Jugendamt Kindesentzug
09.10.2021 17:13
Zitat von Anonym 1 (205663):
Was meinst du mit BeschlussWoher?
Ich glaube sie spricht vom Beschluss des Familiengerichts, den man stellen muss, bei geschlossener Unterbringung.
Nur läuft das eigentlich andersrum, als sie geschrieben hat.
Ich habe vieler meiner Mündel in die KJP einweisen lassen müssen. Da läuft es so, die KJP entscheidet sich, dass sie das Kind oder den Jugendlichen zur Krisenintervention aufnehmen.
Dann füllt der Erziehungsberechtigte die ganzen Unterlagen auch, eben auch den Antrag nach 1631b BGB, die Genehmigung der Unterbringung im Wege der einstweiligen Anordnung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung.
Ohne familiengerichtliche Genehmigung, darf die Klinik niemanden geschlossen unterbringen.
Da die Klinik ihn nicht aufnehmen will, warum auch immer, brauchst du auch keinen Beschluss.
Kannst Du denn bitte einmal schildern, was genau vorgefallen sit und warum die Klinik ihn nicht nimmt?
09.10.2021 17:57
Die Klinik sieht keinen Grund dazu.
Er hat hier alles verwüstet, demoliert, stand wieder mit dem Messer vor mir. Hat rumgebrüllt, uns beschimpft (mich und einen seiner Brüder).
Hat uns beide gehauen, mich getreten und gekratzt , uns mit Sachen beworfen und bespuckt. Außerdem meinen Arm verdreht. Er ist total eskaliert.
Und mir wurde ja beim letzten Mal gesagt, sollte es noch einmal so eskalieren soll ich die Polizei rufen.
Er hat hier alles verwüstet, demoliert, stand wieder mit dem Messer vor mir. Hat rumgebrüllt, uns beschimpft (mich und einen seiner Brüder).
Hat uns beide gehauen, mich getreten und gekratzt , uns mit Sachen beworfen und bespuckt. Außerdem meinen Arm verdreht. Er ist total eskaliert.
Und mir wurde ja beim letzten Mal gesagt, sollte es noch einmal so eskalieren soll ich die Polizei rufen.
09.10.2021 18:00
Zitat von K.B.:
Zitat von Anonym 1 (205663):
Was meinst du mit BeschlussWoher?
Ich glaube sie spricht vom Beschluss des Familiengerichts, den man stellen muss, bei geschlossener Unterbringung.
Nur läuft das eigentlich andersrum, als sie geschrieben hat.
Ich habe vieler meiner Mündel in die KJP einweisen lassen müssen. Da läuft es so, die KJP entscheidet sich, dass sie das Kind oder den Jugendlichen zur Krisenintervention aufnehmen.
Dann füllt der Erziehungsberechtigte die ganzen Unterlagen auch, eben auch den Antrag nach 1631b BGB, die Genehmigung der Unterbringung im Wege der einstweiligen Anordnung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung.
Ohne familiengerichtliche Genehmigung, darf die Klinik niemanden geschlossen unterbringen.
Da die Klinik ihn nicht aufnehmen will, warum auch immer, brauchst du auch keinen Beschluss.
Kannst Du denn bitte einmal schildern, was genau vorgefallen sit und warum die Klinik ihn nicht nimmt?
Unsere Tochter war als Krise drin....und es ging darum das sie freiwillig stationär bleiben sollte oder eben per Beschluss ,da wir sie in diesem Zustand Zuhause nicht mehr verantworten konnten.
Der Beschluss war nur Formalität.Im KJP war der zuständige Dienst und Richter....am Ende aber entschied sie sich freiwillig zu bleiben.Aber wie gesagt,der Beschluss wäre sofort in Kraft getreten.So schlecht wir uns auch dabei gefühlt hätten.
09.10.2021 18:07
Zitat von Anonym 1 (205663):
Die Klinik sieht keinen Grund dazu.
Er hat hier alles verwüstet, demoliert, stand wieder mit dem Messer vor mir. Hat rumgebrüllt, uns beschimpft (mich und einen seiner Brüder).
Hat uns beide gehauen, mich getreten und gekratzt , uns mit Sachen beworfen und bespuckt. Außerdem meinen Arm verdreht. Er ist total eskaliert.
Und mir wurde ja beim letzten Mal gesagt, sollte es noch einmal so eskalieren soll ich die Polizei rufen.
So gehts hier auch zu,nur ohne Messer.

Und hier stand die Frage im Raum ob wir dies noch tragen können.
Und da kommt es aauch sehr auf den Arzt drauf an....unsere hier haben gesehen, dass wir am Abgrund stehen und haben uns den Gerichtsbeschluss vorgeschlagen.Der immer als letzte Option dienen sollte ,in meinen Augen.
Jedenfalls ist es hier ,bei Gewalt,kein Problem diesen zu bekommen.
Und die Polizei zu rufen ist gar nicht so schlimm.(im nachhinein)
09.10.2021 19:04
Zitat von Anonym 1 (205663):
Die Klinik sieht keinen Grund dazu.
Er hat hier alles verwüstet, demoliert, stand wieder mit dem Messer vor mir. Hat rumgebrüllt, uns beschimpft (mich und einen seiner Brüder).
Hat uns beide gehauen, mich getreten und gekratzt , uns mit Sachen beworfen und bespuckt. Außerdem meinen Arm verdreht. Er ist total eskaliert.
Und mir wurde ja beim letzten Mal gesagt, sollte es noch einmal so eskalieren soll ich die Polizei rufen.
Aber das ist doch totale Fremdgefährdung, da muss die KLinik handeln. Das geht ja mal gar nicht. Ich würde der KLinik deutlich sagen, sie sollen dir schriftlich geben, dass sie ihn nicht aufnehmen und auch sagen, sollte zu Hause jemand verletzt werden, weil sie ihn nicht aufegnommen haben, bei vollem Wissen, was zu Hause los war, wird die KLinik verklagt. Ich würde da wirklich nochmal anrufen.
10.10.2021 09:50
Blöde Frage : Kann ich da heute anrufen oder sind die eher genervt, wenn ich da jetzt jeden Tag anrufe? Oder ist das auch gut, wen ich Interesse zeige?
10.10.2021 09:58
Zitat von Anonym 1 (205663):
Blöde Frage : Kann ich da heute anrufen oder sind die eher genervt, wenn ich da jetzt jeden Tag anrufe? Oder ist das auch gut, wen ich Interesse zeige?
Für die Betreuer ist es ein ganz normaler Arbeitstag möchte ich meinen. Ich würde anrufen und wissen wollen, wie es läuft.
10.10.2021 13:20
Hab nun angerufen.
Er ist dort nur im Zimmer und spricht eigentlich gar nicht mit den Mitarbeitern.
Das einzige was er sagt ist, daß er nach Hause möchte.
Das hörte sich gestern aber noch anders an, als ich da war.
Er ist dort nur im Zimmer und spricht eigentlich gar nicht mit den Mitarbeitern.
Das einzige was er sagt ist, daß er nach Hause möchte.
Das hörte sich gestern aber noch anders an, als ich da war.
10.10.2021 13:28
Zitat von Anonym 1 (205663):
Hab nun angerufen.
Er ist dort nur im Zimmer und spricht eigentlich gar nicht mit den Mitarbeitern.
Das einzige was er sagt ist, daß er nach Hause möchte.
Das hörte sich gestern aber noch anders an, als ich da war.
Egal was er sagt, mach jetzt bitte nicht den Fehler ihn da sofort wieder raus zu holen.
Ihr müsst klar demonstrieren, dass es so wie bisher nicht weitergeht.
Und ihm tut es vielleicht auch mal ganz gut jetzt mal eine Grenze zu spüren und sich überlegen zu müssen, wie es weitergehen soll.
10.10.2021 15:21
Das ist gut dass du dich erkundigst, auch für deinen Sohn. Das zeigt, dass ihr euch dennoch für ihn interessiert. Holt ihn bitte nur nicht zurück. Er kann dort auch nachdenken und hat Ansprechpartner. Mit euch redet er ja nicht, dort sind Fachkräfte. Sollte es dort eskalieren, werden die ihn auch in dieKJP bringen. Du kannst dort auch bitten, eurem Sohn auszurichten, dass ihr angerufen habt, und dass die euch jeden Tag eine kurze Rückmeldung geben.
10.10.2021 20:11
Ich finde es auch wichtig,sich zu informieren über Ihn.
Würde ihn dennoch die 10 Tage dort lassen,einfach auch um zu zeigen,dass eine Grenze überschritten ist.So habt Ihr als Familie Zeit für Euch....und er kann über seine weiteren Schritte nachdenken.Entweder nimmt er jetzt mal Hilfe an,oder er öffnet sich vielleicht auch mal bei den Mitarbeitern
Würde ihn dennoch die 10 Tage dort lassen,einfach auch um zu zeigen,dass eine Grenze überschritten ist.So habt Ihr als Familie Zeit für Euch....und er kann über seine weiteren Schritte nachdenken.Entweder nimmt er jetzt mal Hilfe an,oder er öffnet sich vielleicht auch mal bei den Mitarbeitern
11.10.2021 08:03
Sollte ich beim JA niemand erreichen telefonisch, würdet ihr da dann einfach hinfahren?
11.10.2021 08:07
Ok gerade gesehen, das online steht die haben montags geschlossen
Aber da müsste doch trotzdem jemand telefonisch zu erreichen sein oder?

11.10.2021 08:08
Zitat von Anonym 1 (205663):
Sollte ich beim JA niemand erreichen telefonisch, würdet ihr da dann einfach hinfahren?
Ja, finde ich eine gute Idee. Damit zeigst du, dass du dich nicht abwimmeln lässt und wie ernst es euch ist.
- Dieses Thema wurde 99 mal gemerkt