Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
17.03.2016 23:55
Ich "mische" mich durchaus ein.
Das heißt NICHT, dass ich rumrenne, klugscheiße und Eltern vorschreibe was sie zu tun oder zu lassen habe oder gar ihre Elternqualitäten in Zweifel ziehe. Es heißt nur, dass ich einschreite und Hilfe anbiete, wenn ich das Gefühl habe, dass ein Elternteil gerade etwas tut, was er später bitter bereut und/oder dem Kind massiv schadet. Dazu gehört natürlich physische Gewalt, kräftiges schütteln, schlagen, treten, an den Ohren ziehen oder Ähnliches. Aber auch psychische Gewalt wie verletzende Beleidigungen ("Womit hab ich es nur verdient so ein undankbares Stück Scheiße als Kind zu haben!") oder unkontrolliertes Anbrüllen. Und damit meine ich nicht mal ein lautes, fluchendes "XY hör jetzt endlich auf mit dem Scheiß!", sondern wirklich anbrüllen. Ich biete dann Hilfe an, versuche die Situation zu deeskalieren, zeige Verständnis für die überstrapazierten Nerven der Eltern und verteilt die Karte einer ehemaligen Kollegin, die in einer Elternberatungsstelle arbeitet. Manche reagieren verlegen/abwehrend, aber nicht unfreundlich, manche schreien dann mich an, aber das kann ich ab. Keine Ahnung ob es hilft, aber ich erinnere mich immer an meine Kindheit. Ich wäre so froh gewesen, wenn ein Erwachsener eingeschritten wäre, wenn meine Mutter mich mal wieder in aller Öffentlichkeit erniedrigt, bloße gestellt oder beleidigt hätte. Aber nie hat sich jemand eingemischt, obwohl ich sie immer angeschaut habe und innerlich angefleht, dass sie etwas sagen. Aber sie haben immer nur weg geschaut.

Bei "kleineren" Sachen gehe ich nach Gefühl und wie es sich ergibt. Heute z.B. im Kindergarten kommt eine 2-jährige aus Löwes Gruppe beim Abholen aus der Gruppe gehüpft und ruft "Mama, hab ich gemalt. Für Mama!" und präsentiert freudestrahlend ihr Bild. Und die Mutter nur in sehr unfreundlichem Ton "L. sei still! Ich unterhalte mich und dann bist du still!". Die Kleine hatte Tränen in den Augen und war völlig traurig und da hab ich mir dann ihr Bild zeigen lassen und gut war's. Keine Eskalation, keine Tränen beim Kind, kein Gesichtsverlust bei der Mutter. Alles ok.
Oder bei dem Ärztebeispiel: wenn ich in der Nähe der Spielecke gesessen hätte, wäre ich wohl kurz aufgestanden, hätte ihr auf die Schulter getippt und gesagt "Schau mal, du wurdest aufgerufen und bist jetzt dran!".

Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als Einmischen in Erziehung. Ich bin immer froh, wenn Außenstehende freundlich unterstützend einwirken. Klar nicht immer in meinem Sinne und ich wurde schon mehrmals(!) angesprochen auf die blauen Flecken des Löwen oder wenn ihn mit Gewalt davon abhalten musste sich selbst zu verletzen. Dann sehen Passanten im Zweifelsfall ja auch nur, dass ich ihn sehr kräftig festhalte. Ist doch gut, wenn sie dann nachfragen und nicht links liegen lassen. Besser 1x zu viel angequatscht als 1x zu wenig. Meine Meinung.

Wenn ich einen Spruch zum Thema Erziehung nicht mehr hören kann, dann ist es "Soll doch jeder machen, wie er meint". Nein. Soll er eben nicht. Wir haben in unserer Gesellschaft Normen aufgestellt, die den Umgang mit den schutzbedürftigsten Mitgliedern unserer Gesellschaft regelt. Unseren Kindern. Und nur innerhalb dieser Normen dürfen Eltern sich bewegen. Und für die Einhaltung dieser Grenzen sind wir als Gesellschaft verantwortlich. Leider werden sie tagtäglich überschritten. Und das nicht nur von den vermeintlich "asozialen" Familien (RTL II lässt grüßen).

Da darf mich jetzt jeder für eine über griffige, unverschämte Ziege halten. Ich steh dazu
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
18.03.2016 00:05
Zitat von Schaf:

Ab wann würdet ihr Euch professionelle Hilfe holen? Wenn ihr in der Erziehung nicht mehr weiter wisst? Wenn ihr mit einem Kind nicht mehr weiter wisst? An wen würdet ihr Euch wenden?


Wir haben seit der Ankunft des Löwen hier regelmäßige Gespräche mit einem Kinder- und Jugendpsychologen. Weil klar war, dass man reflektierende Begleitung brauchen wird, um nicht kaputt zu gehen. Mit dem würde ich auch sprechen, wenn es sonstige Probleme gäbe bzw. sprechen wir natürlich immer auch über die Gesamtsituation. Ansonsten an eine ehemalige Kollegin, die bei einer Erziehungsberatung arbeitet, bei Schulproblemen vermutlich auch an die Lehrer und die Schulsozialarbeiter.
Ich würde dann diesen Schritt gehen, wenn einer aus unserer Familie anfängt unter der Situation zu leiden und ich zu verstrickt bin, um die Angelegenheit objektiv von Außen betrachten zu lassen. Meine Hemmschwelle ist da relativ niedrig, ich gehe 1x im Monat zu einer Peer-Beratung für Pflegeeltern mit behinderten Kindern. Da kommen auch immer wieder unsere familiären Baustellen auf den Tisch und ich finde außenstehende Meinungen immer sehr bereichernd.
Pauli
10295 Beiträge
18.03.2016 09:50
Hier geht es zwar um "unerzogen" was ja nicht zu 100% gleichzusetzen ist mit AP aber ich fand den Artikel einfach wundervoll. Dachte ich teile ihn mal mit euch

http://freiefamilie.de/unerzogen/
shelyra
69253 Beiträge
18.03.2016 18:47
unterschied beim kofferpacken von einem 5-jährigne jungen zu einem 3-jährigen mädchen (sie schalfen heute bei den großeltern):

tims kofferinhalt:
1 unterhose
1 unterhemd
1 schlafanzug
1 paar socken
1 jogginghose
1 shirt
1 kuscheltier


tabeas kofferinhalt:
1 unterhemd
1 unterhose
1 schlafanzug
1 nachthemd
1 paar socken
1 strumpfhose
1 kleid
1 rock
1 leggins
1 jeans
2 shirts
1 kurzes t-shirt
1 barbie
1 puppe inklusiv mehrerer kleider
3 kuscheltiere


ürcks - ich freu mich schon wenn es 3 wochen in urlaub geht. hat jemand nen anhänger damit ich tabeas sachen alle unterbekomme?
18.03.2016 19:05


Sei froh, ich hab das Ganze mal zwei. Meine sollten heute auch bei Oma schlafen, aber die Kleine liegt mit Fieber auf der Couch und die Große ist jetzt alleine gegangen.
18.03.2016 19:36
Typisch Mädchen!
shelyra
69253 Beiträge
18.03.2016 19:53
tabea wollte ja noch mehr mitnehmen. wir konnten uns dann darauf einigen von jedem nur 1 teil (bis auf die shirts, da konnte sie sich absolut nicht entscheiden...)
shelyra
69253 Beiträge
18.03.2016 19:57
Zitat von Glückskeks2010:



Sei froh, ich hab das Ganze mal zwei. Meine sollten heute auch bei Oma schlafen, aber die Kleine liegt mit Fieber auf der Couch und die Große ist jetzt alleine gegangen.

ich weiß warum ich eigentlich nie ein mädchen wollte
deswegen hab ich jetzt das urtypische mädchen erwischt mit all den problemchen...

gute besserung an deine kleine.
18.03.2016 20:56
Zitat von shelyra:

Zitat von Glückskeks2010:



Sei froh, ich hab das Ganze mal zwei. Meine sollten heute auch bei Oma schlafen, aber die Kleine liegt mit Fieber auf der Couch und die Große ist jetzt alleine gegangen.

ich weiß warum ich eigentlich nie ein mädchen wollte
deswegen hab ich jetzt das urtypische mädchen erwischt mit all den problemchen...

gute besserung an deine kleine.

Achja die Mädels... Liegt wohl einfach in den Genen. Aber warum waren wir nicht so Ich mochte weder Barbies, noch Kleider oder Glitzer und die beiden fahren das volle Programm...

Danke! Fieber steigt gerade stetig
19.03.2016 12:23
Ich hab übrigens das Anziehproblem die letzten zwei Tage "gelöst" (mal sehen wie lange es funktioniert).

Da die Kinderwäsche trocken auf dem Wäscheständer hing, haben wir Boutique gespielt und ich war die Verkäuferin / Beraterin, die den zwei Damen ein Outfit zusammengestellt hat bzw. beraten hat, was gut zusammenpassen würde. Dann wurde es natürlich noch schön verpackt (in jeweils 1 großes Tuch) und dann musste man sich natürlich anziehen, um das Ergebnis zu präsentieren

Jetzt darf ich also nie wieder Wäsche abhängen
shelyra
69253 Beiträge
19.03.2016 12:36
hihi, das passt zu usnerer becher-diskussion von letztens

shelyra
69253 Beiträge
19.03.2016 12:37
Zitat von Glückskeks2010:

Ich hab übrigens das Anziehproblem die letzten zwei Tage "gelöst" (mal sehen wie lange es funktioniert).

Da die Kinderwäsche trocken auf dem Wäscheständer hing, haben wir Boutique gespielt und ich war die Verkäuferin / Beraterin, die den zwei Damen ein Outfit zusammengestellt hat bzw. beraten hat, was gut zusammenpassen würde. Dann wurde es natürlich noch schön verpackt (in jeweils 1 großes Tuch) und dann musste man sich natürlich anziehen, um das Ergebnis zu präsentieren

Jetzt darf ich also nie wieder Wäsche abhängen

coole idee.

drück die daumen, dass das für längere zeit funktioniert
19.03.2016 12:48
Zitat von shelyra:

hihi, das passt zu usnerer becher-diskussion von letztens



19.03.2016 12:49
Auch schön: dieser Moment, wenn deine 1-jährige vollkommen die Fassung verliert, weil die Schale von der Banane nicht wieder dran geht...
shelyra
69253 Beiträge
19.03.2016 12:51
Zitat von Manveri:

Auch schön: dieser Moment, wenn deine 1-jährige vollkommen die Fassung verliert, weil die Schale von der Banane nicht wieder dran geht...


das wird nicht besser wenn sie älter werden.
nur bekommt man dann die anweisung "mama, kannst du das mit heißkleber wieder zusammen kleben?" alternativ gibts hier noch "mama, bring das zu tante tanja. die näht das dann zusammen!"

jo - nahrung kleben oder nähen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt