Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Jani85
27577 Beiträge
08.02.2012 21:40
Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Ups, falsches Bild, hier das Endprodukt:


Ich freu mich schon auf das erste Bild mit der Kleinen Besitzerin


Ich auch, aber die soll sich noch bis Juni Zeit lassen, muss doch noch weiternähen und shoppen für die Maus

Ja klar... die hat noch vieeeeel zeit Mit Kind kommt man echt weniger zum shoppen schade eigentlich Und zum nähen komm ich auch wieder nicht. Aber er schläft jetzt fast, aber ich glaub dann mag ich auch nimmer.... muss jetzt Schrägband annähen daür muss ich wach und konzentriert sein....
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 21:41
Zitat von Krissy2010:

Zitat von purple:

Also meins ist ne Krabbeldecke, die wirklich am Boden liegt, fürs Bettchen würd ich auf keinen Fall 2 cm nehmen, sonst kann sich das dem Körper gar net anpassen. Mal schauen, was die Profis hier sagen, gehör ja eher zu den blutigeren Anfängern hier.
.
Wegen den Lagen, hab das so geschichtet:
Volumenflies doppelt, darauf
Unterseite der Decke, darauf
Oberseite der Decke
--> dann diese 3 Schichten feststecken und drum herum mit einem Geradstich zusammennähen, aber nicht ganz, Wendeöffnung lassen und die (nach dem Wenden) schließen!
Also alle 3 Schichten werden auf einmal genäht und durch die Wendeöffnung und das Wenden verschwindet das Volumenflies innen


Okii. hab ich verstanden.. ich wollt sie nur eigentl. anderst machen.. weiß nur nich genau wie ich das erklären soll.. oder ob man das überhaupt so machen kann.. brrr..
ich versuchs nochmal zu erklären wie ich es mir gedacht hatte, oder ausgmealt hatte, eigentl. zu machen..
alsoo: ich habe meine ganzen rechtecke zusammengenäht (noch nicht wirklich aber weiß ja keiner ) dann wollt ich das volumenvlies an den genähten rechtecken-oberstoff anheften und absteppen,.. aber nicht nur einmal rundherum sondern eigentlichhhhhhhh alle rechtecke absteppen, find ich irgendwie schicki.. soo und dann die zwei zusammengenähten teile (oberstoff und VoVl.) an die unterseite, wollt in dem fall denk mal fleece nehmen.. zusammennähen, wenden und nochmal am rand absteppen..joaar. jemand verstanden??

zur breite des VoVl. würde ich mich freuen wenn mir nochmal jemand einen ratschlag geben könnte, welche größe man da nimmt..


ich verstehe, was du meinst, aber ich weiß nicht, wie das an den Enden der Decke aussieht, wie bekommst du so saubere Nähte hin? Schaut dann nicht das Volumenflies raus?
Durch das Wenden vermeidest du das ja
.
Oder willst du erst in der MItte quilten und dann die 3 Lagen außenrum so zamnähen, wie ich es beschrieben hab?
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 21:43
Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Ups, falsches Bild, hier das Endprodukt:


Ich freu mich schon auf das erste Bild mit der Kleinen Besitzerin


Ich auch, aber die soll sich noch bis Juni Zeit lassen, muss doch noch weiternähen und shoppen für die Maus

Ja klar... die hat noch vieeeeel zeit Mit Kind kommt man echt weniger zum shoppen schade eigentlich Und zum nähen komm ich auch wieder nicht. Aber er schläft jetzt fast, aber ich glaub dann mag ich auch nimmer.... muss jetzt Schrägband annähen daür muss ich wach und konzentriert sein....


Werd morgen noch schnell ein quadratisches Utensilo nähen, soll ein Brötchenkorb zum Campen für meine Mam werden, aber jetzt wär es mir auch zu dunkel!
.
Zeit zum Shoppen brauch ich auf jeden Fall und ab nächste Woche möchte ich Spielzeug für die Kleine nähen, muss noch Bratenschlauch kaufen (danke an alle, die mir das heute beigebracht haben, bin immer noch erstaunt )
Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 21:43
Zitat von purple:

Zitat von Krissy2010:

Zitat von purple:

Also meins ist ne Krabbeldecke, die wirklich am Boden liegt, fürs Bettchen würd ich auf keinen Fall 2 cm nehmen, sonst kann sich das dem Körper gar net anpassen. Mal schauen, was die Profis hier sagen, gehör ja eher zu den blutigeren Anfängern hier.
.
Wegen den Lagen, hab das so geschichtet:
Volumenflies doppelt, darauf
Unterseite der Decke, darauf
Oberseite der Decke
--> dann diese 3 Schichten feststecken und drum herum mit einem Geradstich zusammennähen, aber nicht ganz, Wendeöffnung lassen und die (nach dem Wenden) schließen!
Also alle 3 Schichten werden auf einmal genäht und durch die Wendeöffnung und das Wenden verschwindet das Volumenflies innen


Okii. hab ich verstanden.. ich wollt sie nur eigentl. anderst machen.. weiß nur nich genau wie ich das erklären soll.. oder ob man das überhaupt so machen kann.. brrr..
ich versuchs nochmal zu erklären wie ich es mir gedacht hatte, oder ausgmealt hatte, eigentl. zu machen..
alsoo: ich habe meine ganzen rechtecke zusammengenäht (noch nicht wirklich aber weiß ja keiner ) dann wollt ich das volumenvlies an den genähten rechtecken-oberstoff anheften und absteppen,.. aber nicht nur einmal rundherum sondern eigentlichhhhhhhh alle rechtecke absteppen, find ich irgendwie schicki.. soo und dann die zwei zusammengenähten teile (oberstoff und VoVl.) an die unterseite, wollt in dem fall denk mal fleece nehmen.. zusammennähen, wenden und nochmal am rand absteppen..joaar. jemand verstanden??

zur breite des VoVl. würde ich mich freuen wenn mir nochmal jemand einen ratschlag geben könnte, welche größe man da nimmt..


ich verstehe, was du meinst, aber ich weiß nicht, wie das an den Enden der Decke aussieht, wie bekommst du so saubere Nähte hin? Schaut dann nicht das Volumenflies raus?
Durch das Wenden vermeidest du das ja
.
Oder willst du erst in der MItte quilten und dann die 3 Lagen außenrum so zamnähen, wie ich es beschrieben hab?


ich hab keineeee anhung ich glaub ich mach mal ne zeichnung wie ich das meine
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 21:50
Zitat von Krissy2010:

Zitat von purple:

Zitat von Krissy2010:

Zitat von purple:

Also meins ist ne Krabbeldecke, die wirklich am Boden liegt, fürs Bettchen würd ich auf keinen Fall 2 cm nehmen, sonst kann sich das dem Körper gar net anpassen. Mal schauen, was die Profis hier sagen, gehör ja eher zu den blutigeren Anfängern hier.
.
Wegen den Lagen, hab das so geschichtet:
Volumenflies doppelt, darauf
Unterseite der Decke, darauf
Oberseite der Decke
--> dann diese 3 Schichten feststecken und drum herum mit einem Geradstich zusammennähen, aber nicht ganz, Wendeöffnung lassen und die (nach dem Wenden) schließen!
Also alle 3 Schichten werden auf einmal genäht und durch die Wendeöffnung und das Wenden verschwindet das Volumenflies innen


Okii. hab ich verstanden.. ich wollt sie nur eigentl. anderst machen.. weiß nur nich genau wie ich das erklären soll.. oder ob man das überhaupt so machen kann.. brrr..
ich versuchs nochmal zu erklären wie ich es mir gedacht hatte, oder ausgmealt hatte, eigentl. zu machen..
alsoo: ich habe meine ganzen rechtecke zusammengenäht (noch nicht wirklich aber weiß ja keiner ) dann wollt ich das volumenvlies an den genähten rechtecken-oberstoff anheften und absteppen,.. aber nicht nur einmal rundherum sondern eigentlichhhhhhhh alle rechtecke absteppen, find ich irgendwie schicki.. soo und dann die zwei zusammengenähten teile (oberstoff und VoVl.) an die unterseite, wollt in dem fall denk mal fleece nehmen.. zusammennähen, wenden und nochmal am rand absteppen..joaar. jemand verstanden??

zur breite des VoVl. würde ich mich freuen wenn mir nochmal jemand einen ratschlag geben könnte, welche größe man da nimmt..


ich verstehe, was du meinst, aber ich weiß nicht, wie das an den Enden der Decke aussieht, wie bekommst du so saubere Nähte hin? Schaut dann nicht das Volumenflies raus?
Durch das Wenden vermeidest du das ja
.
Oder willst du erst in der MItte quilten und dann die 3 Lagen außenrum so zamnähen, wie ich es beschrieben hab?


ich hab keineeee anhung ich glaub ich mach mal ne zeichnung wie ich das meine


sehr gut, seit ich schwanger bin, hab ich jegliche Vorstellungskraft eingebüßt (Ssdemenz ist nichts dagegen!!!)
Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 21:55
sooooooooooo...
also so hab ich es mir vorgestellt..
hoffe man erkennt wie ich es meine..
Jani85
27577 Beiträge
08.02.2012 22:01
Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Ups, falsches Bild, hier das Endprodukt:


Ich freu mich schon auf das erste Bild mit der Kleinen Besitzerin


Ich auch, aber die soll sich noch bis Juni Zeit lassen, muss doch noch weiternähen und shoppen für die Maus

Ja klar... die hat noch vieeeeel zeit Mit Kind kommt man echt weniger zum shoppen schade eigentlich Und zum nähen komm ich auch wieder nicht. Aber er schläft jetzt fast, aber ich glaub dann mag ich auch nimmer.... muss jetzt Schrägband annähen daür muss ich wach und konzentriert sein....


Werd morgen noch schnell ein quadratisches Utensilo nähen, soll ein Brötchenkorb zum Campen für meine Mam werden, aber jetzt wär es mir auch zu dunkel!
.
Zeit zum Shoppen brauch ich auf jeden Fall und ab nächste Woche möchte ich Spielzeug für die Kleine nähen, muss noch Bratenschlauch kaufen (danke an alle, die mir das heute beigebracht haben, bin immer noch erstaunt )

Ich näh ja eigentlich nur Abends, sonst hockt der Zwerg aufm Gaspedal oder beißt mir in den Fuß....
.
Jaaa Bratschlauch ist supi. Hab ich auch schon 2 mal benutzt, fand ich aber nicht ganz einfach zum nähen.
Und die Rasselscheiben und Quitschen von Butti. Da hab ich schon was mit verschenkt, das wollte meiner eigentlich gar nimmer her geben.
.
Toll mein f streikt....
purple
12737 Beiträge
08.02.2012 22:03
Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Zitat von Jani85:

Zitat von purple:

Ups, falsches Bild, hier das Endprodukt:


Ich freu mich schon auf das erste Bild mit der Kleinen Besitzerin


Ich auch, aber die soll sich noch bis Juni Zeit lassen, muss doch noch weiternähen und shoppen für die Maus

Ja klar... die hat noch vieeeeel zeit Mit Kind kommt man echt weniger zum shoppen schade eigentlich Und zum nähen komm ich auch wieder nicht. Aber er schläft jetzt fast, aber ich glaub dann mag ich auch nimmer.... muss jetzt Schrägband annähen daür muss ich wach und konzentriert sein....


Werd morgen noch schnell ein quadratisches Utensilo nähen, soll ein Brötchenkorb zum Campen für meine Mam werden, aber jetzt wär es mir auch zu dunkel!
.
Zeit zum Shoppen brauch ich auf jeden Fall und ab nächste Woche möchte ich Spielzeug für die Kleine nähen, muss noch Bratenschlauch kaufen (danke an alle, die mir das heute beigebracht haben, bin immer noch erstaunt )

Ich näh ja eigentlich nur Abends, sonst hockt der Zwerg aufm Gaspedal oder beißt mir in den Fuß....
.
Jaaa Bratschlauch ist supi. Hab ich auch schon 2 mal benutzt, fand ich aber nicht ganz einfach zum nähen.
Und die Rasselscheiben und Quitschen von Butti. Da hab ich schon was mit verschenkt, das wollte meiner eigentlich gar nimmer her geben.
.
Toll mein f streikt....


Was ist denn das?????????????
Noch mehr, was ich kaufen muss
Hast du nen Link für mich?????
Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 22:16
ich glaub mein post ist unter gegangen?!
wenn nicht, einfach ignorieren...
hier übrings mal ein link zu den quitschen und rasseln..
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuche n-DE-de-BU/- (37586,56436,42043)/Rasseln-und-Quietschen-42043.h tm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3D Rasseln%2Bund%2BQuitschen%26filterGeschaeftsfeld%3 Dbu%26m%3Dbu_de%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtru e
das kann man super ein"bauen" in kuscheltiere und co.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
08.02.2012 22:28
Zitat von Krissy2010:

ich glaub mein post ist unter gegangen?!
wenn nicht, einfach ignorieren...
hier übrings mal ein link zu den quitschen und rasseln..
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuche n-DE-de-BU/- (37586,56436,42043)/Rasseln-und-Quietschen-42043.h tm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3D Rasseln%2Bund%2BQuitschen%26filterGeschaeftsfeld%3 Dbu%26m%3Dbu_de%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtru e
das kann man super ein"bauen" in kuscheltiere und co.


finde ich pers. teuer zahlte bei Dawanda für 6 rasseln 2 euro das letzte mal
Bianka79
21613 Beiträge
08.02.2012 22:30
Meine sehen so aus:

Decke vorn
Decke hinten:

Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 22:43
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Krissy2010:

ich glaub mein post ist unter gegangen?!
wenn nicht, einfach ignorieren...
hier übrings mal ein link zu den quitschen und rasseln..
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuche n-DE-de-BU/- (37586,56436,42043)/Rasseln-und-Quietschen-42043.h tm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3D Rasseln%2Bund%2BQuitschen%26filterGeschaeftsfeld%3 Dbu%26m%3Dbu_de%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtru e
das kann man super ein"bauen" in kuscheltiere und co.


finde ich pers. teuer zahlte bei Dawanda für 6 rasseln 2 euro das letzte mal


ja haste recht.. hab ihr auch nur zeigen wollen was es ist
Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 22:44
Zitat von Bianka79:

Meine sehen so aus:

Decke vorn
Decke hinten:


aahhhh, das ist ja quasi so wie ich es meine.. du hast also dann gleich durch alle drei lagen durchgesteppt?! wie näht man die dann zusammen?
Bianka79
21613 Beiträge
08.02.2012 23:12
Aaaaaaaaalso.
erst die Vorderseite zusammen nähen (alle Quadrate zu Bahnen und die wiederum zu nem Quadrat).
Dann die Rückseite zuschneiden und das Volumenvlies auch.
Du legst dann vorder und Rückseite rechts auf rechts und das Volumenvlies darüber. Das nähst Du alles einmal außen rum zusammen (Wendeöffnund lassen). Das ganze dann wenden und die Wendeöffnung schließen. Dann nähst Du einfach die Nähte nochmal komplett durch alle 3 Lagen entlang im Quadrat.
Krissy2010
75 Beiträge
08.02.2012 23:16
Zitat von Bianka79:

Aaaaaaaaalso.
erst die Vorderseite zusammen nähen (alle Quadrate zu Bahnen und die wiederum zu nem Quadrat).
Dann die Rückseite zuschneiden und das Volumenvlies auch.
Du legst dann vorder und Rückseite rechts auf rechts und das Volumenvlies darüber. Das nähst Du alles einmal außen rum zusammen (Wendeöffnund lassen). Das ganze dann wenden und die Wendeöffnung schließen. Dann nähst Du einfach die Nähte nochmal komplett durch alle 3 Lagen entlang im Quadrat.


supii, dank dir. hab iich verstanden freu
jetz steht nur noch die frage mit dem volumenvlies im raum?! kannst du oder jemand mir da noch weiterhelfen?? also welche dicke (soll ja auch fürs bett geeignet sein) und wo man günstiges bekommt?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt