Attachment Parenting
23.11.2017 08:37
Zitat von Umi:
Ich finde er ist in einem Alter in dem er Konsequenzen nachvollziehen kann.![]()
Wenn er Papier zerreißt, ok. Das müssen deine Nerven aushalten. Er kann seine Kuscheltiere durch die Gegend werfen oder auf Kissen einschlagen.
Aber Autos werfen, Stifte zerstören, Ausstechformen zerbrechen, ... nein, das würde ich nicht mitmachen. Es gibt eine Warnung, von mir aus auch zwei, aber danach ist Schluss und betreffender Gegenstand wird entfernt.
Ich habe bei uns die Buntstifte, Malbücher und Wachsmalstifte einkassiert. Nach mehrmaligem ermahnen und warnen wollte Madame nicht hören und hat weiterhin Wände, Böden, Türrahmen, Kinderküche, ... bekritzelt.![]()
das mache ich nun seit einem Jahr - es ist als würde man mit einer Wand reden, oder einen Demenzkranken

23.11.2017 08:42
Und wenn du gar nicht soviel vorbereitest?
Er will malen dann gibts nur 1-2 blatt papier und 2-3 buntstifte mehr nicht.
er will backen und schmeisst dann alles runter. Dann wird er eben vom backen ausgeschlossen.
Für mich hört es sich so an als ob du ein paar zu hohe Erwartungen hast.
nicht jedes kind ist picasso und kann stundenlang malen. Nicht jedes kind mag vorlesen.
Dein kleiner ist eben ein aktiver zwerg. Das ist es was er jetzt zur zeit braucht - auch wenn ed anstrengend ist. Du durch die schwangerschaft zusätzlich belastet bist.
aber da hast du nun 2 optionen.
ihn so zu nehmen wie er ist. Und er ist noch ein 2 jähriges kleinkind. Das darf man nicht vergessen. Und im moment braucht er aktion und bewegung.
Oder du machst das was deinen Vorstellungen entspricht und bist dadurxh dauer gefrustet
Er will malen dann gibts nur 1-2 blatt papier und 2-3 buntstifte mehr nicht.
er will backen und schmeisst dann alles runter. Dann wird er eben vom backen ausgeschlossen.
Für mich hört es sich so an als ob du ein paar zu hohe Erwartungen hast.
nicht jedes kind ist picasso und kann stundenlang malen. Nicht jedes kind mag vorlesen.
Dein kleiner ist eben ein aktiver zwerg. Das ist es was er jetzt zur zeit braucht - auch wenn ed anstrengend ist. Du durch die schwangerschaft zusätzlich belastet bist.
aber da hast du nun 2 optionen.
ihn so zu nehmen wie er ist. Und er ist noch ein 2 jähriges kleinkind. Das darf man nicht vergessen. Und im moment braucht er aktion und bewegung.
Oder du machst das was deinen Vorstellungen entspricht und bist dadurxh dauer gefrustet
23.11.2017 08:51
Zitat von NiAn:
Zitat von Umi:
Ich finde er ist in einem Alter in dem er Konsequenzen nachvollziehen kann.![]()
Wenn er Papier zerreißt, ok. Das müssen deine Nerven aushalten. Er kann seine Kuscheltiere durch die Gegend werfen oder auf Kissen einschlagen.
Aber Autos werfen, Stifte zerstören, Ausstechformen zerbrechen, ... nein, das würde ich nicht mitmachen. Es gibt eine Warnung, von mir aus auch zwei, aber danach ist Schluss und betreffender Gegenstand wird entfernt.
Ich habe bei uns die Buntstifte, Malbücher und Wachsmalstifte einkassiert. Nach mehrmaligem ermahnen und warnen wollte Madame nicht hören und hat weiterhin Wände, Böden, Türrahmen, Kinderküche, ... bekritzelt.![]()
das mache ich nun seit einem Jahr - es ist als würde man mit einer Wand reden, oder einen Demenzkranken![]()
Ich weiß...hab das Problem in groß hier.

Man kann sich den Mund fusselig reden -.- aber alles zerstören geht eben auch nicht.
23.11.2017 08:55
Zitat von Umi:
Zitat von NiAn:
Zitat von Umi:
Ich finde er ist in einem Alter in dem er Konsequenzen nachvollziehen kann.![]()
Wenn er Papier zerreißt, ok. Das müssen deine Nerven aushalten. Er kann seine Kuscheltiere durch die Gegend werfen oder auf Kissen einschlagen.
Aber Autos werfen, Stifte zerstören, Ausstechformen zerbrechen, ... nein, das würde ich nicht mitmachen. Es gibt eine Warnung, von mir aus auch zwei, aber danach ist Schluss und betreffender Gegenstand wird entfernt.
Ich habe bei uns die Buntstifte, Malbücher und Wachsmalstifte einkassiert. Nach mehrmaligem ermahnen und warnen wollte Madame nicht hören und hat weiterhin Wände, Böden, Türrahmen, Kinderküche, ... bekritzelt.![]()
das mache ich nun seit einem Jahr - es ist als würde man mit einer Wand reden, oder einen Demenzkranken![]()
Ich weiß...hab das Problem in groß hier.![]()
Man kann sich den Mund fusselig reden -.- aber alles zerstören geht eben auch nicht.
das stimmt und es ist echt frustrierend nicht nur das gemecker sondern einfach auch so viele schöne momente werden zerstört. so das es wirklich gerade immer darin endet d as er alleine spielen muss und ich eben meins mache, weil er einfach nicht mit eingebunden werden kann oder will oder was weiß ich
23.11.2017 08:58
Also ich kann dir eigentlich nur mein Beileid aussprechen und für dich hoffen, dass Nr. 2 eher anders wird, damit du das noch erleben kannst
Was sagt Niklas denn zu all dem? Man kann ja mit ihm schon über solche Dinge sprechen, sagt er was während dieser Ausrast-Phasen und was sagt er darüber, wenn du ihn hinterher fragst?

Was sagt Niklas denn zu all dem? Man kann ja mit ihm schon über solche Dinge sprechen, sagt er was während dieser Ausrast-Phasen und was sagt er darüber, wenn du ihn hinterher fragst?
23.11.2017 09:02
nian es ist da echt schwer zu sagen was jetzt richtig oder falsch ist
ansich höre auf dein bauchgefühl
du kennst niklas am besten
wie ist die kommunikation zwischen dir und ihm
gibt es auch gute tage
und ich glaube bei dir kommt gerade alles zusammen
niklas........ der laut deiner beschreibung ein wirbelwind ist
deine schwangerschaft .......... gesundheitlich angeschlagen
job, haushalt, mann........ familie und dann irgendwo noch sein eigenes ich
ansich höre auf dein bauchgefühl
du kennst niklas am besten
wie ist die kommunikation zwischen dir und ihm
gibt es auch gute tage
und ich glaube bei dir kommt gerade alles zusammen
niklas........ der laut deiner beschreibung ein wirbelwind ist
deine schwangerschaft .......... gesundheitlich angeschlagen
job, haushalt, mann........ familie und dann irgendwo noch sein eigenes ich
23.11.2017 09:04
Zitat von NiAn:
Zitat von Umi:
Zitat von NiAn:
Zitat von Umi:
Ich finde er ist in einem Alter in dem er Konsequenzen nachvollziehen kann.![]()
Wenn er Papier zerreißt, ok. Das müssen deine Nerven aushalten. Er kann seine Kuscheltiere durch die Gegend werfen oder auf Kissen einschlagen.
Aber Autos werfen, Stifte zerstören, Ausstechformen zerbrechen, ... nein, das würde ich nicht mitmachen. Es gibt eine Warnung, von mir aus auch zwei, aber danach ist Schluss und betreffender Gegenstand wird entfernt.
Ich habe bei uns die Buntstifte, Malbücher und Wachsmalstifte einkassiert. Nach mehrmaligem ermahnen und warnen wollte Madame nicht hören und hat weiterhin Wände, Böden, Türrahmen, Kinderküche, ... bekritzelt.![]()
das mache ich nun seit einem Jahr - es ist als würde man mit einer Wand reden, oder einen Demenzkranken![]()
Ich weiß...hab das Problem in groß hier.![]()
Man kann sich den Mund fusselig reden -.- aber alles zerstören geht eben auch nicht.
das stimmt und es ist echt frustrierend nicht nur das gemecker sondern einfach auch so viele schöne momente werden zerstört. so das es wirklich gerade immer darin endet d as er alleine spielen muss und ich eben meins mache, weil er einfach nicht mit eingebunden werden kann oder will oder was weiß ich
Schätze da hilft uns nur aussitzen

Ich bekomme auch keine brauchbaren Antworten wenn ich nachfrage.
Es ist ein Teufelskreis. Man geht schon im voraus skeptisch ran, es artet wieder aus, was die Lust auf weiteres natürlich minimiert. Ich muss mich teilweise wirklich zwingen etwas mit ihr zu machen, einfach weil die Nerven schon sehr kurz sind.

23.11.2017 09:05
Ich kann nur raten,die Zeit abzuwarten,bis es möglich ist mit ihm. Wenn es nicht geht,lass es. Schont deine und seine Nerven. Ich habe das so ähnlich auch mit Henry durch. Da ging es zwar weniger um Zerstörung,sondern mehr um wutanfälle,aber doch ganz ähnlich. Ich habe es mir irgrndwann nicht mehr angetan. Dann war er eben nicht mit beim Martinsumzug,Weihnachtsmarkt,Kerb,Eisdiele etc. Klingt hart,aber er hat nix vermisst,hatte exklusiv Zeit mit Papa und ich hatte Spaß und Entspannung mit den restlichen Kids. Und ganz langsam wird es besser mit ihm und wir konnten dieses Jahr alle oben genannten Dinge mit ihm machen. Also die tollen Momente laufen nicht weg und manchmal sind es auch nur unsere tollen Momente,die wir unbedingt mit dem Kind erleben wollen. Mein Kind war zum Beispiel glücklich auf dem Spielplatz Bobby car zu fahren,mehr brauchte er nicht...

23.11.2017 09:06
Zitat von Obsidian:
Also ich kann dir eigentlich nur mein Beileid aussprechen und für dich hoffen, dass Nr. 2 eher anders wird, damit du das noch erleben kannst![]()
Was sagt Niklas denn zu all dem? Man kann ja mit ihm schon über solche Dinge sprechen, sagt er was während dieser Ausrast-Phasen und was sagt er darüber, wenn du ihn hinterher fragst?
er weiß es selber nicht. Er zucktm it den Schultern, oftmals tut es ihm auch danach leid, gerade wenn er an meiner Reaktion merkst das ich traurig darüber bin. Erfängt dann an zu weinen wenn ich dann die Aktionen beende oderi hn ausschließe. Er will ja, er kann nur irgendwie nicht. Hach es ist schwer das zu beschreiben wenn man es nicht miterlebt...
23.11.2017 09:07
Zitat von Jadaflo:
nian es ist da echt schwer zu sagen was jetzt richtig oder falsch ist
ansich höre auf dein bauchgefühl
du kennst niklas am besten
wie ist die kommunikation zwischen dir und ihm
gibt es auch gute tage
und ich glaube bei dir kommt gerade alles zusammen
niklas........ der laut deiner beschreibung ein wirbelwind ist
deine schwangerschaft .......... gesundheitlich angeschlagen
job, haushalt, mann........ familie und dann irgendwo noch sein eigenes ich
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Es ist gerade soviel dwas da zusammenkommt.

23.11.2017 09:08
Zitat von Christen:
Ich kann nur raten,die Zeit abzuwarten,bis es möglich ist mit ihm. Wenn es nicht geht,lass es. Schont deine und seine Nerven. Ich habe das so ähnlich auch mit Henry durch. Da ging es zwar weniger um Zerstörung,sondern mehr um wutanfälle,aber doch ganz ähnlich. Ich habe es mir irgrndwann nicht mehr angetan. Dann war er eben nicht mit beim Martinsumzug,Weihnachtsmarkt,Kerb,Eisdiele etc. Klingt hart,aber er hat nix vermisst,hatte exklusiv Zeit mit Papa und ich hatte Spaß und Entspannung mit den restlichen Kids. Und ganz langsam wird es besser mit ihm und wir konnten dieses Jahr alle oben genannten Dinge mit ihm machen. Also die tollen Momente laufen nicht weg und manchmal sind es auch nur unsere tollen Momente,die wir unbedingt mit dem Kind erleben wollen. Mein Kind war zum Beispiel glücklich auf dem Spielplatz Bobby car zu fahren,mehr brauchte er nicht...![]()
es tut mir nur weh, die Zeit die wir eigentlich gemeinsam hätten doch irgendwie getrennt zu verbringen weil er sein machen muss und ich eben meins, wo er nicht mitmachen kann. und wenn er mitmacht endete es im streit. das ist gerade mehr ein nebeneinander her und keine Gemeinsamzeit.
23.11.2017 09:13
Nian-der J.ist fast genauso.
Selten, dass er mal 5 Minuten sitzen kann,ausser Masch und der Bär läuft im Tv.Ansonsten auch ein kleiner Rabauke und Energie für 10 .
Mich nervt es auch oft,zumal ich wahnsinig gerne vorlesen würde-aber nee.Er mag das nicht.
Es hilft wohl nicht weiter,aber es gibt nun mal Kinder,die sehr "sprunghaft"sind,aber die Zeit geht auch vorbei.
Vielleicht wäre es ja eine Idee,das Spielzeug zu reduzieren,so dass er sich mal bewusst langweilen muss,bzw.nur Duplo oder nur Malstifte da sind?
Manchmal überflutet die Masse der Möglichkeiten auch das sich Beschäftigen mit einer Sache?
Mein F..war zwar ein relativ ruhiger Junge, aber wenn er mal zu aufgedreht war,durfte er draussen mit.Feuer "spielen"(Natürlich unter Aufsicht und nicht wild zündeln).Das hat ihn immer irgendwie geerdet.
Vielleicht hat Dein Lütter auch so ein"Ventil "(Baden,oder gemeinsam Kämpfen oder weiss der Geier).
Selten, dass er mal 5 Minuten sitzen kann,ausser Masch und der Bär läuft im Tv.Ansonsten auch ein kleiner Rabauke und Energie für 10 .
Mich nervt es auch oft,zumal ich wahnsinig gerne vorlesen würde-aber nee.Er mag das nicht.
Es hilft wohl nicht weiter,aber es gibt nun mal Kinder,die sehr "sprunghaft"sind,aber die Zeit geht auch vorbei.
Vielleicht wäre es ja eine Idee,das Spielzeug zu reduzieren,so dass er sich mal bewusst langweilen muss,bzw.nur Duplo oder nur Malstifte da sind?
Manchmal überflutet die Masse der Möglichkeiten auch das sich Beschäftigen mit einer Sache?
Mein F..war zwar ein relativ ruhiger Junge, aber wenn er mal zu aufgedreht war,durfte er draussen mit.Feuer "spielen"(Natürlich unter Aufsicht und nicht wild zündeln).Das hat ihn immer irgendwie geerdet.
Vielleicht hat Dein Lütter auch so ein"Ventil "(Baden,oder gemeinsam Kämpfen oder weiss der Geier).
23.11.2017 09:14
Zitat von NiAn:
Zitat von June87:
Zitat von NiAn:
so immer noch krank aber relativ wieder fit - die wogen sind auch wieder geglättet - Männe ging mir gestern nr dezent auf den Zeiger![]()
Also im Kiga ist er genauso, einziger Unterschied ist das dort das stillsitzen am Tisch klappt, funktioniert zu Hause gar nicht![]()
Wir haben zu Hause Duplo, Ledgo, Kineticsand, Knete, Bausteine, Eisenbahnen in allen Formen und Farben genauso wie Autos, Puzzle, Brettspiele für die Kleinsten, Fädelspiele. Er hat ein Springbrett aus Holz (das wippt beim draufspringen, ähnlich wie Trampolin), eine Kuschel- und Tobeecke, Alles ist Kindersicher, er kann sich im gesamten Haus frei beweegn und toben, genauso wie draußen auch. Also Mangel an Beschäftigungen hat er eigentlich nicht. Ich verlange ja auch keine studnenlange Aufmerksamkeitsspanne oder Ruhe und Ausdauer bei den Aktivitäten, das geht gegen sein naturell und das weiß ich aber so ab und an einfach mal sich ruhigz u benehmen, nicht alles blindlinks zu zerstören was man mühevoll vorbereitet oder schon gemacht hat ist glaube echt nicht zu viel verlangt oder ?
Gerade vorlesen würde ich sooo gerne mit ihm machen, weil er echt sprachtalentiert ist und das gerne auch fördern möchte, weil ich weiß das ihm das Spaß macht. Eigentlich malt, bastelt und knetet er auch total gerne aber er steht sich bei diesen Sachen einfach selbst im Weg. er kann nicht sitzen bleiben, kann mir nicht zuhören wenn ich was erkläre, ist nur am zappeln und faxen machen und kann sich einfach nicht auf diese Dinge konzentrieren und ich weiß nicht wie ich ihm da helfen kann
Ich lese eigentlich immer eher mit als zu schreiben, aber ich glaube wir haben ein ähnliches Kalieber eines 2 jährigem zu Hause. Liegt im fett markierten vielleicht der Hase im Pfeffer? Du bereitest etwas mit Mühe vor und hast schon eine Vordtellung, wie es bespielt werden soll. Dein Kind ist vielleicht einfach noch nicht so weit? Wenn ich etwas "schönes" zum basteln vorbereiten würde, würde Charles es als Aufforderung zum Bastelzeug essen/schmeißen oder an die Wand kleben verstehen. Die Mühe mache ich mir erst gar nicht. Vielleicht entdeckt er das ruhige Spielen mit der Zeit noch für sich und vielleicht auch nicht. Nature vs Nurture- mein 4 jähriger hat zu dem Zeitpunkt schon 25 Teile Puzzle gelegt- für Charles undenkbar.
Aber ich bespaße ihn auch nicht bin stop. Er findet häufig Sachen, die ihm Spaß mache , von denen ich denke - boah, mir würde es mehr Spaß machen mit dem Fädelspiel zu spielen als das 20. mal über die Couch zu stürmen. So what?
Mein ultimativer tip für kleine Zerstörer (mit allgemeiner Spaßgarantie weil es nicht "schön" sein muss). Kleine Dinos oder Tiere in einem Eimer voller Wasser in die Truhe und wenn es gefroren ist auf einem tufftray Archäologe spielen. Mit Hammer und Meißel. Macht auch mir Spaß. Ein tuff tray ist so oder so Gold wert![]()
was ist ein tuff tray? Die Idee werde ich mir auh alle Fälle merken.
Wegen den Vorbereiten - ist wahrscheinlich etwas falsch rübergekommen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit backe ich viel und er möchte natürlich mitmachen, also räume ich alle hin was man dafür braucht, er kann ausstechen, naschen, mit schoki matschen und die streusel futtern. wenn da mal was runterfliegt oder eben icht so wird will er es gerne wollte - ja mei, ist halt so - sehe ich gelassen und freue mich da eher mit. Wenn er mir aber helfen möchte, ich alels dafür hin tue, er kaum am tisch sitzt und dann alles mit Absicht, kzerstört, runterschmeißt und die Förmchen zerbricht finde ich das alles andere als lustig. So eben auch mit dem malen, basteln what ever. Er möchte es, ich biete ihm genügend materialien lasse ihn aber machen abr er fängt einfach nur an zu zerstören. würde er das papier einfach nur zerreißen und wir machen daraus ein Schnipselbild wäre das was andres, aber er macht einfach alles ohne Ziel kaputt.
Ich auch dir gleich mal ein Bild raus von unserem. Ich kann dich sehr gut verstehen. Hier wird auch viel (grundlos?) kaputt gemacht. Nervt! Dementsprechend mache ich auch solche Sachen wie basteln, backen, Gesellschaftsspiele eher noch nicht mit ihm. Ich spiele mehr "Löwe", fangen, radfahren, Höhle bauen, verstecken. Und ich hab den Riesen Vorteil, dass meine Kinder sich sehr sehr gut miteinander beschäftigen.
23.11.2017 09:20
Ich drück dich nochmal Nian...
Je mehr du beschreibst, desto mehr sehe ich meinen mittleren vor mir... auch was diese Ausdauer angeht, ermahnungen und konsequenzen auszusitzen... (ich weiß zb gar nicht, wie lange die knöpfe am herd ab waren, weil er es nicht einsehen wollte, dass das gefährlich ist... wie oft mir jetzt schon wieder essen angebrannt ist, weil er unbedingt mitkochen will, aber dann nicht rührt wenn es sein muss... oder wenn mal wieder ein eigentlich stabiles spielzeuig nur nen monat überdauert hat, bevor es kaputt war...
auch wegnehmen hilft allen anderen... damit sie zb die autos nicht abbekommen... aber lerneffekt gleich null...
für einen friedlichen tag müsste ich ihn ins auto setzen und stundenlang herumfahren... oder stundenlang lebensmittel einkaufen (aber nur alleine... nicht mit dem großen zusammen... die unterhalten den gesamten laden
) oder eben stundenlang spazieren... am besten gar nciht erst nach hause... nur laufen, laufen laufen... dann wär er das glücklichste Kind der welt...
pech nur, dass er noch 2 geschwister hat und es hier haustiere gibt und einen haushalt...
fernsehen ginge noch, wenn es paw patrol oder blippi ist... aber das ist ja auch keine lösung
Ich hab aufgegeben... halte den "Schaden" klein (im neuen Kinderzimmer wird es wohl nur lego, autos, ein unkaputtbares klettergerüst und evtl. noch die kinderküche geben. alles andere werde ich einmotten oder nur noch auf anfrage rausgeben... cd-player wird hoch an die wand geschraubt werden...
und dann warten wir... dass er 4 wird oder 5... warten schübe ab (in denen kommen dann noch wutanfälle, kratzen, beißen, hauen etc. dazu, im wechsel mit kuschelsucht... ) und hoffen darauf, dass es irgendwann besser wird . Natürlich werden wir weiter erklären, wegpacken, trösten und auch motzen (ich kann leider irgendwann nicht mehr ruhig bleiben
)... aber ich erhoffe mir keinen erfolg mehr... sondern freue mich dann darüber wenn mein kind irgendwann mal in der welt angekommen ist...

Je mehr du beschreibst, desto mehr sehe ich meinen mittleren vor mir... auch was diese Ausdauer angeht, ermahnungen und konsequenzen auszusitzen... (ich weiß zb gar nicht, wie lange die knöpfe am herd ab waren, weil er es nicht einsehen wollte, dass das gefährlich ist... wie oft mir jetzt schon wieder essen angebrannt ist, weil er unbedingt mitkochen will, aber dann nicht rührt wenn es sein muss... oder wenn mal wieder ein eigentlich stabiles spielzeuig nur nen monat überdauert hat, bevor es kaputt war...


für einen friedlichen tag müsste ich ihn ins auto setzen und stundenlang herumfahren... oder stundenlang lebensmittel einkaufen (aber nur alleine... nicht mit dem großen zusammen... die unterhalten den gesamten laden

pech nur, dass er noch 2 geschwister hat und es hier haustiere gibt und einen haushalt...


Ich hab aufgegeben... halte den "Schaden" klein (im neuen Kinderzimmer wird es wohl nur lego, autos, ein unkaputtbares klettergerüst und evtl. noch die kinderküche geben. alles andere werde ich einmotten oder nur noch auf anfrage rausgeben... cd-player wird hoch an die wand geschraubt werden...
und dann warten wir... dass er 4 wird oder 5... warten schübe ab (in denen kommen dann noch wutanfälle, kratzen, beißen, hauen etc. dazu, im wechsel mit kuschelsucht... ) und hoffen darauf, dass es irgendwann besser wird . Natürlich werden wir weiter erklären, wegpacken, trösten und auch motzen (ich kann leider irgendwann nicht mehr ruhig bleiben


- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt