Attachment Parenting
10.07.2016 22:39
Smooties schmecken mit fast allem, übrigens. Lieben wir sehr und trinken wir oft. Favorit ist hier immer mit Beeren drin, TK-Himbeeren oder Erdbeeren oder Waldbeeren sind immer da, und dann kommt alles rein, was da ist: Pfirsich, Karotte, mal ne Birne oder ein Apfel, Trauben, ab und an Banane (ist aber so dominant und daher nicht so beliebt hier), auch mal Melone, Gurke. War noch nie einer dabei, der nicht lecker war. Dazu ein bißchen Saft oder Wasser, damit es nicht so dick ist - fertig
. Und der TM macht den echt so fein, dass er absolut homogen ist. Davor hatte ich aber nen Magic Maxx (der irgendwann ob der Belastung echt abgeraucht ist, aber bis dahin ging es damit auch gut) und einen Braun Mixer, muss also kein TM sein.

10.07.2016 22:42
Zitat von cooky:
Irgendwie ist man einerseits echt selbstsicher, macht sein Ding und innerlich hat man oft eine riesen Unsicherheit![]()
![]()
Ich glaube das geht unheimlich vielen Menschen so. Im Kontakt und in der Kommunikation hilft es sich das immer wieder vor Augen zu halten.
Ich erziehe mir hier übrigens grade AP Großeltern

11.07.2016 10:54
Ich bräuchte mal (themenwechsel
) eure Hilfe... weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich da reagieren soll.. (ok, ist eigentlich ohnehin schon zu spät, weil ich einfach nur noch "Tilt" gesehen habe
) Wie würdet ihr da reagieren?
Ich habe den lütten (2) nichtmal 5 Minuten aus den augen gelassen, um wäsche aufzuhängen... da ich mir ohnehin schon angewöhnt habe jegliche Tätigkeit nach wenigen Minuten zu unterbrechen und nach ihm zu sehen, bin ich ins Bad... da hat er sich irgendwie zwischen Waschmascchine und Wäschebehälter gezwängt...
und hat mein Waschmittel in der hand... gsd Pulver und gsd weder gegessen noch verteilt... (ich weiß nichtmal, wie er da dran ist, da eigentlich kindersicher verstaut.... werds wohl an die decke hängen
)
Ich hol ihn da raus, sehe wasser.... nächster Blick: abflussschlauch von der Waschmaschine gezogen.... oooook... tief durchatmen... will ihn zurückstecken, spüre ich einen Widerstand
Ich guck ins Loch und sehe den Kopf einer Elektrozahnbürste...
Wir haben die neue Waschmaschine Extra ins Badezimmer gestellt, weil schonmal eine Zahnbürste in dem Loch war und wir es so zumachen wollten.... und jetzt waren alle 3 Elektrozahnbürsten da drin... sauber übereinandergestapelt
Ne halbe Stunde habe ich gebraucht, um die alle wieder rauszuholen (wenn das mal jemandem passieren sollte: nehmt nen Schuhlöffel, mit dem geht's), sie zu säubern und festzustellen, dass wir für die Kinderzahnbürste keine Köpfe mehr dahaben
Wie reagiert man da? Wie bleibt man da noch gelassen? Vor allem weil es nicht bei einem mal bleibt... dieses kind hat selbst nach 10 mal noch nicht das Interesse verloren.... vor allem kann ich langsam nichts mehr hochstellen... der klettert ungelogen überall hoch und es fehlt nicht viel, dann bekommt er sogar die haken oben an den Türen auf
Und ich bin zwar Dekomuffel und habe daher kein problem damit, nix hübsch anrichten zu können... aber selbst ich fühle mich in einem haus, in dem wirklich alles hochgestellt ist, nicht mehr wohl... aber alles, was unten steht geht zu bruch oder wird irgendwo versenkt...
Jemand ne alternative, damit ich wenigstens nächstes mal nicht die nerven verliere?


Ich habe den lütten (2) nichtmal 5 Minuten aus den augen gelassen, um wäsche aufzuhängen... da ich mir ohnehin schon angewöhnt habe jegliche Tätigkeit nach wenigen Minuten zu unterbrechen und nach ihm zu sehen, bin ich ins Bad... da hat er sich irgendwie zwischen Waschmascchine und Wäschebehälter gezwängt...


Ich hol ihn da raus, sehe wasser.... nächster Blick: abflussschlauch von der Waschmaschine gezogen.... oooook... tief durchatmen... will ihn zurückstecken, spüre ich einen Widerstand


Wir haben die neue Waschmaschine Extra ins Badezimmer gestellt, weil schonmal eine Zahnbürste in dem Loch war und wir es so zumachen wollten.... und jetzt waren alle 3 Elektrozahnbürsten da drin... sauber übereinandergestapelt



Ne halbe Stunde habe ich gebraucht, um die alle wieder rauszuholen (wenn das mal jemandem passieren sollte: nehmt nen Schuhlöffel, mit dem geht's), sie zu säubern und festzustellen, dass wir für die Kinderzahnbürste keine Köpfe mehr dahaben

Wie reagiert man da? Wie bleibt man da noch gelassen? Vor allem weil es nicht bei einem mal bleibt... dieses kind hat selbst nach 10 mal noch nicht das Interesse verloren.... vor allem kann ich langsam nichts mehr hochstellen... der klettert ungelogen überall hoch und es fehlt nicht viel, dann bekommt er sogar die haken oben an den Türen auf


Jemand ne alternative, damit ich wenigstens nächstes mal nicht die nerven verliere?

11.07.2016 11:00
Zitat von TweeDwargen:
Ich bräuchte mal (themenwechsel) eure Hilfe... weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich da reagieren soll.. (ok, ist eigentlich ohnehin schon zu spät, weil ich einfach nur noch "Tilt" gesehen habe
) Wie würdet ihr da reagieren?
Ich habe den lütten (2) nichtmal 5 Minuten aus den augen gelassen, um wäsche aufzuhängen... da ich mir ohnehin schon angewöhnt habe jegliche Tätigkeit nach wenigen Minuten zu unterbrechen und nach ihm zu sehen, bin ich ins Bad... da hat er sich irgendwie zwischen Waschmascchine und Wäschebehälter gezwängt...und hat mein Waschmittel in der hand... gsd Pulver und gsd weder gegessen noch verteilt... (ich weiß nichtmal, wie er da dran ist, da eigentlich kindersicher verstaut.... werds wohl an die decke hängen
)
Ich hol ihn da raus, sehe wasser.... nächster Blick: abflussschlauch von der Waschmaschine gezogen.... oooook... tief durchatmen... will ihn zurückstecken, spüre ich einen WiderstandIch guck ins Loch und sehe den Kopf einer Elektrozahnbürste...
![]()
Wir haben die neue Waschmaschine Extra ins Badezimmer gestellt, weil schonmal eine Zahnbürste in dem Loch war und wir es so zumachen wollten.... und jetzt waren alle 3 Elektrozahnbürsten da drin... sauber übereinandergestapelt![]()
![]()
![]()
Ne halbe Stunde habe ich gebraucht, um die alle wieder rauszuholen (wenn das mal jemandem passieren sollte: nehmt nen Schuhlöffel, mit dem geht's), sie zu säubern und festzustellen, dass wir für die Kinderzahnbürste keine Köpfe mehr dahaben![]()
Wie reagiert man da? Wie bleibt man da noch gelassen? Vor allem weil es nicht bei einem mal bleibt... dieses kind hat selbst nach 10 mal noch nicht das Interesse verloren.... vor allem kann ich langsam nichts mehr hochstellen... der klettert ungelogen überall hoch und es fehlt nicht viel, dann bekommt er sogar die haken oben an den Türen aufUnd ich bin zwar Dekomuffel und habe daher kein problem damit, nix hübsch anrichten zu können... aber selbst ich fühle mich in einem haus, in dem wirklich alles hochgestellt ist, nicht mehr wohl... aber alles, was unten steht geht zu bruch oder wird irgendwo versenkt...
![]()
Jemand ne alternative, damit ich wenigstens nächstes mal nicht die nerven verliere?![]()
da häng ich mich mal dran, meiner ist auch so und ne Lösung hab ich noch nicht gefunden

11.07.2016 11:11
Auf eine Lösung für das "Problem" an sich bräucht ich nichtmal... ich fürchte, er ist einfach so und es wird besser, wenn er älter und verständiger ist... (merkt man, dass ich langsam wieder runterkomme?
)
aber mir fehlt eine Herangehensweise, wenn er sich wieder solche klopper leistet... dadurch, dass das wirklich regelmäßig der fall ist und ich dadurch einfach nie hinterherkomme... mündet sowas immer in einem "emotional meltdown" meinerseits und haut mich von meiner rampensau- auf meine sensible seite und ins nächste tief... und das würde ich gern dauerhaft vermeiden

aber mir fehlt eine Herangehensweise, wenn er sich wieder solche klopper leistet... dadurch, dass das wirklich regelmäßig der fall ist und ich dadurch einfach nie hinterherkomme... mündet sowas immer in einem "emotional meltdown" meinerseits und haut mich von meiner rampensau- auf meine sensible seite und ins nächste tief... und das würde ich gern dauerhaft vermeiden

11.07.2016 11:18
meine kids neigen auch dazu nur mist zu machen (also in meinen augen in ihren augen is es das größte experiment überaupt)....
nunja mal bleibe ich gelassen lasse sie anpacken (sind 4 und 7) und manchmal gibt es halt den mega anschiss. helfen tut beides nicht
.
nunja mal bleibe ich gelassen lasse sie anpacken (sind 4 und 7) und manchmal gibt es halt den mega anschiss. helfen tut beides nicht


11.07.2016 11:30
Zitat von TweeDwargen:
Auf eine Lösung für das "Problem" an sich bräucht ich nichtmal... ich fürchte, er ist einfach so und es wird besser, wenn er älter und verständiger ist... (merkt man, dass ich langsam wieder runterkomme?)
aber mir fehlt eine Herangehensweise, wenn er sich wieder solche klopper leistet... dadurch, dass das wirklich regelmäßig der fall ist und ich dadurch einfach nie hinterherkomme... mündet sowas immer in einem "emotional meltdown" meinerseits und haut mich von meiner rampensau- auf meine sensible seite und ins nächste tief... und das würde ich gern dauerhaft vermeiden![]()
Ich sage mir dann nur immer und immer wieder "Es ist nur ein Phase, er versteht noch nicht das man das nicht macht, irgendwann lachen wir darüber und nicht zu vergessen ES IST NUR EINE PHASE"

11.07.2016 11:33
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
11.07.2016 13:24
Zitat von Zwerginator:
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Im Ernst? Gehst du immer vom Schlimmsten aus?
Dann sind doch die Kinder dauerhaft unter Beobachtung und/oder alle Räume abgesperrt?
Sorry aber irgendwie erwarte ich nicht dass mein Kind Schläuche aus Elektrogeräten reißt, alle Sachen aus dem Kühlschrank räumt, den Fernsehr mit dem Hammer bearbeitet etc etc.
Da fühl ich mich nicht schuldig - solche Folgen mag ich zwar überblicken aber traue meinem Kind doch auch schon ein Maß an gesundem Menschenverstand zu und werde daher sauer wenn solche extremen Sachen passieren sollten (bisher hatten wir nur mit Kulli die Küchentapete angemalt).
11.07.2016 13:36
Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Im Ernst? Gehst du immer vom Schlimmsten aus?
Dann sind doch die Kinder dauerhaft unter Beobachtung und/oder alle Räume abgesperrt?
Sorry aber irgendwie erwarte ich nicht dass mein Kind Schläuche aus Elektrogeräten reißt, alle Sachen aus dem Kühlschrank räumt, den Fernsehr mit dem Hammer bearbeitet etc etc.
Da fühl ich mich nicht schuldig - solche Folgen mag ich zwar überblicken aber traue meinem Kind doch auch schon ein Maß an gesundem Menschenverstand zu und werde daher sauer wenn solche extremen Sachen passieren sollten (bisher hatten wir nur mit Kulli die Küchentapete angemalt).
kommt aber auch aufs alter des Kindes an. Meiner versteht solche Sachen absolut noch nicht und ihm traue ich auch immer das schlimmste zu daher nehm ich ihn überall mit hin oder gehe alle paar minuten schauen, vorallem wenn im nachbarzimmer totenstille ist, da kann ich schon davon ausgehen das mich nichts gutes erwartet.....
11.07.2016 13:37
@finchen: anpacken geht hier zb gar nicht... der große bekommt dann seinen eigenen "emotional meltdown" und weigert sich... der kleine heult 5 Sekunden und geht dann woanders hin, die nächste Verwüstung anrichten
@NiAn: mach ich auch wann immer ich die kraft dazu finde... seit mein großer angefangen hat zu zahnen fast täglich... das war irgendwann öhm... 2012
so ungefähr seh ich das auch... vor allem, weil ich gar nicht mehr "mehr" machen kann... wenn ich noch mehr sichere, hab ich nur noch kahle zimmer und einen abgescchlossenen Raum voll mit Umzugkartons.... dessen schlüssel an einer kette um meinen Hals hängt
ist ja so schon ungemütlich bei uns... aber bei 2 so cleveren und neugierigen Äffchen
vor allem, wenn es nur einmal wär... da merkt doch sogar schon ein Kleinkind, dass es Mama traurig macht oder man weniger zeit hat... dennoch wird's noch ein 2. 3. 4. etc mal gemacht
die haben aber auch ne ausdauer...

@NiAn: mach ich auch wann immer ich die kraft dazu finde... seit mein großer angefangen hat zu zahnen fast täglich... das war irgendwann öhm... 2012

Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Im Ernst? Gehst du immer vom Schlimmsten aus?
Dann sind doch die Kinder dauerhaft unter Beobachtung und/oder alle Räume abgesperrt?
Sorry aber irgendwie erwarte ich nicht dass mein Kind Schläuche aus Elektrogeräten reißt, alle Sachen aus dem Kühlschrank räumt, den Fernsehr mit dem Hammer bearbeitet etc etc.
Da fühl ich mich nicht schuldig - solche Folgen mag ich zwar überblicken aber traue meinem Kind doch auch schon ein Maß an gesundem Menschenverstand zu und werde daher sauer wenn solche extremen Sachen passieren sollten (bisher hatten wir nur mit Kulli die Küchentapete angemalt).
so ungefähr seh ich das auch... vor allem, weil ich gar nicht mehr "mehr" machen kann... wenn ich noch mehr sichere, hab ich nur noch kahle zimmer und einen abgescchlossenen Raum voll mit Umzugkartons.... dessen schlüssel an einer kette um meinen Hals hängt


vor allem, wenn es nur einmal wär... da merkt doch sogar schon ein Kleinkind, dass es Mama traurig macht oder man weniger zeit hat... dennoch wird's noch ein 2. 3. 4. etc mal gemacht


11.07.2016 13:43
ich konnte bei meinen beiden folgendes beobachten: je mehr ich sicherte, wegstellte umso interessanter wurde es, umso mehr unsinn stellten sie dann an!
daher gab es hier eigentlich kaum was weg geschlossenes oder hochgestelltes.
tim hatte interesse an akbeln, schläuchen usw dann bekam er eben welche. opa hat genug altes zeugs rumfliegen, da haben wir dann was geholt. so konnte er seinem forscherdrang nachkommen ohne dass wir angst um unsere elektrosachen ahben mussten
daher gab es hier eigentlich kaum was weg geschlossenes oder hochgestelltes.

tim hatte interesse an akbeln, schläuchen usw dann bekam er eben welche. opa hat genug altes zeugs rumfliegen, da haben wir dann was geholt. so konnte er seinem forscherdrang nachkommen ohne dass wir angst um unsere elektrosachen ahben mussten
11.07.2016 14:13
Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Im Ernst? Gehst du immer vom Schlimmsten aus?
Dann sind doch die Kinder dauerhaft unter Beobachtung und/oder alle Räume abgesperrt?
Sorry aber irgendwie erwarte ich nicht dass mein Kind Schläuche aus Elektrogeräten reißt, alle Sachen aus dem Kühlschrank räumt, den Fernsehr mit dem Hammer bearbeitet etc etc.
Da fühl ich mich nicht schuldig - solche Folgen mag ich zwar überblicken aber traue meinem Kind doch auch schon ein Maß an gesundem Menschenverstand zu und werde daher sauer wenn solche extremen Sachen passieren sollten (bisher hatten wir nur mit Kulli die Küchentapete angemalt).
Ich weiß nicht wie deine Kinder vom Wesen her sind und wie alt. Aber ich habe hier eine kleine verrückte Nuss, der Sachen einfallen, auf die kommt ein normaler Mensch nicht, weshalb vieles wirklich weggeräumt ist.
Sie hatte zum Beispiel eine Kletterphase, da musste ich das Bobbycar wegräumen wenn ich nur aufs Klo bin, da sie sich auf die Sitzfläche gestellt hat mit ausgebreiteten Armen, so alá Titanic (wir haben Fliesenboden, also nicht so witzig). Als das Bobbycar dann immer mit mir aufs Klo ist hat sie sich was neues einfallen lassen. Nämlich Bilderbücher stapeln und da drauf stellen....
Die Phase ist jetzt gsd vorbei, aber da ich weiß wie findig und schnell sie ist, lasse ich sie keine Minute aus den Augen.
Wenn deine Kinder nicht so sind sei froh. Wobei ich sie gar nicht anders haben wollen würde...
11.07.2016 14:16
Kabel, Schläuche, defekte Elektrogeräte... haben die jungs alles... manche dinge haben sie sogar in erwachsenenausführung und für kidner (Gartengerät zb)... nicht gesichertes gibt es zwangsläufig auch, da nicht sicherbar.... wird ebenso angegangen wie alles, was ich wie fort knox dicht mache
es ist egal, was und wie ich mache... es wird nicht besser

es ist egal, was und wie ich mache... es wird nicht besser

11.07.2016 14:18
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Zwerginator:
Bis auf ein tiefes Seufzen ignoriere ich sowas mehr oder weniger. Die einzige "Konsequenz" die sie erfährt ist, dass die Mama dann nicht gleich wieder spielen kann, weil ich erstmal retten, putzen, was auch immer muss.
Mittlerweile kommt sie schon angesaust wenn sie was "angestellt" hat und stellt sich mit einem Schulterzucken und einer Kopie meines Seufzers vor mich hin.
Ich seh das so, wenn ich eine Türe offen lasse oder vergesse was wegzustellen bin ich mindestens genauso schuld wie sie, eigentlich noch mehr, weil ich ja die Folgen überblicken müsste.
Im Ernst? Gehst du immer vom Schlimmsten aus?
Dann sind doch die Kinder dauerhaft unter Beobachtung und/oder alle Räume abgesperrt?
Sorry aber irgendwie erwarte ich nicht dass mein Kind Schläuche aus Elektrogeräten reißt, alle Sachen aus dem Kühlschrank räumt, den Fernsehr mit dem Hammer bearbeitet etc etc.
Da fühl ich mich nicht schuldig - solche Folgen mag ich zwar überblicken aber traue meinem Kind doch auch schon ein Maß an gesundem Menschenverstand zu und werde daher sauer wenn solche extremen Sachen passieren sollten (bisher hatten wir nur mit Kulli die Küchentapete angemalt).
Ich weiß nicht wie deine Kinder vom Wesen her sind und wie alt. Aber ich habe hier eine kleine verrückte Nuss, der Sachen einfallen, auf die kommt ein normaler Mensch nicht, weshalb vieles wirklich weggeräumt ist.
Sie hatte zum Beispiel eine Kletterphase, da musste ich das Bobbycar wegräumen wenn ich nur aufs Klo bin, da sie sich auf die Sitzfläche gestellt hat mit ausgebreiteten Armen, so alá Titanic (wir haben Fliesenboden, also nicht so witzig). Als das Bobbycar dann immer mit mir aufs Klo ist hat sie sich was neues einfallen lassen. Nämlich Bilderbücher stapeln und da drauf stellen....
Die Phase ist jetzt gsd vorbei, aber da ich weiß wie findig und schnell sie ist, lasse ich sie keine Minute aus den Augen.
Wenn deine Kinder nicht so sind sei froh. Wobei ich sie gar nicht anders haben wollen würde...
das haben wir auch... bobbycar, Schaukelpferd, kinderküche... in Sachen bobbycar hab ich sie gelassen... ist übrigens jetzt mit 4 und 2 immernoch nicht gänzlich uninteressant...


- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt