Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
15.06.2016 20:21
Zitat von Obsidian:

Ist hier genauso. Ich hab das Gefühl, dass ers absolut nicht versteht. Mit Haareziehen genauso. Er findet das einfach lustig und es macht Spaß. Ich versuche seit einem Jahr, meinem Sohn beizubringen, mir nicht ständig an den Haaren zu reißen. Erfolglos.


Zusatz: Jan haut nie aus Wut, das nicht. Wenn er traurig oder enttäuscht über irgendwas ist, weint er (Krokotränen meist ), dadurch signalisiert er seinen Trost- und Zuwendungsbedarf sehr zuverlässig und das wird auch immer von uns "bedient"

Hauen findet er manchmal einfach zum Schießen komisch wobei das Haareziehen viel viel häufiger und für mich viel schlimmer und schmerzhafter ist...
Er hat einfach wahnsinnig gerne Haare der Hand und zieht und kruschelt und wuschelt und dabei tut er einem eben ständig weh....
15.06.2016 20:23
Zitat von Obsidian:

Zitat von Obsidian:

Ist hier genauso. Ich hab das Gefühl, dass ers absolut nicht versteht. Mit Haareziehen genauso. Er findet das einfach lustig und es macht Spaß. Ich versuche seit einem Jahr, meinem Sohn beizubringen, mir nicht ständig an den Haaren zu reißen. Erfolglos.


Zusatz: Jan haut nie aus Wut, das nicht. Wenn er traurig oder enttäuscht über irgendwas ist, weint er (Krokotränen meist ), dadurch signalisiert er seinen Trost- und Zuwendungsbedarf sehr zuverlässig und das wird auch immer von uns "bedient"

Hauen findet er manchmal einfach zum Schießen komisch wobei das Haareziehen viel viel häufiger und für mich viel schlimmer und schmerzhafter ist...
Er hat einfach wahnsinnig gerne Haare der Hand und zieht und kruschelt und wuschelt und dabei tut er einem eben ständig weh....


Hast du mal ne Puppe mit langen Haaren probiert? Vielleicht kann er seinen "Haarfetisch" da ausleben? Das du ihm erklärst das durchaus Haare ziehen aua macht aber das er sich gerne an seiner Puppe auslassen darf?
Obsidian
15967 Beiträge
15.06.2016 20:26
Zitat von NiAn:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Obsidian:

Ist hier genauso. Ich hab das Gefühl, dass ers absolut nicht versteht. Mit Haareziehen genauso. Er findet das einfach lustig und es macht Spaß. Ich versuche seit einem Jahr, meinem Sohn beizubringen, mir nicht ständig an den Haaren zu reißen. Erfolglos.


Zusatz: Jan haut nie aus Wut, das nicht. Wenn er traurig oder enttäuscht über irgendwas ist, weint er (Krokotränen meist ), dadurch signalisiert er seinen Trost- und Zuwendungsbedarf sehr zuverlässig und das wird auch immer von uns "bedient"

Hauen findet er manchmal einfach zum Schießen komisch wobei das Haareziehen viel viel häufiger und für mich viel schlimmer und schmerzhafter ist...
Er hat einfach wahnsinnig gerne Haare der Hand und zieht und kruschelt und wuschelt und dabei tut er einem eben ständig weh....


Hast du mal ne Puppe mit langen Haaren probiert? Vielleicht kann er seinen "Haarfetisch" da ausleben? Das du ihm erklärst das durchaus Haare ziehen aua macht aber das er sich gerne an seiner Puppe auslassen darf?


Meine Schwiegermama hat mir sogar mal eine richtige Perücke mitgebracht. Fand er leider nicht die Bohne interessant

Ich bezweifle auch sehr, dass er den Verständnisbogen Haare ziehen macht Aua - Aua ist schlecht - will Mama kein Aua machen - Also Mama nicht mehr an den Haaren ziehe hinkriegt.
Er zeigt beispielsweise beim Spielen auf meine Haare und sagt "Aua" Manchmal glaube ich, er denkt, das ist das zweite Wort für Haare....
Gwen85
18465 Beiträge
15.06.2016 20:28
Ja ist in dem Alter normal... Wie oft wurde unser armer Hund malträtiert.
Hier half halt auch nur immer wieder ruhig erklären, auf Augenhöhe, sagen dass das weh tut und man nur streichelt bzw 'ei macht'.

15.06.2016 20:31
Meine Kleine hat früher auch liebend gern die Haare gezogen. Besonders unsere Große musste darunter leiden. Meine Kleine fand es immer sehr lustig, also sie hat es aus Spaß gemacht. Sie hat aber auch noch nicht verstanden, dass sie ihrer Schwester damit weh tut. Ich bin einfach immer sofort hin, hab meine Kleine die Hände kurz festgehalten, damit sie nicht wieder die Haare greifen konnte, ein deutliches "Nein!" gesagt und dann schnell abgelenkt, indem ich ihr gesagt habe, dass sie mal mitkommen soll oder hab ihr irgendwas für sie interessantes in die Hand gedrückt. Hat jedesmal geklappt und irgendwann hörte das Haareziehen dann auch komplett auf.

Obsidian
15967 Beiträge
15.06.2016 20:32
Zitat von NiAn:

Wenn er das mit uns macht kann ich ja noch damit umgehen aber er macht das eben auch ganz gerne bei anderen Kindern, denen gegenüber ist er eh etwas zu forsch und ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. Ich finde es toll das er so offen auf jeden zugeht und unterstütze das auch wo ich kann aber wenn selbst 3 jährige vor Angst vor ihm wegrennen weil er zu aufdringlich und zu grob ist frag ich mich manchmal echt wie ich das in den Griff kriegen soll Das ist gerade echt zum verzweifeln. Wir erklärt man einem 1 1/2 jährigen das man die Grenzen anderer Menschen achten muss?


Gar nicht Das dürfte etwas viel verlangt sein.

Heute hat er sich bei der Tagesmutter mit einem gleichaltrigen Jungen um ein Buch gerauft Jan hat ihn an den Haaren gezogen und dafür einen netten Kratzer an der Backe kassiert...

Als ich heimkam, hatte Papa Jan schon abgeholt und der erste Satz meines Mannes, als mein Auge auf den Ratzer fiel war: "Der andere sieht genauso aus"
Natalie20
2595 Beiträge
15.06.2016 20:33
Zitat von Natalie20:

Da häng ich mich mal mit dran, ist hier genauso!
Ich versuche ihm Alternativen anzubieten, lieber zu streicheln oder zu umarmen. Manchmal klappt das ganz gut und dann klappt es wieder gar nicht!
Wenn er wütend ist versuche ich zu spiegeln bzw. ihn einfach beizustehen aber auch das klappt eher sporadisch!


Ja hier auch! Wenn er wütend ist schreit er meistens deshalb spiegel ich oder steh ihm bei! Aus Wut haut er nie.
Hauen findet er lustig!
15.06.2016 20:36
Zitat von Natalie20:

Zitat von Natalie20:

Da häng ich mich mal mit dran, ist hier genauso!
Ich versuche ihm Alternativen anzubieten, lieber zu streicheln oder zu umarmen. Manchmal klappt das ganz gut und dann klappt es wieder gar nicht!
Wenn er wütend ist versuche ich zu spiegeln bzw. ihn einfach beizustehen aber auch das klappt eher sporadisch!


Ja hier auch! Wenn er wütend ist schreit er meistens deshalb spiegel ich oder steh ihm bei! Aus Wut haut er nie.
Hauen findet er lustig!


Was meinst du mit spiegeln?

15.06.2016 20:50
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/b eien-hauen-spucken-warum-das-normal.html?m=1

Ignorieren hilft hier tatsächlich am besten. Also sich selbst schützen (Hand abfangen, abwenden) und nichts sagen oder tun. Wenn es nicht hilft sage ich ihr im strengen Ton, dass ich das nicht möchte. Punkt. Also nicht großartig diskutieren und erklären. Meistens ist es tatsächlich eine Kontaktaufnahme. Wenn ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit schenke kommt Körperlichkeit zur Kontaktaufnahme.
15.06.2016 21:03
Zitat von Obsidian:

Zitat von NiAn:

Wenn er das mit uns macht kann ich ja noch damit umgehen aber er macht das eben auch ganz gerne bei anderen Kindern, denen gegenüber ist er eh etwas zu forsch und ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. Ich finde es toll das er so offen auf jeden zugeht und unterstütze das auch wo ich kann aber wenn selbst 3 jährige vor Angst vor ihm wegrennen weil er zu aufdringlich und zu grob ist frag ich mich manchmal echt wie ich das in den Griff kriegen soll Das ist gerade echt zum verzweifeln. Wir erklärt man einem 1 1/2 jährigen das man die Grenzen anderer Menschen achten muss?


Gar nicht Das dürfte etwas viel verlangt sein.

Heute hat er sich bei der Tagesmutter mit einem gleichaltrigen Jungen um ein Buch gerauft Jan hat ihn an den Haaren gezogen und dafür einen netten Kratzer an der Backe kassiert...

Als ich heimkam, hatte Papa Jan schon abgeholt und der erste Satz meines Mannes, als mein Auge auf den Ratzer fiel war: "Der andere sieht genauso aus"


Hach, das habe ich befürchtet.

Als wir im KH waren trafen wir im Flur immer auf ein kleines Mädchen (so um die 2-2 1/2) mit Mama und das Mädchen hatte ne Elsapuppe die Niklas natürlich super interessant fand. Jedesmal wenn wir das mädel mit der Puppe sagen riss er sich von meiner Hand und rannte zu ihr um ihr die Puppe aus der Hand zu zerren und auf den Boden zu schmeißen, meiner lachte sich halb tot und das arme mädel verstecke sich hinter der Mama und weinte bitterlich. Nach dem 3 mal warf das mädel ihre Puppe refelxartig Niklas entgegen und rannte zur Mama, nach dem Motto "Nimm die Puppe aber lass mich ja in Ruhe" - das arme Mädel...die Mama war aber ganz lieb und hatte Vererändis für meinen Rabauken
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.06.2016 21:47
Zitat von NiAn:

Zitat von Obsidian:

Zitat von NiAn:

Wenn er das mit uns macht kann ich ja noch damit umgehen aber er macht das eben auch ganz gerne bei anderen Kindern, denen gegenüber ist er eh etwas zu forsch und ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. Ich finde es toll das er so offen auf jeden zugeht und unterstütze das auch wo ich kann aber wenn selbst 3 jährige vor Angst vor ihm wegrennen weil er zu aufdringlich und zu grob ist frag ich mich manchmal echt wie ich das in den Griff kriegen soll Das ist gerade echt zum verzweifeln. Wir erklärt man einem 1 1/2 jährigen das man die Grenzen anderer Menschen achten muss?


Gar nicht Das dürfte etwas viel verlangt sein.

Heute hat er sich bei der Tagesmutter mit einem gleichaltrigen Jungen um ein Buch gerauft Jan hat ihn an den Haaren gezogen und dafür einen netten Kratzer an der Backe kassiert...

Als ich heimkam, hatte Papa Jan schon abgeholt und der erste Satz meines Mannes, als mein Auge auf den Ratzer fiel war: "Der andere sieht genauso aus"


Hach, das habe ich befürchtet.

Als wir im KH waren trafen wir im Flur immer auf ein kleines Mädchen (so um die 2-2 1/2) mit Mama und das Mädchen hatte ne Elsapuppe die Niklas natürlich super interessant fand. Jedesmal wenn wir das mädel mit der Puppe sagen riss er sich von meiner Hand und rannte zu ihr um ihr die Puppe aus der Hand zu zerren und auf den Boden zu schmeißen, meiner lachte sich halb tot und das arme mädel verstecke sich hinter der Mama und weinte bitterlich. Nach dem 3 mal warf das mädel ihre Puppe refelxartig Niklas entgegen und rannte zur Mama, nach dem Motto "Nimm die Puppe aber lass mich ja in Ruhe" - das arme Mädel...die Mama war aber ganz lieb und hatte Vererändis für meinen Rabauken


Aus meiner Sicht, da die Eule so eine Puppenmama ist und kürzlich ähnlich "attackiert" wurde: Da bist du natürlich in der Pflicht, ihn zurück zu halten. Seine Freiheit endet da, wo die Freiheit des anderen angegriffen wird.
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.06.2016 21:48
Zitat von Hecate:

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/b eien-hauen-spucken-warum-das-normal.html?m=1

Ignorieren hilft hier tatsächlich am besten. Also sich selbst schützen (Hand abfangen, abwenden) und nichts sagen oder tun. Wenn es nicht hilft sage ich ihr im strengen Ton, dass ich das nicht möchte. Punkt. Also nicht großartig diskutieren und erklären. Meistens ist es tatsächlich eine Kontaktaufnahme. Wenn ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit schenke kommt Körperlichkeit zur Kontaktaufnahme.


Merci! Hatte einen irre langen Text getippt, dann wollte der kleine Fressack was von mir, und als ich wieder kam lud Windoof fleißig Updates...
Halessia
4118 Beiträge
15.06.2016 21:49
Zitat von Schaf:

Dann mache ich mal einen rapiden Sprung zu einem anderen Thema:

Ich möchte, dass mein Großer (fast 5) offen und neugierig durch die Welt geht. Dass er hinterfragt und überlegt und sich traut jede Frage zu stellen, ohne Angst.

Aber: Wie gehe ich mit Langeweile-Warum um?
Gerade beim Auto fahren, haben wir davon unendlich viele!


Kannst du mal ein Beispiel geben?
15.06.2016 21:52
Ich überlege jetzt gerade mal zurück... Ich glaube, so viele Gedanken habe ich mir da gar nicht gemacht. Wenn eins haute, habe ich es kurz aus der Situation genommen, mich hingehockt, Blickkontakt, kurz Hand gehalten, mit ernstem Gesicht etwas schärfer gesagt, dass Hauen weh tut und wir das nicht machen, und fertig. Wurde noch mal angesetzt, habe ich das Kind meist hoch genommen und ein Stück weiter abgesetzt und gesagt, wir hauen nicht, das tut weh - und dann abgelenkt mit "Guck mal, die Bauklötze, willst Du nicht lieber einen Turm bauen."
Das war rein aus dem Bauch raus, ohne großes Überlegen.

Oder wenn mir einer an den Haaren gezogen hat - da hab ich laut "Aua" und "Nein, das tut weh" gesagt, und dann bin ich aufgestanden und habe mich aus der "Gefahrenzone" begeben.

Gar nicht weiter thematisieren,diese Sachen, dann geht das am Schnellsten vorbei.
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.06.2016 21:54
Zitat von Mathelenlu:

Ich überlege jetzt gerade mal zurück... Ich glaube, so viele Gedanken habe ich mir da gar nicht gemacht. Wenn eins haute, habe ich es kurz aus der Situation genommen, mich hingehockt, Blickkontakt, kurz Hand gehalten, mit ernstem Gesicht etwas schärfer gesagt, dass Hauen weh tut und wir das nicht machen, und fertig. Wurde noch mal angesetzt, habe ich das Kind meist hoch genommen und ein Stück weiter abgesetzt und gesagt, wir hauen nicht, das tut weh - und dann abgelenkt mit "Guck mal, die Bauklötze, willst Du nicht lieber einen Turm bauen."
Das war rein aus dem Bauch raus, ohne großes Überlegen.

Oder wenn mir einer an den Haaren gezogen hat - da hab ich laut "Aua" und "Nein, das tut weh" gesagt, und dann bin ich aufgestanden und habe mich aus der "Gefahrenzone" begeben.

Gar nicht weiter thematisieren,diese Sachen, dann geht das am Schnellsten vorbei.


Interessehalber - wie bist du aufgewachsen?
Du machst Dinge ohne Buch, für die ich sehr an mir arbeiten muss, weil ich es in erster Intuition häufig anders machen würde.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt