Mütter- und Schwangerenforum

Alleingeburt

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17541 Beiträge
16.04.2016 13:21
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Metalgoth:

Nach der 3. Geburt habe ich wohl verhältnismäßig stark geblutet und die haben mir nen Wehentropf dran, damit sich alles schneller zusammen zieht. Ich dachte, da kommt noch ein Baby -.-
Im Nachhinein frage ich mich, ob das wirklich nötig war...Ist doch normal, dass man blutet.
ich hätte jetzt bei Nummer drei auch ne Menge Blut und ich war zu Hause. Ich habe ein Stück Plazenta geschluckt
Es wurde dann nach ganz kurzer Zeit deutlich besser und es ging mir gut.


Ih xD
Pu-muck
1224 Beiträge
16.04.2016 13:37
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von Metalgoth:

Nach der 3. Geburt habe ich wohl verhältnismäßig stark geblutet und die haben mir nen Wehentropf dran, damit sich alles schneller zusammen zieht. Ich dachte, da kommt noch ein Baby -.-
Im Nachhinein frage ich mich, ob das wirklich nötig war...Ist doch normal, dass man blutet.
ich hätte jetzt bei Nummer drei auch ne Menge Blut und ich war zu Hause. Ich habe ein Stück Plazenta geschluckt
Es wurde dann nach ganz kurzer Zeit deutlich besser und es ging mir gut.


Ih xD

Klingt schlimmer als es war. Hat geholfen xD
16.04.2016 13:47
Zitat von LauraMmK:

Nabelschnur um den Hals ist ja eine der gern genommenen Komplikationen, die in 99,9% der Fälle keine Komplikation ist.
Zum einen atmet das Kind noch nicht durch die Luftröhre, sondern durch eben diese Nabelschnur. Und die ist vom Aufbau her so konzipiert, dass sie auch auf Zug und sogar mit Knoten drin, weiter funktioniert. In der Regel ist höchstens die Gesichtsfarbe der Kinder ein bisschen bläulich verfärbt, weil oberlächliche Blutgefäße kurzzeitig schlecht durchblutet sind, Sieht dramatisch aus, ist wie gesagt in 99,9% der Fälle total harmlos.

Eine Veränderung der Hetztöne unter der Geburt ist oft physiologisch und gibt nicht annährend so viel Auskunft über den Zustand des Kindes, wie Ärzte immer behaupten. Es lässt sich ja alles so logisch und sinnvoll erklären, warum Geburten unter CTG Überwachung so viel sicherer sind , ja sein MÜSSEN. Nur leider gibt es keinerlei Evidenz dafür, dass sich das fetale Outcome bei CTG überwachten Geburten in irgendeiner Weise verbessert. KEINEN. Das einzige, was bei CTG überwachten Geburten überproportional ansteigt, sind geburtshilfliche Interventionen.


genau darum soll die mutter ja auch regelmäßig atmen...tief ein und ausatmen das der sauerstoff gut zum baby noch gelangt...bei beiden geburten hat es geholfen mit der eigenen atmung weiter dem baby zu geben...bist du gestresst, bekommst keine luft dann bekommt das baby das cortisol stresshormon und die herztöne sinken und das baby atmet schlechter...atmen ist wichtig für mama und kind.
Anonym 187783
36 Beiträge
16.04.2016 21:05
Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit
16.04.2016 21:12
Ja der Gedanke ist schon ein wenig komisch

Ich bin schon gespannt ob ich am Ende losfahre oder nicht
shelyra
69243 Beiträge
16.04.2016 21:16
Zitat von Anonym 187783:

Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit

naja, es gibt ja noch einige andere möäglichkeiten zwischen krankenhaus und alleingeburt

hebammenbegleitende hausgeburt
geburtshaus
hebammenbegleitende geburt im kh (gibts bei uns - da ist dann kein fa anwesend. der kommt erst am ende zur untersuchung oder wenn die hebi ihn ruft...)
16.04.2016 21:17
Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 187783:

Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit

naja, es gibt ja noch einige andere möäglichkeiten zwischen krankenhaus und alleingeburt

hebammenbegleitende hausgeburt
geburtshaus
hebammenbegleitende geburt im kh ( gibts bei uns - da ist dann kein fa anwesend. der kommt erst am ende zur untersuchung oder wenn die hebi ihn ruft...)


Sowas finde ich wahnsinnig super! Wär auch der Kompromiss zwischen meinem Mann und mir. Leider gibt es sowas hier nicht in der Nähe
Obsidian
15967 Beiträge
16.04.2016 21:19
Zitat von asliceofmom:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 187783:

Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit

naja, es gibt ja noch einige andere möäglichkeiten zwischen krankenhaus und alleingeburt

hebammenbegleitende hausgeburt
geburtshaus
hebammenbegleitende geburt im kh ( gibts bei uns - da ist dann kein fa anwesend. der kommt erst am ende zur untersuchung oder wenn die hebi ihn ruft...)


Sowas finde ich wahnsinnig super! Wär auch der Kompromiss zwischen meinem Mann und mir. Leider gibt es sowas hier nicht in der Nähe


Häh, is das nicht normal? Bin jetzt ehrlich verwirrt. In dem Krankenhaus, in dem ich entbunden habe, sind eigentlich die ganze Zeit nur die Hebammen da. Außer natürlich, es wird ein Arzt gerufen.
16.04.2016 21:20
Normal wird der Arzt ganz am Ende der Geburt gerufen und nicht erst danach
Metalgoth
17541 Beiträge
16.04.2016 21:25
Zitat von asliceofmom:

Normal wird der Arzt ganz am Ende der Geburt gerufen und nicht erst danach


Was bei mir bei der 3. Geburt ok war, denn es war mein FA : )
16.04.2016 21:27
Zitat von asliceofmom:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 187783:

Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit

naja, es gibt ja noch einige andere möäglichkeiten zwischen krankenhaus und alleingeburt

hebammenbegleitende hausgeburt
geburtshaus
hebammenbegleitende geburt im kh ( gibts bei uns - da ist dann kein fa anwesend. der kommt erst am ende zur untersuchung oder wenn die hebi ihn ruft...)


Sowas finde ich wahnsinnig super! Wär auch der Kompromiss zwischen meinem Mann und mir. Leider gibt es sowas hier nicht in der Nähe


Hatte ich. War toll Zur Geburt kam eine zweite Hebamme (die eine habe ich nicht mal bemerkt ) dazu und die Ärztin hab ich erst zum Nähen gesehen. Ist leider tatsächlich nicht unbedingt normal. Sollte es aber sein.
LIttleOne13
26290 Beiträge
16.04.2016 21:30
Zitat von Obsidian:

Zitat von asliceofmom:

Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 187783:

Mittlerweile denke ich manchmal: Schon verrückt, dass man sein Kind in einem Kranken haus zur Welt bringen soll. Wo einem doch sonst immer gesagt wird: Schwangerschaft ist keine Krankheit

naja, es gibt ja noch einige andere möäglichkeiten zwischen krankenhaus und alleingeburt

hebammenbegleitende hausgeburt
geburtshaus
hebammenbegleitende geburt im kh ( gibts bei uns - da ist dann kein fa anwesend. der kommt erst am ende zur untersuchung oder wenn die hebi ihn ruft...)


Sowas finde ich wahnsinnig super! Wär auch der Kompromiss zwischen meinem Mann und mir. Leider gibt es sowas hier nicht in der Nähe


Häh, is das nicht normal? Bin jetzt ehrlich verwirrt. In dem Krankenhaus, in dem ich entbunden habe, sind eigentlich die ganze Zeit nur die Hebammen da. Außer natürlich, es wird ein Arzt gerufen.


Nö, bei mir war die Ärztin am Ende dabei und gab den Ton an. Aber du scheinst bei deiner Geburtsklinik ohnehin wirklich Glück gehabt zu haben, was Abläufe und Personal angeht. Wäre das überall so, würden auch bei einem Geburtsablauf wie deinem deutlich weniger Frauen traumatisiert aus dem KH gehen.
16.04.2016 21:30
Ich finde auch dass das normal sein sollte. Warum muss mir denn die letzten Minuten noch jemand zwischen die Beine schauen?
Ich und die Hebi wissen schon wie der Rest auchnoch zu schaffen ist...

Ein Geburtshaus gibt es hier in der Gegend auch nicht. Hier hat man echt nicht viel Wahl. Total doof
LIttleOne13
26290 Beiträge
16.04.2016 21:38
Zitat von asliceofmom:

Ich finde auch dass das normal sein sollte. Warum muss mir denn die letzten Minuten noch jemand zwischen die Beine schauen?
Ich und die Hebi wissen schon wie der Rest auchnoch zu schaffen ist...

Ein Geburtshaus gibt es hier in der Gegend auch nicht. Hier hat man echt nicht viel Wahl. Total doof


Hier auch nicht, 70km zum nächsten.
Wobei ich mit der Hausgeburt sehr glücklich war. Diese Situation, los zu müssen, hätte mich sehr gestresst. So konnte ich in Ruhe Wäsche falten, duschen, meine Hebamme aus dem Bett klingeln ( ) und über der Sofalehne hängen. Ich wär freiwillig in kein Auto mehr gestiegen...
16.04.2016 21:41
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von asliceofmom:

Ich finde auch dass das normal sein sollte. Warum muss mir denn die letzten Minuten noch jemand zwischen die Beine schauen?
Ich und die Hebi wissen schon wie der Rest auchnoch zu schaffen ist...

Ein Geburtshaus gibt es hier in der Gegend auch nicht. Hier hat man echt nicht viel Wahl. Total doof


Hier auch nicht, 70km zum nächsten.
Wobei ich mit der Hausgeburt sehr glücklich war. Diese Situation, los zu müssen, hätte mich sehr gestresst. So konnte ich in Ruhe Wäsche falten, duschen, meine Hebamme aus dem Bett klingeln ( ) und über der Sofalehne hängen. Ich wär freiwillig in kein Auto mehr gestiegen...


Ich hab leider erst mit der erneuten ss und dem näher rücken des Termins gemerkt dass mich meine letzte Geburt doch irgendwie traumatisiert hat.
Mitte des 8.monats um genau zu sein.

Somit bleibt nur die Wahl normales Krankenhaus(normal weil es einen hebammenkreissaal hier ja nicht gibt) oder alleingeburt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 57 mal gemerkt