Übertreibe ich? Diskussion Metzgerei und Abkassieren
24.10.2012 08:43
Zitat von Sternenzauber23:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Sternenzauber23:
Das macht mein Metzger auh so! Aber das ist mir ehrlich gesagt Wurscht, weil da nichts mit der hand angegafft wird, sondern er nimmt eine Zange oder einen spies um Wurst und den Käse anzufassen!
Das is ja au okay so, aber wenn alles mit Hand gemacht wird, isses do einfach nur ecklig.
Aber welcher Metzger greift denn die Wurscht mit der der Hand?Geht doch gar nicht!
Doch gibt genug die des machen, leider...hab davon au scho einige gesehen

24.10.2012 08:45
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
24.10.2012 08:50
Das geht garnicht. Selbst wir in der Bäckerei haben einen Handschuh. So aus Plastik. Der wird immer wieder am Tag gewechselt. Bei uns ist das ein kundigungsgrund wenn unsere Chefin j.s ohne gesehen hat. Meine Arbeitskollegin hat deswegen ne Abmahnung bekommen weil sie immer meinte das nicht benutzen zu müssen.
24.10.2012 08:54
also hier ist das immer so mit dem handschuh.. und anders kenne ich das gar nicht, außer in de rbäckerei.. und dann sage ich generell auch "nein danke, sie haben grade vor mir abkassiert und wollen mir nun dreckige brötchen geben" alle kettenbäcker (elmi, frisch back) nutzen jedoch die handschuhe
24.10.2012 08:56
Zitat von NoviMama2010:
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
also das ist übertrieben.... handschuhe werden hier auch nur getragen bei waren mit denen man in kontakt kommt, leberwurst, tee wurst, knacker, wiener und gehacktes, alles anderewird mit pixer rausgeholt.. abeer jedes mal ein neuer handschuh ist total bekloppt!!! vielleicht bei rind/schwein zu geflügel, da ist es sogar pflicht die getrennt voneinander zu halten und zu nehmen, steht ja im gesetz.. aber jedes mal ein neuen handschuh?
24.10.2012 08:57
also ich arbeite auch hinter der theke, an einem käsestand und wir verzichten auch bewusst auf handschuhe!!! und auch wenn ihr das jetzt nicht glauben wollt, aber erstens ist es ohne viiiel hygenischer und zweitens würden sich alle leute die jetzt meckern "warum habt ihr keine handschuhe an?" dann beschweren, dass es viiiiel zu lange dauert, jedesmal die handschuhe anzuziehen und auszuziehen! man kann die nämlich nicht die ganze zeit anbehalten und dann alles durcheinander anfassen! und noch schlimmer sind ja die, die handschuhe anhaben und damit dann auch kassieren...
allerdings muss ich auch dazu sagen, dass man doch wohl auch hilfsmittel hat mit denen man die ware dann aus der theke nimmt. bzw man fässt das produkt so an, dass man nicht alles volltatscht. wir fassen käse zum beispiel nur auf der rinde an und nie auf der schnittfläsche!
allerdings muss ich auch dazu sagen, dass man doch wohl auch hilfsmittel hat mit denen man die ware dann aus der theke nimmt. bzw man fässt das produkt so an, dass man nicht alles volltatscht. wir fassen käse zum beispiel nur auf der rinde an und nie auf der schnittfläsche!
24.10.2012 08:58
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von NoviMama2010:
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
also das ist übertrieben.... handschuhe werden hier auch nur getragen bei waren mit denen man in kontakt kommt, leberwurst, tee wurst, knacker, wiener und gehacktes, alles anderewird mit pixer rausgeholt.. abeer jedes mal ein neuer handschuh ist total bekloppt!!! vielleicht bei rind/schwein zu geflügel, da ist es sogar pflicht die getrennt voneinander zu halten und zu nehmen, steht ja im gesetz.. aber jedes mal ein neuen handschuh?
Wäre jedenfalls nicht sehr umweltfreundlich.

Und ich bin ehrlich gesagt auch nicht so begeistert davon, wenn sie dauernd die Hände desinfiziert werden würden. Waschen ja und Zange und Pieker benutzen, selbstverständlich. Aber diese Chemiekeulen, will ich auch nicht an meinem Essen haben.
24.10.2012 09:01
Zitat von Lila17:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von NoviMama2010:
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
also das ist übertrieben.... handschuhe werden hier auch nur getragen bei waren mit denen man in kontakt kommt, leberwurst, tee wurst, knacker, wiener und gehacktes, alles anderewird mit pixer rausgeholt.. abeer jedes mal ein neuer handschuh ist total bekloppt!!! vielleicht bei rind/schwein zu geflügel, da ist es sogar pflicht die getrennt voneinander zu halten und zu nehmen, steht ja im gesetz.. aber jedes mal ein neuen handschuh?
Wäre jedenfalls nicht sehr umweltfreundlich.![]()
Und ich bin ehrlich gesagt auch nicht so begeistert davon, wenn sie dauernd die Hände desinfiziert werden würden. Waschen ja und Zange und Pieker benutzen, selbstverständlich. Aber diese Chemiekeulen, will ich auch nicht an meinem Essen haben.
zumal handschuhe ja auch nicht frei von chemikalien sind... allein der geruch...

24.10.2012 09:02
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von NoviMama2010:
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
also das ist übertrieben.... handschuhe werden hier auch nur getragen bei waren mit denen man in kontakt kommt, leberwurst, tee wurst, knacker, wiener und gehacktes, alles anderewird mit pixer rausgeholt.. abeer jedes mal ein neuer handschuh ist total bekloppt!!! vielleicht bei rind/schwein zu geflügel, da ist es sogar pflicht die getrennt voneinander zu halten und zu nehmen, steht ja im gesetz.. aber jedes mal ein neuen handschuh?
Richtig.
Man kann sich leicht reden, da ist nichts dabei - jedes mal einen neuen Handschuh anzuziehen. Aber in der Tat klappt das einfach nicht.
24.10.2012 09:03
Du hast Recht ganz egal wo das noch so gehandhabt wird, das ist echt widerlich. Ich finde das geht gar nicht.

24.10.2012 09:04
Zuerstmal: Handschuhe sind auch nicht per se sauberer
Ich hasse es, wenn in der Bäckerei oder sonst wo die Lebensmittel mit Hanschuhen angefasst werden.
Für sowas gibt es Zangen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange die Handschuhe teilweise getragen werden.
Dass damit Lebensmittel angefasst werden, danach Geld abkassiert wird und sich dann noch an der Nase gekratzt wird....alles schon gesehen.
Und hier noch ein interessanter Link: http://www.gesunde-haende-schuetzen.de/gut-zu-wiss en/tipps-zur-haendehygiene/handschuhe-in-der-leben smittelindustrie.html
Hab schon überlegt, ob ich das mal ausdrucken und in den Geschäften verteilen soll, aber das geht mir dann doch zu weit.
Ihr könnt ja mal darauf achten, welche Handschuhe bei euch so verwendet werden.
Zuletzt...jemand sagte sowas wie: "da geht ich doch lieber zum SB-Bäcker"...
Stell dich mal ne Weile davor und beobachte wie die anderen Leute dort ihre Brötchen raus holen, da möchtest du von dort nichts mehr essen.

Ich hasse es, wenn in der Bäckerei oder sonst wo die Lebensmittel mit Hanschuhen angefasst werden.
Für sowas gibt es Zangen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange die Handschuhe teilweise getragen werden.
Dass damit Lebensmittel angefasst werden, danach Geld abkassiert wird und sich dann noch an der Nase gekratzt wird....alles schon gesehen.
Und hier noch ein interessanter Link: http://www.gesunde-haende-schuetzen.de/gut-zu-wiss en/tipps-zur-haendehygiene/handschuhe-in-der-leben smittelindustrie.html
Hab schon überlegt, ob ich das mal ausdrucken und in den Geschäften verteilen soll, aber das geht mir dann doch zu weit.
Ihr könnt ja mal darauf achten, welche Handschuhe bei euch so verwendet werden.
Zuletzt...jemand sagte sowas wie: "da geht ich doch lieber zum SB-Bäcker"...
Stell dich mal ne Weile davor und beobachte wie die anderen Leute dort ihre Brötchen raus holen, da möchtest du von dort nichts mehr essen.

24.10.2012 09:05
Zitat von möchteinbaby2012:Na das geht ja auch noch.
Zitat von NoviMama2010:
Zitat von Kopfgeldjägerin:
Ich arbeite in einer Metzgerei, dann darf ich wohl gar nicht sagen das bei uns keiner Handschuhe trägt?!
Wir müssen bedienen und auch abkassieren.
Entweder nach jeder Kundschaft hinter gehen zum Hände waschen (soviel Zeit haben wir gar nicht) oder nach jeder Kundschaft neue Handschuhe anziehen (da langt uns der Chef an´s Hirn).
Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, da es bei uns Akkord ist. Da stehen immer bis zu 15 Leute an.
Es hat sich noch NIE jemand beschwert.
Was ist daran so schwer? Bei unserem Fleischer bekommen sie das hin - Ohne Wenn und Aber!
Die haben dort immer einen Handschuh an und fassen damit die Wurst an. Wenns ans bezahlen geht, kommt der Handschuh runter und wohlgemerkt in den Müll. Haben sie abkassiert, ziehen sie sich nen neuen an. Das geht ruckzuck und hält auch überhaupt nicht auf!
also das ist übertrieben.... handschuhe werden hier auch nur getragen bei waren mit denen man in kontakt kommt, leberwurst, tee wurst, knacker, wiener und gehacktes, alles anderewird mit pixer rausgeholt.. abeer jedes mal ein neuer handschuh ist total bekloppt!!! vielleicht bei rind/schwein zu geflügel, da ist es sogar pflicht die getrennt voneinander zu halten und zu nehmen, steht ja im gesetz.. aber jedes mal ein neuen handschuh?
24.10.2012 09:07
wir hatten damals in der Metzgerei Handschuhe an und es wurde nur mit rechts Kassiert,also haben wir wenn es ans kassieren ging den rechten handschuh ausgezogen und Kassiert und ihn dann wieder engzogen....mittlerweile ist in dieser Netzgerei Handschuhe abgeschafft worden,weshalb auch immer, und nun muss man nach jeden bedienen die Händewaschen und das macht man so schnell (weils eben schnell gehen muss) das die hände gar nicht sauber werden bzw. keimfrei werden. Meiner Meinung nach entweder richtig oder gar nicht....
24.10.2012 09:08
Zitat von Jean:
also ich arbeite auch hinter der theke, an einem käsestand und wir verzichten auch bewusst auf handschuhe!!! und auch wenn ihr das jetzt nicht glauben wollt, aber erstens ist es ohne viiiel hygenischer und zweitens würden sich alle leute die jetzt meckern "warum habt ihr keine handschuhe an?" dann beschweren, dass es viiiiel zu lange dauert, jedesmal die handschuhe anzuziehen und auszuziehen! man kann die nämlich nicht die ganze zeit anbehalten und dann alles durcheinander anfassen! und noch schlimmer sind ja die, die handschuhe anhaben und damit dann auch kassieren...
allerdings muss ich auch dazu sagen, dass man doch wohl auch hilfsmittel hat mit denen man die ware dann aus der theke nimmt. bzw man fässt das produkt so an, dass man nicht alles volltatscht. wir fassen käse zum beispiel nur auf der rinde an und nie auf der schnittfläsche!
na käse ist ja was anderes, als brötchen... da gibt es genug rinde, die kein normaler mensch essen sollte.. allerdings muss man sich das auch mal überlegen... son magen darm infekt, kann auch durch die irnde gehen, und der handschuh ist in weniger als einer sekunde übergestülpt, egal wo ich bisher war... das bekommt man gar nicht mit.. man sagt was man möchte und die damen haben den handschuh fix an... sie fragen ob man noch ein wunsch hat und ziehen ihn/streifen ihn aus.. also zuviel verlangt ist es nicht... wenn man überlegt was für krankheiten übertragen werden können... wenn chef´s sowas nicht machen, ist auch gleich vorprogrammiert das damen/herren in der lebensmittel abteilung mit schnupfen arbeiten dürfen.. und ich denke man sollte weiter denken =) zum wohle des menschen und unserer kinder
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt