Junge will mädchensachen tragen
01.07.2017 08:45
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von NobodyMitBaby:
Zitat von born-in-helsinki:
Transgender, psychologe?
Gut das mir das noch keiner gesagt oder geraten hat bei meinem sohn![]()
Hä, was wäre denn dein Problem?![]()
Mein sohn ist 5 und liebt es bunt.
Da braucht er keinen psychologen.
Dein Sohn flippt aber auch nicht aus, wenn er vielleicht zu beispielsweise einer Hochzeit doch mal Jungssachen tragen muss, oder?
Ich finde, es muss je nach AUsprägung bedacht werden. Sowas zu ignorieren, tut dem Kind auf keinen Fall gut. Du lässt deinen Sohn ja anziehen, was er will. Die Mutter des Eingangspostes aber nicht. Vielleicht braucht sie jemanden, der ihr erklärt, dass ihr Kind die Mädchensachen "braucht". Was er bewirkt, wenn sie ihn da unterdrückt, ...
01.07.2017 08:46
Wozu eigentlich das betonen, dass man sich keinen unnötig schweren weg für sein Kind wünscht? (hab ich hier auf unterschiedliche weise gesehen)
Ich wünsche mir für meine Kinder die einfachsten Wege ohne leid und Kummer... Aber die erspart man doch nicht durch das ausreden persönlicher Vorlieben
Mal bei diesem Beispiel bleibend: Wenn man esschafft, den jungen davon zu überzeugen nur noch jungssachen zu tragen, bleibt ihm vielleicht Mobbing erspart... Aber es bleibt der Kummer, dass selbst die eigenen Eltern einen nicht so akzeptieren können wie man ist bzw die Meinung anderer über die Bedürfnisse des eigenen kindes stellen.
Ich Pers. Finde, letzteres wiegt schwerer und nachhaltiger
(und ja, ich bin aufrichtig rundum-tolerant bis in die haarspitzen... War aber auch lange, harte Arbeit... )
Ich wünsche mir für meine Kinder die einfachsten Wege ohne leid und Kummer... Aber die erspart man doch nicht durch das ausreden persönlicher Vorlieben

Mal bei diesem Beispiel bleibend: Wenn man esschafft, den jungen davon zu überzeugen nur noch jungssachen zu tragen, bleibt ihm vielleicht Mobbing erspart... Aber es bleibt der Kummer, dass selbst die eigenen Eltern einen nicht so akzeptieren können wie man ist bzw die Meinung anderer über die Bedürfnisse des eigenen kindes stellen.


(und ja, ich bin aufrichtig rundum-tolerant bis in die haarspitzen... War aber auch lange, harte Arbeit... )
01.07.2017 08:47
Soweit ich weiß, geht das jetzt schon mehr als 2 Jahre so!
Getrennt von dem Papa hat sie sich vor gut 1 1/2 Jahren, der Papa nimmt es so an, akzeptiert ihn und hat ihm sogar ne ganze Stange Kleider gekauft!
Sie hingegen kämpft richtig dagegen an... ich denke auch, und das sage ich nicht um sie bloßzustellen, da fehlt auch einiges an Erziehung! Der Junge darf sonst alles machen und wird dafür auch noch belohnt.
Ich erinnere mich an eine Situation, da waren sie bei uns zu Besuch, meine Zwillinge und er spielten und er hatte sein Ballett tütü mit. Die Jungs interessierte das herzlich wenig, sie haben mich, als sie weg waren, dennoch gefragt warum er Kleider trägt! Hab Ihnen gesagt, das sowas gar nicht schlimm ist und eben zur Orientierung eines jeden Kindes gehört sich ausprobieren zu dürfen!
Aber ihm wurde verboten das tütü zu tragen, wir wollten in den Tierpark... klar dieser Riesen bockanfall ist ihr geschuldet...
aber sie belohnte ihn dafür auch noch mehrmals, eben mit: wir gehen doch in den Tierpark, egal wie du dich grad benommen hast, und klar kriegst du das Eis obwohl du grad satan persönlich raus gelassen hast... ich glaube da geht in der Erziehung schon etwas grundlegend falsch!
Sie hat seit 1em Jahr einen neuen Mann an ihrer Seite und da ist es ein auf und ab! Die streiten sich nur und es is ein Desaster. Mehrere Versuche sich zu lösen schlugen fehl! Selbst als ich da auftauchte, sie sturzbesoffen war und ich die Polizei rief, weil er randalierte und mir prügel androhte brachten nix! Selbst die Polizistin sagte ihr das er ein Blender sei und sie sich dringend lösen muss, auch für das Wohlbefinden des kleinen Stöpsels! Aber ja... das ist nun auch schon wieder knapp ein halbes Jahr her und sie steht heut wieder an dem Punkt das sie ihn nicht mehr in ihrem Haus haben will...
Aber dieser Mensch is wie eine zecke... ohne Hilfe wird man die nicht los! Und da ist das Problem! Sie lässt sich nicht helfen und lässt sich dann wieder einlullen!
Ganz ganz furchtbare Zustände dort
Getrennt von dem Papa hat sie sich vor gut 1 1/2 Jahren, der Papa nimmt es so an, akzeptiert ihn und hat ihm sogar ne ganze Stange Kleider gekauft!
Sie hingegen kämpft richtig dagegen an... ich denke auch, und das sage ich nicht um sie bloßzustellen, da fehlt auch einiges an Erziehung! Der Junge darf sonst alles machen und wird dafür auch noch belohnt.
Ich erinnere mich an eine Situation, da waren sie bei uns zu Besuch, meine Zwillinge und er spielten und er hatte sein Ballett tütü mit. Die Jungs interessierte das herzlich wenig, sie haben mich, als sie weg waren, dennoch gefragt warum er Kleider trägt! Hab Ihnen gesagt, das sowas gar nicht schlimm ist und eben zur Orientierung eines jeden Kindes gehört sich ausprobieren zu dürfen!
Aber ihm wurde verboten das tütü zu tragen, wir wollten in den Tierpark... klar dieser Riesen bockanfall ist ihr geschuldet...
aber sie belohnte ihn dafür auch noch mehrmals, eben mit: wir gehen doch in den Tierpark, egal wie du dich grad benommen hast, und klar kriegst du das Eis obwohl du grad satan persönlich raus gelassen hast... ich glaube da geht in der Erziehung schon etwas grundlegend falsch!
Sie hat seit 1em Jahr einen neuen Mann an ihrer Seite und da ist es ein auf und ab! Die streiten sich nur und es is ein Desaster. Mehrere Versuche sich zu lösen schlugen fehl! Selbst als ich da auftauchte, sie sturzbesoffen war und ich die Polizei rief, weil er randalierte und mir prügel androhte brachten nix! Selbst die Polizistin sagte ihr das er ein Blender sei und sie sich dringend lösen muss, auch für das Wohlbefinden des kleinen Stöpsels! Aber ja... das ist nun auch schon wieder knapp ein halbes Jahr her und sie steht heut wieder an dem Punkt das sie ihn nicht mehr in ihrem Haus haben will...
Aber dieser Mensch is wie eine zecke... ohne Hilfe wird man die nicht los! Und da ist das Problem! Sie lässt sich nicht helfen und lässt sich dann wieder einlullen!
Ganz ganz furchtbare Zustände dort
01.07.2017 08:48
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von NiAn:
Zitat von born-in-helsinki:
Transgender, psychologe?
Gut das mir das noch keiner gesagt oder geraten hat bei meinem sohn![]()
Jein, wenn ich wirklich den verdacht hätte meiner wäre ein transgender finde ich einen Psychologen gar nicht so verkehrt einfach dahingehend das der Psychologe ihm einfach besser helfen könnte das er sich selbst findet. Denn gerade das im falschen Geschlecht feststecken ne selbst nicht wissen wer oder was man ist stelle ich mir seelisch sehr schwierig vor. Da kann ein Fachmann schon helfen das zum einen das Kind sich selbst und sein Geschlecht findet und auch wie man als Elternteil das am besten unterstützt. Denn ich wüsste auch nicht wie ich ihn in dieser findungsphase am besten unterstützen könnte weil ich einfach nicht wüsste was genau da in ihm vorgeht. Transgender ist ja doch etwas anderes als reine homosexualität, da wüsste ich sofort wie ich unterstützen muss denn er wüsste selbst das er so ist und das es gut so ist aber bei Transgender liegen doch ganz andere findungsprobleme vor
Ichhabs anders verstanden, also Junge mag Rosa und GLitzer --> Transgender, braucht Hilfe.
Ich habe extra geschrieben, dass es normal ist, dass Jungs auch rosa und Glitzer mögen. Aber wenn es eben das Familienleben belastet und der Junge wirklich die Krise bekommt, wenn er es nicht anziehen darf, dann übersteigt das nach einer Gewissen Zeit das "normale" Maß. Dann ist es doch nicht verkehrt, sich Hilfe zu holen, um die Familiensituation zu entspannen.
01.07.2017 08:51
Puh, das ist heftig!
Als Freundin kannst du da wohl nichts anderes machen, als ihr immer und immer wieder zu raten, sich professionell beraten zu lassen. Schließlich ist ihr Päckchen, das sie gerade tragen muss, sehr groß. Da würden die meisten Leute Hilfe brauchen.
Armer Kleiner!
Als Freundin kannst du da wohl nichts anderes machen, als ihr immer und immer wieder zu raten, sich professionell beraten zu lassen. Schließlich ist ihr Päckchen, das sie gerade tragen muss, sehr groß. Da würden die meisten Leute Hilfe brauchen.
Armer Kleiner!

01.07.2017 08:53
Najaaaaa, so ganz immer und überall lass ich ihn auch nicht tragen/kaufen was er will.
Wir hatten auch schon streit weil er was anziehen wollte und meine alterantiven doof fand. Es aber nicht passte I ndem moment, weiss nicht mehr wo wir hinwollten
Genauso das beispiel mit den hässlichen glitzerschuhen, die hab ich ja auch nicht grkauft
Wir hatten auch schon streit weil er was anziehen wollte und meine alterantiven doof fand. Es aber nicht passte I ndem moment, weiss nicht mehr wo wir hinwollten

Genauso das beispiel mit den hässlichen glitzerschuhen, die hab ich ja auch nicht grkauft

01.07.2017 09:01
Zitat von Mamota:
Puh, das ist heftig!
Als Freundin kannst du da wohl nichts anderes machen, als ihr immer und immer wieder zu raten, sich professionell beraten zu lassen. Schließlich ist ihr Päckchen, das sie gerade tragen muss, sehr groß. Da würden die meisten Leute Hilfe brauchen.
Armer Kleiner!![]()
Naja das was sie selbst mit dem Mann durch macht, ist selbst gewähltes leid! Da Habe ich mittlerweile kein Mitleid mehr! Sie könnte ihn aus IHREM haus werfen und alles wäre für die einfacher und sie könnte sich voll und ganz auf ihren jungen konzentrieren
01.07.2017 09:03
Zitat von Maria123:
Zitat von Mamota:
Puh, das ist heftig!
Als Freundin kannst du da wohl nichts anderes machen, als ihr immer und immer wieder zu raten, sich professionell beraten zu lassen. Schließlich ist ihr Päckchen, das sie gerade tragen muss, sehr groß. Da würden die meisten Leute Hilfe brauchen.
Armer Kleiner!![]()
Naja das was sie selbst mit dem Mann durch macht, ist selbst gewähltes leid! Da Habe ich mittlerweile kein Mitleid mehr! Sie könnte ihn aus IHREM haus werfen und alles wäre für die einfacher und sie könnte sich voll und ganz auf ihren jungen konzentrieren
Ich schmeiss mal co abhängigkeit in den raum....
Leider ist es da nicht einfach dem zu entfliehen... spreche aus erfahrung

01.07.2017 09:16
Nur weil er jetzt gern Mädchensachen trägt ist er doch nicht schwul.
Die Verbindung mit Mädchensachen anziehen wollen in dem Alter und schwul sein kann ich nich nachvollziehen.
Wenn ich die Familiensituation lese kann es vieles sein: Rebellion, Ruf Nach Aufmerksamkeit oder eben einfach nur eine Phase.
Meine Tochter steht auch gerade extrem auf rosa, Glitzer, Tütü und Co. - das wird überall in Kombis getragen das jeder schmunzeln muss wenn er es sieht. Meins ist es nicht, aber das wird vorübergehen. Und dafür wird etwas anderes kommen.
Ich denke die Kleidungsgewohnheiten des Jungen sind hier das kleinste "Problem".

Die Verbindung mit Mädchensachen anziehen wollen in dem Alter und schwul sein kann ich nich nachvollziehen.
Wenn ich die Familiensituation lese kann es vieles sein: Rebellion, Ruf Nach Aufmerksamkeit oder eben einfach nur eine Phase.
Meine Tochter steht auch gerade extrem auf rosa, Glitzer, Tütü und Co. - das wird überall in Kombis getragen das jeder schmunzeln muss wenn er es sieht. Meins ist es nicht, aber das wird vorübergehen. Und dafür wird etwas anderes kommen.
Ich denke die Kleidungsgewohnheiten des Jungen sind hier das kleinste "Problem".
01.07.2017 09:28
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Maria123:
Zitat von Mamota:
Puh, das ist heftig!
Als Freundin kannst du da wohl nichts anderes machen, als ihr immer und immer wieder zu raten, sich professionell beraten zu lassen. Schließlich ist ihr Päckchen, das sie gerade tragen muss, sehr groß. Da würden die meisten Leute Hilfe brauchen.
Armer Kleiner!![]()
Naja das was sie selbst mit dem Mann durch macht, ist selbst gewähltes leid! Da Habe ich mittlerweile kein Mitleid mehr! Sie könnte ihn aus IHREM haus werfen und alles wäre für die einfacher und sie könnte sich voll und ganz auf ihren jungen konzentrieren
Ich schmeiss mal co abhängigkeit in den raum....
Leider ist es da nicht einfach dem zu entfliehen... spreche aus erfahrung![]()
Naaaajaaaaa... sie sagt selber immer sie sieht alles ganz klar und so... das glaube ich nämlich nicht! Sie stellt ihn über alles! Sogar über mich... ihre beste Freundin!
Ich frage ständig nach treffen und sie sagt sie meldet sich, meldet sich dann aber nicht und Zack... hat sie mit ihm was vor... und dann raus reden, dass ich mich ja nicht noch mal gemeldet hätte...
01.07.2017 09:31
Zitat von Nicsisch:
Nur weil er jetzt gern Mädchensachen trägt ist er doch nicht schwul.![]()
Die Verbindung mit Mädchensachen anziehen wollen in dem Alter und schwul sein kann ich nich nachvollziehen.
Wenn ich die Familiensituation lese kann es vieles sein: Rebellion, Ruf Nach Aufmerksamkeit oder eben einfach nur eine Phase.
Meine Tochter steht auch gerade extrem auf rosa, Glitzer, Tütü und Co. - das wird überall in Kombis getragen das jeder schmunzeln muss wenn er es sieht. Meins ist es nicht, aber das wird vorübergehen. Und dafür wird etwas anderes kommen.
Ich denke die Kleidungsgewohnheiten des Jungen sind hier das kleinste "Problem".
Ich saß mal mit meinem Mann und unserem jüngsten beim Kinderarzt!
Dann kam da eine mama, mit ihren zwei Töchtern! Die große war "normal" gekleidet, aber die kleine einfach Zucker Zucker zuckersüß hatte einen Pullover, eine leggins und Strümpfe an und darüber trug sie? EINEN SO SÜSSEN ANNA UND ELSA BADEANZUG... das war so herzallerliebst, weil man sah das dieses minimädchen sich selber einkleiden durfte und die Mama es total unterstützte
01.07.2017 10:27
Ich habe leider keinen Sohn, daher kann ich nur mutmaßen. Ich würde ihn wohl anziehen lassen, was er möchte, bzw mit ihm losgehen und mit ihm zusammen Kleider und /oder Röcke aussuchen. Ich würde ihm auch erklären, dass es leider sein kann, dass er sich immer wieder erklären muss, weil es in Deutschland nicht üblich ist, dass jungs und Männer Kleider tragen.
Meine Mädels laufen manchmal unmöglich rum, aber wenn es ihnen gefällt, dann bitte. Es ist ihr "stil". Bei den Haaren übrigens genauso. Nicht ich habe zu entscheiden, welche Länge und welche Frisur sie haben.
Bei dem kleinen Mann würde ich weder von homosexuell oder transgender sprechen, aber gerade wegen letzterem sollte man ihn im auge behalten.
Ich hoffe wirklich, die Mutter wird sich auf ihren Sohn einlassen können, wie er ist.
Meine Mädels laufen manchmal unmöglich rum, aber wenn es ihnen gefällt, dann bitte. Es ist ihr "stil". Bei den Haaren übrigens genauso. Nicht ich habe zu entscheiden, welche Länge und welche Frisur sie haben.
Bei dem kleinen Mann würde ich weder von homosexuell oder transgender sprechen, aber gerade wegen letzterem sollte man ihn im auge behalten.
Ich hoffe wirklich, die Mutter wird sich auf ihren Sohn einlassen können, wie er ist.
01.07.2017 15:17
Zitat von Piolin26:
Wir haben genau so einen Jungen in Kindergarten, der nur Mädchen Sachen trägt sich Spangen in die Haare macht und Mädchen Schuhe/Hausschuhe trägt.
Ansich schmunzel ich immer und denke wow Respekt an die Eltern, ich hin gegen würde mir bestimmt sehr schwer tun wenn Danilo (5) ankommt und sagt er möchte ein Kleid tragen, würde es evtl wie die ts nur zuhause erlauben zwar ohne zeitliche Angabe aber ich denke als Betroffene würde ich echt mit meiner "Toleranz" kämpfen.
Schwul sein ist nicht schlimm dennoch wünsch man sich oder bzw wir ein "normales" leben für unsere Kinder, und falls jetzt einer denkt was ist schon normal...für mich ist schwul sein nicht normal denn es entspricht nicht der Norm, dennoch aktzeptiere und respektiere ich jeden der es ist aber als Mutter würde es mir sehr schwer fallen
Doch, auch schwul sein ist normal!
01.07.2017 15:19
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Piolin26:
Wir haben genau so einen Jungen in Kindergarten, der nur Mädchen Sachen trägt sich Spangen in die Haare macht und Mädchen Schuhe/Hausschuhe trägt.
Ansich schmunzel ich immer und denke wow Respekt an die Eltern, ich hin gegen würde mir bestimmt sehr schwer tun wenn Danilo (5) ankommt und sagt er möchte ein Kleid tragen, würde es evtl wie die ts nur zuhause erlauben zwar ohne zeitliche Angabe aber ich denke als Betroffene würde ich echt mit meiner "Toleranz" kämpfen.
Schwul sein ist nicht schlimm dennoch wünsch man sich oder bzw wir ein "normales" leben für unsere Kinder, und falls jetzt einer denkt was ist schon normal...für mich ist schwul sein nicht normal denn es entspricht nicht der Norm, dennoch aktzeptiere und respektiere ich jeden der es ist aber als Mutter würde es mir sehr schwer fallen
Sehe ich auch so.
Ich Wüsste im ersten Moment auch nicht, wie ich darauf reagieren sollte.
Zuhause werden meine Hackenschuhe auch angezogen:" Guck mal, ich bin jetzt eine Frau."
Aber das ist natürlich Spaß.
Wobei, damals wollte er mal was mädchenhaftes haben, da sagte ich ganz normal, das ist doch für Mädchen, du bist ein Junge.... damit war es durch![]()
Ich fasse es nicht......


01.07.2017 15:28
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
...
Nein! Ich habe auch in meinem Freundeskreis Leute, die Schwul sind. Sie mussten gar nicht kämpfen und generell ist das schon lange gar kein großes Tabu Thema mehr. Es ist normal. Sie sind nicht anders oder unormal. Das ist in euren Köpfen so und sicherlich auch noch in viele anderen Köpfen noch so drin, aber Gott sei Dank sind die Menschen da heutzutage so viel offener. Und wenn man das auch selbstsicher ausstrahlt, voll und ganz dazu steht, nein, dann wird man in der Regel nicht fertig gemacht. Denn diejenigen lassen sich gar nicht fertig machen, stehen da drüber, nehmen es gar nicht für voll.
Das eigene Problem ist viel mehr diese Angst und diese Sorge vor Mobbing. Wie kann man seinem Kind so zu einem selbstbewussten, ehrlichen Menschen erziehen, der sich auch selber voll und ganz akzeptiert, mit sich im reinen ist, sich selber mag? Das geht nicht, wenn ihr eben diese Gedanken habt, es eingrenzen wollt, eurem Kind beibringt sich anzupassen, weil das ja so viel stressfreier ist.
Das ' in euren Köpfen' stört mich.Und was du liest entspricht nicht dem was ich aussagen möchte.
Ich schrieb nie das ich Schwule schrecklich finde o.es nicht beim Kind akzeptieren könnte.Oder irgendwas unterdrücken möchte.
Doch habe ich eine sehr realistische Einstellung ,erkenne echte Toleranz ( die sehrsehr selten ist)und ich wünsche mir eben solch einen steinigen Weg nicht für meine Kids. Wählen sie ihn, haben sie immer ihre Familie hinter sich.
Aber die meisten die hier schreiben , dass sie das ok finden würden beim eigenen Kind ( bei vielen noch im Säuglingsalter), haben sich wohl noch nie ernsthaft damit auseinandergesetzt was das bedeuten kann.Weil es ja noch sehr weit entfernt ist.
Das ist definitiv so und das kann ich nur unterschreiben.
Da mein bester Freund schwul ist, habe ich einen recht deutlichen und oft auch erschreckenden Einblick in die Welt von Homosexuellen.
Toleranz? Ja, die Deutschen sind unheimlich tolerant. Oberflächlich.
Darunter brodelt es..Sobald es tiefer geht, ist die Toleranz fix am Ende.
Marf hat das schön geschrieben: Ich wünsche meinen Kindern nicht einen solch schweren Weg. Wenn sie ihn jedoch wählen, sehe ich bedingungslos hinter ihnen.
Genau so. Nur, dass sie halt im Endeffekt ja nicht die Wahl haben, aber wenn sie diesen Weg gehen, dann gehe ich mit.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt