Mütter- und Schwangerenforum

Hunde -Fred

Gehe zu Seite:
Lealein
10288 Beiträge
11.02.2013 16:21
Zitat von ausderflodderfamily:

Zitat von Aduja:

Zitat von ausderflodderfamily:

Zitat von Die-Steffi:

...

Hier schrieb jemand dass sein Hund das Beinchen nicht hebt so und dann hab ich gesagt "sei doch froh, ist doch Rüdengehabe" gesagt und nicht: kastriert die Rüden. Und für mich ist es auch Rüdengehabe wenn Hunde alle paar Meter ihr Bein irgendwo heben und ja wenn die Besitzer es dulden...

Nee, das mit dem Kastrieren hatte nichts mit deinem Beitrag zu tun. Ich hatte es nur auch so verstanden, dass du meintest, dass man den Rüden das Bein heben, also diese Art des Pinkelns, verbieten wolltest. Ich bin auch der Meinung, dass die Hunde nicht überall hinmachen sollen, mich wunderte es nur, dass du anscheinend das wie sie pinkeln kontrollieren wolltest, nicht nur das wo.
Ich bin da leider ganz eigen. Mein Hund darf nur im Wald/auf der Wiese oder so pinkeln und ich rege mich auch auf wenn andere Hunde an unsere Mauer oder unseren Zaun pinkeln. Und ich bin auch der Meinung dass ein Hund nicht alle paar SChritte sein Beinheben muss.

Hej, sehe das genauso. Emma darf auch nur dann pinkeln, sobald ich as "okay" gebe. Einfach aus dem einfachen Grund, dass ich es nicht so schön finde, wenn auf den Grundstücken rumuriniert und ggf. auch ausgeschieden wird. Ihre Pinkelzonen sind alle in 5 Minuten erreichbar und es scheint ihr auch nichts auszumachen.
Am Anfang bin ich mit ihr zur Pischerzone gejoggt und dort angekommen gesagt: "Hier ist fein" und habe die Leine lang gemacht, das versteht sie inzwischen als Stichwort und es klappt super. Alle sind zufrieden.
Die-Steffi
2140 Beiträge
11.02.2013 17:31
Juma hat jetzt neuerdings sein eigenes Kopfkissen, nachdem er unsere immer Missbraucht hat
Das nutzt er seitdem es auf seinem Platz liegt auch immer.... aber nein, verzogen ist mein Hund nicht

ANJUKA
23753 Beiträge
11.02.2013 17:56
Zitat von Die-Steffi:

Juma hat jetzt neuerdings sein eigenes Kopfkissen, nachdem er unsere immer Missbraucht hat
Das nutzt er seitdem es auf seinem Platz liegt auch immer.... aber nein, verzogen ist mein Hund nicht


Ist das goldig
ausderflodderfamily
1026 Beiträge
11.02.2013 18:43
Zitat von Lealein:

Zitat von ausderflodderfamily:

Zitat von Aduja:

Zitat von ausderflodderfamily:

...

Nee, das mit dem Kastrieren hatte nichts mit deinem Beitrag zu tun. Ich hatte es nur auch so verstanden, dass du meintest, dass man den Rüden das Bein heben, also diese Art des Pinkelns, verbieten wolltest. Ich bin auch der Meinung, dass die Hunde nicht überall hinmachen sollen, mich wunderte es nur, dass du anscheinend das wie sie pinkeln kontrollieren wolltest, nicht nur das wo.
Ich bin da leider ganz eigen. Mein Hund darf nur im Wald/auf der Wiese oder so pinkeln und ich rege mich auch auf wenn andere Hunde an unsere Mauer oder unseren Zaun pinkeln. Und ich bin auch der Meinung dass ein Hund nicht alle paar SChritte sein Beinheben muss.

Hej, sehe das genauso. Emma darf auch nur dann pinkeln, sobald ich as "okay" gebe. Einfach aus dem einfachen Grund, dass ich es nicht so schön finde, wenn auf den Grundstücken rumuriniert und ggf. auch ausgeschieden wird. Ihre Pinkelzonen sind alle in 5 Minuten erreichbar und es scheint ihr auch nichts auszumachen.
Am Anfang bin ich mit ihr zur Pischerzone gejoggt und dort angekommen gesagt: "Hier ist fein" und habe die Leine lang gemacht, das versteht sie inzwischen als Stichwort und es klappt super. Alle sind zufrieden.

Das einzige was ich erlaube ist wenn wir spät dran sind, dann darf sie mal in unseren Garten pinkeln aber bei Fremden würde ich das nie erlauben oder an Laternen und so
ANJUKA
23753 Beiträge
11.02.2013 19:16
anakey
6743 Beiträge
12.02.2013 18:54
Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.
Soleil
9304 Beiträge
12.02.2013 18:59
ich finde nicht, dass es einheitlich sein sollte.
Dann wären die Städte nämlich überfüllt mit Hunden und anders herum gäbe es in Dörfern keine Hunde.
ANJUKA
23753 Beiträge
12.02.2013 19:13
Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!
Soleil
9304 Beiträge
12.02.2013 19:20
Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!


100 Euro jährlich find ich ziemlich viel. Weil auch nicht alle sowas nutzen. Quicky ist zum beispiel ein heimscheißer. ich mach hier nur im Hof die Häufchen weg. Und hinterm Haus und in der Umgebung haben wir genug Auslauf und Wiesen (Ohne, dass die jemand sauber macht - machen muss)
anakey
6743 Beiträge
12.02.2013 19:22
Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!

ok, klingt einleuchtend. (vor allem mit den Katzen)

Pferdesteuer find ich schwierig-es gibt schon so wenige bezahlbare Reitschulen..da wär son Abgabezins je haushalt auch besser.
Pferdesteuer war wohl sogar schonmal im Gespräch.
andere Kosten verringern wäre schwer, da ja von den anderen Ausgaben der Staat absolut nichts hat..Tierarzt, Futter, Unterkunft-sind ja meist in privater Hand.da kann der Staat nicht eingreifen. die Steuer käme noch oben drauf.

Wie wirds zZt eig geahndet,wenn n hund nicht gemeldet ist bzw erst spät?
ANJUKA
23753 Beiträge
12.02.2013 19:22
Zitat von AliyaJoline:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!


100 Euro jährlich find ich ziemlich viel. Weil auch nicht alle sowas nutzen. Quicky ist zum beispiel ein heimscheißer. ich mach hier nur im Hof die Häufchen weg. Und hinterm Haus und in der Umgebung haben wir genug Auslauf und Wiesen (Ohne, dass die jemand sauber macht - machen muss)

Dieses Geld soll aber auch Tierheimen und ähnlichem zu gute kommen
Also nicht nur für Hundewiesen und dergleichen genutzt werden.
Soleil
9304 Beiträge
12.02.2013 19:23
Zitat von ANJUKA:

Zitat von AliyaJoline:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

...

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!


100 Euro jährlich find ich ziemlich viel. Weil auch nicht alle sowas nutzen. Quicky ist zum beispiel ein heimscheißer. ich mach hier nur im Hof die Häufchen weg. Und hinterm Haus und in der Umgebung haben wir genug Auslauf und Wiesen (Ohne, dass die jemand sauber macht - machen muss)

Dieses Geld soll aber auch Tierheimen und ähnlichem zu gute kommen
Also nicht nur für Hundewiesen und dergleichen genutzt werden.


Naja.. also ich brauch's nicht.. Ich finde die Hundesteuer gut..
ANJUKA
23753 Beiträge
12.02.2013 19:23
Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-d ie-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gege n-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen
Würdet ihr auch unterschreiben?
Die Petition GEGEN die Hundesteuer Deutschlandweit!

ich denke die Hundesteuer hat schon ihren Sinn.
in unserer Straße bspw stehen mittlerweile Holzpfähle mit kotbeuteln dran,die regelmäßig aufgefüllt werden, es gibt hundeauslaufflächen,von denen einige eingezäunt sind und gepflegt werden. das muss ja irgendwie bezahlt werden.
zudem entfernen einige den Kot ihrer Lieblinge nicht- dafür braucht man dann ja auch jem der das macht u der muss bezahlt werden.

Ich wäre eher für ne einheitliche Hundesteuer! denn das es die Steuer an sich gibt,finde ich schon logisch.
ich fänds aber super, wenn man nicht bestraft wird, wenn man ne Weile die Steuer nicht gezahlt hat. oder mit was muss man überhaupt rechnen, wenn man "vergessen" hat seinen Hund anzumelden.

Steuer abschaffen und eine einheitliche Jahresabgabezins erheben....
Vllt 100,-€ jährlich Pro Haushalt die ein(oder mehrere) Hund haben....dieses Geld sollte dann aber auch AUSSCHLIESSLICH für Tierheime/Tierschutzorgas/Hundewiesen usw in der Art genutzt werden, jedoch nicht um den Einnahmebeutel der BRD weiter zu bereichern.
Das Geld was dank der Hundeliebhaber eingenommen wird, sollte auch in deren Sinne genutzt werden.
Desweiteren wäre iCH für eine Freilauf-Katzen-Steuer sowie eine Pferdesteuer....gleichberechtigung für ALLE...
Pferdesteuer deshalb:
Weil wer sich nen Pferd leisten kann, sollte auch Steuern dafür zahlen können, im Gegenzug sollten VLLT andere kosten für`s Pferd verringert werden...
Katzensteuer deshalb:
Weil Freilaufkatzen in Sandkästen kacken und es keiner der Besitzer beseitig, warum sollen diese so davon kommen während Hundebesitzer dafür bestraft werden wenn sie es im Busch/Straßengraben oder ähnlichem liegen lassen...nichts da!

ok, klingt einleuchtend. (vor allem mit den Katzen)

Pferdesteuer find ich schwierig-es gibt schon so wenige bezahlbare Reitschulen..da wär son Abgabezins je haushalt auch besser.
Pferdesteuer war wohl sogar schonmal im Gespräch.
andere Kosten verringern wäre schwer, da ja von den anderen Ausgaben der Staat absolut nichts hat..Tierarzt, Futter, Unterkunft-sind ja meist in privater Hand.da kann der Staat nicht eingreifen. die Steuer käme noch oben drauf.

Wie wirds zZt eig geahndet,wenn n hund nicht gemeldet ist bzw erst spät?

Also hier bei mir sind Geldbußen von bis zu 2500€ drin wenn ein Hund nicht oder zu spät angemeldet wird....
ANJUKA
23753 Beiträge
12.02.2013 19:25
Zitat von AliyaJoline:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von AliyaJoline:

Zitat von ANJUKA:

...


100 Euro jährlich find ich ziemlich viel. Weil auch nicht alle sowas nutzen. Quicky ist zum beispiel ein heimscheißer. ich mach hier nur im Hof die Häufchen weg. Und hinterm Haus und in der Umgebung haben wir genug Auslauf und Wiesen (Ohne, dass die jemand sauber macht - machen muss)

Dieses Geld soll aber auch Tierheimen und ähnlichem zu gute kommen
Also nicht nur für Hundewiesen und dergleichen genutzt werden.


Naja.. also ich brauch's nicht.. Ich finde die Hundesteuer gut..

Was brauchst du nicht?
Findest du nicht das Tierheime oder ähnliches mehr Unterstützung bekommen sollten um den Tieren ein besseren "Zwischenheim" zu sein?
Das Geld könnte man genauso gut in "Staatliche Hundeschulen", Hundekitas usw investieren....da provitiert doch jeder von!
Soleil
9304 Beiträge
12.02.2013 19:25
Wo fängt denn "zu spät" an?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt