Attachment Parenting
15.06.2016 21:56
Schaf: ernstgemeinte Interessenfragen beantworten. Wenn sie nur noch aus Jux Warum gefragt haben, weil so lustig war, die Kette endlos lang zu machen, und es mir z.B. beim Autofahren zuviel wurde, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, dann hab ich abgelenkt, anderes Thema, und gesagt, dass ich mich jetzt auf das Fahren konzentrieren muss, weil ich sonst vielleicht einen Fahrfehler mache.
15.06.2016 22:31
Die Hauphase hatten wir jetzt. Allerdings nicht dass er mich haute.
Eine Freundin hat mit ihrem zu der Zeit 15 Monate alten Sohn wg Trennung 1 1/2 Wochen bei uns gewohnt.
Sie konnte nicht mit dem wuseligen 2 1/2 Jährigen umgehen und mit meiner "Erziehung" eh nicht. Sie verhielt sich etwas verhalten ihm gegenüber bzw sprach sie im Grunde gar nicht mit ihm. Zusätzlich schliefen sie in Gabriels Spielzimmer (der kleine meiner Freundin ging 17Uhe ins Bett).
Ab Tag 3 fing Gabriel an den Kleinen zu hauen und zu schubsen.
Das war ganz klar der Versuch zur Kontaktaufnahme. Und es klappte : Sie zischte ihn immer an.
Am ersten Tag verkniff ich es mir was zu sagen und suchte eher das "Weite". Am nächsten Tag hatte ich Abends ein langes Gespräch mit ihr. Sie versuchte zu verstehen.
Nachdem die 1 1/2 Wochen um waren und eine Situation war wo Gabriel dem Kleinen die Kapuze abziehen wollte und sie dazwischen sprang als würde Gabriel mit dem Messer vor ihrem Sohn stehen und Gabriel dann ein kurzes "Trotz-Haare -ziehen" andeutete und er dann wieder der Böse war krachte es zwischen uns.
Mittlerweile ist wieder alles gut. Sie hat nachgedacht und akzeptiert, dass ich meinen Sohn nicht "auf die Finger schlage und anbrülle oder Konsequenzen ziehe
Eine Freundin hat mit ihrem zu der Zeit 15 Monate alten Sohn wg Trennung 1 1/2 Wochen bei uns gewohnt.
Sie konnte nicht mit dem wuseligen 2 1/2 Jährigen umgehen und mit meiner "Erziehung" eh nicht. Sie verhielt sich etwas verhalten ihm gegenüber bzw sprach sie im Grunde gar nicht mit ihm. Zusätzlich schliefen sie in Gabriels Spielzimmer (der kleine meiner Freundin ging 17Uhe ins Bett).
Ab Tag 3 fing Gabriel an den Kleinen zu hauen und zu schubsen.
Das war ganz klar der Versuch zur Kontaktaufnahme. Und es klappte : Sie zischte ihn immer an.
Am ersten Tag verkniff ich es mir was zu sagen und suchte eher das "Weite". Am nächsten Tag hatte ich Abends ein langes Gespräch mit ihr. Sie versuchte zu verstehen.
Nachdem die 1 1/2 Wochen um waren und eine Situation war wo Gabriel dem Kleinen die Kapuze abziehen wollte und sie dazwischen sprang als würde Gabriel mit dem Messer vor ihrem Sohn stehen und Gabriel dann ein kurzes "Trotz-Haare -ziehen" andeutete und er dann wieder der Böse war krachte es zwischen uns.
Mittlerweile ist wieder alles gut. Sie hat nachgedacht und akzeptiert, dass ich meinen Sohn nicht "auf die Finger schlage und anbrülle oder Konsequenzen ziehe
15.06.2016 22:32
Als meiner die Beiß- und Hauphase hatte, hab ich ihn dann von meinem Arm auf den Boden gestellt und gesagt, dass ich das nicht möchte, weil es mir weh tut und sofort wieder auf den Arm kann, wenn er es lässt. Hat er es wieder getan, gleiches Spiel von vorn. Das hat nicht lang gedauert, bis er das nicht mehr gemacht hat. Wenn er es nicht auf meinem Arm gemacht hat, bin ich einen Schritt zurück, in die Hocke und hab ihm gleiches gesagt. Meist kam er dann sofort in meinen Arm. Er hat es aber auch nie aus Spaß gemacht, eher als Wutventil oder aus Verzweiflung, da wurde dann die Alternative gern genommen, um sich erstmal richtig auszuweinen bei mir.
15.06.2016 22:37
Sorry, musste vorzeitig absenden.
Ich bin damit so umgegangen, dass ich, wenn es schon passiert war, ihm gesagt hab dass es dem Henry weh tut und es ihn traurig macht.
Konnte ich es vorraussehen, dass er gleich schubsen will zb. hab ich schnell etwas ablenkendes gemacht.
Man muss es wohl mehr oder weniger "aussitzen". Er hat es dann auch bei anderen Kindern gemacht kurzzeitig. Jetzt ist die Phase aber längst durch.
Ich bin damit so umgegangen, dass ich, wenn es schon passiert war, ihm gesagt hab dass es dem Henry weh tut und es ihn traurig macht.
Konnte ich es vorraussehen, dass er gleich schubsen will zb. hab ich schnell etwas ablenkendes gemacht.
Man muss es wohl mehr oder weniger "aussitzen". Er hat es dann auch bei anderen Kindern gemacht kurzzeitig. Jetzt ist die Phase aber längst durch.
16.06.2016 00:21
Der Biber hatte lange eine Beißphase, besonders, wenn ihm was nicht gepasst hat. Ich habe ihm dann immer deutlich gesagt, dass mir das weh tut. Irgendwie hat sich das von selbst erledigt mit der Zeit.
Das mit der Kontaktaufnahme kann ich bestätigen.
Das mit der Kontaktaufnahme kann ich bestätigen.
16.06.2016 05:47
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von NiAn:
Zitat von Obsidian:
Zitat von NiAn:
Wenn er das mit uns macht kann ich ja noch damit umgehen aber er macht das eben auch ganz gerne bei anderen Kindern, denen gegenüber ist er eh etwas zu forsch und ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. Ich finde es toll das er so offen auf jeden zugeht und unterstütze das auch wo ich kann aber wenn selbst 3 jährige vor Angst vor ihm wegrennen weil er zu aufdringlich und zu grob ist frag ich mich manchmal echt wie ich das in den Griff kriegen sollDas ist gerade echt zum verzweifeln. Wir erklärt man einem 1 1/2 jährigen das man die Grenzen anderer Menschen achten muss?
Gar nichtDas dürfte etwas viel verlangt sein.
Heute hat er sich bei der Tagesmutter mit einem gleichaltrigen Jungen um ein Buch gerauftJan hat ihn an den Haaren gezogen und dafür einen netten Kratzer an der Backe kassiert...
Als ich heimkam, hatte Papa Jan schon abgeholt und der erste Satz meines Mannes, als mein Auge auf den Ratzer fiel war: "Der andere sieht genauso aus"![]()
Hach, das habe ich befürchtet.![]()
Als wir im KH waren trafen wir im Flur immer auf ein kleines Mädchen (so um die 2-2 1/2) mit Mama und das Mädchen hatte ne Elsapuppe die Niklas natürlich super interessant fand. Jedesmal wenn wir das mädel mit der Puppe sagen riss er sich von meiner Hand und rannte zu ihr um ihr die Puppe aus der Hand zu zerren und auf den Boden zu schmeißen, meiner lachte sich halb tot und das arme mädel verstecke sich hinter der Mama und weinte bitterlich. Nach dem 3 mal warf das mädel ihre Puppe refelxartig Niklas entgegen und rannte zur Mama, nach dem Motto "Nimm die Puppe aber lass mich ja in Ruhe" - das arme Mädel...die Mama war aber ganz lieb und hatte Vererändis für meinen Rabauken![]()
Aus meiner Sicht, da die Eule so eine Puppenmama ist und kürzlich ähnlich "attackiert" wurde: Da bist du natürlich in der Pflicht, ihn zurück zu halten. Seine Freiheit endet da, wo die Freiheit des anderen angegriffen wird.![]()
Natürlich hab ich ihn da rausgenommen, ihm erklärt dass das Mädchen ganz traurig ist wenn er ihre Puppe wegnimmt und runterschmeißt dann hab ich die Puppe aufgehoben und sie ihr mit einem Bitte wiedergegeben damit er sieht das es viel schöner ist Sachen wiederzugeben anstatt wie wegzunehmen, er hat auch immer sehr interessiert geschaut wollte aber dennoch jedesmal wieder die Puppe haben

Aber schön dass das Feedback hier so positiv ausfällt und ich sehe das ich nicht grundlegend was falsch mache

16.06.2016 08:09
Zitat von Skorpi:
Zitat von Natalie20:
Zitat von Natalie20:
Da häng ich mich mal mit dran, ist hier genauso!
Ich versuche ihm Alternativen anzubieten, lieber zu streicheln oder zu umarmen. Manchmal klappt das ganz gut und dann klappt es wieder gar nicht!
Wenn er wütend ist versuche ich zu spiegeln bzw. ihn einfach beizustehen aber auch das klappt eher sporadisch!
Ja hier auch! Wenn er wütend ist schreit er meistens deshalb spiegel ich oder steh ihm bei! Aus Wut haut er nie.
Hauen findet er lustig!
Was meinst du mit spiegeln?
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/t rotzphase-umgang-mit-wutanfallen-in.html?m=1
Das erklärt das ganz gut und hilft mir oft! Natürlich nicht wenn er beißt oder haut aber wenn er einfach wütend ist und trotzt!
16.06.2016 11:56
Zitat von Mathelenlu:
Ich überlege jetzt gerade mal zurück... Ich glaube, so viele Gedanken habe ich mir da gar nicht gemacht. Wenn eins haute, habe ich es kurz aus der Situation genommen, mich hingehockt, Blickkontakt, kurz Hand gehalten, mit ernstem Gesicht etwas schärfer gesagt, dass Hauen weh tut und wir das nicht machen, und fertig. Wurde noch mal angesetzt, habe ich das Kind meist hoch genommen und ein Stück weiter abgesetzt und gesagt, wir hauen nicht, das tut weh - und dann abgelenkt mit "Guck mal, die Bauklötze, willst Du nicht lieber einen Turm bauen."
Das war rein aus dem Bauch raus, ohne großes Überlegen.![]()
![]()
Oder wenn mir einer an den Haaren gezogen hat - da hab ich laut "Aua" und "Nein, das tut weh" gesagt, und dann bin ich aufgestanden und habe mich aus der "Gefahrenzone" begeben.
Gar nicht weiter thematisieren,diese Sachen, dann geht das am Schnellsten vorbei.

Wobei ich auch Haare ziehen nicht weiter kommentiere wenn möglich. Inzwischen ist es auch wesentlich besser geworden.
Nennt sich "Löschung" in der Lernpsychologie
16.06.2016 11:57
Ich könnte regelrecht ausflippen, wenn er an meine Haare geht. Er zieht immer sooo fest dran, dass es echt weh tut.
Wenn ich seine Hand festhalte und sage, dass ich das nicht möchte, grinst er und macht es halt nochmal...
Wenn ich seine Hand festhalte und sage, dass ich das nicht möchte, grinst er und macht es halt nochmal...

16.06.2016 12:00
Zitat von Annaa:
Ich könnte regelrecht ausflippen, wenn er an meine Haare geht. Er zieht immer sooo fest dran, dass es echt weh tut.
Wenn ich seine Hand festhalte und sage, dass ich das nicht möchte, grinst er und macht es halt nochmal...![]()
Hast du einen Zopf ?
Oder sie hochgesteckt, damit er nicht so einfach an die Haare kommt ?
Ansonsten sagen du möchtest es nicht, ihn absetzen und dich ein Stück entfernen.
16.06.2016 12:02
edit: mit kommentiere meine ich "aua" oder andere Ausrufe, welche animieren könnten. Also nicht das nun verstanden wird, ich schweige das Kind an oder so.

16.06.2016 12:06
Noch habe ich lange Haare und einen Zopf (auch nachts, weil er da besonders gern in den Haaren fudelt^^)
Aber überlege grad echt sie abzuschneiden
Aber überlege grad echt sie abzuschneiden

16.06.2016 12:14
Zitat von Umi:
Zitat von Annaa:
Ich könnte regelrecht ausflippen, wenn er an meine Haare geht. Er zieht immer sooo fest dran, dass es echt weh tut.
Wenn ich seine Hand festhalte und sage, dass ich das nicht möchte, grinst er und macht es halt nochmal...![]()
Hast du einen Zopf ?
Oder sie hochgesteckt, damit er nicht so einfach an die Haare kommt ?
Ansonsten sagen du möchtest es nicht, ihn absetzen und dich ein Stück entfernen.
Das mach ich seit über einem Jahr....keinerlei Effekt
16.06.2016 12:16
Zitat von Obsidian:
Zitat von Umi:
Zitat von Annaa:
Ich könnte regelrecht ausflippen, wenn er an meine Haare geht. Er zieht immer sooo fest dran, dass es echt weh tut.
Wenn ich seine Hand festhalte und sage, dass ich das nicht möchte, grinst er und macht es halt nochmal...![]()
Hast du einen Zopf ?
Oder sie hochgesteckt, damit er nicht so einfach an die Haare kommt ?
Ansonsten sagen du möchtest es nicht, ihn absetzen und dich ein Stück entfernen.
Das mach ich seit über einem Jahr....keinerlei Effekt
Was sagst du dabei? Wie guckst Du? Wie signalisierst Du: "Meine Grenze!"?
16.06.2016 12:24
Ich hab sie meist geflochten oder irgendwo zusammengebunden. Nie offen. Der Mäuserich mag Haare auch, ich löse ohne Kommentar dazu seine Hand und leg sie an meine Kette, die darf er reißen.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt