Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
07.02.2012 21:47
Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Lulenthema:

Schaut mal, mein Geburtsgeschenk für das Baby meiner Freundin ist fertig:
Babykombi aus Jersey, Kissen mit Name und Geburtsdatum und Knisterlabeltuch mit Namen...

Ich hoffe, sie freut sich .


booooooooah sieht das toll aus super!!!!
wie macht man denn so eine tolle Hose und ein Tuch???? soooo schön!!! kann man das auch als tooootaler Anfänger (in 2 Tagen kommt meine 1. Nähma.)


Danke erstmal. Also, das Knistertuch ist eigentlich ideal zum Anfangen. Du schneidest Dir zwei Tuchstücke zu, steckst sie rechts auf rechts aufeinander, obendrauf noch ein passendes Stück Bratschlauch, und die Webbandstücke nach innen gelegt zwischen die zwei Stoffstücke. Dann nähst Du das zu und lässt Dir eine kleine Wendeöffnung. Wenden, am Rand absteppen (damit ist die Wendeöffnung, die Du vorher nach innen umfaltest, damit sie richtig liegt) auch zu . Fertig. Und Bündchenhosen sind auch nicht so schwer, ist mit den Bündchen beim ersten Mal ein bißchen ein Gefummel, aber das kriegt man raus. Der Schnitt war aus der Ottobre, nur ein bißchen abgewandelt .
schnattchen
13605 Beiträge
07.02.2012 22:19
Zitat von Lulenthema:

Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Lulenthema:

Schaut mal, mein Geburtsgeschenk für das Baby meiner Freundin ist fertig:
Babykombi aus Jersey, Kissen mit Name und Geburtsdatum und Knisterlabeltuch mit Namen...

Ich hoffe, sie freut sich .


booooooooah sieht das toll aus super!!!!
wie macht man denn so eine tolle Hose und ein Tuch???? soooo schön!!! kann man das auch als tooootaler Anfänger (in 2 Tagen kommt meine 1. Nähma.)


Danke erstmal. Also, das Knistertuch ist eigentlich ideal zum Anfangen. Du schneidest Dir zwei Tuchstücke zu, steckst sie rechts auf rechts aufeinander, obendrauf noch ein passendes Stück Bratschlauch, und die Webbandstücke nach innen gelegt zwischen die zwei Stoffstücke. Dann nähst Du das zu und lässt Dir eine kleine Wendeöffnung. Wenden, am Rand absteppen (damit ist die Wendeöffnung, die Du vorher nach innen umfaltest, damit sie richtig liegt) auch zu . Fertig. Und Bündchenhosen sind auch nicht so schwer, ist mit den Bündchen beim ersten Mal ein bißchen ein Gefummel, aber das kriegt man raus. Der Schnitt war aus der Ottobre, nur ein bißchen abgewandelt .


Sieht klasse aus!!! Hast du auch eine Sticki???
Oh mensch ich muß auch jemand dann meine Sachen geben...zum sticken lassen Da meine Cousine im Mai auch ein Baby bekommt
Was hast du in das Knistertuch rein gemacht?Damit es knistert?
Bianka79
21613 Beiträge
07.02.2012 23:06
Bratenschlauch Schnattchen
chrissiyasmin
2200 Beiträge
07.02.2012 23:13
habe ein problem mit meiner nähmaschine vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
hatte etwas genäht und mit einmal fuhr die nadel weder hoch noch runter.mein mann hat sie schon auseinandergenommen,wir haben nach dem greifer geschaut wir haben sie geputzt und geölt aber es tut sich einfach nichts.es sitzt total fest.hat noch jemand ne idee was das vielleicht sein könnte.
danke schonmal Laughing out loud
Bianka79
21613 Beiträge
07.02.2012 23:15
Hmm, was hast Du denn für eine? Hast Du die Maschine mal ausgeschaltet?
schnattchen
13605 Beiträge
07.02.2012 23:27
Zitat von Bianka79:

Bratenschlauch Schnattchen

Bratenschlauch aus dem DM?
Bianka79
21613 Beiträge
07.02.2012 23:29
Hmm, z.B.
GIbts sicher überall. Aber der kann auch mitgewaschen werden und knistert auch schön.
chrissiyasmin
2200 Beiträge
07.02.2012 23:29
Zitat von Bianka79:

Hmm, was hast Du denn für eine? Hast Du die Maschine mal ausgeschaltet?

Keine besondere.ist ne amysa habe sie gebraucht gekauft.aber bisher hatte sie einwandfrei funktioniert.habe auch keine beschreibung.einen ausschalter hat sie nicht entweder sie ist am strom oder nicht.aber es passierr auch nix wenn ich das handrad mit der hand bedienen will.
Bianka79
21613 Beiträge
07.02.2012 23:31
hmm, das klingt nicht so gut. Ich würd tippen, dass entweder was verklemmt oder verbogen ist. Vielleicht hat sich irgendwo auch nen Stück Faden verfangen.
schnattchen
13605 Beiträge
07.02.2012 23:36
Zitat von Bianka79:

Hmm, z.B.
GIbts sicher überall. Aber der kann auch mitgewaschen werden und knistert auch schön.

Ok u. den dann miteinnähen oder wie?
schnattchen
13605 Beiträge
07.02.2012 23:40
Hat mir jemand eine Anleitung für ein Autoutensilo?
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 07:38
Zitat von Lulenthema:

Schaut mal, mein Geburtsgeschenk für das Baby meiner Freundin ist fertig:
Babykombi aus Jersey, Kissen mit Name und Geburtsdatum und Knisterlabeltuch mit Namen...

Ich hoffe, sie freut sich .


Ich würd im Fünfeck hüpfen vor Freude, wenn ich so was tolles zur Geburt von Krümeline kriegen würde
(aber für was braucht man den Bratschlauch beim Nähen des Tuches )
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 07:40
Zitat von chrissiyasmin:

habe ein problem mit meiner nähmaschine vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
hatte etwas genäht und mit einmal fuhr die nadel weder hoch noch runter.mein mann hat sie schon auseinandergenommen,wir haben nach dem greifer geschaut wir haben sie geputzt und geölt aber es tut sich einfach nichts.es sitzt total fest.hat noch jemand ne idee was das vielleicht sein könnte.
danke schonmal Laughing out loud

Mir ist das einmal passiert, da steckte die Nähnadel fest, weil sich innen was verfangen hat. Habe die Nadel ausgebaut (voll friemelig) und dann die ganze Nähma gereinigt und geölt, dann ging sie wieder reibungslos
08.02.2012 07:45
Zitat von schnattchen:

Zitat von Lulenthema:

Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Lulenthema:

Schaut mal, mein Geburtsgeschenk für das Baby meiner Freundin ist fertig:
Babykombi aus Jersey, Kissen mit Name und Geburtsdatum und Knisterlabeltuch mit Namen...

Ich hoffe, sie freut sich .


booooooooah sieht das toll aus super!!!!
wie macht man denn so eine tolle Hose und ein Tuch???? soooo schön!!! kann man das auch als tooootaler Anfänger (in 2 Tagen kommt meine 1. Nähma.)


Danke erstmal. Also, das Knistertuch ist eigentlich ideal zum Anfangen. Du schneidest Dir zwei Tuchstücke zu, steckst sie rechts auf rechts aufeinander, obendrauf noch ein passendes Stück Bratschlauch, und die Webbandstücke nach innen gelegt zwischen die zwei Stoffstücke. Dann nähst Du das zu und lässt Dir eine kleine Wendeöffnung. Wenden, am Rand absteppen (damit ist die Wendeöffnung, die Du vorher nach innen umfaltest, damit sie richtig liegt) auch zu . Fertig. Und Bündchenhosen sind auch nicht so schwer, ist mit den Bündchen beim ersten Mal ein bißchen ein Gefummel, aber das kriegt man raus. Der Schnitt war aus der Ottobre, nur ein bißchen abgewandelt .


Sieht klasse aus!!! Hast du auch eine Sticki???
Oh mensch ich muß auch jemand dann meine Sachen geben...zum sticken lassen Da meine Cousine im Mai auch ein Baby bekommt
Was hast du in das Knistertuch rein gemacht?Damit es knistert?


Leider nein, davon träume ich zur Zeit nur ... Aber ich hab eine Bekannte, die eine hat, auch gewerblich, und die stickt mir die Namen gegen ein kleines Entgelt . Immerhin!
Im Knistertuch ist Bratschlauch (Küchenbedarf, zum Braten im Ofen machen) .
Und danke Dir!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt