Mütter- und Schwangerenforum

Deutsche Sprache - schwere Sprache! Quiz der Dialekte

Gehe zu Seite:
Heati
2782 Beiträge
26.07.2014 12:04
Dialekte finde ich auch toll, sprech aber nur Hochdeutsch ... und von den ganzen Wörtern die hier stehen kenn ich nur ganz wenige.
Z. B. weiß ich durch meinen Mann aus MV dass Mors Po bedeutet ... seine Großeltern können auch noch teilweise platt sprechen, da versteh ich gar nichts von ^^
Soleil
9304 Beiträge
26.07.2014 13:40
Zitat von nicole2104:

Zitat von Soleil:

Zitat von nicole2104:

Hallo ihr lieben,

Immer wieder muss ich erstaunt feststellen wieviele Dialekte die deutsche Sprache so hat und wie unterschiedlich doch gesprochen wird....

Und weil mich das so fasziniert dachte ich eröffne ich mal einen Dialekte-Thread in der Hoffnung noch was neues zu lernen

Was sind in eurer Region so typische Wörter oder Sätze die kaum ein anderer kennt oder versteht....???

Gerne auch dazu schreiben aus welcher Region die Worte stammen...

Ich fang mal an....ich komme aus Thüringen und wohne auf dem Dorf (das Dorf ist auch nochmal die Besonderheit bei uns)

Mutschekiepchen
Bimbaum
Bemme
Rost
Brätel
Hast du ne Wicke
Ich och
Kömmer?
Eine Heppe
Zerrwanst
Alte Hitsche
Zwetschge
Äppel

Viel Spaß beim raten



Ich komme auch aus Thüringen und wir sagen da wieder vieles ganz anders.

Mukiebchen, Bombeimeln, hinne, nunter, alles sowas. :-B
Ich liebe das. Die Dorfsprache ist sowas von toll und einzigartig.


Deswegen ich finde das total toll - die "Städter" bei uns z.b. Wissen noch nicht mal was ein Mutschekiebchen ist und die wohnen noch net mal 20 km von uns weg


Bei uns heißen Städter auch gerne mal "Magrinefresser" Ist eben Dorf.
Engelchen1975
3671 Beiträge
26.07.2014 17:59
Sehr interessant die verschiedensten Dialekte.
Könnt ihr damit etwas anfangen?
Gstettn
Lei´n
Pfingsta
gsandlt
krau
goaß
Mistsuppn
Kibazwerg
5493 Beiträge
26.07.2014 23:45
Zitat von hallöchen:

Zitat von Kibazwerg:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Kibazwerg:

Aff un zo Ab und Zu
bedresse Adresse?
bejriebele
Blötsch Beule?
Blootwoosch Blutwurst
Dä (kurz ausgesprochen)

Viel Spass beim kölsche Dialekt


Lösung:
bedresse-schlecht, betrogen
bejriebele-überlegen
Blötsch-Eindruckstelle, Beule
Dä-Bitte sehr
das andere war richtig

und was ich am liebsten von meiner Oma esse:
Äädäppelschloot



Kartoffelsalat

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa
mama15
4150 Beiträge
26.07.2014 23:51
Ölf..komma...weeste...nüscht....haste ma....wurscht.....ganger.....piepeln...
Kibazwerg
5493 Beiträge
26.07.2014 23:53
Zitat von hallöchen:

Ich hab auch noch ein paar Sachen.

Leck mich en de Täsch.
Dä hät nix zo kamelle!
Wat kütt, dat kütt.


Mal grob-
Du kannst mich mal...
Da gibt´s nichts zu meckern...
Was kommt, dass kommt...

oder wie ich imer sage:

Et es wie et es.
Sieh den Tatsachen ins Auge. -

Et kütt wie et kütt.
Habe keine Angst vor der Zukunft. -

Et hätt noch immer jot jejange.
Lerne aus der Vergangenheit. -

Wat fott es es fott.
Jammere den Dingen nicht nach. -

Nix bliev wie et wor.
Sei offen für Neuerungen. -

Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
Seid kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen. -

Wat wellste maache?
Füge dich in dein Schicksal. -

Mach et jot ävver nit ze off.
Achte auf deine Gesundheit. -

Wat soll dä Quatsch?
Stelle immer erst die Universalfrage. -

Drinkste ene met?
Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach. -

Do laachste dech kapott.
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.

mal direkt grob übersetzt...
Kibazwerg
5493 Beiträge
26.07.2014 23:54
Zitat von Kibazwerg:

Zitat von hallöchen:

Ich hab auch noch ein paar Sachen.

Leck mich en de Täsch.
Dä hät nix zo kamelle!
Wat kütt, dat kütt.


Mal grob-
Du kannst mich mal...
Da gibt´s nichts zu meckern... bzw. hat nichts zu bedeuten...
Was kommt, dass kommt...

oder wie ich imer sage:

Et es wie et es.
Sieh den Tatsachen ins Auge. -

Et kütt wie et kütt.
Habe keine Angst vor der Zukunft. -

Et hätt noch immer jot jejange.
Lerne aus der Vergangenheit. -

Wat fott es es fott.
Jammere den Dingen nicht nach. -

Nix bliev wie et wor.
Sei offen für Neuerungen. -

Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
Seid kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen. -

Wat wellste maache?
Füge dich in dein Schicksal. -

Mach et jot ävver nit ze off.
Achte auf deine Gesundheit. -

Wat soll dä Quatsch?
Stelle immer erst die Universalfrage. -

Drinkste ene met?
Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach. -

Do laachste dech kapott.
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.

mal direkt grob übersetzt...

mama15
4150 Beiträge
26.07.2014 23:54
Zitat von mama15:

Ölf..komma...weeste...nüscht....haste ma....wurscht.....ganger.....piepeln...
ochen und öbbel....kenn wa och
27.07.2014 10:56
Zitat von mama15:

Zitat von mama15:

Ölf..komma...weeste...nüscht....haste ma....wurscht.....ganger.....piepeln...
ochen und öbbel....kenn wa och


Elf, komm mal, weißt du, nichts, hast du mal, Wurst, ?, fummeln/kratzen

Ich komm ursprünglich aus Thüringen

Giegeln kenn ich noch
Dich tät ich nich ma mit'n Stock angiegeln
mama15
4150 Beiträge
27.07.2014 11:16
Zitat von BettyBoard:

Zitat von mama15:

Zitat von mama15:

Ölf..komma...weeste...nüscht....haste ma....wurscht.....ganger.....piepeln...
ochen und öbbel....kenn wa och


Elf, komm mal, weißt du, nichts, hast du mal, Wurst, ?, fummeln/kratzen

Ich komm ursprünglich aus Thüringen

Giegeln kenn ich noch
Dich tät ich nich ma mit'n Stock angiegeln
haha wie schnell abergut wenn man aus tThüringen kommt...komme auch aus thüringen...wwohne jetzt in hannover...uund ganger sind bei anderen unter wWeber kKnecht bekannnt
mama15
4150 Beiträge
27.07.2014 11:19
Zitat von mama15:

Zitat von BettyBoard:

Zitat von mama15:

Zitat von mama15:

Ölf..komma...weeste...nüscht....haste ma....wurscht.....ganger.....piepeln...
ochen und öbbel....kenn wa och


Elf, komm mal, weißt du, nichts, hast du mal, Wurst, ?, fummeln/kratzen

Ich komm ursprünglich aus Thüringen

Giegeln kenn ich noch
Dich tät ich nich ma mit'n Stock angiegeln
haha wie schnell abergut wenn man aus tThüringen kommt...komme auch aus thüringen...wwohne jetzt in hannover...uund ganger sind bei anderen unter wWeber kKnecht bekannnt
...ja stimmt giegeln. ..wenn man zum Beispiel beim essen spricht und mit der gabel rumfuchtelt hat meine mama immer jesacht willste mir de ochen ausgiegeln? ...also ochen=augen...öbbel= äpfel
27.07.2014 11:50
Zitat von mama15:

Zitat von mama15:

Zitat von BettyBoard:

Zitat von mama15:

...


Elf, komm mal, weißt du, nichts, hast du mal, Wurst, ?, fummeln/kratzen

Ich komm ursprünglich aus Thüringen

Giegeln kenn ich noch
Dich tät ich nich ma mit'n Stock angiegeln
haha wie schnell abergut wenn man aus tThüringen kommt...komme auch aus thüringen...wwohne jetzt in hannover...uund ganger sind bei anderen unter wWeber kKnecht bekannnt
...ja stimmt giegeln. ..wenn man zum Beispiel beim essen spricht und mit der gabel rumfuchtelt hat meine mama immer jesacht willste mir de ochen ausgiegeln? ...also ochen=augen...öbbel= äpfel


Jaaaaaa
Enfelchen
14228 Beiträge
27.07.2014 11:59
Ist ja lustig hier wird gleich mal gemerkt.
Ich war mal mit nem Hallenser zusammen, von daher weiß ich auch was ein mutschekiepchen ist
Ich könnte spontan "anbucken" anbieten.
Für mich völlig normal und hätte nie gedacht, dass das kaum einer kennt.
Enfelchen
14228 Beiträge
27.07.2014 12:00
Ach schnongse=Bonbon kenn ich dementsprechend auch
Enfelchen
14228 Beiträge
27.07.2014 12:02
Illern
Kiekeln
ramenten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt