Uhrzeit - virtel vor gegen dreiviertel
02.11.2017 16:00
Zitat von YellowBird:
Zitat von white.rose:
Zitat von Julemaus:
Zitat von white.rose:
Ich sage viertel 12 (11.15 Uhr) und dreiviertel 12 (11.45 Uhr).
Wenn ein Viertel zum ganzen Kuchen fehlt, hat man ja auch drei Viertel Kuchen und nicht viertel vor einem ganzen Kuchen![]()
Ist mir echt zu hoch, wie kann denn viertel 12, 11:15 sein???
Viertel vor ist doch viel logischer, 1 Viertelstunde bis 12 Uhr also viertel vor 12, 11:45
Weil 11:15 ein Viertel der zwölften Stunde vergangen ist. 11.30 Uhr ist die Hälfte der zwölften Stunde vergangen, 11.45 Uhr ein Dreiviertel davon. 12 Uhr ist die Stunde voll.
Dein Kind ist ja mit 9 Monaten auch ein Dreivierteljahr alt und nicht viertel vor 1![]()
Fairerweise muss man bei dem vergleich aber auch dazu sagen, dass ein Kind mit 2 Jahren und 9 Monaten nicht als "dreiviertel 3" bezeichnet wirdVielleicht sollte man Uhrzeiten ja lieber als "Zwei drei Viertel" und "Vier ein Halb" und "Fünf ein Viertel" aussprechen. Dann wäre es so, wie man das Alter von Kindern beschreibt ^.^ Das kriegen die meisten ja hin.



02.11.2017 16:04
Zitat von Marf:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Marf:
Zitat von schnibbe:
...
Weil das Wort VOR bzw. NACH fehlt.
Halb 3,halb 4 halb 5......sagt es jedesmal deutlich.Oder eben Zwei Uhr dreißig.Vierzehn Uhr dreißig.Jetzige volle Uhrzeit plus die halbe.Man könnte auch dreißig nach Zwei sagen....oder dreißig vor 3.Aber wir sind ja nicht im Englischen.
Bei viertel muss ja eine Zuordnung rein weil das viertel vorher oder nachher sein kann.
Wenn man ZweiUhrfünfzehn sagt ist es doch auch klar.
Viertel NACH Zwei.
Viertel VOR Zwei ist 1Uhr fünfundvierzig.
![]()
![]()
Du bringst alles durcheinander.
Wenn du eine Präposition einbringen willst, die weggelassen wird, dann ist es das Wörtchen "Von".
Viertel 2 = viertel nach eins, bzw. 1.15/ 13.15 Uhr und die 2 steht für die zu erwartende volle Stunde = Ein Viertel von 2.
Also es muss ganz korrekt dann heißen: Ein Viertel von 2 Uhr ist bereits um. Deswegen Viertel 2. (oder dann halt Ein Dreiviertel von 2 Uhr ist bereits um, deswegen Dreiviertel 2) ... wie eben bei den berühmten Torten. Niemand bestellt eine Viertel nach Torte, sondern er will immer eine Viertel Torte vom Ganzen Stück.
Nö...hier wird vor/nach gesagt.Ging ums Verständnis nicht um Korrektheit.![]()
Ja, aber deine Erklärung ist falsch.

02.11.2017 16:06
Übrigens mag ich diese Uhrzeitdiskussionen.
Die machen mir Spaß. Am Ende einer solchen Diskussion stutze ich dann selbst kurz bei den nächsten Zeitansagen, weil so viele Varianten in den Raum geworfen wurden.


02.11.2017 16:09
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens mag ich diese Uhrzeitdiskussionen.Die machen mir Spaß. Am Ende einer solchen Diskussion stutze ich dann selbst kurz bei den nächsten Zeitansagen, weil so viele Varianten in den Raum geworfen wurden.
![]()

Ich hasse sie und fühle förmlich, wie sich mein Gehirn verflüssigt und aus den Ohren heraus rinnt.....

Und dann immer noch dieser schrecklich schmerzende Thread Titel!

02.11.2017 16:10
Zitat von Christen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens mag ich diese Uhrzeitdiskussionen.Die machen mir Spaß. Am Ende einer solchen Diskussion stutze ich dann selbst kurz bei den nächsten Zeitansagen, weil so viele Varianten in den Raum geworfen wurden.
![]()
![]()
Ich hasse sie und fühle förmlich, wie sich mein Gehirn verflüssigt und aus den Ohren heraus rinnt.....![]()
Und dann immer noch dieser schrecklich schmerzende Thread Titel!![]()
Ich geniesse meinen Kaffee und amüsier mich.

02.11.2017 16:11
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:Du wieder
Zitat von Christen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens mag ich diese Uhrzeitdiskussionen.Die machen mir Spaß. Am Ende einer solchen Diskussion stutze ich dann selbst kurz bei den nächsten Zeitansagen, weil so viele Varianten in den Raum geworfen wurden.
![]()
![]()
Ich hasse sie und fühle förmlich, wie sich mein Gehirn verflüssigt und aus den Ohren heraus rinnt.....![]()
Und dann immer noch dieser schrecklich schmerzende Thread Titel!![]()
Ich geniesse meinen Kaffee und amüsier mich.![]()

02.11.2017 16:13
Zitat von Christen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:Du wieder
Zitat von Christen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Übrigens mag ich diese Uhrzeitdiskussionen.Die machen mir Spaß. Am Ende einer solchen Diskussion stutze ich dann selbst kurz bei den nächsten Zeitansagen, weil so viele Varianten in den Raum geworfen wurden.
![]()
![]()
Ich hasse sie und fühle förmlich, wie sich mein Gehirn verflüssigt und aus den Ohren heraus rinnt.....![]()
Und dann immer noch dieser schrecklich schmerzende Thread Titel!![]()
Ich geniesse meinen Kaffee und amüsier mich.![]()
![]()
Letztlich ist es halt wirklich eine Gewohnheitssache. Ich kann mit allen Uhrzeiten umgehen und passe mich stets meinem Gegenüber an.


02.11.2017 16:19
Meine liebsten Antworten auf die Frage nach der Uhrzeit sind ja immer noch "kurz vor knapp", "10 vor bald" und "der Zeiger liegt in der Kurve"

02.11.2017 18:10
Zitat von BlödmannVomDienst:gibs auf ,ich versuch das seit 7 seiten zu verstehen
Also nochmal ganz deutlich.
Eine volle Stunde sind 60 Minuten, 1/4 Stunde sind 15 Minuten (1/4*60 =15), 1/2 Stunde sind 30 Minuten und 3/4 sind 45 Minuten (3/4*60=45). Das ist einfachste Mathematik. Und wenn die ganze Stunde voll ist, dann ist es UM 12 (Beispiel an der 12. Stunde). Wenn also nur 3/4 von der vollen Stunde vorbei sind, dann ist es DREIVIERTEL (3/4) 12. Was daran nicht logisch ist, verstehe ich jetzt wiederum nicht.
Mir ist total schleierhaft wie man bei viertel 12 denken kann das es 12.15 uhr ist


02.11.2017 18:11
Zitat von Lana_Fey:nein “ zehn vor halb um fünf “
Meine liebsten Antworten auf die Frage nach der Uhrzeit sind ja immer noch "kurz vor knapp", "10 vor bald" und "der Zeiger liegt in der Kurve"![]()

02.11.2017 18:23
Zitat von bambina_1990:
Zitat von BlödmannVomDienst:gibs auf ,ich versuch das seit 7 seiten zu verstehen
Also nochmal ganz deutlich.
Eine volle Stunde sind 60 Minuten, 1/4 Stunde sind 15 Minuten (1/4*60 =15), 1/2 Stunde sind 30 Minuten und 3/4 sind 45 Minuten (3/4*60=45). Das ist einfachste Mathematik. Und wenn die ganze Stunde voll ist, dann ist es UM 12 (Beispiel an der 12. Stunde). Wenn also nur 3/4 von der vollen Stunde vorbei sind, dann ist es DREIVIERTEL (3/4) 12. Was daran nicht logisch ist, verstehe ich jetzt wiederum nicht.
Mir ist total schleierhaft wie man bei viertel 12 denken kann das es 12.15 uhr istHab ich noch nie gehört
![]()
Vielleicht bist du ja eher der visuelle Lerntyp.

02.11.2017 18:29
Zitat von Mamota:das der zweite kreis viertel 12 bzw 11.15 uhr ist weiß ich aber es gibt ja wenige welche die unter VIERTEL 12 ( also viertel nach elf
Zitat von bambina_1990:
Zitat von BlödmannVomDienst:gibs auf ,ich versuch das seit 7 seiten zu verstehen
Also nochmal ganz deutlich.
Eine volle Stunde sind 60 Minuten, 1/4 Stunde sind 15 Minuten (1/4*60 =15), 1/2 Stunde sind 30 Minuten und 3/4 sind 45 Minuten (3/4*60=45). Das ist einfachste Mathematik. Und wenn die ganze Stunde voll ist, dann ist es UM 12 (Beispiel an der 12. Stunde). Wenn also nur 3/4 von der vollen Stunde vorbei sind, dann ist es DREIVIERTEL (3/4) 12. Was daran nicht logisch ist, verstehe ich jetzt wiederum nicht.
Mir ist total schleierhaft wie man bei viertel 12 denken kann das es 12.15 uhr istHab ich noch nie gehört
![]()
Vielleicht bist du ja eher der visuelle Lerntyp.![]()

02.11.2017 18:54
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Mamota:das der zweite kreis viertel 12 bzw 11.15 uhr ist weiß ich aber es gibt ja wenige welche die unter VIERTEL 12 ( also viertel nach elf
Zitat von bambina_1990:
Zitat von BlödmannVomDienst:gibs auf ,ich versuch das seit 7 seiten zu verstehen
Also nochmal ganz deutlich.
Eine volle Stunde sind 60 Minuten, 1/4 Stunde sind 15 Minuten (1/4*60 =15), 1/2 Stunde sind 30 Minuten und 3/4 sind 45 Minuten (3/4*60=45). Das ist einfachste Mathematik. Und wenn die ganze Stunde voll ist, dann ist es UM 12 (Beispiel an der 12. Stunde). Wenn also nur 3/4 von der vollen Stunde vorbei sind, dann ist es DREIVIERTEL (3/4) 12. Was daran nicht logisch ist, verstehe ich jetzt wiederum nicht.
Mir ist total schleierhaft wie man bei viertel 12 denken kann das es 12.15 uhr istHab ich noch nie gehört
![]()
Vielleicht bist du ja eher der visuelle Lerntyp.![]()
) viertel NACH 12 verstehen
...oder ein viertel von der Viertelstunde! Überleg mal was dann los ist?! Und davon die hälfte und es schlägt 12.
02.11.2017 18:55
Zitat von Marf:WAAAAS?
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Mamota:das der zweite kreis viertel 12 bzw 11.15 uhr ist weiß ich aber es gibt ja wenige welche die unter VIERTEL 12 ( also viertel nach elf
Zitat von bambina_1990:
...
Vielleicht bist du ja eher der visuelle Lerntyp.![]()
) viertel NACH 12 verstehen
...oder ein viertel von der Viertelstunde! Überleg mal was dann los ist?! Und davon die hälfte und es schlägt 12.

02.11.2017 18:58
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Marf:WAAAAS?
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Mamota:das der zweite kreis viertel 12 bzw 11.15 uhr ist weiß ich aber es gibt ja wenige welche die unter VIERTEL 12 ( also viertel nach elf
...) viertel NACH 12 verstehen
...oder ein viertel von der Viertelstunde! Überleg mal was dann los ist?! Und davon die hälfte und es schlägt 12.
![]()
Kapirsch des ned?

Warts ab....sicher sitzen schon welche und rechnen.

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt