Attachment Parenting
27.02.2017 20:47
Zitat von Bommel90:
Hier ist es "schnell weg da kommt der Elch/das Rentier" sie bekommt dann auch manchmal richtig Panik, manchmal bleibt es aber auch ein eher lustiges Spiel.
Ich reagiere ähnlich wie du. Das Rentier lasse ich raus auf den Balkon und zeige ihm den Weg nach Norden.
Sophie ist aber auch irgevdwie ziemlich ängstlich und doch gleichzeitig so taff.
Sie hat oft Angst vor Geräuschen (ganz schlimm waren eine zeitlang die Tauben draußen) etc.
Aber ich hab das Gefühl, es wird langsam besser
Ich kenn das halt so gar nicht von ihm, er war nich nie ängstlich. Kann mir nur vorstellen dass die größeren Kids ihm da was eingetrichtert haben, zeitlich passt das so circa mit dem Gruppenwechsel zusammen
27.02.2017 20:49
Ich glaube, mit grade 2 verstehen sie den Witz dahinter noch gar nicht.
Die Eule macht das jetzt grade gern mal - "Huhuuu, da kommt das Gespenst!". Dann frag ich, wo ist denn ein Gespenst, hilfe! - und sie zeigt auf den Mäuserich und lacht sich krumm.
Trotzdem fällt es ihr manchmal schwer, zwischen Fantasie und Realität zu unterscheiden. Der Dachs bei Petterson und Findus zB macht ihr Angst. Da hilft es nur, wenn ich ihre Ängste ernst nehme und das Tier/Gespenst/sonst was vertreibe. Aus dem Grund gibts bei uns auch keine Märchen. Es gibt so viele schönere Geschichten, die nicht darauf ausgelegt sind, meinen Kindern Angst zu machen.
Die Eule macht das jetzt grade gern mal - "Huhuuu, da kommt das Gespenst!". Dann frag ich, wo ist denn ein Gespenst, hilfe! - und sie zeigt auf den Mäuserich und lacht sich krumm.
Trotzdem fällt es ihr manchmal schwer, zwischen Fantasie und Realität zu unterscheiden. Der Dachs bei Petterson und Findus zB macht ihr Angst. Da hilft es nur, wenn ich ihre Ängste ernst nehme und das Tier/Gespenst/sonst was vertreibe. Aus dem Grund gibts bei uns auch keine Märchen. Es gibt so viele schönere Geschichten, die nicht darauf ausgelegt sind, meinen Kindern Angst zu machen.

27.02.2017 20:51
Zitat von NiAn:
Zitat von Bommel90:
Hier ist es "schnell weg da kommt der Elch/das Rentier" sie bekommt dann auch manchmal richtig Panik, manchmal bleibt es aber auch ein eher lustiges Spiel.
Ich reagiere ähnlich wie du. Das Rentier lasse ich raus auf den Balkon und zeige ihm den Weg nach Norden.
Sophie ist aber auch irgevdwie ziemlich ängstlich und doch gleichzeitig so taff.
Sie hat oft Angst vor Geräuschen (ganz schlimm waren eine zeitlang die Tauben draußen) etc.
Aber ich hab das Gefühl, es wird langsam besser
Ich kenn das halt so gar nicht von ihm, er war nich nie ängstlich. Kann mir nur vorstellen dass die größeren Kids ihm da was eingetrichtert haben, zeitlich passt das so circa mit dem Gruppenwechsel zusammen
Ich denke, sowas ist manchmal auch einfach Thema im Kindergarten.
Ich erinnere mich noch daran, dass bei uns, als ich 4 war, ein Theaterstück aufgeführt wurde von Hänsel und Gretel. Ich hatte danach tagelang Albträume von der Hexe. Mit 6 hab ich Hänsel und Gretel selbst gelesen und die Hexe hat mich nicht mehr tangiert. Aber in Gruppen mit einer so großen Altersspanne ist es ja zwangsläufig so, dass die Kleinen auch mit Dingen konfrontiert werden, für die sie noch 2-3 Jahre zu jung sind.
27.02.2017 21:23
thema abholsituation/bringsituation
die große wenn ich sie selber weg gebracht habe zum kiga
schlecht loslassen, ganz ruhig, konnte nicht guten morgen sagen
kam sie mit dem fahrdienst ......... fröhliches kind
abholen
entweder sie weinte weil sie nicht nach hause wollte wenn ich sie selber abgeholt habe
wenn sie aus dem "taxi" gestiegen ist
hat sie auch oft geweint , als wenn der ganze druck abfällt
ähnliche dramen hab ich heute noch nach der schule
hole ich sie vom schulhof ab........... dramaqueen vorallem wenn die ogs draussen ist mit den fahrzeugen
kommt sie alleine hoch zur bushaltestelle.......... fröhlich, schneller wie wenn ich dabei bin
die kleine weint öfter mittags mal.............. auch druck abbau
ängste.............. die große hat definitiv vor bestimmten geräuschen angst
sirenen, hundebellen , alles was schrill ist, bestimmte musikarten( geht nicht alleine hoch zu den nachbarn..... so lange der hund da ist)
ist die nachbarin im garten ohne hund ........... kein thema
die kleine hat einiges übernommen......... da die große auch heute mit fast 7 noch viel weint und schreit dann
hängt aber mit vielem anderen zusammen
die große wenn ich sie selber weg gebracht habe zum kiga
schlecht loslassen, ganz ruhig, konnte nicht guten morgen sagen
kam sie mit dem fahrdienst ......... fröhliches kind
abholen
entweder sie weinte weil sie nicht nach hause wollte wenn ich sie selber abgeholt habe
wenn sie aus dem "taxi" gestiegen ist
hat sie auch oft geweint , als wenn der ganze druck abfällt
ähnliche dramen hab ich heute noch nach der schule
hole ich sie vom schulhof ab........... dramaqueen vorallem wenn die ogs draussen ist mit den fahrzeugen
kommt sie alleine hoch zur bushaltestelle.......... fröhlich, schneller wie wenn ich dabei bin
die kleine weint öfter mittags mal.............. auch druck abbau
ängste.............. die große hat definitiv vor bestimmten geräuschen angst
sirenen, hundebellen , alles was schrill ist, bestimmte musikarten( geht nicht alleine hoch zu den nachbarn..... so lange der hund da ist)
ist die nachbarin im garten ohne hund ........... kein thema
die kleine hat einiges übernommen......... da die große auch heute mit fast 7 noch viel weint und schreit dann
hängt aber mit vielem anderen zusammen
28.02.2017 20:20
Ich muss nochmal was tolles loswerden, war heute so begeistert.
Meine Kleine geht in die Krippe und mein Großer wird ja ab Sommer in die Schule dort gehen. Die arbeiten ja nach dem systemischen Ansatz und Jesper Juuls Leitwolftraining. Da gehe ich ja momentan zu dem Elterncoaching, was übrigens total klasse ist.
Heute holte ich meine Kleine ab, die haben in der Gruppe noch nen Baby von 7 Monaten und die Erzieherin meinte dann so "Ich glaube ich hole mal das Tuch, die ist gerad so kuschelbedürftig". Wir haben uns dann kurz unterhalten und die machen das bei den Babys wirklich so, dass sie sie Tragen wenn die es brauchen. Hat mich schwer begeistert.
Meine Kleine geht in die Krippe und mein Großer wird ja ab Sommer in die Schule dort gehen. Die arbeiten ja nach dem systemischen Ansatz und Jesper Juuls Leitwolftraining. Da gehe ich ja momentan zu dem Elterncoaching, was übrigens total klasse ist.
Heute holte ich meine Kleine ab, die haben in der Gruppe noch nen Baby von 7 Monaten und die Erzieherin meinte dann so "Ich glaube ich hole mal das Tuch, die ist gerad so kuschelbedürftig". Wir haben uns dann kurz unterhalten und die machen das bei den Babys wirklich so, dass sie sie Tragen wenn die es brauchen. Hat mich schwer begeistert.

01.03.2017 19:06
Kurz OT: Kind fasst sich an das Ohr und sagt Aua, kein Fieber und keine Rötung, schmerz kommt Schubweise...jemand ne Idee? Oder Tipps was helfen könnte?
01.03.2017 19:08
Zitat von NiAn:
Kurz OT: Kind fasst sich an das Ohr und sagt Aua, kein Fieber und keine Rötung, schmerz kommt Schubweise...jemand ne Idee? Oder Tipps was helfen könnte?
ich würd zum arzt gehen und das abklären lassen.
01.03.2017 19:11
Zitat von shelyra:
Zitat von NiAn:
Kurz OT: Kind fasst sich an das Ohr und sagt Aua, kein Fieber und keine Rötung, schmerz kommt Schubweise...jemand ne Idee? Oder Tipps was helfen könnte?
ich würd zum arzt gehen und das abklären lassen.
Mach ich auch morgen wenn es nicht besser wird...dachte nur für eine ruhige Nacht seinerseits das es irgendwelche Hausmittel bei Ohrenschmerzen gibt, hatten das noch nicht
01.03.2017 19:19
Zitat von NiAn:
Kurz OT: Kind fasst sich an das Ohr und sagt Aua, kein Fieber und keine Rötung, schmerz kommt Schubweise...jemand ne Idee? Oder Tipps was helfen könnte?
Eventuell Zahnschmerzen?
01.03.2017 19:57
Zwiebelwickel. Zwiebel hacken, in eine Socke füllen, mit Stirnband befestigen. Hilft super!
Außerdem gebe ich Apis Levisticum Globuli und Otowoven Tropfen.
Außerdem gebe ich Apis Levisticum Globuli und Otowoven Tropfen.
01.03.2017 20:08
Zitat von NiAn:
Kurz OT: Kind fasst sich an das Ohr und sagt Aua, kein Fieber und keine Rötung, schmerz kommt Schubweise...jemand ne Idee? Oder Tipps was helfen könnte?
Abschwellende Nasentropfen. Eventuell ist die Eustachische Röhre, also das "Verbindungsstück" zwischen Ohr und Nase, geschwollen.
01.03.2017 20:18
Zähne sind alle durch....er hat jetzt Otrivien bekommen und schläft erstmal...ich durfte mich mit nichts seinem Kopf nähern...wollte ein warmes Kirchkernkissen auflegen....Pustekuchen....ich hoffe er hatte nur Kopfweh und morgen ist alles wieder gut.....
01.03.2017 20:30
Zitat von NiAn:
Zähne sind alle durch....er hat jetzt Otrivien bekommen und schläft erstmal...ich durfte mich mit nichts seinem Kopf nähern...wollte ein warmes Kirchkernkissen auflegen....Pustekuchen....ich hoffe er hatte nur Kopfweh und morgen ist alles wieder gut.....
Ich möchte dir keine Angst machen. Mein Sohn hatte mal so arge Ohrenschmerzen, dem ist in der Nacht das Trommelfell geplatzt, das tat einige Stunden höllisch weh, danach war gut. Oder eine beginnende Mittelohrentzuündung? Das durchleidet mein Freund gerad seit 4 Tagen. Wir haben dann heißes Öl auf einen Wattebausch und ins Ohr, das kenne ich noch aus meiner Kindheit.
02.03.2017 10:26
Zitat von K.B.:
Zitat von NiAn:
Zähne sind alle durch....er hat jetzt Otrivien bekommen und schläft erstmal...ich durfte mich mit nichts seinem Kopf nähern...wollte ein warmes Kirchkernkissen auflegen....Pustekuchen....ich hoffe er hatte nur Kopfweh und morgen ist alles wieder gut.....
Ich möchte dir keine Angst machen. Mein Sohn hatte mal so arge Ohrenschmerzen, dem ist in der Nacht das Trommelfell geplatzt, das tat einige Stunden höllisch weh, danach war gut. Oder eine beginnende Mittelohrentzuündung? Das durchleidet mein Freund gerad seit 4 Tagen. Wir haben dann heißes Öl auf einen Wattebausch und ins Ohr, das kenne ich noch aus meiner Kindheit.
heute gehts ihm wieder gut

02.03.2017 10:32
ich wollt nochmal DANKE sagen ,dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt. ich war echt erleichtert und siehe da, seit dienstag geht mein kleiner käfer wieder gern in den kindergarten. kein heulen oder schreien nichtmal jammern sondern rein, ausziehen, nen schnellen kuß und weg ist er
ich verlass mich jetzt nur noch auf mein gefühl was das im kindergarten bleiben angeht

ich verlass mich jetzt nur noch auf mein gefühl was das im kindergarten bleiben angeht

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt