Mütter- und Schwangerenforum

Ältere Geschwister dabei haben bei der Geburt?

Gehe zu Seite:
Schnecke510
7213 Beiträge
07.02.2019 11:54
Von einem Mann erwarte ich, dass er sich soweit mit der Thematik beschäftigt hat, dass er diese Situation aushalten kann. Das erfordert manchmal ein wenig Studium, aber das geht schon. Der Schnecker hat sich auch informiert und eingelesen.
Alaska
19082 Beiträge
07.02.2019 12:14
Zitat von Viala:

Mein großer wäre übrigens auch gern bei der Geburt der Schwester dabei gewesen.
Lag wohl an seinem Kumpel... Denn hat es tierisch mitgenommen, dass seine Mutter plötzlich ins Krankenhaus kam und dann 2-3 Tage weg war. M Kindergarten war problematisch, spielen wollte er mit meinem mehr, weil er Angst hatte, dass seine Mutter dann wieder weg ist. Das Kind hat nix von der Geburt mitbekommen und hatte ein kleines Trauma...


Mh, aber was unterscheidet denn der Aufenthalt bei Oma während der Geburt von dem Aufenthalt aus Spaß?
Ich glaub, dass der Junge da ein Trauma davon hat, aber ich frag mich parallel, was da schief lief?
War die Mutter plötzlich verschwunden und jemand anderes hat ihn abgeholt?
Hat er sonst noch nie bei Oma und Opa übernachtet (meine lieben das z.B.)? Wurde er also ins kalte Wasser geschmissen?
Warum blieb die Mama 3 Tage, gab es eine medizinische Indikation? Ich hab tatsächlich geschaut, dass ich ganz schnell wieder zu Jonas komme und mich vorzeitig entlassen. Oma und Opa haben ihn super bespaßt und mein Mann war ja auch vorhanden.
Ich könnte ja auch nicht verhindern, wenn ich wegen Krankheit ins Krankenhaus müsste.
Aber das ist für mich alles keinerlei Vergleich zu einer Geburt, die das Kind miterleben muss, weil Mama das zulässt und das Kind völlig naiv in die Situation steuert.
Astra_85
6211 Beiträge
07.02.2019 12:28
Nein, das käme für uns absolut nicht in Frage.
Ich persönlich finde dass man als Eltern die Kinder nicht in jede Situation miteinbeziehen muss.
Das schönste und tollste an einer Kindheit ist doch die Unbeschwertheit! Diese Unbeschwertheit wird im Leben nie wieder so zurück kommen wie in der Kindheit.
Keine von uns kann sagen was das Kind während der Geburt wirklich empfindet oder was sich im Kopf abspielt. Selbst wenn die Geburt harmonisch und total entspannt verläuft, kann niemand vorher sagen was das Kind in dieser Situation asoziert.
Das ist eben eine Situation die nicht zum gewöhnten Erfahrungsfeld der Kinder gehört, das zu verarbeiten ist, denke ich, sehr komplex für ein Kind.

Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung:
Dieses, ich beziehe meine Kinder in alle möglichen Entscheidungen und Alltagssituationen mit ein, sehe ich sehr kritisch.
Und ich spreche nicht davon ob das Kind die blaue oder die grüne Hose anziehen soll.
Sondern geht es viel mehr darum dass Kinder ständig Entscheidung treffen sollen/ können, die erstmal nicht relevant sind.
Dazu gehört für mich auch dass kein Kind eine Geburt live miterleben muss/ kann/ soll?!

Außerdem würde bei uns, meine Tochter mich während der Geburt, mit Fragen durchlöchern ( da hilft auch keine Begleitperson).
Mein Sohn würde mir seine Autosammlung ständig vor die Nase halten.
Kann mir nicht vorstellen dass die Kinder dabei seelenruhig auf dem Sofa sitzen und erstaunt das Geschehen verfolgen.
Auch würde mich dieses ständige rein und raus aus dem Raum nervös machen. Wenn die Kinder was trinken/ essen wollen oder auf die Toilette müssen etc ...
Mir hat es bei beiden Kindern sehr geholfen mich komplett auf mich zu konzentrieren, bewusst zu atmen und alles andere auszublenden.

So das ist meine Sichtweise
Alaska
19082 Beiträge
07.02.2019 12:33
Zitat von Astra_85:

Nein, das käme für uns absolut nicht in Frage.
Ich persönlich finde dass man als Eltern die Kinder nicht in jede Situation miteinbeziehen muss.
Das schönste und tollste an einer Kindheit ist doch die Unbeschwertheit! Diese Unbeschwertheit wird im Leben nie wieder so zurück kommen wie in der Kindheit.
Keine von uns kann sagen was das Kind während der Geburt wirklich empfindet oder was sich im Kopf abspielt. Selbst wenn die Geburt harmonisch und total entspannt verläuft, kann niemand vorher sagen was das Kind in dieser Situation asoziert.
Das ist eben eine Situation die nicht zum gewöhnten Erfahrungsfeld der Kinder gehört, das zu verarbeiten ist, denke ich, sehr komplex für ein Kind.

Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung:
Dieses, ich beziehe meine Kinder in alle möglichen Entscheidungen und Alltagssituationen mit ein, sehe ich sehr kritisch.
Und ich spreche nicht davon ob das Kind die blaue oder die grüne Hose anziehen soll.
Sondern geht es viel mehr darum dass Kinder ständig Entscheidung treffen sollen/ können, die erstmal nicht relevant sind.
Dazu gehört für mich auch dass kein Kind eine Geburt live miterleben muss/ kann/ soll?!



07.02.2019 12:43
Zitat von sabea:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von sabea:

Zitat von Bauernschnitte:

...


Ob das Kind da Schaden von sich trägt, lässt sich dann eh erst einige Jahre später sagen.
Ich habe mal mit 19 Jahren 2 Geburten erlebt (Praktikum Krankenhaus) und es hat mich in dem Alter schon extrem geschockt, wenn nicht sogar leicht traumatisiert. Und ich würde mich jetzt nicht als sonderlich zimperlich oder sensibel bezeichnen. Dann frage ich mich, was das mit Kindern macht.
Klar werden die danach sagen "woah toll, schön" etc.
Aber ich denke ernsthaft, dass es sehr traumatisch für Kinder sein kann.

Aber was soll's. Ist ja eh Quatsch


Du denkst, du glaubst… Du kannst denken und glauben was du möchtest, aber einfach mal alle über einen Kamm zu scheren und pauschal zu sagen, jedes Kind ist davon traumatisiert -

Du kennst doch die anderen Mütter beziehungsweise Familien und deren Kinder gar nicht?! Und jede einzelne Geburt ist doch unterschiedlich ... schön für deine Behauptungen und Pauschalisierungen .


Lies doch erstmal richtig.
Ich denke, es KANN ein Kind ganz schön traumatisieren.
Ich habe nirgendwo geschrieben, jedes Kind hat danach sicher nen Schlag weg.
Und natürlich denke ich (im Gegensatz zu anderen Menschen... )
Und ich DENKE, lieber sagt man, dass man denkt/glaubt, als andere, die vorgeben, alles zu WISSEN und meinen, sie hätten die Weisheit mit Suppenkellen gefressen.


In diesem Fall habe ich die Weisheit mit der Suppenkelle gefressen, denn mein Sohn war bei der Geburt dabei, weil er das so wollte und es hat ihn nicht traumatisiert! So ein Schwachsinn.

Es Geht hier darum, dass viele schreiben, dass Kinder ganz sicher traumatisiert sind und dass man das jetzt noch nicht feststellen könnte, dass das erst im Laufe der Jahre kommt – das ist einfach Unsinn !

Und auch DU hast das behauptet, drei oder vier Seiten zuvor.

Und wie heißt es so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten
Chrysopelea
15620 Beiträge
07.02.2019 12:49
Für mich (!) ist das tatsächlich sehr dicht an der Frage, ob Kinder mitbekommen dürfen, dass ihre Eltern Sex haben. Man kann sagen, dass das natürlich ist. Und das das früher in der Steinzeit bestimmt auch so war, weil da eigene Zimmer oder Krankenhäuser halt noch nicht so in Mode waren und dass die das damals ja auch alle überlebt haben. Und bei beiden Fragen gilt sicher, dass jedes Kind ein Individuum ist. Was der eine locker wegsteckt, daran knabbert der andre sein ganzes Leben. Ob man das wirklich einschätzen kann zu welcher Sorte das eigene Kind gehört? Ich würde es mir nicht zutrauen, bei keiner der beiden Sachen...
Christen
25090 Beiträge
07.02.2019 12:52
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von sabea:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von sabea:

...


Du denkst, du glaubst… Du kannst denken und glauben was du möchtest, aber einfach mal alle über einen Kamm zu scheren und pauschal zu sagen, jedes Kind ist davon traumatisiert -

Du kennst doch die anderen Mütter beziehungsweise Familien und deren Kinder gar nicht?! Und jede einzelne Geburt ist doch unterschiedlich ... schön für deine Behauptungen und Pauschalisierungen .


Lies doch erstmal richtig.
Ich denke, es KANN ein Kind ganz schön traumatisieren.
Ich habe nirgendwo geschrieben, jedes Kind hat danach sicher nen Schlag weg.
Und natürlich denke ich (im Gegensatz zu anderen Menschen... )
Und ich DENKE, lieber sagt man, dass man denkt/glaubt, als andere, die vorgeben, alles zu WISSEN und meinen, sie hätten die Weisheit mit Suppenkellen gefressen.


In diesem Fall habe ich die Weisheit mit der Suppenkelle gefressen, denn mein Sohn war bei der Geburt dabei, weil er das so wollte und es hat ihn nicht traumatisiert! So ein Schwachsinn.

Es Geht hier darum, dass viele schreiben, dass Kinder ganz sicher traumatisiert sind und dass man das jetzt noch nicht feststellen könnte, dass das erst im Laufe der Jahre kommt – das ist einfach Unsinn !

Und auch DU hast das behauptet, drei oder vier Seiten zuvor.

Und wie heißt es so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten
und du weißt es eben nicht jetzt schon, ob er traumatisiert ist. Dein Großer hat doch eh schon emotionale Probleme, das hätte ich im Leben nicht riskiert...
born-in-helsinki
18962 Beiträge
07.02.2019 12:52
Zitat von Polly46:

Für mich (!) ist das tatsächlich sehr dicht an der Frage, ob Kinder mitbekommen dürfen, dass ihre Eltern Sex haben. Man kann sagen, dass das natürlich ist. Und das das früher in der Steinzeit bestimmt auch so war, weil da eigene Zimmer oder Krankenhäuser halt noch nicht so in Mode waren und dass die das damals ja auch alle überlebt haben. Und bei beiden Fragen gilt sicher, dass jedes Kind ein Individuum ist. Was der eine locker wegsteckt, daran knabbert der andre sein ganzes Leben. Ob man das wirklich einschätzen kann zu welcher Sorte das eigene Kind gehört? Ich würde es mir nicht zutrauen, bei keiner der beiden Sachen...

Ne, in mode waren krankenhäuser in der steinzeit eher nicht
Marf
29022 Beiträge
07.02.2019 12:54
Zitat von Christen:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von sabea:

Zitat von Bauernschnitte:

...


Lies doch erstmal richtig.
Ich denke, es KANN ein Kind ganz schön traumatisieren.
Ich habe nirgendwo geschrieben, jedes Kind hat danach sicher nen Schlag weg.
Und natürlich denke ich (im Gegensatz zu anderen Menschen... )
Und ich DENKE, lieber sagt man, dass man denkt/glaubt, als andere, die vorgeben, alles zu WISSEN und meinen, sie hätten die Weisheit mit Suppenkellen gefressen.


In diesem Fall habe ich die Weisheit mit der Suppenkelle gefressen, denn mein Sohn war bei der Geburt dabei, weil er das so wollte und es hat ihn nicht traumatisiert! So ein Schwachsinn.

Es Geht hier darum, dass viele schreiben, dass Kinder ganz sicher traumatisiert sind und dass man das jetzt noch nicht feststellen könnte, dass das erst im Laufe der Jahre kommt – das ist einfach Unsinn !

Und auch DU hast das behauptet, drei oder vier Seiten zuvor.

Und wie heißt es so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten
und du weißt es eben nicht jetzt schon, ob er traumatisiert ist. Dein Großer hat doch eh schon emotionale Probleme, das hätte ich im Leben nicht riskiert...

Richtig,bei dieser Diagnose wäre das mir 3x nicht im Traum eingefallen.
Serafinchen
4541 Beiträge
07.02.2019 12:59
Zitat von Cookie88:

Ne es geht echt nicht in meinen Kopf wie man einem Kind das zumuten kann. Selbst wenn man nicht lauthals rausschreit geht es einem nicht besonders toll weil man einfach grad einen Menschen rauspresst. Kinder haben so feine Antennen (und gerade die Ja-Sager hier betonen das im Forum ja immer) die merken das es Mama nicht gut geht.
Ich als Erwachsene leide ja schon wenn meine Kinder krank sind mit aber umgekehrt finde ich das einfach unverantwortlich.
Selbst wenn alles gut geht ist das nichts was man als Kind ertragen sollte.
Mein Mann war bei allen Geburten echt fertig weil er es so schrecklich fand mir nicht helfen zu können und der ist erwachsen und konnte sich zumindest fachlich drauf vorbereiten.

Es ging mir dabei aber nicht schlecht. Bin auch danach dann gleich aufgestanden, hab den kleinen ins Tuch gebunden und wir haben das Gulasch gegessen, das mein Schatz quasi während der Geburt gekocht hat.
Und wir haben unsere Tochter auch gut darauf vorbereitet, sie war bei jeden Besuch bei der Hebamme oder FA dabei, wir haben ihr genau erklärt was passieren wird und auch ein paar Videos angesehen. Es gibt wunderschöne Aufzeichnungen von Hausgeburten.
Serafinchen
4541 Beiträge
07.02.2019 13:07
Zitat von shelyra:

Ich hätte aber, besonders bei kleineren kindern, angst dass diese "eine art hass" auf das geschwisterchen entwickeln da das kleine der geliebten mama schmerzen zugefügt hat (und jede geburt ist schmerzhaft. Ganz ohne geht es doch nicht... ), sie gequält hat (und sei es nur die kurze presswehenphase).
Kleine kinder übertragen sowas ja schnell auf andere.

Ich hatte zwei Geburten ohne Schmerzen. Das gibt es natürlich.
Christen
25090 Beiträge
07.02.2019 13:10
Zitat von Serafinchen:

Zitat von shelyra:

Ich hätte aber, besonders bei kleineren kindern, angst dass diese "eine art hass" auf das geschwisterchen entwickeln da das kleine der geliebten mama schmerzen zugefügt hat (und jede geburt ist schmerzhaft. Ganz ohne geht es doch nicht... ), sie gequält hat (und sei es nur die kurze presswehenphase).
Kleine kinder übertragen sowas ja schnell auf andere.

Ich hatte zwei Geburten ohne Schmerzen. Das gibt es natürlich.
kann ich nicht glauben...ich hatte auch größtenteils schmerzarme Geburten, aber ganz ohne geht doch eigentlich nicht. Und wenn es nur Dehnungsschmerz ist.
07.02.2019 13:10
Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von sabea:

...


In diesem Fall habe ich die Weisheit mit der Suppenkelle gefressen, denn mein Sohn war bei der Geburt dabei, weil er das so wollte und es hat ihn nicht traumatisiert! So ein Schwachsinn.

Es Geht hier darum, dass viele schreiben, dass Kinder ganz sicher traumatisiert sind und dass man das jetzt noch nicht feststellen könnte, dass das erst im Laufe der Jahre kommt – das ist einfach Unsinn !

Und auch DU hast das behauptet, drei oder vier Seiten zuvor.

Und wie heißt es so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten
und du weißt es eben nicht jetzt schon, ob er traumatisiert ist. Dein Großer hat doch eh schon emotionale Probleme, das hätte ich im Leben nicht riskiert...

Richtig,bei dieser Diagnose wäre das mir 3x nicht im Traum eingefallen.


Ich kenne jetzt die Diagnose nicht, aber die Geburt ist ja noch nicht so lange her. Mal abwarten, was noch kommt.
Und mehr sag ich jetzt nicht mehr zu dir, manchmal lohnt es sich einfach nicht.
Christen
25090 Beiträge
07.02.2019 13:11
Zitat von sabea:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Zitat von Bauernschnitte:

...
und du weißt es eben nicht jetzt schon, ob er traumatisiert ist. Dein Großer hat doch eh schon emotionale Probleme, das hätte ich im Leben nicht riskiert...

Richtig,bei dieser Diagnose wäre das mir 3x nicht im Traum eingefallen.


Ich kenne jetzt die Diagnose nicht, aber die Geburt ist ja noch nicht so lange her. Mal abwarten, was noch kommt.
Und mehr sag ich jetzt nicht mehr zu dir, manchmal lohnt es sich einfach nicht.
zu Bauernschnitte?
07.02.2019 13:12
Zitat von Christen:

Zitat von sabea:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

...

Richtig,bei dieser Diagnose wäre das mir 3x nicht im Traum eingefallen.


Ich kenne jetzt die Diagnose nicht, aber die Geburt ist ja noch nicht so lange her. Mal abwarten, was noch kommt.
Und mehr sag ich jetzt nicht mehr zu dir, manchmal lohnt es sich einfach nicht.
zu Bauernschnitte?


Oh. Ja natürlich, auf den falschen Kommentar geantwortet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt