Attachment Parenting
05.04.2016 14:15
Zitat von DieW:
Ich weiss nicht,ob ich die Frage schon mal gestellt habe,darum frag ich mal....
Was findet Ihr so schlimm daran, NEIN zu sagen und Regeln aufzustellen,die möglichst eingehalten werden sollten.
Ich für mich/uns versuche meist im Sinne der Kinder zu handeln,aber es gibt natürlich auch Dinge,die nur in meinem Rahmen verhandelbar sind.Dazu gehört auch ein klares Nein.Selten ,aber das gehört dazu.
Grade gestern war eine Situation mit meinem ältesten Sohn,der unbedingt mit mir Autofahren will(er macht grad den Führerschein und will üben).Ich sagte Nein ,mit einer Begründung,er enttäuscht und in Diskussionslaune.Ich habe ein zweites Mal meine Gründe genannt und fertig.Hat ihm nicht gefallen,aber endlos diskutieren ist in meinen Augen Quatsch.Ist so und fertig.
Bei uns gibt es auch mal ein "Nein", aber ich finde es wichtig, dann auch zu erklären, warum, wenn er es nicht versteht und dass ddas "nein" wirklich sinnvoll eingesetzt wird.
Wenn etwas wirklich gefährlich ist oder einfach gar nicht geht, fällt hier auch ein "nein", aber halt nicht zigmal am Tag.
05.04.2016 14:28
Genau das meinte ich.Vielleicht hab ich einfach falsch gelesen,denn ich verstehe meist "Kinder dürfen, müssen nichts usw.".
Wie gesagt,ich bin schon sehr locker,aber manchmal bin ich eben" Chef".
Und ich lass mir (meiner Meinung nach)nicht auf der Nase tanzen.Wenn man mich an meine Grenzen bringt und mich mit Absicht reizt,dann werde ungemütlich. Auch den Kindern gegenüber, allerdings dann dem Alter entsprechend erklärend. Also meinem 14-monatigem Kind anders,als dem fast 18-jährigen.
Wie gesagt,ich bin schon sehr locker,aber manchmal bin ich eben" Chef".
Und ich lass mir (meiner Meinung nach)nicht auf der Nase tanzen.Wenn man mich an meine Grenzen bringt und mich mit Absicht reizt,dann werde ungemütlich. Auch den Kindern gegenüber, allerdings dann dem Alter entsprechend erklärend. Also meinem 14-monatigem Kind anders,als dem fast 18-jährigen.
05.04.2016 16:41
Zitat von DieW:
Ich weiss nicht,ob ich die Frage schon mal gestellt habe,darum frag ich mal....
Was findet Ihr so schlimm daran, NEIN zu sagen und Regeln aufzustellen,die möglichst eingehalten werden sollten.
Ich für mich/uns versuche meist im Sinne der Kinder zu handeln,aber es gibt natürlich auch Dinge,die nur in meinem Rahmen verhandelbar sind.Dazu gehört auch ein klares Nein.Selten ,aber das gehört dazu.
Grade gestern war eine Situation mit meinem ältesten Sohn,der unbedingt mit mir Autofahren will(er macht grad den Führerschein und will üben).Ich sagte Nein ,mit einer Begründung,er enttäuscht und in Diskussionslaune.Ich habe ein zweites Mal meine Gründe genannt und fertig.Hat ihm nicht gefallen,aber endlos diskutieren ist in meinen Augen Quatsch.Ist so und fertig.
Ein klares Nein muss dann (mehr oder weniger gerne) auch akzeptiert werden. Wenn du gerade nicht kannst oder willst, dann ist das so.
06.04.2016 10:05
Guckuck
Ich bin eine stille Mitleserin, aber ich muss kurz zu dem Thema was beitragen, weil es mich seit gestern immer wieder beschäftigt -.-
Wir waren gestern am See mit Sandstrand, es war waaaaaaarm (24 Grad) und wunderbar. Ein paar Meter weiter eine Familie mit ca 3-jährigem Sohn. Der Sohn durfte eine ganze Weile im See spielen, hatte Freude und war begeistert. Die Mutter hat in der Zeit mit Freunden gequatscht. Also alles gut.
Bis es der Mutter ohne jeglicher Vorwarnung einfiel, dass es ja doch erst Anfang April ist und das Wasser vielleicht doch noch etwas zu kalt ist um stundenlang komplett drin zu sein. Also sagte sie dem Sohn in harschem Ton: "Komm raus jetzt! Schluss damit!". Der Bub war natürlich nicht erfreut ^^ und machte sich einen Spaß draus, der Mama immer wieder zu entwischen und wieder rein zu laufen. Also schnappte sie ihn am Oberarm, hielt ihn fest und motzte ihn an: "Wenn du jetzt nicht sofort folgst, fahren wir auf der Stelle heim!". Dann ließ sie ihn im Sand stehen und ging ein Stück weg um zu telefonieren. Schwubbs... war der Junge wieder im Wasser. Mama hats nicht gesehen. Und als sie wiederkam, hat sie wohl auch nicht mehr an ihre Drohung gedacht... dann war es nämlich plötzlich wieder ok, dass er im Wasser spielt und die Situation war wie anfangs.
Ähm... ja.
Was lernt der Junge draus?
Lass dich von Mama anbrüllen, warte ein paar Sekunden und dann mach weiter damit, was auch immer du grade getan hast. Denn Mama meint eh nix so, wie sie es sagt.
Diese Mama-Kind-Beziehung hat mich traurig gemacht, obwohl ich diese Menschen nicht kenne... aber sehr innig scheint das nicht zu sein.

Wir waren gestern am See mit Sandstrand, es war waaaaaaarm (24 Grad) und wunderbar. Ein paar Meter weiter eine Familie mit ca 3-jährigem Sohn. Der Sohn durfte eine ganze Weile im See spielen, hatte Freude und war begeistert. Die Mutter hat in der Zeit mit Freunden gequatscht. Also alles gut.
Bis es der Mutter ohne jeglicher Vorwarnung einfiel, dass es ja doch erst Anfang April ist und das Wasser vielleicht doch noch etwas zu kalt ist um stundenlang komplett drin zu sein. Also sagte sie dem Sohn in harschem Ton: "Komm raus jetzt! Schluss damit!". Der Bub war natürlich nicht erfreut ^^ und machte sich einen Spaß draus, der Mama immer wieder zu entwischen und wieder rein zu laufen. Also schnappte sie ihn am Oberarm, hielt ihn fest und motzte ihn an: "Wenn du jetzt nicht sofort folgst, fahren wir auf der Stelle heim!". Dann ließ sie ihn im Sand stehen und ging ein Stück weg um zu telefonieren. Schwubbs... war der Junge wieder im Wasser. Mama hats nicht gesehen. Und als sie wiederkam, hat sie wohl auch nicht mehr an ihre Drohung gedacht... dann war es nämlich plötzlich wieder ok, dass er im Wasser spielt und die Situation war wie anfangs.
Ähm... ja.
Was lernt der Junge draus?
Lass dich von Mama anbrüllen, warte ein paar Sekunden und dann mach weiter damit, was auch immer du grade getan hast. Denn Mama meint eh nix so, wie sie es sagt.
Diese Mama-Kind-Beziehung hat mich traurig gemacht, obwohl ich diese Menschen nicht kenne... aber sehr innig scheint das nicht zu sein.
06.04.2016 10:27
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von EarlyBird:
Mir dreht sich auch oft der Magen um, wenn ich beobachte, wie andere mit ihren Kindern umgehen. Damit meine ich gar nicht so sehr, wenn jemand mal motzig ist...das ist (fast) jeder mal. Aber viele drohen ihren Kinder (wenn du jetzt nicht artig bist, dann gehen wir nach Hause) und manipulieren sie (wenn du jetzt lieb bist, dann bekommst du ein Eis). Sowas widerstrebt mir total, aber ich würde da nie etwas sagen. Da würde ich eine Grenze überschreiten.
Sowas finde ich irgendwie schlimmer, als mal lauter zu motzen. Denn das Laut motzen ist (im Regelfall) für Mutter wie Kind eine Ausnahme, danach wird sich versöhnt und entschuldigt. Zumindest bei uns. Solche Manipulationen und kleine Erpressungen setzen sich im Alltag fest und werden in die normale Sprache übernommen. Ich wage mal zu behaupten: Wenn ich einmal pro Woche lauter werde, weil die Eule meine Grenzen nict übertreten, sondern sich darüber hinaus katapultiert hat und ich mich danach gleichzeitig entschuldige und erkläre, was passiert ist, dann richtet das weniger Schaden an, als eine emotionale Erpressung als täglicher Begleiter.
***
Ich brachte heute morgen mit dem Mäuserich in der Emei den Müll raus. Sobald wir aus der Wohnung gehen und nicht zum Auto wollen, ist er immer entweder im Tuch oder in der Trage. Meine Nachbarin, genau die Dame, die mich auch zuverlässig darauf hinweist, dass meine Mülltonnen schon/noch nicht/immer noch an der Straße stehen, brachte just in diesem Moment auch Müll raus und verwickelte mich anschließend in ein Gespräch. Dass ich den Kleinen ja immer trage, ob das nicht schwer ist, wie er denn so "ist", wie er schläft... das lustigste:
Nachbarin: Und, schreit er denn auch mal? Ich höre ihn ja nie schreien.
Ich: Nö, der schreit ja auch nicht.
Nachbarin: Oh.![]()
Dann kam der übliche Vergleich mit den Frauen in Afrika, die das ja auch so machen mit ihren Babys, und dass es ihm ja zu gefallen scheint. Der Mäuserich saß währenddessen da und strahlte, sobald sie ihn nur ansah.![]()
Denke auch. Wir sind ja alle nur Menschen und ich finde es ist nur menschlich, wenn man mal aus z. B. Überforderung lauter wird..
Wieso eigentlich ''das lustigste''?

06.04.2016 10:40
Zitat von DieW:
Genau das meinte ich.Vielleicht hab ich einfach falsch gelesen,denn ich verstehe meist "Kinder dürfen, müssen nichts usw.".
Wie gesagt,ich bin schon sehr locker,aber manchmal bin ich eben" Chef".
Und ich lass mir (meiner Meinung nach)nicht auf der Nase tanzen.Wenn man mich an meine Grenzen bringt und mich mit Absicht reizt,dann werde ungemütlich. Auch den Kindern gegenüber, allerdings dann dem Alter entsprechend erklärend. Also meinem 14-monatigem Kind anders,als dem fast 18-jährigen.
Denke darum geht es auch

Um ECHTE Grenzen und nicht einfach ausgedachte, weil ''Kinder Grenzen brauchen''. So versteh ich es. Wenn ich nicht möchte, dass mein Kind auf mit rumturnt und mich haut z. B., dann ist ein Nein auf jeden Fall angebracht. Man muss seine Grenzen ja gegenseitig respektieren und nicht alles einfach nur ertragen, damit das Kind ALLES darf.
06.04.2016 14:52
Tja, ich hab dann wohl das totale Anfängerkind, der bringt mich höchstens mal mit seinem endlosen, naseweisen Gequassel und seiner Fragerei auf die Palme.
Alles andere macht mir wahrscheinlich entweder einfach weniger aus als euch, oder er macht sie schlicht und ergreifend nicht.
Alles andere macht mir wahrscheinlich entweder einfach weniger aus als euch, oder er macht sie schlicht und ergreifend nicht.

06.04.2016 15:14
Zitat von silbermarie:
Tja, ich hab dann wohl das totale Anfängerkind, der bringt mich höchstens mal mit seinem endlosen, naseweisen Gequassel und seiner Fragerei auf die Palme.
Alles andere macht mir wahrscheinlich entweder einfach weniger aus als euch, oder er macht sie schlicht und ergreifend nicht.![]()
Dann ist doch alles prima.

06.04.2016 15:24
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
06.04.2016 15:30
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Zum Beispiel ständiges schlagen und kratzen oder Haare ausreißen oder Brille aus dem Gesicjt reißen und auf den Boden werfen.
06.04.2016 15:35
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Ich bin anscheinend auch mit relativ friedlichen Kinder gesegnet,oder entspannt,keine Ahnung.
Meine Geduld leidet sehr unter Trödeligkeit, sinnfreien Fragen ,Faulheit und Ignoranz.
Das alles nicht nur bei meinen Kindern,sondern grundsätzlich.Und auch da unterscheide ich je nach Alter.
06.04.2016 16:37
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Penetrantes Geheul wegen jeder Kleinigkeit. Weil die Katze auf der Fensterbank sitzt, weil die Katze runter springt, weil ein Legostein nicht so hält, wie er soll, weil die Sonne scheint, weil sie jetzt sofort raus will, weil sie dann, wenn ich beide Kinder angezogen und den Mäuserich ins Tuch gebunden habe, doch nicht mehr raus will...
Kombiniert mit dem Mäuserich, der um 5 aufsteht, und der Eule, die gern mal gegen 15.30 Uhr beim Buch lesen einschläft und dann bis 22.30 Uhr wach ist, was meine Freizeit aufs Zähne putzen beschränkt, zerrt das irgendwann an meinen Nerven. Und irgendwann reicht eine Kleinigkeit und ich explodiere einfach.

06.04.2016 16:46
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Penetrantes Geheul wegen jeder Kleinigkeit. Weil die Katze auf der Fensterbank sitzt, weil die Katze runter springt, weil ein Legostein nicht so hält, wie er soll, weil die Sonne scheint, weil sie jetzt sofort raus will, weil sie dann, wenn ich beide Kinder angezogen und den Mäuserich ins Tuch gebunden habe, doch nicht mehr raus will...
Kombiniert mit dem Mäuserich, der um 5 aufsteht, und der Eule, die gern mal gegen 15.30 Uhr beim Buch lesen einschläft und dann bis 22.30 Uhr wach ist, was meine Freizeit aufs Zähne putzen beschränkt, zerrt das irgendwann an meinen Nerven. Und irgendwann reicht eine Kleinigkeit und ich explodiere einfach.![]()
Okay, das hätte ich bei dir jetzt niemals vermutet!

06.04.2016 16:47
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Penetrantes Geheul wegen jeder Kleinigkeit. Weil die Katze auf der Fensterbank sitzt, weil die Katze runter springt, weil ein Legostein nicht so hält, wie er soll, weil die Sonne scheint, weil sie jetzt sofort raus will, weil sie dann, wenn ich beide Kinder angezogen und den Mäuserich ins Tuch gebunden habe, doch nicht mehr raus will...
Kombiniert mit dem Mäuserich, der um 5 aufsteht, und der Eule, die gern mal gegen 15.30 Uhr beim Buch lesen einschläft und dann bis 22.30 Uhr wach ist, was meine Freizeit aufs Zähne putzen beschränkt, zerrt das irgendwann an meinen Nerven. Und irgendwann reicht eine Kleinigkeit und ich explodiere einfach.![]()
Ich kann mir nicht vorstellen wie furchtbar das sein muss mit einem Baby noch dazu. Mir reicht das Gekreische von Nummer 1 total um an den Rande des Wahnsinns zu kommen.
06.04.2016 16:49
Zitat von Manveri:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Mich würde trotzdem mal interessieren, wo oder was die Grenzen sind, die eure Kinder überschreiten
Penetrantes Geheul wegen jeder Kleinigkeit. Weil die Katze auf der Fensterbank sitzt, weil die Katze runter springt, weil ein Legostein nicht so hält, wie er soll, weil die Sonne scheint, weil sie jetzt sofort raus will, weil sie dann, wenn ich beide Kinder angezogen und den Mäuserich ins Tuch gebunden habe, doch nicht mehr raus will...
Kombiniert mit dem Mäuserich, der um 5 aufsteht, und der Eule, die gern mal gegen 15.30 Uhr beim Buch lesen einschläft und dann bis 22.30 Uhr wach ist, was meine Freizeit aufs Zähne putzen beschränkt, zerrt das irgendwann an meinen Nerven. Und irgendwann reicht eine Kleinigkeit und ich explodiere einfach.![]()
Ich kann mir nicht vorstellen wie furchtbar das sein muss mit einem Baby noch dazu. Mir reicht das Gekreische von Nummer 1 total um an den Rande des Wahnsinns zu kommen.
Und bei dir auch nicht!

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt