Attachment Parenting
17.03.2016 20:01
Zitat von Märzi:
Zitat von DieW:
Ich weiss es nicht. Und ich halte mich auch immer sehr zurück, denn wie Du ja auch geschrieben hast,man kennt die Vorgeschichte nicht und jeder erzieht anders.Aber wenn offensichtlich dem Kind geschadet wird,werde ich unsicher.
Ist es Einmischen oder "kein AR** in der Hose?
Ich sehe es, wie Vanja!
Und selbst wenn ich der Meinung wäre, der Umgang ist sehr rau , dann ist das zwar traurig für das Kind, aber ich kann nicht die Welt retten!
Ja das ist dann sehr traurig aber man kann wenn man die Mutter/Eltern nicht öfters sieht gar nicht beurteilen ob das immer so ist oder nicht nur eine Momentaufnahme ist in ihrer Erziehung die sonst auch sehr liebevoll sein könnte.
Wenn ich die Eltern allerdings oft so sehen würde würde ich mich sicher einmischen bzw versuchen erst mal freundlich irgendwie in Kontakt zu kommen um dem Kind zu helfen.
Sicher kann man nicht die Welt retten aber wenn Gefahr in Verzug ist muss man eingreifen- und das würdest du auch tun da bin ich mir sicher

17.03.2016 20:05
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
17.03.2016 20:06
Zitat von Vanja:
Zitat von Märzi:
Zitat von DieW:
Ich weiss es nicht. Und ich halte mich auch immer sehr zurück, denn wie Du ja auch geschrieben hast,man kennt die Vorgeschichte nicht und jeder erzieht anders.Aber wenn offensichtlich dem Kind geschadet wird,werde ich unsicher.
Ist es Einmischen oder "kein AR** in der Hose?
Ich sehe es, wie Vanja!
Und selbst wenn ich der Meinung wäre, der Umgang ist sehr rau , dann ist das zwar traurig für das Kind, aber ich kann nicht die Welt retten!
Ja das ist dann sehr traurig aber man kann wenn man die Mutter/Eltern nicht öfters sieht gar nicht beurteilen ob das immer so ist oder nicht nur eine Momentaufnahme ist in ihrer Erziehung die sonst auch sehr liebevoll sein könnte.
Wenn ich die Eltern allerdings oft so sehen würde würde ich mich sicher einmischen bzw versuchen erst mal freundlich irgendwie in Kontakt zu kommen um dem Kind zu helfen.
Sicher kann man nicht die Welt retten aber wenn Gefahr in Verzug ist muss man eingreifen- und das würdest du auch tun da bin ich mir sicher![]()
Ein rauer Umgangston und Gefahr in Verzug ist für mich aber ein himmelweiter Unterschied! Bei Gefahr in Verzug würde wohl jeder eingreifen!
Mit 'ich kann nicht die Welt retten', war genau das gemeint, dass ich mich nicht bei jedem einmischen kann, bei dem ich eben denke, dass der Umgangston rau ist! Ich kann nunmal nicht ändern, dass es nicht nur liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen gibt!
17.03.2016 20:09
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
Wenn ich das Gefühl habe ich dringe zu meinem Kind nicht mehr durch und(oder wenn das Kind eine potentielle Gefahr für sich oder andere darstellt (sprich sehr aggresiv ist, ständig in kleinkriminelle Dinge verwickelt ist, meine Bemühungen um das Kind erfolglos bleiben etc.)
Natürlich kommt es auch auf das Alter an. Es gibt ja viele Beratungsstellen und Hilfen die man annehmen kann, das würde ich auch tun.
Als aller erstes ginge ich sicher zum JA denn sie sind sehr viel besser als ihr Ruf und bemühen sich in der Regel auch sehr darum dass Kinder in ihrer Familie bleiben können und darum dass den Kindern auch wirklich geholfen wird .
17.03.2016 20:10
Nachtrag:JA natürlich auch nur in sehr schweren Fällen, aber sowas meintest du ja auch .
17.03.2016 20:11
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
wir haben dies gerade getan, da wir einige probleme mit unserem sohn haben.
er ist auffällig, besonders im kiga. er hat unerklärbare wutanfälle, wird dann aggresiv gegen erzieher udn andere kids. aber auch zuhause kann das vorkommen. ist so, als ob man einen schalter umlegen würde. eben noch normal und lieb wird er plötzlich aggressiv und attackiert (er hat zb schon erzieher gebissen, ging mit spielzeug auf andere kidner los, hat nach uns geschlagen udn getreten usw).
wir haben es mit reden versucht, aber er kann uns keine erklärung geben warum. meist schweigt er auf die frage, selten kam ein "keine ahnung".
anlaufstelle war bei uns die erziehungsberatungsstelle in unserer kernstadt. da kann man sich auch anonym hinwenden... den tipp bekamen wir vom kiga.
im moment warten wir auf den rückruf wie es weitergeht...
17.03.2016 20:13
Zitat von Märzi:
Zitat von Vanja:
Zitat von Märzi:
Zitat von DieW:
Ich weiss es nicht. Und ich halte mich auch immer sehr zurück, denn wie Du ja auch geschrieben hast,man kennt die Vorgeschichte nicht und jeder erzieht anders.Aber wenn offensichtlich dem Kind geschadet wird,werde ich unsicher.
Ist es Einmischen oder "kein AR** in der Hose?
Ich sehe es, wie Vanja!
Und selbst wenn ich der Meinung wäre, der Umgang ist sehr rau , dann ist das zwar traurig für das Kind, aber ich kann nicht die Welt retten!
Ja das ist dann sehr traurig aber man kann wenn man die Mutter/Eltern nicht öfters sieht gar nicht beurteilen ob das immer so ist oder nicht nur eine Momentaufnahme ist in ihrer Erziehung die sonst auch sehr liebevoll sein könnte.
Wenn ich die Eltern allerdings oft so sehen würde würde ich mich sicher einmischen bzw versuchen erst mal freundlich irgendwie in Kontakt zu kommen um dem Kind zu helfen.
Sicher kann man nicht die Welt retten aber wenn Gefahr in Verzug ist muss man eingreifen- und das würdest du auch tun da bin ich mir sicher![]()
Ein rauer Umgangston und Gefahr in Verzug ist für mich aber ein himmelweiter Unterschied! Bei Gefahr in Verzug würde wohl jeder eingreifen!
Mit 'ich kann nicht die Welt retten', war genau das gemeint, dass ich mich nicht bei jedem einmischen kann, bei dem ich eben denke, dass der Umgangston rau ist! Ich kann nunmal nicht ändern, dass es nicht nur liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen gibt!
Ich weiß

Jeder greift leider nicht ein.Viele schauen weg zB neulich wieder ein Fall in der Zeitung wo ein Neugeborenes in einer Mietwohnung qualvoll neben seiner toten Mutter verdursten musste weil angeblich niemand das tagelange Weinen gehört hat

17.03.2016 20:20
Zitat von shelyra:
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
wir haben dies gerade getan, da wir einige probleme mit unserem sohn haben.
er ist auffällig, besonders im kiga. er hat unerklärbare wutanfälle, wird dann aggresiv gegen erzieher udn andere kids. aber auch zuhause kann das vorkommen. ist so, als ob man einen schalter umlegen würde. eben noch normal und lieb wird er plötzlich aggressiv und attackiert (er hat zb schon erzieher gebissen, ging mit spielzeug auf andere kidner los, hat nach uns geschlagen udn getreten usw).
wir haben es mit reden versucht, aber er kann uns keine erklärung geben warum. meist schweigt er auf die frage, selten kam ein "keine ahnung".
anlaufstelle war bei uns die erziehungsberatungsstelle in unserer kernstadt. da kann man sich auch anonym hinwenden... den tipp bekamen wir vom kiga.
im moment warten wir auf den rückruf wie es weitergeht...
Wow, Hut ab, mutig, dass du das hier so offen schreibst!
Hoffe, es bringt euch und eurem Sohn auch etwas!
17.03.2016 20:22
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
Ich würde mit den Erziehern/Lehrern sprechen, die können bestimmt etwas empfehlen! Ansonsten an das örtliche Jugendamt!
17.03.2016 20:24
Zitat von Vanja:
Zitat von Märzi:
Zitat von Vanja:
Zitat von Märzi:
...
Ja das ist dann sehr traurig aber man kann wenn man die Mutter/Eltern nicht öfters sieht gar nicht beurteilen ob das immer so ist oder nicht nur eine Momentaufnahme ist in ihrer Erziehung die sonst auch sehr liebevoll sein könnte.
Wenn ich die Eltern allerdings oft so sehen würde würde ich mich sicher einmischen bzw versuchen erst mal freundlich irgendwie in Kontakt zu kommen um dem Kind zu helfen.
Sicher kann man nicht die Welt retten aber wenn Gefahr in Verzug ist muss man eingreifen- und das würdest du auch tun da bin ich mir sicher![]()
Ein rauer Umgangston und Gefahr in Verzug ist für mich aber ein himmelweiter Unterschied! Bei Gefahr in Verzug würde wohl jeder eingreifen!
Mit 'ich kann nicht die Welt retten', war genau das gemeint, dass ich mich nicht bei jedem einmischen kann, bei dem ich eben denke, dass der Umgangston rau ist! Ich kann nunmal nicht ändern, dass es nicht nur liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen gibt!
Ich weiß. deshalb habe ich ja auch geschrieben dass ich mir sicher bin dass du eingreifen würdest wenn Not am Mann wäre.
Jeder greift leider nicht ein.Viele schauen weg zB neulich wieder ein Fall in der Zeitung wo ein Neugeborenes in einer Mietwohnung qualvoll neben seiner toten Mutter verdursten musste weil angeblich niemand das tagelange Weinen gehört hat![]()
Wenn ich mich irgendwo einmische, dann passiert das in der Refel spontan, da bräuchte ich nicht drüber nachdenken! Es müsste also eine Situation sein, die in meinen Augen untragbar wäre, also sprich, ein Kind in irgendeiner Form in Gefahr bringen!
17.03.2016 20:40
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
wir haben dies gerade getan, da wir einige probleme mit unserem sohn haben.
er ist auffällig, besonders im kiga. er hat unerklärbare wutanfälle, wird dann aggresiv gegen erzieher udn andere kids. aber auch zuhause kann das vorkommen. ist so, als ob man einen schalter umlegen würde. eben noch normal und lieb wird er plötzlich aggressiv und attackiert (er hat zb schon erzieher gebissen, ging mit spielzeug auf andere kidner los, hat nach uns geschlagen udn getreten usw).
wir haben es mit reden versucht, aber er kann uns keine erklärung geben warum. meist schweigt er auf die frage, selten kam ein "keine ahnung".
anlaufstelle war bei uns die erziehungsberatungsstelle in unserer kernstadt. da kann man sich auch anonym hinwenden... den tipp bekamen wir vom kiga.
im moment warten wir auf den rückruf wie es weitergeht...
Wow, Hut ab, mutig, dass du das hier so offen schreibst!
Hoffe, es bringt euch und eurem Sohn auch etwas!
naja, warum soll man das verschweigen?
probleme gehören ja zum leben dazu...
17.03.2016 20:59
Zitat von shelyra:
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
Zitat von Schaf:
Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?
wir haben dies gerade getan, da wir einige probleme mit unserem sohn haben.
er ist auffällig, besonders im kiga. er hat unerklärbare wutanfälle, wird dann aggresiv gegen erzieher udn andere kids. aber auch zuhause kann das vorkommen. ist so, als ob man einen schalter umlegen würde. eben noch normal und lieb wird er plötzlich aggressiv und attackiert (er hat zb schon erzieher gebissen, ging mit spielzeug auf andere kidner los, hat nach uns geschlagen udn getreten usw).
wir haben es mit reden versucht, aber er kann uns keine erklärung geben warum. meist schweigt er auf die frage, selten kam ein "keine ahnung".
anlaufstelle war bei uns die erziehungsberatungsstelle in unserer kernstadt. da kann man sich auch anonym hinwenden... den tipp bekamen wir vom kiga.
im moment warten wir auf den rückruf wie es weitergeht...
Wow, Hut ab, mutig, dass du das hier so offen schreibst!
Hoffe, es bringt euch und eurem Sohn auch etwas!
naja, warum soll man das verschweigen?
probleme gehören ja zum leben dazu...
Naja, aber du bist ja nun nicht gerade anonym hier!
17.03.2016 21:09
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
...
Wow, Hut ab, mutig, dass du das hier so offen schreibst!
Hoffe, es bringt euch und eurem Sohn auch etwas!
naja, warum soll man das verschweigen?
probleme gehören ja zum leben dazu...
Naja, aber du bist ja nun nicht gerade anonym hier!
macht mir nciht soviel aus...
wohn hier in nem kaff und der halbe ort kennt die schwierigkeiten von unserem sohn im kiga, da die kids das ja zuhause erzählen. also ist das auch dorfklatsch!
17.03.2016 21:36
Zitat von shelyra:
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
Zitat von Märzi:
...
naja, warum soll man das verschweigen?
probleme gehören ja zum leben dazu...
Naja, aber du bist ja nun nicht gerade anonym hier!
macht mir nciht soviel aus...
wohn hier in nem kaff und der halbe ort kennt die schwierigkeiten von unserem sohn im kiga, da die kids das ja zuhause erzählen. also ist das auch dorfklatsch!
Und sowas finde ich wirklich traurig!
17.03.2016 22:34
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
Zitat von Märzi:
Zitat von shelyra:
...
Naja, aber du bist ja nun nicht gerade anonym hier!
macht mir nciht soviel aus...
wohn hier in nem kaff und der halbe ort kennt die schwierigkeiten von unserem sohn im kiga, da die kids das ja zuhause erzählen. also ist das auch dorfklatsch!
Und sowas finde ich wirklich traurig!
ist hier aber normal..
ich bin damit aufgewachsen und meine kids werden es auch tun. so ist es nun mal "auf dem land" - hier wird getratscht udn gequatscht ohne ende...
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt