Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
30.07.2016 23:37
Thema Freunde:
Zum einen heißt "neue Freu de Suchen" ja nicht "alle anderen vergessen". Ich war eben mit ein paar Freundinnen unterwegs, da ging's um das Thema Essen. Sagt eine Freundes-Freundin: "Aktuell bin ich Vegetarierin, würde gerne auf vegan umstellen. Aber irgendwie weiß ich nicht wie und überhaupt... Einfach nur Verzicht ist ja nicht das richtige."
Also sage ich, dass ich viele Vegane Freundinnen habe, ob ich mal den Kontakt herstellen soll zum gemeinsamen Ratschen. Heißt ja nicht, dass sie den Kontakt zu ihren Fleisch-essenden Freundinnen abbrechen soll, sondern nur mal neue Kontakte zu knüpfen, die ein gemeinsames Thema haben.

Zum anderen: Wenn mich einNachmittag mit einer Freundin mehr anstrengs als Freude bereitet treffe ich mich aktuell nicht mehr so oft mit ihr. Ich hatte eine Freundin mit 1 Kind, die sehr "Kindbezogen" war und somit war bspw Tierpark mit ihr sehr anstrengend war. Ihr Kind hat alles entschieden. Meine nix. Da habe ich solche Treffen unterbunden. In einem anderen Umfeld war es nicht so schlimm, da hat es gut funktioniert. Also haben wir so wieder angefangen und zu treffen.
-Brünni88
23365 Beiträge
31.07.2016 09:54
Ich sage Jana jeden Abend dass sie, egal was kommt immer mein allerbester großer schatz ist.

Jana möchte von mir oft wissen was ich schöner finde. Ob es jetzt um Bilder geht die sie gemalt hat oder welche Fernsehserie sie gucken soll, ob sie jetzt Apfelschorle oder Sprudel trinken soll, Ob sie einen Apfel oder ein Joghurt essen soll, irgendwie möchte sie nicht mehr alleine entscheiden. Wenn ich dann sage Dass es mir egal ist und dass sie essen/trinken etc kann was sie will wird sie richtig stinkig.

Ich weiß dann manchmal gar nicht wie ich reagieren soll. Die Fragen "was findest du schöner..." Wird mir mindestens fünfmal am Tag gestellt...
31.07.2016 13:40
Zitat von Malia1407:

Mathelenlu...

Eine befreundete Familie von mir stellt ihren 3 jährigen während so eines Besuches minmum 4-5 x mal in die Ecke.Weitere gefühlte 100x wird es angedroht.

Eine andere schickt das Kind aufs Zimmer bzw einen anderen Raum.

Bei den anderen wird einfach Unterdrückung auf andere Art und Weise praktiziert. Zb. Wirrd das Kind festgehalten um es daran zu hindern, seine Lieblingspuppe vom Besuchskind zurückzuholen.

Des ist oftmals ein Tag voller Gebrülle und gerade dem "Eckenkind" merkt man an dass niemals nie seine Intigrität gewahrt wird. Er muss auch immer teilen (...wenn wir da sind nicht zwangsläufig - Gabrirl fragt vor jeder Benutzung eines Spielzeugs und sagt er Nein ist es okay und fragt nach was anderem, aber dennoch kommt immer ein Kommentar,Drohumg oder oder oder. Dann folgt naürlich Gebrüll. Dann bekommt Gabriel die Kugelbahn über den Kopf gezogen und wird umgeschubst, beworfen oder sowas halt.
Das mit den "Gewalttaten" ging bis fast auf 0 zurück als ich mir den Kleinem mal beiseite nahm und ihm erklärte, dass ich verstehen kann dass er nicht alles teilen will und ich ign verstehe, dass er wütend oder traurig wird, wenn er es dann trotzdem soll. Sagte ihm,dass er uns nur das geben braucht wo es für ihn okay ist zu teilen.
Er war Aufmerksam und danach wurde es besser,so dass er sogar Sachen gibt, die vorher undenkbar waren und hauen o.ä. ist sehr selten geworden.
In der Ecke steht er trotzdem ständig


Krass. Erlebe ich so wirklich nicht.
31.07.2016 13:41
Zitat von Malia1407:

Was mir hauptsächlich die Nerven raubt bei solchen Treffen, ist die Verzeiflung in den Augen der Kinder die die Eltern nicht sehen können oder wollen. Vielleicht bin ich da schon fast zu emphatisch - aber ich leide da total innerlich mit. Ich sehe die "Taten" der Kinder total anders, weil alles irgendwo begründet ist und kein Kind Àrger bekommen muss oder einen Denkzettel, weil ihm der Becher Wasser umgekippt ist. Ich leide mit und eigentlich nehm ich es auch nicht mit Heim. Aber im Moment beschäftigt es mich sehr und strengt dementsprechend an und nervt zugleich.

Übrigens, darf das Kind beim in der Ecke stehen auch nicht in den Raum gucken, sondern muss uns den Rücken zuwenden und in die Ecke gucken.


Ach komm, echt. Ich fass es nicht. Dass es sowas echt gibt???
31.07.2016 13:45
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Malia1407:

Was mir hauptsächlich die Nerven raubt bei solchen Treffen, ist die Verzeiflung in den Augen der Kinder die die Eltern nicht sehen können oder wollen. Vielleicht bin ich da schon fast zu emphatisch - aber ich leide da total innerlich mit. Ich sehe die "Taten" der Kinder total anders, weil alles irgendwo begründet ist und kein Kind Àrger bekommen muss oder einen Denkzettel, weil ihm der Becher Wasser umgekippt ist. Ich leide mit und eigentlich nehm ich es auch nicht mit Heim. Aber im Moment beschäftigt es mich sehr und strengt dementsprechend an und nervt zugleich.

Übrigens, darf das Kind beim in der Ecke stehen auch nicht in den Raum gucken, sondern muss uns den Rücken zuwenden und in die Ecke gucken.


Ach komm, echt. Ich fass es nicht. Dass es sowas echt gibt???


Gibt es recht oft... die Freundin einer Freundin stellt ihre knapp 1,5 jährige schon in die Ecke fürs übers Blatt hinaus malen... Ich muss sagen, dass ich mit so jemanden definitiv nicht befreundet sein könnte.

Letzte Woche hab ich live miterlebt, wie ein etwa 3-jähriger bestraft, beschimpft und angeschrien wurde, weil er ein Stück Plastiklöffel verschluckt hat. Das Kind hat jämmerlich vor Schmerz geweint.
Mauselle
16225 Beiträge
31.07.2016 13:57
Im Elterncafé wurde ein vielleicht dreijähriger Junge von seinem Vater angebrüllt und anschließend auf seinen Stuhl verfrachtet, wo er 5 Minuten lang auf seine im Schoß gefalteten Hände schauen musste.
Weil er von seinem Spielzeugbagger die Schaufel abgebrochen hat.
zuckerlie
15684 Beiträge
31.07.2016 14:05
Zitat von Hecate:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Malia1407:

Was mir hauptsächlich die Nerven raubt bei solchen Treffen, ist die Verzeiflung in den Augen der Kinder die die Eltern nicht sehen können oder wollen. Vielleicht bin ich da schon fast zu emphatisch - aber ich leide da total innerlich mit. Ich sehe die "Taten" der Kinder total anders, weil alles irgendwo begründet ist und kein Kind Àrger bekommen muss oder einen Denkzettel, weil ihm der Becher Wasser umgekippt ist. Ich leide mit und eigentlich nehm ich es auch nicht mit Heim. Aber im Moment beschäftigt es mich sehr und strengt dementsprechend an und nervt zugleich.

Übrigens, darf das Kind beim in der Ecke stehen auch nicht in den Raum gucken, sondern muss uns den Rücken zuwenden und in die Ecke gucken.


Ach komm, echt. Ich fass es nicht. Dass es sowas echt gibt???


Gibt es recht oft... die Freundin einer Freundin stellt ihre knapp 1,5 jährige schon in die Ecke fürs übers Blatt hinaus malen... Ich muss sagen, dass ich mit so jemanden definitiv nicht befreundet sein könnte.

Letzte Woche hab ich live miterlebt, wie ein etwa 3-jähriger bestraft, beschimpft und angeschrien wurde, weil er ein Stück Plastiklöffel verschluckt hat. Das Kind hat jämmerlich vor Schmerz geweint.


Hilfe, das ist ja schrecklich. So etwas wie in die Ecke stellen habe ich auch noch nicht erlebt im Freundeskreis. Wir trennen die Zwillinge schon mal räumlich zum beruhigen, wenn sich zu stark hochschaukeln, aber in die Ecke stellen? Never
Juniors-Mama
17885 Beiträge
31.07.2016 14:56
Ok, solche Leute kenne ich tatsächlich nicht und habe ich auch noch nie beobachtet (zum Glück). Das höchste Strafmaß war mal ein "setz dich da mal auf die Treppe und komm mal wieder runter", aber mit Sichtkontakt und selbst aufstehen dürfen, wann er wollte. Auch nicht unbedingt das, was hier einige gutheißen, aber doch vergleichsweise lachhaft dagegen.
31.07.2016 15:10
Zitat von -Brünni88:

Ich sage Jana jeden Abend dass sie, egal was kommt immer mein allerbester großer schatz ist.

Jana möchte von mir oft wissen was ich schöner finde. Ob es jetzt um Bilder geht die sie gemalt hat oder welche Fernsehserie sie gucken soll, ob sie jetzt Apfelschorle oder Sprudel trinken soll, Ob sie einen Apfel oder ein Joghurt essen soll, irgendwie möchte sie nicht mehr alleine entscheiden. Wenn ich dann sage Dass es mir egal ist und dass sie essen/trinken etc kann was sie will wird sie richtig stinkig.

Ich weiß dann manchmal gar nicht wie ich reagieren soll. Die Fragen "was findest du schöner..." Wird mir mindestens fünfmal am Tag gestellt...


Aber die Frage, was sie essen oder schauen mag, ist ja dann kein Lob, wenn du ihr dabei hilfst, oder?

Meine Tochter wollte letztens noch ein Brot essen, ich schmierte schon die Butter und sagte ihr, dass sie schon mal was aus dem Kühlschrank holen soll, was sie drauf haben mag. Sie stand dann vorm Kühlschrank und sagte: "Viel zu viel, ich kann mich gar nicht entscheiden. So viel". Ich lächelte und fragte sie, ob ich ihr helfen soll, was sie bejahte. Also half ich ihr bei ihrer Entscheidung. Ein "mir egal" käme da gar nicht für mich in Frage.

31.07.2016 15:11
Oh mann ... Strafen und Gemecker, weil das Kind sich selbst versehentlich wehgetan hat, finde ich ganz, ganz schlimm ... sehe ich aber auch immer wieder.
Zum Beispiel Kind rennt zu euphorisch los, stolpert, fällt hin ... weint ... und die Mutter dann so "FYNN-LUCA, ICHHABDIRDOCHGESAGTLANGSAM!!! BOAAAAH EY!!!! *zerrt das Kind ruppig hoch* WENNDUDICHNICHTZUSAMMENREISSENKANNSTGEHENWIRWIEDER HEIM!!!"

31.07.2016 15:13
Zitat von faerie:

Oh mann ... Strafen und Gemecker, weil das Kind sich selbst versehentlich wehgetan hat, finde ich ganz, ganz schlimm ... sehe ich aber auch immer wieder.
Zum Beispiel Kind rennt zu euphorisch los, stolpert, fällt hin ... weint ... und die Mutter dann so "FYNN-LUCA, ICHHABDIRDOCHGESAGTLANGSAM!!! BOAAAAH EY!!!! *zerrt das Kind ruppig hoch* WENNDUDICHNICHTZUSAMMENREISSENKANNSTGEHENWIRWIEDER HEIM!!!"




Und solche Situationen erlebe ich ja Gott sei Dank auch nicht. Wie schrecklich.....

-Brünni88
23365 Beiträge
31.07.2016 15:24
OK bei solchen sachen wie Becher umwerfen und sich weh tun mecker ich auch WENN der Becher zum 6. Mal in 2 Stunden um fällt weil Madame ihn immer um wirft weil sie nicht hin guckt beim greifen und wenn sie zum 3. Mal mitsamt Stuhl hin fällt weil sie sich auf die kante setzt bin ich auch mal leicht gereizt. Ich tolleriere wirklich viel aber so ein bisschen Konzentration kann man von ner 5-jährigen verlangen die sich sonst zwei Stunden drauf konzentrieren kann ne perfekte Meerjungfrau zu malen.
-Brünni88
23365 Beiträge
31.07.2016 15:24
Ich habe ein neues Handy, das korrigiert die Wörter so wie es möchte...
-Brünni88
23365 Beiträge
31.07.2016 15:30
Zitat von Skorpi:

Zitat von -Brünni88:

Ich sage Jana jeden Abend dass sie, egal was kommt immer mein allerbester großer schatz ist.

Jana möchte von mir oft wissen was ich schöner finde. Ob es jetzt um Bilder geht die sie gemalt hat oder welche Fernsehserie sie gucken soll, ob sie jetzt Apfelschorle oder Sprudel trinken soll, Ob sie einen Apfel oder ein Joghurt essen soll, irgendwie möchte sie nicht mehr alleine entscheiden. Wenn ich dann sage Dass es mir egal ist und dass sie essen/trinken etc kann was sie will wird sie richtig stinkig.

Ich weiß dann manchmal gar nicht wie ich reagieren soll. Die Fragen "was findest du schöner..." Wird mir mindestens fünfmal am Tag gestellt...


Aber die Frage, was sie essen oder schauen mag, ist ja dann kein Lob, wenn du ihr dabei hilfst, oder?

Meine Tochter wollte letztens noch ein Brot essen, ich schmierte schon die Butter und sagte ihr, dass sie schon mal was aus dem Kühlschrank holen soll, was sie drauf haben mag. Sie stand dann vorm Kühlschrank und sagte: "Viel zu viel, ich kann mich gar nicht entscheiden. So viel". Ich lächelte und fragte sie, ob ich ihr helfen soll, was sie bejahte. Also half ich ihr bei ihrer Entscheidung. Ein "mir egal" käme da gar nicht für mich in Frage.

Sie fragt mich das aber an manchen tagen bei wirklich allem.

"Würdest du lillifee oder tinkerbell lieber hören"
"Würdest du Barbie oder Dornröschen gucken"
"Findesr du Vanille oder schoko toller"

Ich antworte ihr ja darauf im Endeffekt muss sie ja selbst wissen was sie gerade lieber essen trinken hören sehen spielen malen möchte... nützt ihr ja nichts wenn ich gerade lieber die Banane möchte sie aber eigentlich einen Apfel essen möchte aber isst dann die Banane weil ich das möchte.
-Brünni88
23365 Beiträge
31.07.2016 15:34
Erst letzte Woche wurde ich von einer Freundin böse darauf hingewiesen dass ihre Tochter jetzt auch anfängt bei allem zu fragen was sie lieber möchte... Weil Jana dass ja auch den ganzen Tag fragt. Ansonsten hätte ich mir da gar nicht so Gedanken drüber gemacht...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt