Mütter- und Schwangerenforum

Hunde -Fred

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 12:23
Ahja okay...und was spricht dann FÜR die Hundesteuer?

Das Geld wird alles andere als für die Hunde genutzt zumindest nicht da wo es angebracht wäre...

Also ich bin nach wie vor dafür, entweder ALLE oder keiner-fertig!
bauchgnom
11688 Beiträge
13.02.2013 12:57
also bei uns hier in der gemeinde/dorf nimmt man keinen cent von der Hundesteuer für irgendwelche kotbeutelchen oder so,ist eine reine luxussteuer und es wird damit gemacht was die wollen ich bezahle zwar "nur" 40euro im jahr aber bei knapp 90hunden in der gemeinde ist es doch schon eine gute einnahme.hier liegen überall Hundehaufen rum und sie verrotten watson habe ich von anfang an beigebracht auf die felder zu gehen und nicht auf die wiesen im ort und er hat es schnell begriffen.die kids können hier im ort auf keine wiese weil man ganz genau weiß da liegt ein haufen
anakey
6743 Beiträge
13.02.2013 12:59
Was Hunde- und Pferdekot angeht, denke ich gibt es noch einige Unterschiede..Pferdemist ist wunderbar kompostierbar und gut für Pflanzen, er stinkt nicht wirklich und reintreten ist (so lang das Pferd gesund äppelt) auch nicht soo unangenehm.

Ich finde aber ne Unterschied zu machen zwischen beruflich oder Hobby auch sehr schwierig.
Warum sollen Reitschulen keine Pferdesteuer entrichten müssen,Hobbyreiter aber schon? warum soll die polizeiliche Reiterstaffel keine Steuern zahlen müssen?
bei therapeutischem Reiten bin ich aber auch absolut dagegen.
ich finde aber auch vor allem Hobbyreiter sollten evt nur ne Ausreitplakette zahlen müssen.

schwieriges Thema...
Aber ich denke auch- die Haltungskosten sind absolut nicht vergleichbar-ebensowenig wie die Kosten für Anschaffung, Ausbildung und das Zubehör.

und Hamster versteuern? gut, das würde ne Menge geld in die Kassen bringen und man könnte die Zigaretten unbezahlbar teuer machen oder verbieten.
Aber ich denke,wirklich realistisch ist das nicht.
ich denke Hund und Katz versteuern reicht-zumal dahinter auch n Sinn erkennbar ist.(ebenso wie beim Pferd i-wo einer zu finden wäre) aber bei Kleintieren in Käfigen seh ich keinen Aufwand anderer Leute dahinter, die evt den Tieren hinterher räumen müssen.
anakey
6743 Beiträge
13.02.2013 13:01
Zitat von bauchgnom:

also bei uns hier in der gemeinde/dorf nimmt man keinen cent von der Hundesteuer für irgendwelche kotbeutelchen oder so,ist eine reine luxussteuer und es wird damit gemacht was die wollen ich bezahle zwar "nur" 40euro im jahr aber bei knapp 90hunden in der gemeinde ist es doch schon eine gute einnahme.hier liegen überall Hundehaufen rum und sie verrotten watson habe ich von anfang an beigebracht auf die felder zu gehen und nicht auf die wiesen im ort und er hat es schnell begriffen.die kids können hier im ort auf keine wiese weil man ganz genau weiß da liegt ein haufen

Felder?? da werden die Bauern sich freuen..

warum nicht mit gutem Beispiel voran und (eigene) Haufen wegmachen?

irgendwo wurden auch mal Fähnchen an jeden liegen gebliebenen Haufen gemacht-siehe da-mit mal wurden die Haufen weniger.
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 13:08
Es muss ja keine Steuer sein...sondern meine Art "jährliche Halterabgabezins" oder so ähnlich.
Ich meine diese Einnahmen könnten wirklich für die gezielte Betreuung und unterbringung von Tiere dienen die kein zu Hause mehr haben, oder eben zur Förderung von therapeutischen Maßnahmen, wie bei Behinderten reiten, Behinderten Begleithund usw.
Zumal es so vllt sinnvoll wäre damit mehr Menschen sich reichlich überlegen ob sie sich Tiere anschaffen oder nicht...
Klar ist es so derzeit nicht machbar, aber ich fände es Sinnvoll dann aus dieser Art einnahmen eben auch Sinnvolle Projekte zu bezahlen und zu unterstützen.

Ich bin auch nur JETZT gegen die Hundesteuer, da dieses Geld nicht dem Hund sondern der Allgemeinheit zu gute kommt, eben der Staatskasse.
Wenn diese Einnahmen der Hundesteuer, mehr dafür benutzt werden würden um geschultes Personal zur Verfügung zu stellen, was die Erziehung/Ernährung und der korrekte Umgang mit dem Hund betrifft zu schulen, wäre es doch auch gut angebracht.
Es würden mehr Menschen den Hund verstehen lernen, in ihm ein Tier sehen und kein Kindersatz, bzw würden durch sowas bestimmt weniger Beissunfälle passieren

Vllt denke ich da aber auch zu blauäugig oder ähnliches, ich weiß es nicht aber mit der Masse an Geld könnte man in Dt. zum Wohle von Hund/Halter und "Restvolk" doch mit gutem Bsp voran gehen und das Geld gezielt zur Aufklärung und Schulung/unterbringung/ausbau usw einsetzen.
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 13:09
Zitat von anakey:

Zitat von bauchgnom:

also bei uns hier in der gemeinde/dorf nimmt man keinen cent von der Hundesteuer für irgendwelche kotbeutelchen oder so,ist eine reine luxussteuer und es wird damit gemacht was die wollen ich bezahle zwar "nur" 40euro im jahr aber bei knapp 90hunden in der gemeinde ist es doch schon eine gute einnahme.hier liegen überall Hundehaufen rum und sie verrotten watson habe ich von anfang an beigebracht auf die felder zu gehen und nicht auf die wiesen im ort und er hat es schnell begriffen.die kids können hier im ort auf keine wiese weil man ganz genau weiß da liegt ein haufen

Felder?? da werden die Bauern sich freuen..

warum nicht mit gutem Beispiel voran und (eigene) Haufen wegmachen?

irgendwo wurden auch mal Fähnchen an jeden liegen gebliebenen Haufen gemacht-siehe da-mit mal wurden die Haufen weniger.

Meine macht immer an den Feldrand oder im Busch direkt drin....hin und wieder wenn es gaaaaanz eilig ist dann auch mal der Straßengraben.
anakey
6743 Beiträge
13.02.2013 13:39
Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von bauchgnom:

also bei uns hier in der gemeinde/dorf nimmt man keinen cent von der Hundesteuer für irgendwelche kotbeutelchen oder so,ist eine reine luxussteuer und es wird damit gemacht was die wollen ich bezahle zwar "nur" 40euro im jahr aber bei knapp 90hunden in der gemeinde ist es doch schon eine gute einnahme.hier liegen überall Hundehaufen rum und sie verrotten watson habe ich von anfang an beigebracht auf die felder zu gehen und nicht auf die wiesen im ort und er hat es schnell begriffen.die kids können hier im ort auf keine wiese weil man ganz genau weiß da liegt ein haufen

Felder?? da werden die Bauern sich freuen..

warum nicht mit gutem Beispiel voran und (eigene) Haufen wegmachen?

irgendwo wurden auch mal Fähnchen an jeden liegen gebliebenen Haufen gemacht-siehe da-mit mal wurden die Haufen weniger.

Meine macht immer an den Feldrand oder im Busch direkt drin....hin und wieder wenn es gaaaaanz eilig ist dann auch mal der Straßengraben.

ich machs generell weg,wenn ich ran komm. Shiva setzt sich beinah generell in Büsche-da kriech ich dann nicht rein..und schon gar nicht,wenn ich kevin vorgeschnallt hab. aber da spielt ja auch niemand drin.

würd ich mit den Hunden bei meinen Eltern spazieren gehen (absolut ländlich-ländlicher gehts bald nicht) würd ichs aber wohl auch weg machen. einfach, weil andere Nachbarn mit ihren Hunden auch da lang gehen und man ab u an (gaaanz selten) mal nem Auto ausweichen muss..und wie Murphy das so will, liegt immer genau da n Haufen,wohin man ausweicht.

ich geh schon gar nicht mehr ohne Tüten ausm Haus..einmal 25€ zahlen fürs nicht dabei haben hat mir persönlich gereicht.
das war morgens kurz bevor ich zur Ausbildung musste-fix runter mit Bonnie, eine Tüte mit (sie hat erfahrungsgemäß nur einmal gemacht morgens), aufgesammelt,tüte entsorgt...vom Ordnungsamt angehalten worden..und da keine Tüte vorzeigbar war, gabs n Bußgeld. DAS finde ich daneben. zumal ich ne Stellungnahme geschrieben hab, das die Tüte längst entsorgt war..
denn morgens um 5 bin ich noch nicht wirklich ansprechbar oder kann schon wirklich reagieren..zumal hinter der Dame vom OA n Herr von der Polizei stand-mit Hand an der Waffe.. HALLOOO? kleines 17 jähriges Mädchen mit nem Beagle wird von hinten angesprochen sie solle stehen bleiben und dann steht da n Mann mit Hand an der Waffee???

seitdem geh ich nie ohne Tütenspender inkl. Tütenrolle raus.
und wenn ich sie schon dabei hab,nutz ich sie auch.
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 14:05

also hier bei uns im Dorf läuft KEINER mit Kottütchen herum...nicht mal der Typ der für die Anmeldung von Hunden-bei der Behörde-verantwortlich ist
Soleil
9304 Beiträge
13.02.2013 16:12
bei uns auch nicht...

Also Häufchen liegen im Dorf kaum rum, weil die meisten nicht im Dorf direkt spazieren gehen...
und ich hab auch nie nen Beutel mit, weil Quicky nie irgendwo anders als daheim kackert..
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 16:31
Zitat von AliyaJoline:

bei uns auch nicht...

Also Häufchen liegen im Dorf kaum rum, weil die meisten nicht im Dorf direkt spazieren gehen...
und ich hab auch nie nen Beutel mit, weil Quicky nie irgendwo anders als daheim kackert..

ah Heimscheisser
Soleil
9304 Beiträge
13.02.2013 16:32
Zitat von ANJUKA:

Zitat von AliyaJoline:

bei uns auch nicht...

Also Häufchen liegen im Dorf kaum rum, weil die meisten nicht im Dorf direkt spazieren gehen...
und ich hab auch nie nen Beutel mit, weil Quicky nie irgendwo anders als daheim kackert..

ah Heimscheisser


Auf jeden Fall. Sie macht nie auswärts, außer wenn wir eben den ganzen Tag bei meinen Eltern sind, oder sie es ist. Also unser hof un der meiner eltern sind Kackorte, die anderen nieeemals..
anakey
6743 Beiträge
13.02.2013 18:40
Zitat von ANJUKA:


also hier bei uns im Dorf läuft KEINER mit Kottütchen herum...nicht mal der Typ der für die Anmeldung von Hunden-bei der Behörde-verantwortlich ist

lachst du mich an oder aus?

ich renn mittlerweile immer mit Tüten...allerdings wohnen wir auch in ner Stadt.(wie gesagt-dieses Erlebnis war prägend )
aber ich würd allein aus Gewohnheit auch bei meinen Eltern die Haufen weg machen.
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 18:52
Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:


also hier bei uns im Dorf läuft KEINER mit Kottütchen herum...nicht mal der Typ der für die Anmeldung von Hunden-bei der Behörde-verantwortlich ist

lachst du mich an oder aus?

ich renn mittlerweile immer mit Tüten...allerdings wohnen wir auch in ner Stadt.(wie gesagt-dieses Erlebnis war prägend )
aber ich würd allein aus Gewohnheit auch bei meinen Eltern die Haufen weg machen.

Ich lach darüber wie streng es in der Stadt ist und wie locker aufn Dorf
anakey
6743 Beiträge
13.02.2013 18:55
Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:


also hier bei uns im Dorf läuft KEINER mit Kottütchen herum...nicht mal der Typ der für die Anmeldung von Hunden-bei der Behörde-verantwortlich ist

lachst du mich an oder aus?

ich renn mittlerweile immer mit Tüten...allerdings wohnen wir auch in ner Stadt.(wie gesagt-dieses Erlebnis war prägend )
aber ich würd allein aus Gewohnheit auch bei meinen Eltern die Haufen weg machen.

Ich lach darüber wie streng es in der Stadt ist und wie locker aufn Dorf

ah, ok.=) ich dacht schon, du lachst mich aus.
ANJUKA
23753 Beiträge
13.02.2013 19:12
Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von anakey:

Zitat von ANJUKA:


also hier bei uns im Dorf läuft KEINER mit Kottütchen herum...nicht mal der Typ der für die Anmeldung von Hunden-bei der Behörde-verantwortlich ist

lachst du mich an oder aus?

ich renn mittlerweile immer mit Tüten...allerdings wohnen wir auch in ner Stadt.(wie gesagt-dieses Erlebnis war prägend )
aber ich würd allein aus Gewohnheit auch bei meinen Eltern die Haufen weg machen.

Ich lach darüber wie streng es in der Stadt ist und wie locker aufn Dorf

ah, ok.=) ich dacht schon, du lachst mich aus.

Immer
Nein mal im Ernst....ich find das bei mir nur so lustig das selbst unser "Hundesteuer-Behördenfutzi" sich nicht an die Gesetze hält....nicht mal dann seinen eigenen Hund meldet wenn dieser grundlos nen Beagle Opa angreift.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt