Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
13.07.2016 12:33
Zitat von faerie:

Der Biber diskutiert ja jetzt schon alles tot. Ich hatte eigentlich gedacht, das hat noch ein Jahr Zeit. Aber gut sprechen können hat halt auch so seine Nachteile
Seine Argumente sind nicht immer rational und ergeben manchmal überhaupt keinen Sinn ("Ich will keine Schuhe anziehen." - "Warum denn nicht?" - "Weil die Katze" ), aber das Prinzip der Diskussion hat er zu meinem Leidwesen durchaus schon verstanden


Ich finde diese Allmachtsposition von Erwachsenen ja ehrlich ekelhaft...

Ich bemühe mich täglich, dass mein Kind so einen Spruch nie hören wird. Find ich richtig blöd.

Ich glaub mit dem Biber wirst du noch richtig Spaß haben Nicht sarkastisch gemeint Ich freue mich schon auf die Geschichten vom Biber im "Naseweisalter"
13.07.2016 12:43
Zitat von Hecate:

Zitat von faerie:

Der Biber diskutiert ja jetzt schon alles tot. Ich hatte eigentlich gedacht, das hat noch ein Jahr Zeit. Aber gut sprechen können hat halt auch so seine Nachteile
Seine Argumente sind nicht immer rational und ergeben manchmal überhaupt keinen Sinn ("Ich will keine Schuhe anziehen." - "Warum denn nicht?" - "Weil die Katze" ), aber das Prinzip der Diskussion hat er zu meinem Leidwesen durchaus schon verstanden


Ich finde diese Allmachtsposition von Erwachsenen ja ehrlich ekelhaft...

Ich bemühe mich täglich, dass mein Kind so einen Spruch nie hören wird. Find ich richtig blöd.

Ich glaub mit dem Biber wirst du noch richtig Spaß haben Nicht sarkastisch gemeint Ich freue mich schon auf die Geschichten vom Biber im "Naseweisalter"


Ja, ich kann bei solchen Diskussionen (also mit meiner Mutter) auch nicht lachen oder das knuffig finden, das regt mich einfach nur tierisch auf. Zumal sie das eben nicht mit einem Augenzwinkern vorbringt, sondern ganz ernst. Das ist einfach noch dieses "Der Daseinszweck eines Kindes ist es, seinen Eltern zu gehorchen".
Oft hört man ja auch von Watschn-Befürwortern so Zeug wie: "Sonst kommt es noch so weit, dass Kinder ihre Eltern schlagen!" Und ich denke immer: Aha, aber umgekehrt ist es okay oder was?

Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor dem Biber, wenn er den Dreh mal richtig raus hat. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da nur verlieren kann
13.07.2016 12:47
Zitat von faerie:

Zitat von Hecate:

Zitat von faerie:

Der Biber diskutiert ja jetzt schon alles tot. Ich hatte eigentlich gedacht, das hat noch ein Jahr Zeit. Aber gut sprechen können hat halt auch so seine Nachteile
Seine Argumente sind nicht immer rational und ergeben manchmal überhaupt keinen Sinn ("Ich will keine Schuhe anziehen." - "Warum denn nicht?" - "Weil die Katze" ), aber das Prinzip der Diskussion hat er zu meinem Leidwesen durchaus schon verstanden


Ich finde diese Allmachtsposition von Erwachsenen ja ehrlich ekelhaft...

Ich bemühe mich täglich, dass mein Kind so einen Spruch nie hören wird. Find ich richtig blöd.

Ich glaub mit dem Biber wirst du noch richtig Spaß haben Nicht sarkastisch gemeint Ich freue mich schon auf die Geschichten vom Biber im "Naseweisalter"


Ja, ich kann bei solchen Diskussionen (also mit meiner Mutter) auch nicht lachen oder das knuffig finden, das regt mich einfach nur tierisch auf. Zumal sie das eben nicht mit einem Augenzwinkern vorbringt, sondern ganz ernst. Das ist einfach noch dieses "Der Daseinszweck eines Kindes ist es, seinen Eltern zu gehorchen".
Oft hört man ja auch von Watschn-Befürwortern so Zeug wie: "Sonst kommt es noch so weit, dass Kinder ihre Eltern schlagen!" Und ich denke immer: Aha, aber umgekehrt ist es okay oder was?

Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor dem Biber, wenn er den Dreh mal richtig raus hat. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da nur verlieren kann


Weist du was meine Mutter zu meiner Schwiegermutter gesagt hat? Als ich das hörte vielen mir die Waffeln aus dem Gesicht. "Warte nur ab, in 20 Jahren kriegen se de Hucke voll wenn se so weiter machen"

Joar ist klar
13.07.2016 12:50
Jaja... bedürfnisorientierte bzw. unerzogene Kinder sind sehr bekannt für ihre ausschweifende Gewalttätigkeit, Drogensucht und Scheitern in der Gesellschaft. Die armen Kinder!
13.07.2016 12:54
Zitat von faerie:

Zitat von Hecate:

Zitat von faerie:

Der Biber diskutiert ja jetzt schon alles tot. Ich hatte eigentlich gedacht, das hat noch ein Jahr Zeit. Aber gut sprechen können hat halt auch so seine Nachteile
Seine Argumente sind nicht immer rational und ergeben manchmal überhaupt keinen Sinn ("Ich will keine Schuhe anziehen." - "Warum denn nicht?" - "Weil die Katze" ), aber das Prinzip der Diskussion hat er zu meinem Leidwesen durchaus schon verstanden


Ich finde diese Allmachtsposition von Erwachsenen ja ehrlich ekelhaft...

Ich bemühe mich täglich, dass mein Kind so einen Spruch nie hören wird. Find ich richtig blöd.

Ich glaub mit dem Biber wirst du noch richtig Spaß haben Nicht sarkastisch gemeint Ich freue mich schon auf die Geschichten vom Biber im "Naseweisalter"


Ja, ich kann bei solchen Diskussionen (also mit meiner Mutter) auch nicht lachen oder das knuffig finden, das regt mich einfach nur tierisch auf. Zumal sie das eben nicht mit einem Augenzwinkern vorbringt, sondern ganz ernst. Das ist einfach noch dieses "Der Daseinszweck eines Kindes ist es, seinen Eltern zu gehorchen".
Oft hört man ja auch von Watschn-Befürwortern so Zeug wie: "Sonst kommt es noch so weit, dass Kinder ihre Eltern schlagen!" Und ich denke immer: Aha, aber umgekehrt ist es okay oder was?

Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor dem Biber, wenn er den Dreh mal richtig raus hat. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da nur verlieren kann


Versteh ich total. Ich fände das auch nicht witzig. Besonders, wenn sie dann nicht zufrieden sind mit einem "Das ist DEINE Meinung. Ich sehe es anders. Bitte respektiere das."

Das ist doch immer so. Es ist ok, wenn Eltern ihre Kinder nötigen, nieder machen und bestrafen. Aber wenn die Kinder ggü. der Eltern so handeln, sind sie frech und müssen in ein Boot-Camp.

Ich glaube auch, dass du verlieren wirst
13.07.2016 12:56
"Ja, ich höre deine Argumente Mutter. Jedoch bin ich der Tatsache gewahr, dass es dies und jenes zu beachten gilt. Ich habe dir die passende Lektüre bereits in der Bibliothek hinterlegen lassen. Belese dich bitte dahingehend und lass uns am kommenden Mittwoch eine lockere Plauderrunde bei Tee und Gebäck diesbezüglich führen. Bis dahin, lass uns die Entscheidung vertagen. Tiriho!"
13.07.2016 12:57
Zitat von Hecate:

Jaja... bedürfnisorientierte bzw. unerzogene Kinder sind sehr bekannt für ihre ausschweifende Gewalttätigkeit, Drogensucht und Scheitern in der Gesellschaft. Die armen Kinder!


Es gibt genug Menschen, die den Sarkasmus hinter diesem Satz nicht sehen und dir aus vollem Halse zustimmen würden.
13.07.2016 13:09
Zitat von Hecate:

Zitat von faerie:

Zitat von Hecate:

Zitat von faerie:

Der Biber diskutiert ja jetzt schon alles tot. Ich hatte eigentlich gedacht, das hat noch ein Jahr Zeit. Aber gut sprechen können hat halt auch so seine Nachteile
Seine Argumente sind nicht immer rational und ergeben manchmal überhaupt keinen Sinn ("Ich will keine Schuhe anziehen." - "Warum denn nicht?" - "Weil die Katze" ), aber das Prinzip der Diskussion hat er zu meinem Leidwesen durchaus schon verstanden


Ich finde diese Allmachtsposition von Erwachsenen ja ehrlich ekelhaft...

Ich bemühe mich täglich, dass mein Kind so einen Spruch nie hören wird. Find ich richtig blöd.

Ich glaub mit dem Biber wirst du noch richtig Spaß haben Nicht sarkastisch gemeint Ich freue mich schon auf die Geschichten vom Biber im "Naseweisalter"


Ja, ich kann bei solchen Diskussionen (also mit meiner Mutter) auch nicht lachen oder das knuffig finden, das regt mich einfach nur tierisch auf. Zumal sie das eben nicht mit einem Augenzwinkern vorbringt, sondern ganz ernst. Das ist einfach noch dieses "Der Daseinszweck eines Kindes ist es, seinen Eltern zu gehorchen".
Oft hört man ja auch von Watschn-Befürwortern so Zeug wie: "Sonst kommt es noch so weit, dass Kinder ihre Eltern schlagen!" Und ich denke immer: Aha, aber umgekehrt ist es okay oder was?

Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor dem Biber, wenn er den Dreh mal richtig raus hat. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da nur verlieren kann


Versteh ich total. Ich fände das auch nicht witzig. Besonders, wenn sie dann nicht zufrieden sind mit einem "Das ist DEINE Meinung. Ich sehe es anders. Bitte respektiere das."

Das ist doch immer so. Es ist ok, wenn Eltern ihre Kinder nötigen, nieder machen und bestrafen. Aber wenn die Kinder ggü. der Eltern so handeln, sind sie frech und müssen in ein Boot-Camp.

Ich glaube auch, dass du verlieren wirst


Ja, sie muss eben immer noch ein "Du wirst schon sehen" oder "Du wirst dich noch an meine Worte erinnern" dranhängen

Überhaupt, "frech", das ist auch noch so ein Stichwort.
Wenn Erwachsene in einer gewissen Weise reagieren, nennt man sie selbstbewusst oder "schlagfertig".
Aber Kinder sind dann frech und werden dafür bestraft, obwohl das, was wir als frech empfinden, oft nur die Wahrheit ist, die sie uns schnörkellos ins Gesicht knallen

Ich erinnere mich da mit Grusel an eine aus meiner früheren Gemeinde, die generell der Ansicht war, man müsse den Willen eines Kindes brechen, damit es fügsam und verständig wird. Und dass der eigene Wille eines Kindes es nur zu schlechten und schädlichen Dingen antreibt. Später habe ich dann mal mitbekommen, dass sie sich an dem Buch "Eltern - Hirten der Herzen" orientiert hat, geschrieben von einem amerikanischen Evangelikalenpastor.
Wenn du mal kotzen willst, google danach. Mir geht da immer der Puls durch die Decke.
13.07.2016 13:12
Ich wuste nicht,dass das so total ernst war.
Meine Kinder grinsen meist,wenn ich sowas sage und mein derzeitiger Lieblingsspruch dem Ältesten gegenüber "Noch bist Du 17,einen Monat bin ich noch Chef,also hörst Du auf mein Kommando!Und selbst dann-solange Du die Füße und so...."Da mein ich natürlich nicht so ernst und er verdreht grinsend die Augen.
13.07.2016 13:14
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von faerie:

Ich hatte heute wieder eine dieser Sinnlos-Diskussionen mit meiner Mutter

Einerseits sagt sie, dass sie nicht wirklich so richtig einsieht, warum sie einem Kind jede ihrer Anweisungen begründen soll.

Ich habe gemeint: Weil dann das Verständnis des Kindes größer ist und dadurch mitunter die Bereitschaft, der Anweisung Folge zu leisten ... weil es weiß, es ist nicht pure Schikane, und es wird ernst genug genommen, um das Handeln zu begründen.
Und dass ich es als Kind immer nervig fand, wenn sie gesagt hat "Tu dies, tu das", aber sich beharrlich geweigert hat, mir zu sagen, wieso.

Da meinte sie wieder: Doch, ich habe immer einen Grund geliefert.

Ich so: Nee, du hast auf Nachfrage oft nur gesagt "Weil ich deine Mutter bin und das so bestimme."

Und sie: "Mariechen, das IST eine Begründung. Und die hat für ein Kind auszureichen."




Mein Bruder meinte auch zu mir beim letzten Besuch, der Kleine müsse mir gehorchen und er müsse tun, was ich sage. Ähm ne
Wir diskutieren hier ganz viel mit Lionel, mein Freund hat das schon alleine durch die Beziehung mit mir gelernt Und zeitweise sehe ich Lionels Argumente auch ein und lasse ihn dann gewähren.
So ist es leichter für uns beide. Ich finde es erstaunlich, wie ein Kind mit viereinhalb schon diskutieren kann und Argumente bringt, die zusammenhängend und nachvollziehbar sind. Ich bin darauf stolz, auch wenns ab und zu nervt.
Nur bei gefährlichen Sachen gibts keine Diskussion


Finde ich auch wichtig! Ich denke auch mal über Dinge nach, die meine Kinder sagen und denke mir dann: "Gut, sie hat ja recht". Das ist ja auch Sinn einer Diskussion. Auch oder vielleicht sogar gerade wenn man erwachsen ist, heißt das ja nicht, dass man immer recht hat. Manche Verbote sind einfach unsinnig und enstehen nur, weil es uns Erwachsene zu anstrengend ist. Und manchmal erkennt man, dass es unsinnig ist ne Sache zu verbieten, wenn man seinem Kind zuhört.

Mauselle
16225 Beiträge
13.07.2016 13:15
Faerie, ich habe gegooglet und ich habe gekotzt. Allerdings auch mit Befriedigung festgestellt, dass es auf der Liste der jugendgefährdenden Medien steht.
13.07.2016 13:25
Zitat von DieW:

Ich wuste nicht,dass das so total ernst war.
Meine Kinder grinsen meist,wenn ich sowas sage und mein derzeitiger Lieblingsspruch dem Ältesten gegenüber "Noch bist Du 17,einen Monat bin ich noch Chef,also hörst Du auf mein Kommando!Und selbst dann-solange Du die Füße und so...."Da mein ich natürlich nicht so ernst und er verdreht grinsend die Augen.


hach ja der Lieblingsspruch meiner Mutter "Solange du die Füße unter meinen Tisch hast, tust du was ich sage" dabei wurde bedrohlich mit dem Zeigefinger auf den Tisch gehauen

Lieblingsstrafe war auch Hausarest, wobei ich immer noch finde dass das mehr Strafe für die Eltern ist
13.07.2016 13:29
Zitat von Mauselle:

Faerie, ich habe gegooglet und ich habe gekotzt. Allerdings auch mit Befriedigung festgestellt, dass es auf der Liste der jugendgefährdenden Medien steht.
Ich auch Wie ekelhaft ist das denn bitte?
Mauselle
16225 Beiträge
13.07.2016 13:33
Zitat von Adara:

Zitat von Mauselle:

Faerie, ich habe gegooglet und ich habe gekotzt. Allerdings auch mit Befriedigung festgestellt, dass es auf der Liste der jugendgefährdenden Medien steht.
Ich auch Wie ekelhaft ist das denn bitte?

Mir stehen immer noch die Haare zu Berge Musste kurz mein Kind kuscheln
13.07.2016 13:35
Ich hab es nur kurz überflogen. Da bekomme ich herzrasen. Entsetzlich. Zum Glück ist es indiziert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt