Mütter- und Schwangerenforum

Vorurteile - Namen

Gehe zu Seite:
16.08.2014 18:36
Zitat von smiley86:

Wir haben eigentlich nur drauf geachtet, dass der Name nicht allzu oft vorkommt, zumindest nich in seinem Alter....Zuerst hätte er Tiziano Raphael heißen....als ich dann wusste das es ein Junge wird hab ich das flott gedreht....ich dachte nur, ein Titzi mit 30 is nich mehr toll es sollte auch mit dem Nachnamen stimmig sein, eine Kimberly lynn brunftbichl beispielsweise kommt nich so toll


ich brech ab

Bin meinen Eltern für den Namen "Merle" auch sehr dankbar-wobei es dann noch 2 jüngere "Merle" in meinem Kindergarten/Grundschule/Realschule gab......
Mehi08
37089 Beiträge
16.08.2014 22:34
Zitat von SaSk:

Dann muss ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, das Haus zu verkaufen, den Job zu kündigen und mit mir in den Norden zu ziehen

Dann mal schnell die Koffer packen...hier ist es sehr schön
Mehi08
37089 Beiträge
16.08.2014 22:38
Zitat von Primadonna:

Zitat von Mehi08:

Zitat von SaSk:

Ja, die arme kleine Schakkeline... Gar nicht so weit weg von mir, wo das genehmigt wurde!

Ich mag alte Namen und das schon recht lange, und ich finde es nicht so toll, dass das scheinbar im Moment total modern ist, denn die Namen, die mir gefallen, werden aktuell total häufig

Irgendwer schrieb eben, dass Paula häufig ist, können andere das bestätigen? Das ist einer meiner absoluten Favoriten und habe ich bisher fast nie gehört, wenn der jetzt auch so häufig ist, hab ich keinen Namen mehr

Ich kenne hier oben im Norden nicht eine Paula


Ich wollt grade sagen, im Norden ist das gar nicht so ein weit verbreiteter Name

Dafür haben wir hier sicher auch so typische viele Namen, obwohl mir gerade keiner einfällt
Angi93
3418 Beiträge
16.08.2014 22:40
Meine Maus heißt Emily und ich finde daraus kann man nicht groß was machen außer Emily erdbeere oder wie die Kinder Sendung heißt und das eher süß

Ich wurde früher wegen meinem Nachnamen gehänselt, da hats mich auch noch gestört aber heute trage ich mein Namen mit Stolz und mir ist es egal was andere sagen.
HollyH
5542 Beiträge
16.08.2014 22:47
Zitat von Marille:

Zitat von Mehi08:

Zitat von Marille:

Unser Kind wird halb deutsch, halb russisch sein und zweisprachig aufwachsen. Wir suchen ganz bewusst nach einem Vornamen, der klassisch deutsch, aber auch im russischen nicht fremd klingt.
Mir ist sehr wichtig, dass der zukünftige Vorname z.B. in einem Bewerbungsschreiben nicht ausländisch klingt, denn so traurig es auch ist, statistisch betrachtet wirkt sich das noch immer negativ aus (das Kind wird den Nachnamen des Vaters tragen, der klingt bzw. ist sehr norddeutsch).

Außerdem überlegen wir bei den favorisierten Namen auch gleich mit, wie die Abkürzung gebildet werden würde und ob wir und das Kind damit leben könnten.

Oh, Gott da sind ja so viele Punkte zu beachten, da hätte ich sicher nie einen Namen gefunden.


Es ist SO schwer. Mädchennamen hätten wir zwei zur Auswahl, aber für Jungs? Nichts!
Wir haben uns überlegt, dass Kind im Zweifelsfall die Vornamen unserer Väter zu geben- er hieße dann Ivan-Detlef


Wie wäre es mit Andrè? Gibt es doch im Russischen als Andrej
HollyH
5542 Beiträge
16.08.2014 22:49
Zitat von Winterkinder:

Meine hatten ja auch diese Punkte zu beachten und die heissen Lilja und Sofia, wobei ich bei "Lilja" immer nicht sicher bin, ob das in D vielleicht auch in die Chantalismusschublade gesteckt werden würde . Aber damals war halt Chantalismus auch noch kein Thema. *g*

Bei Jungen habe ich hier schon eher Schwierigkeiten. Viele finnische Männernamen enden auf "i" und klingen damit schonmal per se in Deutschland etwas weiblich..."Jani" zu Beispiel, oder auch "Veli", der vielleicht nichtmal nach Mädchen klingt, aber deutlich nach Verniedlichung (allerdings würde ich den eh nicht vergeben, weil ich "Bruder" nun etwas einfallslos finden würde *g* ).



Also hier im Norden sicher nicht. Wunderschöner Name
HollyH
5542 Beiträge
16.08.2014 23:01
Zitat von Cappotella:

namen mit falscher schreibweise schieben für mich im unterbewusstsein das kind samt deren eltern direkt in die bildungsfernen familien ab.
ein tolles beispiel dafür is meik oder falsch gesetzte akzente.

ansonsten finde ich persönlich pseudo englische und weltoffene namen, im sinne von ashley maria baumann, fürchterlich schrecklich.

schrecklich find ich auch für die kinder, wenn die eltern sie nach irgendwelchen stars/kinderserienfiguren benannt haben -> lilly-fee

was ich dagegen schön finde, sind biblische, alte und einfache namen, die dennoch nicht 5x in einer klasse vorkommen.
dazu gehören namen wie moses, jakob, rahel, rebekka, samuel


Jakob wäre da der einzige Name, der für mich halbwegs in Frage käme. Mit Rebekka verbinde ich leider automatisch ein sehr dickes Mädchen und bei Moses muss ich direkt an Moses Pelham denken
HollyH
5542 Beiträge
16.08.2014 23:17
Zitat von SaSk:

Ja, die arme kleine Schakkeline... Gar nicht so weit weg von mir, wo das genehmigt wurde!

Ich mag alte Namen und das schon recht lange, und ich finde es nicht so toll, dass das scheinbar im Moment total modern ist, denn die Namen, die mir gefallen, werden aktuell total häufig

Irgendwer schrieb eben, dass Paula häufig ist, können andere das bestätigen? Das ist einer meiner absoluten Favoriten und habe ich bisher fast nie gehört, wenn der jetzt auch so häufig ist, hab ich keinen Namen mehr


Paula ist hier nicht sehr häufig, eher Paulina (und das wirklich sehr häufig).

Finde Paula auch toll!
17.08.2014 08:35
Zitat von Manveri:

Zitat von SaSk:

Dann muss ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, das Haus zu verkaufen, den Job zu kündigen und mit mir in den Norden zu ziehen


Ach weißt du... eigentlich ist es doch egal. Du hast mit deinem häufigen Vornamen doch auch überlebt

Ich hab auch so gedacht, aber am Ende ist es doch wichtig, dass einem der Name gefällt und zu dem Kind passt. Ob sich auf dem Spielplatz dann 1 Kind oder 4 umdrehen ist doch Wurst

Und Paula ist hier grade im Kommen.. das lohnt nicht ;D


Ja SaSk, das kann ich dir bestätigen- in diesem Teil des Nordens ist Paula auch im kommen...

Ich mag den Namen.

So an alle Mädels- was macht ihr denn, wenn euer Partner einen super exotischen Namen haben möchte und ihr etwas bodenständiges und es so aussieht, als sei keine Einigung in Sicht?
anakey
6743 Beiträge
17.08.2014 09:00
Zitat von freya0606:

Zitat von Manveri:

Zitat von SaSk:

Dann muss ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, das Haus zu verkaufen, den Job zu kündigen und mit mir in den Norden zu ziehen


Ach weißt du... eigentlich ist es doch egal. Du hast mit deinem häufigen Vornamen doch auch überlebt

Ich hab auch so gedacht, aber am Ende ist es doch wichtig, dass einem der Name gefällt und zu dem Kind passt. Ob sich auf dem Spielplatz dann 1 Kind oder 4 umdrehen ist doch Wurst

Und Paula ist hier grade im Kommen.. das lohnt nicht ;D


Ja SaSk, das kann ich dir bestätigen- in diesem Teil des Nordens ist Paula auch im kommen...

Ich mag den Namen.

So an alle Mädels- was macht ihr denn, wenn euer Partner einen super exotischen Namen haben möchte und ihr etwas bodenständiges und es so aussieht, als sei keine Einigung in Sicht?

Weiter suchen oder wenns gar nicht anders geht losen.bzw beide Namen geben ohne Bindestrich. Dann kann das Kind später entscheiden, mit welchem es gerufen werden will.

Wir hatten ein ähnliches Problem beim Spatz..nur das ich ganz zu anfang gesagt hab, das er den Namen für nen Jungen entscheidet..konnte mich mit dem gewählten Namen erst nicht so anfreunden, aber je öfter ich den bauchkrümel so genannt hab, umso besser wurde es. Und der Name passt.
Beim Eulerich standen beide Namen schon vor der Schwangerschaft fest.
17.08.2014 09:07
Zitat von freya0606:

Zitat von Manveri:

Zitat von SaSk:

Dann muss ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, das Haus zu verkaufen, den Job zu kündigen und mit mir in den Norden zu ziehen


Ach weißt du... eigentlich ist es doch egal. Du hast mit deinem häufigen Vornamen doch auch überlebt

Ich hab auch so gedacht, aber am Ende ist es doch wichtig, dass einem der Name gefällt und zu dem Kind passt. Ob sich auf dem Spielplatz dann 1 Kind oder 4 umdrehen ist doch Wurst

Und Paula ist hier grade im Kommen.. das lohnt nicht ;D


Ja SaSk, das kann ich dir bestätigen- in diesem Teil des Nordens ist Paula auch im kommen...

Ich mag den Namen.

So an alle Mädels- was macht ihr denn, wenn euer Partner einen super exotischen Namen haben möchte und ihr etwas bodenständiges und es so aussieht, als sei keine Einigung in Sicht?


selber bestimmen. Nee Schmarn, was will man da schon groß machen. Diskutieren, diskutieren, weitersuchen und sich halt irgendwie einigen.
Mein Mann hatte ja auch Namen wie Nuri, Pilo usw. Und ich mags sehr einfach und bodenständig. Ich wollte unser Kind unbedingt Samuel, Bela, Nathan oder Josef nennen. Mein Mann fand das soooooo schrecklich.
Also weitersuchen - aber zum Schluß hab irgendwie doch immer ich entschieden und seine Meinung eher berücksichtigt.
17.08.2014 09:14
Zitat von mamameiky:

Ich war letztens Bein Kinderarzt und da war ein kleiner Junge der hieß friedolin, das fand ich echt schrecklich.
Mir gefallen auch diese ganzen alten Namen nicht wie Gerhart, Hans, Berthold oder Friedrich. Versteh nicht wie man sein Kind heute noch so nennen kann.

Ja ja jedem das seine aber manchmal tun mir die Kinder schon leid.

fri(e)dolin gehört aber meiner meinung nach nicht in die sparte abgeranzt alt, sondern klassisch schön.

ich versteh eher nich, wie man seine kinder yasemin-joanna-emilia hinterbutzl nennen kann ...
Mondkind
14903 Beiträge
17.08.2014 09:15
Meine Kinder heißen Anna-Maria und Leonard.

Eigentlich sehr klassische Namen, trotzdem momentan hier eher selten zu hören. Da gibt's schon mehr Finn´s, Luca´s und Lea´s, Mia´s
17.08.2014 09:17
Zitat von SaSk:

Ja, die arme kleine Schakkeline... Gar nicht so weit weg von mir, wo das genehmigt wurde!

Ich mag alte Namen und das schon recht lange, und ich finde es nicht so toll, dass das scheinbar im Moment total modern ist, denn die Namen, die mir gefallen, werden aktuell total häufig

Irgendwer schrieb eben, dass Paula häufig ist, können andere das bestätigen? Das ist einer meiner absoluten Favoriten und habe ich bisher fast nie gehört, wenn der jetzt auch so häufig ist, hab ich keinen Namen mehr

in bayern sind es eher die lea-sophies, lea maries, emely/emily, die hier massig vertreten sind
17.08.2014 09:38
Zitat von anakey:

Zitat von freya0606:

Zitat von Manveri:

Zitat von SaSk:

Dann muss ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, das Haus zu verkaufen, den Job zu kündigen und mit mir in den Norden zu ziehen


Ach weißt du... eigentlich ist es doch egal. Du hast mit deinem häufigen Vornamen doch auch überlebt

Ich hab auch so gedacht, aber am Ende ist es doch wichtig, dass einem der Name gefällt und zu dem Kind passt. Ob sich auf dem Spielplatz dann 1 Kind oder 4 umdrehen ist doch Wurst

Und Paula ist hier grade im Kommen.. das lohnt nicht ;D


Ja SaSk, das kann ich dir bestätigen- in diesem Teil des Nordens ist Paula auch im kommen...

Ich mag den Namen.

So an alle Mädels- was macht ihr denn, wenn euer Partner einen super exotischen Namen haben möchte und ihr etwas bodenständiges und es so aussieht, als sei keine Einigung in Sicht?

Weiter suchen oder wenns gar nicht anders geht losen.bzw beide Namen geben ohne Bindestrich. Dann kann das Kind später entscheiden, mit welchem es gerufen werden will.

Wir hatten ein ähnliches Problem beim Spatz..nur das ich ganz zu anfang gesagt hab, das er den Namen für nen Jungen entscheidet..konnte mich mit dem gewählten Namen erst nicht so anfreunden, aber je öfter ich den bauchkrümel so genannt hab, umso besser wurde es. Und der Name passt.
Beim Eulerich standen beide Namen schon vor der Schwangerschaft fest.


Wir haben nicht einmal ansatzweise zwei Namen zur Auswahl..... Er mag seeeeehr englische Namen, die total in sämtliche Klischees fallen zu meinem extrem deutschen Nachnamen und ich mag eben deutsche bodenständige Namen.

Es ist nicht ansatzweise Einigung in Sicht und gelost wird nur über meine Leiche!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt