicher muss er leider darauf verzichten.
Dann brauchen Frauen die einen Abbruch hatten eine Sterilisation.
Unfallopfer die die Schuld tragen dürfen nicht behandelt werden etc.
Da kann man doch immer und überall einen Grund finden warum der und der diese Hilfe jetzt nicht bekommt.
Das war ja nur ein Beispiel! Du gehst ja auch arbeiten, weil du Geld möchtest...vertehst du was ich damit sagen möchte?
06.11.2012 16:47
Was ich darüber denke... Bei mir darf nichts genommen werden. Bei meiner Tochter, weiß ich nicht, ich denke eher auch nicht. Wenn andere das machen, dann ist das auch ok, jedem das seine. Nicht umsonst ist es freiwillig. Nieren und co. da war ich auch am überlegen, derzeit aber eher nein. Für mein Kind allerdings würde ich es sofort machen.
Blutspenden wollte ich auch, darf ich aber nicht.
Blutspenden wollte ich auch, darf ich aber nicht.
06.11.2012 16:52
Ich bin schon sehr lange Spenderin.Und ich hoffe das es durch diese Kassenaktion noch mehr werden.
Mir ist bewusst das die 'Intimität des privaten Todes' eventuell gestört wird durch das Prozedere.Aber nach heutigen Kenntnissen hört man auf wenn der Hirntod festgestellt ist.....und wenn ich nicht merh bin kann es mir egal sein wie komplett ich beerdigt werde.Wenn dadurch Andere ein 'neues' Leben erhalten dann hat mein Tod einen Sinn.
Mir ist bewusst das die 'Intimität des privaten Todes' eventuell gestört wird durch das Prozedere.Aber nach heutigen Kenntnissen hört man auf wenn der Hirntod festgestellt ist.....und wenn ich nicht merh bin kann es mir egal sein wie komplett ich beerdigt werde.Wenn dadurch Andere ein 'neues' Leben erhalten dann hat mein Tod einen Sinn.
06.11.2012 16:55
Hallo liebe Mamis
Ich habe dieses Thema mit grossem Interesse verfolgt weil es mich auch betrifft.
Ich lebe in der Schweiz und habe 3 Kinder.
Der jüngste ist jetzt 17 Monate jung. Er wurde letztes Jahr im Dezember Lebertransplantiert. Da war er gerade mal 7 monate.
Ich finde auch das Organspende ein sehr sensibles Thema ist. Jedoch finde ich es wichtig das wir Menschen uns mehr mit dem Thema auseinandersetzen. Das soll jetzt nicht heissen das jeder Mensch gezwungen wird seine Organe nach dem Tod zu spenden.
Ich meine nur damit, dass ich als Mutter von einem kranken Kind hautnah miterleben musste, wenn das Leben deines Kindes in der Hand von Familiel liegt die bereit sind Organe von z.B den Kindern zu spenden. Natürlich ist es schrecklich wenn eine Familie das Kind verliert. Und unsere Zeit war sehr schwer. Denn wir haben auch beinahe unser Kind verloren weil unser Organ in letzter Minute kam.
Jedoch wurde uns dank dieser tollen Familie(die wir nicht kennen) ein normales Leben ermöglicht.
Ich denke, Leute die von vornherein sich gegen eine Organspende entscheiden, sollten sich einfach mal diese Situation vor Augen führen, was sie machen würden wenn sie dringend ein Organ bräuchten oder ein bakannter usw....
Würden sie es dann nicht annehmen. Ich behaupte mal ganz bestimmt..
Trotzdem muss das jeder für sich entscheiden dürfen.
Ich habe dieses Thema mit grossem Interesse verfolgt weil es mich auch betrifft.
Ich lebe in der Schweiz und habe 3 Kinder.
Der jüngste ist jetzt 17 Monate jung. Er wurde letztes Jahr im Dezember Lebertransplantiert. Da war er gerade mal 7 monate.
Ich finde auch das Organspende ein sehr sensibles Thema ist. Jedoch finde ich es wichtig das wir Menschen uns mehr mit dem Thema auseinandersetzen. Das soll jetzt nicht heissen das jeder Mensch gezwungen wird seine Organe nach dem Tod zu spenden.
Ich meine nur damit, dass ich als Mutter von einem kranken Kind hautnah miterleben musste, wenn das Leben deines Kindes in der Hand von Familiel liegt die bereit sind Organe von z.B den Kindern zu spenden. Natürlich ist es schrecklich wenn eine Familie das Kind verliert. Und unsere Zeit war sehr schwer. Denn wir haben auch beinahe unser Kind verloren weil unser Organ in letzter Minute kam.
Jedoch wurde uns dank dieser tollen Familie(die wir nicht kennen) ein normales Leben ermöglicht.
Ich denke, Leute die von vornherein sich gegen eine Organspende entscheiden, sollten sich einfach mal diese Situation vor Augen führen, was sie machen würden wenn sie dringend ein Organ bräuchten oder ein bakannter usw....
Würden sie es dann nicht annehmen. Ich behaupte mal ganz bestimmt..
Trotzdem muss das jeder für sich entscheiden dürfen.
06.11.2012 18:06
Ich finde es wirklich gut das mein thread so gut läuft!denn genau dafür ist er da,das sich viele mit diesem Thema auseinander setzen und ihre persönliche Meinung sagen können.
06.11.2012 19:26
Bin grad etwas erschrocken dass man bei einer organspende ncht tod ist sondern nur Hirntod. Das wusste ich gar nicht.
Ich frag mich nur grade wie das ist wenn man nen autounfall hatte und tod ist, weil hab schon öfters gelesen das organe zum spenden entnommen wurden.
Was mich auch erschreckt wenn man als Urlauber in Österreich verstirbt dass die einfach die Organe entnnehmen wenn man nicht son Wisch hat dass man das nicht will und mal ehrlich wer denkt im Urlaub sowas mitzunehmen.
Ich frag mich nur grade wie das ist wenn man nen autounfall hatte und tod ist, weil hab schon öfters gelesen das organe zum spenden entnommen wurden.
Was mich auch erschreckt wenn man als Urlauber in Österreich verstirbt dass die einfach die Organe entnnehmen wenn man nicht son Wisch hat dass man das nicht will und mal ehrlich wer denkt im Urlaub sowas mitzunehmen.
06.11.2012 19:29
ich habe seit meinem 18.geburtstag einen organspendeausweis!
einige in der familie meines mannes sind auf spenderorgane angewiesen und daher weiß ich wie sehr solche menschen leiden und wielang sie warten müssen bis endlich der erhoffte anruf kommt.
wenn ich oder meine kinder tod sind, dann brauchen wir die organe nicht mehr. sie würden nur gemeinsam mit usn verrotten - mit ner organspende können sie aber andere leben retten und diesen menschen wieder ein normales leben ermöglichen!
einige in der familie meines mannes sind auf spenderorgane angewiesen und daher weiß ich wie sehr solche menschen leiden und wielang sie warten müssen bis endlich der erhoffte anruf kommt.
wenn ich oder meine kinder tod sind, dann brauchen wir die organe nicht mehr. sie würden nur gemeinsam mit usn verrotten - mit ner organspende können sie aber andere leben retten und diesen menschen wieder ein normales leben ermöglichen!
06.11.2012 19:30
Ich würde meine, und auch die Organe meiner Kinder spenden.
06.11.2012 19:36
Ich habe seit Jahren einen Organspendeausweis auf dem ich vermerkt habe, dass ich nicht spende. Einzige Ausnahme wäre mein Kind oder mein Partner - sofern ich für beide in Frage käme. Ansonsten ist mir zu ungewiss wer meine Organe bekommt und ich möchte ungern ohne bestattet werden.
06.11.2012 20:12
Bei uns ist automatisch ieder Spender und ich finde das perfekt so.
06.11.2012 20:12
Bei uns ist automatisch ieder Spender und ich finde das perfekt so.
06.11.2012 20:21
Zitat von miabrown:
Zitat von Felily:
Zitat von miabrown:
Zitat von Felily:
...
Das ist eine falsche Aussage nach deiner definition bist du nicht Tod. Ich finde aber das ICH Tod bin wenn keine Hirnaktivität mehr da ist!
Ich werde tod sein wenn ich gräulich und kalt bin weil mein Herz nicht mehr schlägt und kein Blut mehr fließt.
Nicht aber wenn ich rosig,warm und eine Herzaktivität habe.
Das ich Maschinen abstellen lassen würde ist keine Frage,aber bei der Entnahme bin ich für meine Definition nicht tod.
Wie gesagt das ist eine Sache der eigenen Definition!![]()
Joah, wenn mein Hirn tot" ist wach ich doch eh nicht mehr auf, Koma ist da wieder was anderes, aber darum geht es bei der Organspende ja nixht. Da bin ich schon tot wenn ich keine Chance auf aufwachen hab und nur mehr leb weil die Masxhinen mein Blut durchpumpen etc.
06.11.2012 20:55
Zitat von Mausi88:
Zitat von miabrown:
Zitat von Felily:
Zitat von miabrown:
...
Ich werde tod sein wenn ich gräulich und kalt bin weil mein Herz nicht mehr schlägt und kein Blut mehr fließt.
Nicht aber wenn ich rosig,warm und eine Herzaktivität habe.
Das ich Maschinen abstellen lassen würde ist keine Frage,aber bei der Entnahme bin ich für meine Definition nicht tod.
Wie gesagt das ist eine Sache der eigenen Definition!![]()
Joah, wenn mein Hirn tot" ist wach ich doch eh nicht mehr auf, Koma ist da wieder was anderes, aber darum geht es bei der Organspende ja nixht. Da bin ich schon tot wenn ich keine Chance auf aufwachen hab und nur mehr leb weil die Masxhinen mein Blut durchpumpen etc.
Aber es ist eben nicht gesagt das man keine Schmerzen mehr empfindet und das ist beim "richtigen" Tod eben einfach gesichert.
06.11.2012 21:08
Ja, aber wenn ich sowieso tot bin dann ist das doch eh wurscht find ich, da interessiert mich das eh nicht mehr.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt



