Attachment Parenting
22.01.2018 16:09
Echt empfindet ihr das echt als viel? Weil für uns war das sowas von ein unspektakulärer Tag. Wir waren ja quasi nur zu Hause
Gut die Stunde auswärts Frühstück. Dann wären wir gut 1,5 Stunden bei uns im Garten, dann haben wir gut 3 Stunden zu Hause gespielt und gefaulenzt um dann ne Stunde bei der Oma (die ja auch zu Hause ist, da ist er ja täglich für mehrere Stunden seit seiner Geburt und hat dort die selben Regeln und Erwartungen wie zu Hause auch) weiter zu faulenzen. Meine beste Freundin sitzt auch mehrfach die Woche mit an der Wanne, also alles alltägliche Situationen und eigentlich total normal. Deswegen bin ich da jetzt echt erstaunt


22.01.2018 17:22
Zitat von NiAn:
Echt empfindet ihr das echt als viel? Weil für uns war das sowas von ein unspektakulärer Tag. Wir waren ja quasi nur zu HauseGut die Stunde auswärts Frühstück. Dann wären wir gut 1,5 Stunden bei uns im Garten, dann haben wir gut 3 Stunden zu Hause gespielt und gefaulenzt um dann ne Stunde bei der Oma (die ja auch zu Hause ist, da ist er ja täglich für mehrere Stunden seit seiner Geburt und hat dort die selben Regeln und Erwartungen wie zu Hause auch) weiter zu faulenzen. Meine beste Freundin sitzt auch mehrfach die Woche mit an der Wanne, also alles alltägliche Situationen und eigentlich total normal. Deswegen bin ich da jetzt echt erstaunt
![]()
Jein. Wenn du das so beschreibst, hört es sich nicht so wild an... Aber wenn zuhause ständig andere Leute zu Besuch sind, die eben nicht zur Kernfamilie gehören, wäre das für meine Kinder (und mich) definitiv zu viel.
Und da dein Sohn ja öfter kommuniziert, dass etwas im Argen liegt, könnte es schon (auch) am "Programm" liegen, wenn das bei euch der Alltag ist, selbst wenn DU es als komplett unstressig empfindest. Aber gefühlt geht es dabei hauptsächlich um ein Gesellschaftsbedürfnis von Erwachsenen (das auch legitim ist) und weniger um seine Belange...
22.01.2018 17:40
Zitat von Halessia:
Zitat von NiAn:
Echt empfindet ihr das echt als viel? Weil für uns war das sowas von ein unspektakulärer Tag. Wir waren ja quasi nur zu HauseGut die Stunde auswärts Frühstück. Dann wären wir gut 1,5 Stunden bei uns im Garten, dann haben wir gut 3 Stunden zu Hause gespielt und gefaulenzt um dann ne Stunde bei der Oma (die ja auch zu Hause ist, da ist er ja täglich für mehrere Stunden seit seiner Geburt und hat dort die selben Regeln und Erwartungen wie zu Hause auch) weiter zu faulenzen. Meine beste Freundin sitzt auch mehrfach die Woche mit an der Wanne, also alles alltägliche Situationen und eigentlich total normal. Deswegen bin ich da jetzt echt erstaunt
![]()
Jein. Wenn du das so beschreibst, hört es sich nicht so wild an... Aber wenn zuhause ständig andere Leute zu Besuch sind, die eben nicht zur Kernfamilie gehören, wäre das für meine Kinder (und mich) definitiv zu viel.
Und da dein Sohn ja öfter kommuniziert, dass etwas im Argen liegt, könnte es schon (auch) am "Programm" liegen, wenn das bei euch der Alltag ist, selbst wenn DU es als komplett unstressig empfindest. Aber gefühlt geht es dabei hauptsächlich um ein Gesellschaftsbedürfnis von Erwachsenen (das auch legitim ist) und weniger um seine Belange...
Ich werde das definitiv mal genauer beobachten, das kam mir nämlich noch überhaupt nicht kn den Sinn
22.01.2018 21:31
Also ich finde Nian, dass du toll reagiert hast! Den "Ausbruch" würde ich auf die Müdigkeit schieben, sonst wäre er auch nicht so schnall eingeschlafen. Ich denke auch nicht, dass du ihm zu viele Chancen gibst oder zu lange diskutierst. Eine Aktion, wenn nochmal, dann Konsequenz. Für mich perfekt!
27.01.2018 07:14
Gehört eigentlich nicht hierher aber ich mag keinen Thread eröffnen und ihr gebt immer guten Input.
Im Kiga gibt es Ausflüge. Da geht es ins Museum in der nächsten Großstadt (30km), in ein Wildgehege (45km) oder Theater (10km) etc.
Also schon auch weite Strecken. Und die fahren die Kinder unangeschnallt im Bus.
Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken meinen Großen nächstes Jahr da mitfahren zu lassen.
Einmal hab ich gesehen dass es Kleinbusse gab und da Kindersitze mitgebracht werden konnten - die Möglichkeit besteht wohl.
Ich bin zwar nicht der Typ für Elternrevolte aber wir haben Kindersitze für ca 1000 € in unserem Auto und dann geb ich einem Fremden mein Kind unangescjnallt mit?
Bin ich da jetzt zu Helikopter?
Im Kiga gibt es Ausflüge. Da geht es ins Museum in der nächsten Großstadt (30km), in ein Wildgehege (45km) oder Theater (10km) etc.
Also schon auch weite Strecken. Und die fahren die Kinder unangeschnallt im Bus.

Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken meinen Großen nächstes Jahr da mitfahren zu lassen.
Einmal hab ich gesehen dass es Kleinbusse gab und da Kindersitze mitgebracht werden konnten - die Möglichkeit besteht wohl.
Ich bin zwar nicht der Typ für Elternrevolte aber wir haben Kindersitze für ca 1000 € in unserem Auto und dann geb ich einem Fremden mein Kind unangescjnallt mit?

Bin ich da jetzt zu Helikopter?
27.01.2018 07:20
Zitat von Cookie88:nö. Ich würde mich mit ein paar anderen Eltern zusammen tun.Am besten mit ein paar Grossfamilien,die Busse fahren. Vielleicht Fahrgemeinschaften bilden?
Gehört eigentlich nicht hierher aber ich mag keinen Thread eröffnen und ihr gebt immer guten Input.
Im Kiga gibt es Ausflüge. Da geht es ins Museum in der nächsten Großstadt (30km), in ein Wildgehege (45km) oder Theater (10km) etc.
Also schon auch weite Strecken. Und die fahren die Kinder unangeschnallt im Bus.![]()
Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken meinen Großen nächstes Jahr da mitfahren zu lassen.
Einmal hab ich gesehen dass es Kleinbusse gab und da Kindersitze mitgebracht werden konnten - die Möglichkeit besteht wohl.
Ich bin zwar nicht der Typ für Elternrevolte aber wir haben Kindersitze für ca 1000 € in unserem Auto und dann geb ich einem Fremden mein Kind unangescjnallt mit?![]()
Bin ich da jetzt zu Helikopter?
27.01.2018 07:44
Zitat von Cookie88:
Gehört eigentlich nicht hierher aber ich mag keinen Thread eröffnen und ihr gebt immer guten Input.
Im Kiga gibt es Ausflüge. Da geht es ins Museum in der nächsten Großstadt (30km), in ein Wildgehege (45km) oder Theater (10km) etc.
Also schon auch weite Strecken. Und die fahren die Kinder unangeschnallt im Bus.![]()
Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken meinen Großen nächstes Jahr da mitfahren zu lassen.
Einmal hab ich gesehen dass es Kleinbusse gab und da Kindersitze mitgebracht werden konnten - die Möglichkeit besteht wohl.
Ich bin zwar nicht der Typ für Elternrevolte aber wir haben Kindersitze für ca 1000 € in unserem Auto und dann geb ich einem Fremden mein Kind unangescjnallt mit?![]()
Bin ich da jetzt zu Helikopter?
Mit dem Linienbus?
Hier werden die Ausflüge zum Glück mit der U Bahn gemacht. Auch nicht ideal...
Wir fahren auch manchmal Linienbus. Ich achte darauf dass sie rückwärts sitzt und sich gut festhält
Man kann es manchmal nicht verhindern.
Wenn es in eurem Kiga allerdings die Möglichkeit gibt, einem Kleinbus zu mieten oder mit anderen Eltern eine Fahrgemeinschaft zu bilden würde ich das natürlich vorziehen!!
Ich persönlich habe beschlossen, wenn irgendwann ein Ausflug ansteht wo die Kinder ungesichert oder vorwärtsgerichtet in einem Kleinbus oa transportiert werden, lasse ich meine Tochter Zuhause. Man kann ja auch als Familie diesen Ausflug machen..
27.01.2018 07:47
Da hab ich bisher nie drüber nachgedacht, weil noch nicht vorgekommen, aber....du hast vollkommen Recht
Ein Bus ist ja nicht sicherer als ein Auto. Da wäre ich auch gegen.

27.01.2018 08:30
Hmmm lange Strecken gehen hier mit Fahrgemeinschaften... Kurze zu Fuß... Aber auch Mal in die Stadt mit dem Linienbus... Inkl laufen zur Haltestelle, einkaufen auf'm Markt etc. Find ich okay

27.01.2018 11:14
ich hab meine kids mitfahren lassen wenn es mit dem linienbus zu einem ausflug ging (was bei uns ja eh nur alle schaltjahre vorkam). aber das ist für die kids ein wirkliches erlebnis (allein schon die busfahrt. die meisten dorfkids kennen das ja nicht). sie da aus angst auszuschließen finde ich kontraproduktiv, damit macht man die kids zu außenseitern und sie sind mega traurig.
da hab ich meine angst hinten angestellt und ihnen den spaß erlaubt.
da hab ich meine angst hinten angestellt und ihnen den spaß erlaubt.
27.01.2018 11:27
Mir wäre da auch unwohl.
Andererseits pendel ich mit meinen Kindern fast täglich mit dem Bus.


27.01.2018 12:05
Also die Fahrt mit dem normalen Linienbus in den nächsten Ort sehe ich noch nicht als problematisch.
Aber mit einem Reisebus über Autobahnen und Landstraße mitten im Nirgendwo da krieg ich einfach ganz böses Kopfkino wenn die da unangeschnallt drin sitzen.
Ich will ihn auch nicht ausschließen aber wenn da was passiert könnte ich mir nicht verzeihen. Ich werd einfach mal mit der Leitung reden wenn es so weit ist.
Grad die Abschlussfahrt geht seit Jahren immer in den gleichen Freizeitpark und der is ne ganz schöne Strecke weg.
Aber mit einem Reisebus über Autobahnen und Landstraße mitten im Nirgendwo da krieg ich einfach ganz böses Kopfkino wenn die da unangeschnallt drin sitzen.

Ich will ihn auch nicht ausschließen aber wenn da was passiert könnte ich mir nicht verzeihen. Ich werd einfach mal mit der Leitung reden wenn es so weit ist.
Grad die Abschlussfahrt geht seit Jahren immer in den gleichen Freizeitpark und der is ne ganz schöne Strecke weg.
27.01.2018 12:34
Also mal mit dem Linien Bus durch die Stadt tuckern okay. Machen wir auch ab und an.
Aber komplett ungesichert über die Autobahn? Also da sehe ich das komplett wie du.
Aber komplett ungesichert über die Autobahn? Also da sehe ich das komplett wie du.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt