Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
19.10.2016 21:03
Auweia, immer wenn ich Beschwerden über Kindergärten lese, dann stelle ich wieder fest, was für eine tolle KiTa wir doch haben.
Da sind echt krasse Sachen dabei und ich kann dich voll verstehen!
19.10.2016 21:11
Ich habe das jetzt nicht so mit bekommen, aber wie krass ist das bitte!?

Ich wünsche deine Töchter dass sie sich im neuen kiga sehr wohl fühlen.
zuckerlie
15684 Beiträge
19.10.2016 21:52
Zitat von Norimena:

Auweia, immer wenn ich Beschwerden über Kindergärten lese, dann stelle ich wieder fest, was für eine tolle KiTa wir doch haben.
Da sind echt krasse Sachen dabei und ich kann dich voll verstehen!


Das denke ich auch immer und finde es für die Kinder wirklich traurig.

Ich war heute bei einer lieben Freundin und wir haben ganz viel über Bedürfniss orientierte Erziehung geredet. War echt schön. Weniger schön warfen eine Begegnung heute Nachmittag beim Kinderzahnarzt. Da kam eine Mutter mit ihrer Tochter und es ging nur "Geh ins Wartezimmer, hab Dich nicht so, Du bist doch schon 8, Setz Dich hin, Wie siehst Du aus, richte Dich mal, nein nicht das T-Shirt in die Hose, was machst Du denn, wie benimmst du dich denn, das ist ja peinlich mit dir..." und alles innerhalb einer Minute das arme Mädchen
Darwin27
10550 Beiträge
19.10.2016 22:02
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Norimena:

Auweia, immer wenn ich Beschwerden über Kindergärten lese, dann stelle ich wieder fest, was für eine tolle KiTa wir doch haben.
Da sind echt krasse Sachen dabei und ich kann dich voll verstehen!


Das denke ich auch immer und finde es für die Kinder wirklich traurig.

Ich war heute bei einer lieben Freundin und wir haben ganz viel über Bedürfniss orientierte Erziehung geredet. War echt schön. Weniger schön warfen eine Begegnung heute Nachmittag beim Kinderzahnarzt. Da kam eine Mutter mit ihrer Tochter und es ging nur "Geh ins Wartezimmer, hab Dich nicht so, Du bist doch schon 8, Setz Dich hin, Wie siehst Du aus, richte Dich mal, nein nicht das T-Shirt in die Hose, was machst Du denn, wie benimmst du dich denn, das ist ja peinlich mit dir..." und alles innerhalb einer Minute das arme Mädchen


So geht es mir immer, wenn ich den Nachbarn hinterm Sichtschutz-Zaun mit seinem Enkel (2,5 Jahre alt) Fußball spielen höre: "Fester!", "Schieß!", "Lauf xy, lauf den Ball holen!", "Schieß hier her!"

..mir war vorher nicht klar, dass man sich mit einem fast 3-jährigen dauerhaft nur im Imperativ unterhalten kann.
20.10.2016 07:17
Guten Morgen.

Der Wechsel war sicher richtig .

Ich würde den Brief allerdings noch tippen - vielleicht hast Du das ohnehin vor. Handschriftlich wird meines Erachtens ganz intuitiv nicht so ernst genommen wie eine maschinell getippte, ausgedruckte Beschwerde .
Obsidian
15967 Beiträge
20.10.2016 07:55
Zitat von Mathelenlu:

Guten Morgen.

Der Wechsel war sicher richtig .

Ich würde den Brief allerdings noch tippen - vielleicht hast Du das ohnehin vor. Handschriftlich wird meines Erachtens ganz intuitiv nicht so ernst genommen wie eine maschinell getippte, ausgedruckte Beschwerde .


Exakt das war auch mein Gedanke. Abgetippt wirkt es formell, nüchtern und wird ernst genommen. Handschriftlich wirkt es eher weich und verletzlich.
20.10.2016 07:57
Oh mein Gott... mir wird immer mehr bewusst, dass ich auch so erzogen wurde (so ähnlich wie das Beispiel mit dem Mädchen beim Zahnarzt - obwohl ich beim Zahnarzt immer eine Barbie bekam, wenn ich BRAV war)

Hier machen es immer alle noch so wie damals bei ihren Kindern. Und das wird sich auch nicht ändern! Oder wie ist das bei euren Eltern? Wie sind die zu euren Kindern?

Ich beobachte ständig, wie meine Mutter und Schwiegermutter mit meinem Kleinen umgehen.
Wobei ich da ehrlich sagen muss, dass SchwieMu noch sanfter zu dem Kleinen ist... geduldiger.

Meine Mutter ist da nicht sooo geduldig. Wenn er müde ist und schlafen soll, begleitet sie ihn zwar auch und äähm wie heißt das im hochdeutschen? maaannnn.. sie WIEGT (haha mein blöder angeborener Dialekt) ihn in den Schlaf und so... aber sie sagt da ganz oft richtig lautstark SSSSCCCHHHHH!!!! Jetzt wird geschlafen!!!!

Beim Essen, sobald gekleckert wird, sofort um ein Tuch gerannt, um es weg zu wischen... wenn der Kleine den Mund nicht aufmacht, sagt sie laut: AAAAAAAAAAAAA
hab letztens versucht ihr zu sagen, dass er auch so den Mund aufmacht, ohne ihrem AAA... das Problem ist, ihnen schonend bei zu bringen, wie und was... ohne dass sie beleidigt sind.

Vor ein paar Wochen bei Verwandtschaftsbesuch war meine Tante da, mit der ich mich ansonsten echt gut verstehe. Aber bei Thema Kinder, gehen unsere Meinungen auch oft auseinander.
Zb. habe ich erzählt, dass wir mit dem Kleinen schon Zähne putzen. Da war er noch keine 7 Monate alt. Aber 4 Zähne waren da schon ziemlich weit heraußen und die nächsten 2 sind nun durch.
Hat sie fast abwertend gesagt und zu meiner Mutter geschaut: "Na,... haben WIR unseren Kindern sooo bald schon die Zähne geputzt? ... Was??"
Ich hab dann nur gesagt, dass ich nicht finde, dass es ihm schadet und wenn sie schon so weit heraußen sind, warum sollen wir uns nicht jetzt schon um die Pflege seiner Zähne kümmern? Er kann es ja wohl selbst alleine in dem Alter..

Bin jetzt vom Thema abgeschweift.
Worauf ich eigentlich hinaus will... dieses ständige: "Wir guckst du denn aus?" ... "Steck mal dein T-Shirt ein".. blabla kenn ich nur zu gut. Alles musste stets perfekt sein. Und ich habe gewiss vieles davon übernommen. Nur überdenke ich gewisse Dinge immer und immer wieder. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.
Schönen Tag euch
zuckerlie
15684 Beiträge
20.10.2016 08:05
Zitat von sunshine_26:

Oh mein Gott... mir wird immer mehr bewusst, dass ich auch so erzogen wurde (so ähnlich wie das Beispiel mit dem Mädchen beim Zahnarzt - obwohl ich beim Zahnarzt immer eine Barbie bekam, wenn ich BRAV war)

Hier machen es immer alle noch so wie damals bei ihren Kindern. Und das wird sich auch nicht ändern! Oder wie ist das bei euren Eltern? Wie sind die zu euren Kindern?

Ich beobachte ständig, wie meine Mutter und Schwiegermutter mit meinem Kleinen umgehen.
Wobei ich da ehrlich sagen muss, dass SchwieMu noch sanfter zu dem Kleinen ist... geduldiger.

Meine Mutter ist da nicht sooo geduldig. Wenn er müde ist und schlafen soll, begleitet sie ihn zwar auch und äähm wie heißt das im hochdeutschen? maaannnn.. sie WIEGT (haha mein blöder angeborener Dialekt) ihn in den Schlaf und so... aber sie sagt da ganz oft richtig lautstark SSSSCCCHHHHH!!!! Jetzt wird geschlafen!!!!

Beim Essen, sobald gekleckert wird, sofort um ein Tuch gerannt, um es weg zu wischen... wenn der Kleine den Mund nicht aufmacht, sagt sie laut: AAAAAAAAAAAAA
hab letztens versucht ihr zu sagen, dass er auch so den Mund aufmacht, ohne ihrem AAA... das Problem ist, ihnen schonend bei zu bringen, wie und was... ohne dass sie beleidigt sind.

Vor ein paar Wochen bei Verwandtschaftsbesuch war meine Tante da, mit der ich mich ansonsten echt gut verstehe. Aber bei Thema Kinder, gehen unsere Meinungen auch oft auseinander.
Zb. habe ich erzählt, dass wir mit dem Kleinen schon Zähne putzen. Da war er noch keine 7 Monate alt. Aber 4 Zähne waren da schon ziemlich weit heraußen und die nächsten 2 sind nun durch.
Hat sie fast abwertend gesagt und zu meiner Mutter geschaut: "Na,... haben WIR unseren Kindern sooo bald schon die Zähne geputzt? ... Was??"
Ich hab dann nur gesagt, dass ich nicht finde, dass es ihm schadet und wenn sie schon so weit heraußen sind, warum sollen wir uns nicht jetzt schon um die Pflege seiner Zähne kümmern? Er kann es ja wohl selbst alleine in dem Alter..

Bin jetzt vom Thema abgeschweift.
Worauf ich eigentlich hinaus will... dieses ständige: "Wir guckst du denn aus?" ... "Steck mal dein T-Shirt ein".. blabla kenn ich nur zu gut. Alles musste stets perfekt sein. Und ich habe gewiss vieles davon übernommen. Nur überdenke ich gewisse Dinge immer und immer wieder. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.
Schönen Tag euch


Zum letzten Absatz: mal drauf hinweisen, dass der Schlüpfer aus der Hose guckt und beim richten gegebenenfalls helfen finde ich völlig legitim.nur hat diese Mutter innerhalb 1 Minute eine Masse an Abwertungen und Maßregelungen los gelassen. Fast hätte es was von Loriot gehabt...
20.10.2016 08:43
Ich brauche mal Tipps. Seit dieser Woche hat die Uni wieder angefangen und eigentlich war der Plan, dass mein Mann Di, Do und Mittwochvormittag auf unsere Tochter aufpasst und meine Schwiegereltern Mittwoch Nachmittag für 3h. Bei meinem Mann klappt es erstaunlich gut. Ich kann mich verabschieden und zur Tür raus gehen. Wenn sie nicht gerade total müde ist, interessiert es sie gar nicht. Aber bei den Schwiegereltern klappt es so überhaupt nicht. Wir haben quasi den ganzen letzten Monat alle 2 Tage den Abend bei ihnen verbracht, aber sie wird nicht warm. Eher im Gegenteil: Es wird immer schlimmer. Am Anfang konnte ich mal zwischendrin aufs Klo. Inzwischen kriegt sie schon Panik, wenn ich sie nicht mehr berühre. Hochnehmen lässt sie sich von den beiden schon lang nicht mehr und seit neustem ist sie auch nicht mehr an ihren Spielsachen dort interessiert, wenn ich nicht damit spiele. Sie traut sich keinen Millimeter von mir weg, obwohl man genau merkt, wie es ihr in den Fingern juckt. Ich weiß echt nicht, was wir noch tun sollen Bei anderen Leuten (selbst welchen, die sie nicht so gut kennt) ist es bei weitem nicht so schlimm. Wir hatten am Wochenende Besuch einer Freundin. Da könnte ich sogar in Ruhe in die Dusche und wurde beim zurückkommen keines Blickes gewürdigt.

Wir machen es jetzt erst mal so, dass abwechselnd mein Mann und ich mit ihr bei den Schwiegereltern bleiben, damit zumindest einer in die Uni kommt. Das ist natürlich ok und werden wir auch so lange machen, bis ich bei der ganzen Sache ein gutes Gefühl habe, aber ein Dauerzustand ist das nicht. Und ich sehe wie gesagt auch überhaupt keine Besserung. Hat jemand vielleicht noch Ideen? Die Schwiegereltern werden jetzt mal zu uns kommen, vielleicht fällt es ihr da leichter sie kennen zu lernen. Aber was anderes fällt mir echt nicht mehr ein
Obsidian
15967 Beiträge
20.10.2016 08:46
Mein Vorschlag wäre jetzt auch gewesen, dass die Schwiegis in dieser Zeit bei euch bleiben, damit das Kind die gewohnte Umgebung hat und damit vielleicht sicherer auf die Personen eingehen kann.

Kennt sie ihre Großeltern nicht gut oder war das schon immer so?
20.10.2016 08:55
würde auch vorschlagen das deine Schwiegereltern zum aufpassen zu euch kommen, da ist sie in gewohnten Terrain.

Ist vielleicht mal was vorgefallen als die Schwiegereltern auf sie aufgepasst haben was sie verschreckt hat? Hat die Oma vielleicht mal bissel hysterisch reagiert weil was runtergefallen ist und sie hat sich erschreckt oder sind sie ihr vielleicht zu aufdringlich (z.B. kommentieren alles von ihr und es wird ständig geknuddelt obwohl sie es nicht möchte)?

20.10.2016 09:35
Eigentlich kennt sie die Großeltern. Wir wohnen im selben Ort und sind ca. einmal in der Woche dort bzw bei uns oder zusammen unterwegs. Da war das Verhältnis noch nicht so angespannt. Sie konnten mit ihr Quatsch machen, sie auf den Arm nehmen und einmal hat sie sogar beim Opa in der Trage geschlafen. Schlimm wurde es erst, seit wir öfter dort sind.
So weit ich mich erinnere, ist nichts vorgefallen. Aber wer weiß, was sie alles erschreckt haben könnte. Ich verstehe nur nicht, warum es immer schlimmer wird. Es sind ja keine Fremden. Wir haben auch schon probiert, dass sie ihr die Flasche geben. Das hat auch gut geklappt, aber sobald sie fertig getrunken hat, hat sie geschrien wie am Spieß und wollte zu mir. Aufdringlich sind die Großeltern auch nicht. Sie nehmen sie nicht hoch, wenn sie nicht mag, sprechen normal laut mit ihr, Fuchteln nicht übertrieben mit dem Spielzeug. Ach, keine Ahnung
Obsidian
15967 Beiträge
20.10.2016 09:49
Aber wenn ihr so nah beieinander wohnt, würde es sich doch anbieten, dass die Schwiegis das sitten in diesen Stunden bei euch übernehmen?
Vielleicht hat die Kleine auch gerochen, worauf das Ganze hinauslaufen soll. Teilweise sind die echt schlau Mein Sohn merkt EXAKT, wenn wir abends den Papa bissl mehr machen lassen und ich mich so zum Ende des Abendrituals hinzurückziehe, weil ich gleich runter will wegen irgendwas....wenn er das spitzgekriegt hat, braucht Papa ihm nicht mehr nahekommen.
20.10.2016 09:52
Ja klar. Es ist kein pr
20.10.2016 09:58
Zitat von Stefanka93:

Ja klar. Es ist kein pr

Ups. Also es ist natürlich kein Problem, wenn sie herkommen. Wir hatten nur ehrlich gesagt nicht darüber nachgedacht, dass es dort so schwer werden würde. Sie kennt die Umgebung ja. Ich hoffe nur, hier wird es dann wieder besser. Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt