Mütter- und Schwangerenforum

Kriegsspielzeug

Gehe zu Seite:
Zwergmaus83
1546 Beiträge
16.10.2018 17:04
Jein, Wasserpistole und Spielzeug Pistole ja, aber Soldaten, und Panzer Nein.
Valerya
1632 Beiträge
16.10.2018 17:13
JA
Schon allein wegen der Wasserpistole im Sommer.
16.10.2018 17:17
Hab gerade lange drüber nachgedacht und kann mich nicht wirklich zu einem klaren "nein" zu jeglichem Spielzeug dieser Art durchringen.

Finde es bedenklich, dass dank mancher unfassbar "kindgerechter" Serien, die so manch Vierjähriger wohl schauen darf, im Kindergarten "ich schlag Dich mit der Axt tot und hol Deinen Darm raus" gespielt wird. DAMIT habe ich ein Problem.

Sohnemann besitzt ein abgerundetes Holzschwert (handgemacht vom Rittermarkt) und ein Laserschwert. Damit spielt er - momentan noch - absolut kindlich "kämpfen". Ich schätze ich würde soweit als möglich versuchen, eher das Spielverhalten zu beobachten und generell positiv auf seine eigene Einstellung zu Waffen, Gewalt und Krieg einzuwirken und die Grenzen zwischen Spiel und Realität betonen, statt kategorisch abzulehnen.
Juliane2011
3648 Beiträge
16.10.2018 17:18
Spielzeugpistolen (Ausnahme Wasserpistolen) waren in den letzten 10 Jahren hier nie Thema oder Wunsch. Aber unser Großer hat zb ein Star Wars Lichtschwert und er hatte auch einen kleiner Panzer von Match Box. Sehe ich jetzt nicht so arg.
16.10.2018 17:28
Ja, gibt es...WIR finden daran nichts verwerflich
16.10.2018 17:29
Ich würde gerne ein klares Nein abgeben,aber wie es dann so ist.
Nerf,Laserschwert,Wasserpistol3n etc.sind schon vorhanden.An Panzern dergleichen war/besteht (noch)kein Interesse.
Aber Kinder haben schon immer irgendwie gekämpft und wenn es mit einem Ast ist ,oder einer gebauten Lego-Pistole.
Scheint irgendwie dazu zu gehören,warum auch immer .
wolkenschaf
12014 Beiträge
16.10.2018 17:33
Nein gibt es hier nicht. Der Mini hat ein Holzschwert und einen Schild. Das finde ich noch okay, weil da nicht das Kriegspielen im Vordergrund steht, sondern eher seine Faszination, die er Rittern und allem, was damit zu tun hat, entgegen bringt. Bei mir hört es definitiv beim Schießen auf. Ich möchte nicht, dass meine Kinder auf andere schießen, oder dass auf sie geschossen wird. Weder in echt, noch im Spiel. Wir haben tatsächlich auch keine Wasserpistolen, sondern nur 2 kleine Wasserspritzen. Die tun auch ihren Zweck, sehen aber nicht aus wie Pistolen.
Ich habe einfach ein großes Problem mit allen, was aus der militärischen Ecke kommt oder womit man Krieg verharmlost oder als normales Spiel oder Alltag darstellt. Das kann ich mit meinen Überzeugungen nicht vereinbaren und das erkläre ich meinen Kindern auch so.
Ich hab meiner Tochter letztens auch die Hose mit Camouflage-Muster ausgeredet. Das geht für mich nämlich genauso wenig...
16.10.2018 17:42
Ja gibt es hier. Geschenkt bekommen.
Und ich finde ein Schwert ist genauso Waffe wie eine Pistole und in Kinderhänden ist ein Holzschwert total gefährlich - weiß gar nicht warum hier alle so tun als wäre das was besonders Tolles bloß weil es von einem Rittermarkt kommt.
Und wenn mal keine "Waffe" zur Hand ist dann wird jeder Stock zum Schießgewehr.
Find ich nicht gut aber ich kenn es noch von meinen Brüdern.
Zelda86
2561 Beiträge
16.10.2018 17:45
Panzer und Co, also Spielzeug, dass echten (heute noch üblichen) Waffen nachempfunden ist und relativ real aussieht - nein.

Bunte Wasser- und Nerfpistolen, Holzschwerter, Pfeil und Bogen - ja
16.10.2018 17:48
Nein, sind wir beide dagegen. Kommt uns also nicht ins Haus.
16.10.2018 17:48
Ich habe nein geklickt und dann weitergelesen. Mh, ja. Wasserpistolen gabs hier auch. Und eben auch Schwerter, Schilder, selbst gebaute (Holzspielzeug)äxte usw.... halt mittelalterliche Waffen, mit denen letztlich auch Krieg geführt wurde, was nur heute niemand mehr machen würde.

Also trifft wohl eher Jein zu. Pistolen, Gewehre, Panzer und Co. habe ich aber rigoros abgelehnt. Kam maximal mal als Geschenk an und das habe ich gar nicht erst bis zum Kind kommen lassen, sondern gleich gesagt, sie sollen es wieder einstecken, das gibt es hier keinesfalls, ansonsten werfe ich es weg. Blieb dann auch bald aus.
16.10.2018 17:57
Mein Kind hat mir gerade erklärt: Im Playmobil-Ritterland ist gerade Frieden. "Die kochen im Moment nur so rum und machen Turniere und so."
Ich bin beruhigt, fürs erste!
jonibär
32 Beiträge
16.10.2018 18:10
Hier gibt es nerf's haben bestimmt 10 stück die kids und sogar wir eltern haben damit mega spaß ?
Trixi1987
7241 Beiträge
16.10.2018 18:15
Habe regelmäßig das Haus voller Soldaten, da brauche ich die nicht auch noch aus Plastik
Aber der große wird zu Weihnachten ein Set mit ferngesteuerten Panzern bekommen.
Er hat 2 LARP Schwerter, die regelmäßig in Gebrauch sind.
Wir haben mehrere Nerfs und diverse Pistolen noch von Karneval
nilou
14517 Beiträge
16.10.2018 18:22
Zitat von Lady71:

Ich glaube ab einem gewissen Alter lässt es sich kaum vermeiden dass Sie Kontakt zu "Waffen" haben wenn z.B. nahezu alle im Freundeskreis damit spielen.
Aber ich denke da gibt es schon einen Unterschied.
Soldaten, Panzer oder Waffen die wie richtiges Kriegsspielzeug aussehen und womit dann richtig Krieg gespielt wird kämen für uns nicht in Frage.
Aber eine Pistole als Cowboy, einen Blaster zum Star Wars Kostüm, ein Holzschwert, Pfeil und Bogen oder Nerfpistolen sind für mich schon okay solange das nicht ausartet und einen agressiven Charakter hat.
Jungs machen das einfach gerne dass sie damit spielen und so tun als ob sie bißchen in der Gegend rum ballern.
Das hat es auch in meiner Kindheit schon immer gegeben und wird es sicher auch in gewisser Weise immer geben


Hier genauso mit der Erweiterung das das natürlich auch für Mädchen gilt.

Rollenspiele egal welcher Art gehören für mich zur Entwicklung - Kriegsspiele, Panzer und Co fallen da nicht für mich darunter. Wir haben früher Cowboy und Indianer gespielt. Und Polizist ist doch auch einen gängige Verkleidung. Was soll der ohne Pistole? Ist doch realitätsfern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt