Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.10.2016 10:07
Wie stehst du denn zu der ganzen Sache?
cooky
12593 Beiträge
20.10.2016 10:12
Wenn es wirklich null geht und das Seminar am Nachmittag nicht soooo wichtig ist würde ich es für dieses Semester schmeißen

Hier startete die Uni auch. Ich bin aktuell zwei Tage weg und auch erst ab Mittag. Der Kleinen war es egal, aber der Großen fiel die Umstellung von Semesterferien auf Vorlesungszeit diesmal echt schwer
20.10.2016 10:15
Zitat von LIttleOne13:

Wie stehst du denn zu der ganzen Sache?


Meinst du, dass sie generell von den Schwiegereltern betreut werden soll?
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.10.2016 10:18
Zitat von Stefanka93:

Zitat von LIttleOne13:

Wie stehst du denn zu der ganzen Sache?


Meinst du, dass sie generell von den Schwiegereltern betreut werden soll?


Das, aber auch zu deinen Schwiegereltern selbst, dazu, dass sie anders mit ihr umgehen als du, dazu, dass sie überhaupt schon in ihrem Alter betreut werden soll...
20.10.2016 10:20
Zitat von cooky:

Wenn es wirklich null geht und das Seminar am Nachmittag nicht soooo wichtig ist würde ich es für dieses Semester schmeißen

Hier startete die Uni auch. Ich bin aktuell zwei Tage weg und auch erst ab Mittag. Der Kleinen war es egal, aber der Großen fiel die Umstellung von Semesterferien auf Vorlesungszeit diesmal echt schwer


Das Problem ist, dass es eine Übung zu einer Vorlesung am Dienstag ist. Wenns nur die Vorlesung wäre, würde ich sagen egal. Aber die Übungen sind schon immer wichtig. Aber wenns gar nicht geht, hilfts ja eh nichts. Dann muss ich halt die ganze Veranstaltung schmeißen.

Geht die Große in den Kindergarten? Wie machst du ihr den Start leichter?
20.10.2016 10:39
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von LIttleOne13:

Wie stehst du denn zu der ganzen Sache?


Meinst du, dass sie generell von den Schwiegereltern betreut werden soll?


Das, aber auch zu deinen Schwiegereltern selbst, dazu, dass sie anders mit ihr umgehen als du, dazu, dass sie überhaupt schon in ihrem Alter betreut werden soll...


Schwierig. Also an sich habe ich kein Problem mit Betreuung durch engen Familienangehörigen. Ich würde sie bedenkenlos bei meiner Mutter oder meiner Schwester lassen, weil ich weiß, dass sie da gut aufgehoben ist. Und um ehrlich zu sein, will ich auch nicht auf ewig und ein Tag mein Studium verlängern (wobei das natürlich zweitrangig wäre, wenn sie sich absolut nicht lösen könnte). Mit den Schwiegereltern ist es schwierig. Vor der Geburt gabs immer wieder Ärger und Unstimmigkeiten. Ich war super ungern dort und froh, wenn ich wieder gehen konnte. Seit die Kleine auf der Welt ist, läuft es besser. Ich merke, dass sie sich wirklich Mühe mit ihr geben und auch nichts machen, was ich nicht möchte. Von daher habe ich eigentlich keine Bedenken, sie dort zu lassen. Ich persönlich fühle mich immer noch nicht 100% wohl, aber ich versuche das möglichst wenig auf das Kind zu übertragen. Dass sie anders mit ihr umgehen, ist ok. So lange meine abgesteckten Grenzen nicht überschritten werde (was sie ja wie gesagt nicht tun). Sicher haben sie andere Ansichten von Kindererziehung, aber das ist mir egal, denn in den 3h dort wird erzieherisch nicht viel passieren. (In ihrem Alter ja eh noch nicht). Zusammenfassend: Es würde mich freuen, wenn es klappt, weil ich zum einen wieder in die Uni will und zum anderen weiß, dass es schön ist, Großeltern in so näher Umgebung zu haben. Aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass meine Tochter mein Unbehagen spürt und es deswegen die Schotten dicht macht. Mir fällt nur absolut keine Lösung dieses Problems ein. Wie gesagt, ich weiß, dass es ihr dort gut geht und man sich um sie kümmert, aber die Tatsache, dass ich mich dort nicht wohlfühlen, lässt sich nicht ändern.
20.10.2016 10:41
Edit: Mit dort meine ich nicht nur bei ihnen zu Hause, sondern generell in ihrer Umgebung.
cooky
12593 Beiträge
20.10.2016 10:49
Zitat von Stefanka93:

Zitat von cooky:

Wenn es wirklich null geht und das Seminar am Nachmittag nicht soooo wichtig ist würde ich es für dieses Semester schmeißen

Hier startete die Uni auch. Ich bin aktuell zwei Tage weg und auch erst ab Mittag. Der Kleinen war es egal, aber der Großen fiel die Umstellung von Semesterferien auf Vorlesungszeit diesmal echt schwer


Das Problem ist, dass es eine Übung zu einer Vorlesung am Dienstag ist. Wenns nur die Vorlesung wäre, würde ich sagen egal. Aber die Übungen sind schon immer wichtig. Aber wenns gar nicht geht, hilfts ja eh nichts. Dann muss ich halt die ganze Veranstaltung schmeißen.

Geht die Große in den Kindergarten? Wie machst du ihr den Start leichter?


Ok, das ist eine doofe Kombination. Vorlesung bekommt man dann ja noch weg, aber Übungen müssen dann ja sein, Mist.
Hilft es vlt. wenn ihr euch vor der Übung trefft, schnell einen Kaffee trinkt und die Schwiegereltern eine große Runde in der Stadt drehen und alle dich gemeinsam abholen? So machen meine Eltern es dann öfter. Erstmal ist der Faktor unterwegs sein bei meinen Kindern immer super und Mama abholen kommt eh gut an

Die Große ist im Kiga ja, aber höchstens bis 13 Uhr. Wenn ich am Mittwoch los muss ist sie schon wieder zurück. Sie hat besonders Panik in diesem Jahr, dass ich nicht nach Hause kommen kann. Was ist wenn alle Züge gleichzeitig repariert werden, was wenn alle gleichzeitig sauber gemacht werden, was wenn Mama Zug verpasst. Haben ihr ganz oft erklärt, dass im Notfall mich dann jemand mit dem Auto holt.
Außerdem war sie ganz unsicher, was genau die Uni nun ist. Nun macht sie Montag kigafrei, der Papa hat passenderweise ebenso frei und wir fahren alle zusammen los. Wenn es ok ist wollte ich sie dann die ersten 2,3 Minuten kurz mit ins Semiar nehmen, damit sie es einfach mal sieht. Sie kennt die Gebäude von außen, von innen aber nicht.
Mittwochs ist dann Oma und Opa Tag, da werden sie öfter eh mit mir hinfahren und das oben beschriebene Spaziergangszenario durchspielen. Richtung Weihnachten mit den Märkten ist das dann ein Highlight mit Oma und Opa was zu unternehmen
20.10.2016 14:09




20.10.2016 19:11
Für mehr Eigenständigkeit, mein Mann ist toll

Muss nur noch angemalert werden
20.10.2016 19:46
Schöne Idee .
20.10.2016 19:47
Zitat von NiAn:

Für mehr Eigenständigkeit, mein Mann ist toll

Muss nur noch angemalert werden

Das ist ja toll!
20.10.2016 20:17
Wir haben so etwas ähnliches aus zwei Ikea Möbeln gebaut. Ist aber nicht mal ansatzweise so toll wie das von deinem Mann gebaute.
20.10.2016 23:51
Zitat von cooky:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von cooky:

Wenn es wirklich null geht und das Seminar am Nachmittag nicht soooo wichtig ist würde ich es für dieses Semester schmeißen

Hier startete die Uni auch. Ich bin aktuell zwei Tage weg und auch erst ab Mittag. Der Kleinen war es egal, aber der Großen fiel die Umstellung von Semesterferien auf Vorlesungszeit diesmal echt schwer


Das Problem ist, dass es eine Übung zu einer Vorlesung am Dienstag ist. Wenns nur die Vorlesung wäre, würde ich sagen egal. Aber die Übungen sind schon immer wichtig. Aber wenns gar nicht geht, hilfts ja eh nichts. Dann muss ich halt die ganze Veranstaltung schmeißen.

Geht die Große in den Kindergarten? Wie machst du ihr den Start leichter?


Ok, das ist eine doofe Kombination. Vorlesung bekommt man dann ja noch weg, aber Übungen müssen dann ja sein, Mist.
Hilft es vlt. wenn ihr euch vor der Übung trefft, schnell einen Kaffee trinkt und die Schwiegereltern eine große Runde in der Stadt drehen und alle dich gemeinsam abholen? So machen meine Eltern es dann öfter. Erstmal ist der Faktor unterwegs sein bei meinen Kindern immer super und Mama abholen kommt eh gut an

Die Große ist im Kiga ja, aber höchstens bis 13 Uhr. Wenn ich am Mittwoch los muss ist sie schon wieder zurück. Sie hat besonders Panik in diesem Jahr, dass ich nicht nach Hause kommen kann. Was ist wenn alle Züge gleichzeitig repariert werden, was wenn alle gleichzeitig sauber gemacht werden, was wenn Mama Zug verpasst. Haben ihr ganz oft erklärt, dass im Notfall mich dann jemand mit dem Auto holt.
Außerdem war sie ganz unsicher, was genau die Uni nun ist. Nun macht sie Montag kigafrei, der Papa hat passenderweise ebenso frei und wir fahren alle zusammen los. Wenn es ok ist wollte ich sie dann die ersten 2,3 Minuten kurz mit ins Semiar nehmen, damit sie es einfach mal sieht. Sie kennt die Gebäude von außen, von innen aber nicht.
Mittwochs ist dann Oma und Opa Tag, da werden sie öfter eh mit mir hinfahren und das oben beschriebene Spaziergangszenario durchspielen. Richtung Weihnachten mit den Märkten ist das dann ein Highlight mit Oma und Opa was zu unternehmen


Sie versteht natürlich leider noch nicht, dass sie mich dann wieder abholen werden. Beim Spazieren gehen darf ich bisher auch nicht aus ihrem Blickfeld verschwinden. Tragen wollen die Großeltern sie nicht, also sitzt sie im Kinderwagen, wenn wir zusammen unterwegs sind. Aber den darf nur ich schieben. Naja, also ich hoffe, bei uns daheim klappt es jetzt erst mal besser und ich kann nebenbei die Küche aufräumen oder mal zur Wäsche in den Keller gehen. Und wenn nicht, dann muss ich die Vorlesung halt auf nächstes Jahr verschieben.

Ist ja doof, dass sie solche Ängste wegen der Züge hat. Fahrt ihr öfter mal zusammen? Vielleicht fällt es ihr dann leichter zu verstehen, dass nicht einfach alle Züge kaputt gehen. Sie kurz mit ins Seminar nehmen klingt nach einem guten Plan. Das macht es sicher leichter. Sie ist ja schon größer
EarlyBird
4961 Beiträge
21.10.2016 09:08
Zitat von NiAn:

Für mehr Eigenständigkeit, mein Mann ist toll

Muss nur noch angemalert werden

Toll! Wir hatten sowas ähnliches auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt