Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
16.03.2016 23:55
Rückt mal ein bisschen auf eurer Bank. Ich setz mich auch dazu. Unsere Tochter (3 Jahre und 8 Monate) ist im Augenblick auch so weinerlich und chronisch unzufrieden. Ich denke es liegt bei ihr daran, dass sie im Moment wieder sehr viel erreichen will, aber es nicht klappt. Sie will Roller fahren, aber das Gleichgewicht fehlt und die Kraft auch. Sie will sprechen, aber die Silben kommen nicht richtig aus ihrem Mund und Außenstehende verstehen nicht. Sie will Kreise malen, aber kann den Stift nicht richtig halten. Sie ist zur Zeit wieder völlig frustriert und verweigert alles.
Metalgoth
17557 Beiträge
17.03.2016 06:28
Hier, ich hab 2 so Exemplare.
Die Große ist der Meinung, sie ist so groß, dass sie alles alleine entscheiden kann und will. Andererseits will sie klein sein...Denn das Baby wird ja viel rumgetragen.

Die Kleine ist momentan irgendwie chronisch müde durch den Kindergarten. Außerdem akzeptiert ihre große Schwester ihre Grenzen nicht und nimmt ihre Spielsachen, wie es ihr passt. Selbst, wenn die Kleine dann mal nein sagt, wird sie ewig bequatscht, bis sie nachgibt. Sie will es aber eigentlich nicht und dadurch ist Stress vorprogrammiert.
Außerdem: Der Kleine weint ja auch und wir reagieren...
17.03.2016 08:14
Bei uns ist es aktuell auch so dass 70 Prozent des Tages aus mehr oder weniger großen Dramen bestehen
-Weil das Frühstück nach dem Aufstehen nicht SOFORT auf dem Tisch steht.
-Weil irgendwo irgendein Fleck drauf ist
-Weil der Wind stark bläst
-Weil Mama mal aufs Klo muß
-Weil ICH mir was zu trinken hole und ER ja gar keinen Durst hat
etc usw...

Na ja irgendwann wird es sicher wieder besser - nur WANN ...
shelyra
69253 Beiträge
17.03.2016 09:59
ich hab heute auch wieder mal eine drama-queen.

fing schon beim aufstehen an und zog sich so weiter...
"mama, du liegst auf meinem kissen" (äh, das ist mein kissen in meinem bett)
"mama, du hast die falsche zahnpasta genommen" (wir haben nur 1 kinderzahnpasta)
"das ist die falsche unterhosen" (die hat tabea sich aus dem schrank geholt)
"den pulli mag ich nicht" (hast du auch selber ausgesucht)
"ich mag keine strumpfhosen" (gut dann zieh halt nur socken unters kleid an udn frier)
"mama, die brotdose ist doof. ich mag tims dose" (gibt er natürlich nicht her...)
"mama, mach du den klettverschluß der schuhe zu! (ok, mach ich) heul "das war falsch. die müssen über kreuz!!!"
"mama, das auto steht falsch rum in der einfahrt" (papa hat eingeparkt)
usw...

ich freu mich shcon auf heute mittag. das wird spaßir... wie gut, dass sie einige std zu ner freundin zum spielen geht udn ich dann ruhe habe. 2 so kleine zicken (ihre freundin ist da genauso) würd ich auf dauer nicht ertragen....
17.03.2016 10:42
Anscheinend ist es doch überall das Gleiche, egal ob Junge oder Mädchen

Weiß jemand ob das einen Grund hat, dass alle Kinder so bockig sind? Vielleicht der Abnabelungsprozess?
17.03.2016 15:19
Puh da komm ich ja grad noch gut weg. Hier gibt es alle paar Tage mal 1-2 so für Erwachsene irrationale Aussetzer ("Warum ist der Orangensaft nicht blau?"*heul*).
17.03.2016 17:22
Ich lese immer fleissig mit und dadurch beobachte ich mein Umfeld noch genauer und ich bekomm Zustände....

Mindestens 1Mal am Tag erlebe ich Mütter,die komplett ausflippen (für mein Empfinden).Sicher hat jeder Stress und reagiert nicht immer korrekt,aber SO?

Beispiel gestern beim Augenarzt,zerrt eine Mutter ihr Kind mit lautem Gekreische durch das Wartezimmer(Kind spielte in der Spieleecke und reagierte nicht sofort auf den Aufruf der Arzthelferin).

Heute am Kiga herrschte eine Mutter ihren Sohn an,dass er nicht mit ihr reden soll,weil er morgens nicht hören wollte.

Dass nur zwei Beispiele.
Wie reagiert Ihr,wenn Ihr sowas mitbekommt?

17.03.2016 17:29
Zitat von DieW:

Ich lese immer fleissig mit und dadurch beobachte ich mein Umfeld noch genauer und ich bekomm Zustände....

Mindestens 1Mal am Tag erlebe ich Mütter,die komplett ausflippen (für mein Empfinden).Sicher hat jeder Stress und reagiert nicht immer korrekt,aber SO?

Beispiel gestern beim Augenarzt,zerrt eine Mutter ihr Kind mit lautem Gekreische durch das Wartezimmer(Kind spielte in der Spieleecke und reagierte nicht sofort auf den Aufruf der Arzthelferin).

Heute am Kiga herrschte eine Mutter ihren Sohn an,dass er nicht mit ihr reden soll,weil er morgens nicht hören wollte.

Dass nur zwei Beispiele.
Wie reagiert Ihr,wenn Ihr sowas mitbekommt?


Gar nicht, weil es mich doch überhaupt nichts angeht, wie andere Mütter mit ihren Kindern sprechen! Oder magst du es, wenn man sich in deine Erziehung einmischt?
Und weißt du, wie die Gesamtsituation ist, was vorher schon vorgefallen war etc.?
17.03.2016 17:41
Zitat von Märzi:

Zitat von DieW:

Ich lese immer fleissig mit und dadurch beobachte ich mein Umfeld noch genauer und ich bekomm Zustände....

Mindestens 1Mal am Tag erlebe ich Mütter,die komplett ausflippen (für mein Empfinden).Sicher hat jeder Stress und reagiert nicht immer korrekt,aber SO?

Beispiel gestern beim Augenarzt,zerrt eine Mutter ihr Kind mit lautem Gekreische durch das Wartezimmer(Kind spielte in der Spieleecke und reagierte nicht sofort auf den Aufruf der Arzthelferin).

Heute am Kiga herrschte eine Mutter ihren Sohn an,dass er nicht mit ihr reden soll,weil er morgens nicht hören wollte.

Dass nur zwei Beispiele.
Wie reagiert Ihr,wenn Ihr sowas mitbekommt?


Gar nicht, weil es mich doch überhaupt nichts angeht, wie andere Mütter mit ihren Kindern sprechen! Oder magst du es, wenn man sich in deine Erziehung einmischt?
Und weißt du, wie die Gesamtsituation ist, was vorher schon vorgefallen war etc.?


Nein,natürlich weiß ich das nicht.Darum schrieb ich ja,dass jeder mal über reagiert. Und ja,wenn man mich darauf hinweist, dass ich komplett fehl reagiere,ist das meist okay.Kam bis jetzt aber nur aus der Familie/Freundeskreis.Wobei ich denke,dass "normales" Genervt sein verstanden wird,ein Kind körperlich anzugehen doch was anders ist.
17.03.2016 18:06
Zitat von DieW:

Zitat von Märzi:

Zitat von DieW:

Ich lese immer fleissig mit und dadurch beobachte ich mein Umfeld noch genauer und ich bekomm Zustände....

Mindestens 1Mal am Tag erlebe ich Mütter,die komplett ausflippen (für mein Empfinden).Sicher hat jeder Stress und reagiert nicht immer korrekt,aber SO?

Beispiel gestern beim Augenarzt,zerrt eine Mutter ihr Kind mit lautem Gekreische durch das Wartezimmer(Kind spielte in der Spieleecke und reagierte nicht sofort auf den Aufruf der Arzthelferin).

Heute am Kiga herrschte eine Mutter ihren Sohn an,dass er nicht mit ihr reden soll,weil er morgens nicht hören wollte.

Dass nur zwei Beispiele.
Wie reagiert Ihr,wenn Ihr sowas mitbekommt?


Gar nicht, weil es mich doch überhaupt nichts angeht, wie andere Mütter mit ihren Kindern sprechen! Oder magst du es, wenn man sich in deine Erziehung einmischt?
Und weißt du, wie die Gesamtsituation ist, was vorher schon vorgefallen war etc.?


Nein,natürlich weiß ich das nicht.Darum schrieb ich ja,dass jeder mal über reagiert. Und ja,wenn man mich darauf hinweist, dass ich komplett fehl reagiere,ist das meist okay.Kam bis jetzt aber nur aus der Familie/Freundeskreis.Wobei ich denke,dass "normales" Genervt sein verstanden wird,ein Kind körperlich anzugehen doch was anders ist.


Aus dem Freundeskreis oder aus der Familie ist es ja sicherlich auch noch was Anderes, aber noch persönlich würde niemals eine fremde Mutter ansprechen, wie sie denn mit ihrem Kind spricht!
Ich finde, jeder macht seine eigene Erziehung so, wie er es für richtig hält, aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen und bei sich bleiben!
Und dass die Mutter ihr Kind am Arm gezerrt hat, was heißt das denn genau? Hat sie es am Arm gepackt, damit es endlich mitkommt oder hat sie es wirklich, so, wie man es sich dann auch vorstellt, gezerrt und hinter sich hergezogen? Ich finde nämlich, das ist rein Unterschied!
17.03.2016 18:55
Das Kind war in der Spieleecke und der Aufruf kam.Das Kind hat das garnicht realisiert, in dem Augenblick zerrte die Mutter das Kind schon weg und tatsächlich hinter sich her.
Wirklich überzogen, denn das Kind war im Spiel.Und tatsächlich hab nicht nur ich das sehr agressiv erlebt,denn auch andere Patienten und auch die Arzthelferin ließen einen erschreckten Blick und ein Raunen von sich. Schlecht zu erklären, so wie ein gemeinschaftlichen starkes Einatmen.

17.03.2016 18:58
Zitat von DieW:

Das Kind war in der Spieleecke und der Aufruf kam.Das Kind hat das garnicht realisiert, in dem Augenblick zerrte die Mutter das Kind schon weg und tatsächlich hinter sich her.
Wirklich überzogen, denn das Kind war im Spiel.Und tatsächlich hab nicht nur ich das sehr agressiv erlebt,denn auch andere Patienten und auch die Arzthelferin ließen einen erschreckten Blick und ein Raunen von sich. Schlecht zu erklären, so wie ein gemeinschaftlichen starkes Einatmen.


Ja, okay, das is natürlich nicht schön!
Vielleicht hat die Arzthelferin es der Ärztin gesagt!? Zumindest wäre das das Einleuchtendste!
17.03.2016 19:06
Ich weiss es nicht. Und ich halte mich auch immer sehr zurück, denn wie Du ja auch geschrieben hast,man kennt die Vorgeschichte nicht und jeder erzieht anders.Aber wenn offensichtlich dem Kind geschadet wird,werde ich unsicher.
Ist es Einmischen oder "kein AR** in der Hose?
17.03.2016 19:35
Zitat von DieW:

Ich lese immer fleissig mit und dadurch beobachte ich mein Umfeld noch genauer und ich bekomm Zustände....

Mindestens 1Mal am Tag erlebe ich Mütter,die komplett ausflippen (für mein Empfinden).Sicher hat jeder Stress und reagiert nicht immer korrekt,aber SO?

Beispiel gestern beim Augenarzt, zerrt eine Mutter ihr Kind mit lautem Gekreische durch das Wartezimmer(Kind spielte in der Spieleecke und reagierte nicht sofort auf den Aufruf der Arzthelferin ).

Heute am Kiga herrschte eine Mutter ihren Sohn an,dass er nicht mit ihr reden soll,weil er morgens nicht hören wollte.

Dass nur zwei Beispiele.
Wie reagiert Ihr,wenn Ihr sowas mitbekommt?


Na ja man weiß ja nicht ob der Kleine nicht schon seit der Früh sehr fordernd war bzw ob die Mama mehrere Kinder hat. Sicher ist es nicht ok so aber ich glaube nicht dass man es dadurch besser macht wenn man die Mama vor allen Leuten bloß stellt und wirklich Gefahr für das Kind bestand ja nicht.

Was anderes ist wenn jemand in der Öffentlichkeit oder in meiner Umgebung ein Kind schlägt oder extrem aggresiv wirkt bzw wenn man ein Kind ständig weinen/schreien hört und ein sehr ungutes Gefühl hat zB bei seltsamen Nachbarn , da würde ich sofort eingreifen bzw Hilfe anbieten und das Gespräch mit der Mama suchen.


Finde ich auch sehr überzogen bzw kindisch und unreif von der Mama aber ich, würde mich r nicht einmischen da bei sowas keine Gefahr fürs Kind besteht -meiner Meinung nach .
17.03.2016 19:46
Zitat von DieW:

Ich weiss es nicht. Und ich halte mich auch immer sehr zurück, denn wie Du ja auch geschrieben hast,man kennt die Vorgeschichte nicht und jeder erzieht anders.Aber wenn offensichtlich dem Kind geschadet wird,werde ich unsicher.
Ist es Einmischen oder "kein AR** in der Hose?

Ich sehe es, wie Vanja!
Und selbst wenn ich der Meinung wäre, der Umgang ist sehr rau, dann ist das zwar traurig für das Kind, aber ich kann nicht die Welt retten!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt