Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.05.2018 14:00
Zitat von zetten:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von shelyra:

Zitat von zetten:

...
leier das ganze trotzdem jetzt schon an. Bis du nämlich einen platz hast kann es dauern

Ohja, geh das an. Hier wurden die Plätze im Januar verteilt für August.
Das ist echt ein Batzen allein. Kümmert sich der Vater da gar nicht drum?


Ja das ist schwierig mit den Plätzen, aber ich weiß nicht, ob ich hier überhaupt wohnen bleibe
Der Vater wäre bereit, einen Teil für den Kigaplatz für den Großen zu zahlen.


Was ist denn mit der reservierten Wohnung?
Dann mach das! Deine Hälfte zahlt ja das Jugendamt dann, bzw. könnt ihr die Finanzierung nach dem Auszug eh neu klären. Da würde ich wirklich in der Gegenwart bleiben.
Metalgoth
17557 Beiträge
28.05.2018 14:12
Such bei dir einen Kindergartenplatz, für Kinder, die umziehen und wechseln müssen haben Kindergärten extra Plätze frei. Viel einfacher als, wenn er noch gar keinen Platz hat.

Ich kann mich den anderen anschließen. Schau, dass du Zeit für dich hast.
Bei mir geht das auf Kosten des Haushalts, aber es ist einfach wichtiger, dass ich ausgeglichen bin
28.05.2018 14:23
Und zur Überbrückung vielleicht ne Leihoma? Oder Babysitter? Muss ja nicht jede Woche sein. Aber wenigstens mal alle 2 Wochen 2 Stunden ausspannen wäre doxh sicher schon ein Anfang.
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 15:43
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zetten:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von shelyra:

...

Ohja, geh das an. Hier wurden die Plätze im Januar verteilt für August.
Das ist echt ein Batzen allein. Kümmert sich der Vater da gar nicht drum?


Ja das ist schwierig mit den Plätzen, aber ich weiß nicht, ob ich hier überhaupt wohnen bleibe
Der Vater wäre bereit, einen Teil für den Kigaplatz für den Großen zu zahlen.


Was ist denn mit der reservierten Wohnung?
Dann mach das! Deine Hälfte zahlt ja das Jugendamt dann, bzw. könnt ihr die Finanzierung nach dem Auszug eh neu klären. Da würde ich wirklich in der Gegenwart bleiben.


Ich werde morgen nochmal versuchen, beim Jobcenter was zu erreichen. Und je nachdem, was da rauskommt muss ich der Hausverwaltung mitteilen, dass die Bürgschaft nicht zustande kommt, dafür aber vom Jobcenter vielleicht doch was in der Hinterhand habe oder eben nicht und dann müssen die bzw die Eigentümer der Wohnung entscheiden, ob sie mich haben wollen oder nicht...
Solange ich aber mit dem Vater zusammenwohne übernimmt das Jugendamt ja nichts
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 15:46
Zitat von Metalgoth:

Such bei dir einen Kindergartenplatz, für Kinder, die umziehen und wechseln müssen haben Kindergärten extra Plätze frei. Viel einfacher als, wenn er noch gar keinen Platz hat.

Ich kann mich den anderen anschließen. Schau, dass du Zeit für dich hast.
Bei mir geht das auf Kosten des Haushalts, aber es ist einfach wichtiger, dass ich ausgeglichen bin


Gut zu wissen, dass das mit dem wechseln "einfach" geht. Hier bekommt man nur immer gesagt, sobald man die Kita-Card abgegeben hat, muss man den Kindergarten nehmen.

Der Haushalt kommt eh schon zu kurz aber das belastet mich ebenfalls.
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 15:50
Zitat von KRÄTZÄ:

Und zur Überbrückung vielleicht ne Leihoma? Oder Babysitter? Muss ja nicht jede Woche sein. Aber wenigstens mal alle 2 Wochen 2 Stunden ausspannen wäre doch sicher schon ein Anfang.


Das kann ich mir leider nicht leisten
Zwerginator
7885 Beiträge
28.05.2018 15:54
Zitat von zetten:

Zitat von KRÄTZÄ:

Und zur Überbrückung vielleicht ne Leihoma? Oder Babysitter? Muss ja nicht jede Woche sein. Aber wenigstens mal alle 2 Wochen 2 Stunden ausspannen wäre doch sicher schon ein Anfang.


Das kann ich mir leider nicht leisten

Viele Orte haben sowas auch ehrenamtlich über Vereine, so in Richtung Nachbarschaftshilfe.
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 15:55
Zitat von Zwerginator:

Zitat von zetten:

Zitat von KRÄTZÄ:

Und zur Überbrückung vielleicht ne Leihoma? Oder Babysitter? Muss ja nicht jede Woche sein. Aber wenigstens mal alle 2 Wochen 2 Stunden ausspannen wäre doch sicher schon ein Anfang.


Das kann ich mir leider nicht leisten

Viele Orte haben sowas auch ehrenamtlich über Vereine, so in Richtung Nachbarschaftshilfe.


Danke für den Hinweis! Da informiere ich mich.
Jadaflo
78063 Beiträge
28.05.2018 15:59
Huhu zetten

Ich verstehe das mit der Wohnung nicht so ganz...klar ist die Wohnung wird vom jobcenter übernommen..wenn sie die qm Zahl die du haben darfst nicht überschreitet... und die Kaltmiete muss passen...
War bei mir so im letzten Jahr

Jetzt muss ich den anderen zu sprechen
Ja deine Mäuse sind noch klein..
Aber in deiner Situation würde ich mir kitaplätze suchen oder ne Tagesmutter
Geh zum Jugendamt hol dir da Hilfe... bzw. Sag denen du brauchst ne Tagesmutter..
Dann kommst du auch wieder auf die Beine

Ja die Wohnungssuche ist doof... a) Vermieter wollen sicherheit... b) Jobcenter wollen bevor sie zahlen einen mietvertrag sehen... die übernehmen auch die Kaution

Hast du echt keinen der dir morgens die beiden mal abnehmen kann... weil mit zwei so kleinen zum Job Center ... mache ich noch nicht mal mit meinen

Ich drück dich mal
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 16:25
Zitat von Jadaflo:

Huhu zetten

Ich verstehe das mit der Wohnung nicht so ganz...klar ist die Wohnung wird vom jobcenter übernommen..wenn sie die qm Zahl die du haben darfst nicht überschreitet... und die Kaltmiete muss passen...
War bei mir so im letzten Jahr

Jetzt muss ich den anderen zu sprechen
Ja deine Mäuse sind noch klein..
Aber in deiner Situation würde ich mir kitaplätze suchen oder ne Tagesmutter
Geh zum Jugendamt hol dir da Hilfe... bzw. Sag denen du brauchst ne Tagesmutter..
Dann kommst du auch wieder auf die Beine

Ja die Wohnungssuche ist doof... a) Vermieter wollen sicherheit... b) Jobcenter wollen bevor sie zahlen einen mietvertrag sehen... die übernehmen auch die Kaution

Hast du echt keinen der dir morgens die beiden mal abnehmen kann... weil mit zwei so kleinen zum Job Center ... mache ich noch nicht mal mit meinen

Ich drück dich mal


Danke für deine lieben Worte
Das mit der Wohnung ist etwas kompliziert. Ich habe eine tolle Wohnung gefunden, die Hausverwaltung wollte aber eine Bestätigung vom Jobcenter haben, dass das klappt und die mir das bezahlen. Das Jobcenter will mir da aber nichts geben, weil ich bei denen noch nicht drinne bin. Solange ich aber noch den selben Wohnsitz wie der Expartner habe, kann ich das nicht beantragen.
Dann ging es um die Bürgschaft meiner Eltern, nun stellt sich mein Vater da an, somit bekomme ich keine Bürgschaft von ihnen.
Dummerweise habe ich die Selbstauskunft für die Hausverwaltung unterschrieben, unter anderem stand auch drinne, sollte ich bei denen absagen, müsse ich fast 100 Eus Bearbeitungsgebühren zahlen
Deswegen werde ich morgen nochmal zur Arge gehen und dort hoffentlich auf den Tisch hauen Ich bin da ja nicht so der Typ dafür....
Immerhin nimmt meine Mutti die zwei kleinen morgen früh. Oder sie kommt mit. Mal sehen, wie das Wetter ist und wie die Kinder drauf sind. Jedenfalls habe ich da ausnahmsweise mal Unterstützung.

Jadaflo
78063 Beiträge
28.05.2018 16:39
Ahhh ja das ist ein Teufelskreis
Und gut das deine mutter dir die Zwerge abnimmt

Doof mit deinen Vater

Es gibt vom jobcenter ein bestimmtes schreiben für den Vermieter..
Oder umgekehrt
Du musst dem Vermieter ja vorlegen können das sie vom jobcenter übernommen wird... ja das Job Center braucht den Mietvertrag
Es ist total doof das System...
Ich war letztes Jahr im Mai das 1. Mal beim Job Center zweck der Anträge... kein Geld so lange man in der ehelichen Wohnung wohnt
Ja auch nachvollziehbar...
Hatte dann die Wohnung hier gefunden... bis alles durch war hat auch gedauert...zum 1.7 hatte ich dann die Wohnung... und von da an gab es auch geld
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 17:27
Zitat von Jadaflo:

Ahhh ja das ist ein Teufelskreis
Und gut das deine mutter dir die Zwerge abnimmt

Doof mit deinen Vater

Es gibt vom jobcenter ein bestimmtes schreiben für den Vermieter..
Oder umgekehrt
Du musst dem Vermieter ja vorlegen können das sie vom jobcenter übernommen wird... ja das Job Center braucht den Mietvertrag
Es ist total doof das System...
Ich war letztes Jahr im Mai das 1. Mal beim Job Center zweck der Anträge... kein Geld so lange man in der ehelichen Wohnung wohnt
Ja auch nachvollziehbar...
Hatte dann die Wohnung hier gefunden... bis alles durch war hat auch gedauert...zum 1.7 hatte ich dann die Wohnung... und von da an gab es auch geld


Bei der Wohnung wollte der Vermieter wohl kein Einkommensnachweis? Oder wie hat das dann bei dir geklappt?
Jadaflo
78063 Beiträge
28.05.2018 17:39
Ne hab direkt mit offenen Karten gespielt
Trennung, allein erziehend..erstmal vom jobcenter leben
Gibt aber auch Vermieter die nehmen keine vom jobcenter
zetten
14302 Beiträge
28.05.2018 17:46
Zitat von Jadaflo:

Ne hab direkt mit offenen Karten gespielt
Trennung, allein erziehend..erstmal vom jobcenter leben
Gibt aber auch Vermieter die nehmen keine vom jobcenter


Ok, also muss man schon irgendwie Glück haben
Jadaflo
78063 Beiträge
28.05.2018 17:53
Zitat von zetten:

Zitat von Jadaflo:

Ne hab direkt mit offenen Karten gespielt
Trennung, allein erziehend..erstmal vom jobcenter leben
Gibt aber auch Vermieter die nehmen keine vom jobcenter


Ok, also muss man schon irgendwie Glück haben

Wie ist der Wohnungsmarkt denn bei euch

Und man muss für sich Abstriche machen

Für mich war klar... kein schulwechsel für die grosse
Hatte dann an der schule geguckt... da waren die 3,5 zimmer Wohnungen zu hoch in den Nebenkosten... sind dann in eine Wohnung.. 5 min. Von der alten entfernt... und dennoch zentral... die grosse ist immer noch auf der schule..und die kleine habe auch da...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt