Mütter- und Schwangerenforum

Hunde -Fred

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
09.07.2013 19:25
Zitat von kitty08:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von kitty08:

Hallo Mädels
vlt. kann mir eine von euch paar Tipps geben Und zwar haben wir seit 2wochen einen neuen Welpen 10wochen alt eine Bordercollie-jackrussel dame und mein größtes Problem mit ihr ist sobald ich sie alleine lasse,also raus gehe auch wenn ich nur zum Briefkasten gehe bellt sie und hört nicht auf.Ich habe noch 2andere hunde die das nur ab und zu und nur kurz tun und dachte ja langweilig kann es ihr nicht sein sie hat spielzeug und noch 2andere Hunde aber das reicht anscheinend nicht. wir gehen jeden Tag 1-2stunden mit ihnen raus aufs feld oder Wald dann ist sie auch ausgepowert aber kann ja nicht erst mit ihr raus gehen das sie müde ist um mal zum Briefkasten ohne sie gehen zu können Hab mich nun schon mehrfach vor die Tür gestellt und wenn sie gebellt hat aufgemacht kurzes Nein und wieder raus sie hört da auch kurz auf und verkriecht sich im Korb.Habe auch schon die Iddee mit ein anti-bell-halsband gehabt aber wenn meine anderen mal bellen wird ja die kleine bestraft wir gehen mit ihr auch bald zum Hundesport aber noch geht das nicht weil sie noch keine Tollwut-impfe hat.
Also kurz gefasst weis jemanden ein tipp?

antibell halsband für nen 10 wochen alten welpen???

du hast noch zwei andere hunde.... da müsstest du wissen, dass das alleine bleiben erstmal geübt werden muss.


Wow...10 Wochen alt, seit zwei Wochen bei dir und du verlangst das sie ohne mucken alleine bleiben kann....OKAAAYYYYY.....
wir beginnen von vorne-TRAINING!!!!- d.h. du wechselst die Räume, schliesst die Türen gehst wieder raus in den nächsten raum tür zu...so lernt der Welpe das du wieder kommst und liegt schonmal irwann enstapnnt irwo rum....und so weitest des dann aus mit der Wohnungstür...raus gehen-Tür zu 10sekunden warten-wieder rein usw...

Und BITTE BITTE BITTE BITEE BITTE lass die Finger von nem Antibellhalsband bei nem 10 Wochen alten Welpen

Training ist das A und O nicht irgendwelche Hilfsmittel, wenn du jetzt scho so verzeifelt bist das du sowas zu rate ziehst dann lass es gleich ganz, gib auf und den kleinen weg-klingt hart aber ist so.
das problem bei ihr ist wenn ich nur den raum wechsel ist es ihr vollkommen egal aber sobald sie spürt ich verlass die wohnung bellt sie los.Ich kann von Stube in Küche gehen und es passiert nix und sobald ich von stube raus gehe und nur im Flur stehe und raus gehen will fängt sie mit Bellen an und hört erst auf wenn ich wieder da bin.An sich weiß ich das es eine Weile dauert meine große ist 5jahre und das habe ich anscheinend alles bissl vergessen Mein großes Problem ist eher das wir nächste woche umziehen und ich nicht bei den Nachbarn sofort so auffallen will das alle denken das sind die mit den bellenden Hund.Ich habe viel Geduld mit ihr und verbringe auch viel zeit mit den 3 ,momentan machen wir es so wenn wir irgendwo hin müssen wird sie mit genommen was aber auch keine dauerlösung ist.Ich wollte nur gern Tipps wie ich es Trainieren kann.Hab gelesen raus gehen und sobald Hund ruhig ist rein gehen und belohnen aber kann ja nicht 15min draußen stehe und warten

Wauzi anleinen, mitnehmen vor die Tür, wieder rein, wieder raus wieder rein wieder raus wieder rein, leine fallen lassen, alleine raus gehen OHNE Tür schließen, wieder rein kommen wieder raus gehen rein kommen raus gehen, so nach dem 10mal Tür hinter dir Schließen-Schlüssel stecken lassen und sofort wieder rein und wieder raus tür zu wieder rein usw...das sie versteht du kommst wieder.
Das problem ist du hast sie erst zwei Wochen, du bist ihre bezugsperson, sie wurde von ihrer Familie getrennt und jetzt denkt sie du gehst auch...das jetzt mit nem Antibellhalsband abstellen wollen zerstört eure Bindung.
kitty08
722 Beiträge
09.07.2013 19:43
Zitat von ANJUKA:

Zitat von kitty08:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Nordseeschnitte:

...

Wow...10 Wochen alt, seit zwei Wochen bei dir und du verlangst das sie ohne mucken alleine bleiben kann....OKAAAYYYYY.....
wir beginnen von vorne-TRAINING!!!!- d.h. du wechselst die Räume, schliesst die Türen gehst wieder raus in den nächsten raum tür zu...so lernt der Welpe das du wieder kommst und liegt schonmal irwann enstapnnt irwo rum....und so weitest des dann aus mit der Wohnungstür...raus gehen-Tür zu 10sekunden warten-wieder rein usw...

Und BITTE BITTE BITTE BITEE BITTE lass die Finger von nem Antibellhalsband bei nem 10 Wochen alten Welpen

Training ist das A und O nicht irgendwelche Hilfsmittel, wenn du jetzt scho so verzeifelt bist das du sowas zu rate ziehst dann lass es gleich ganz, gib auf und den kleinen weg-klingt hart aber ist so.
das problem bei ihr ist wenn ich nur den raum wechsel ist es ihr vollkommen egal aber sobald sie spürt ich verlass die wohnung bellt sie los.Ich kann von Stube in Küche gehen und es passiert nix und sobald ich von stube raus gehe und nur im Flur stehe und raus gehen will fängt sie mit Bellen an und hört erst auf wenn ich wieder da bin.An sich weiß ich das es eine Weile dauert meine große ist 5jahre und das habe ich anscheinend alles bissl vergessen Mein großes Problem ist eher das wir nächste woche umziehen und ich nicht bei den Nachbarn sofort so auffallen will das alle denken das sind die mit den bellenden Hund.Ich habe viel Geduld mit ihr und verbringe auch viel zeit mit den 3 ,momentan machen wir es so wenn wir irgendwo hin müssen wird sie mit genommen was aber auch keine dauerlösung ist.Ich wollte nur gern Tipps wie ich es Trainieren kann.Hab gelesen raus gehen und sobald Hund ruhig ist rein gehen und belohnen aber kann ja nicht 15min draußen stehe und warten

Wauzi anleinen, mitnehmen vor die Tür, wieder rein, wieder raus wieder rein wieder raus wieder rein, leine fallen lassen, alleine raus gehen OHNE Tür schließen, wieder rein kommen wieder raus gehen rein kommen raus gehen, so nach dem 10mal Tür hinter dir Schließen-Schlüssel stecken lassen und sofort wieder rein und wieder raus tür zu wieder rein usw...das sie versteht du kommst wieder.
Das problem ist du hast sie erst zwei Wochen, du bist ihre bezugsperson, sie wurde von ihrer Familie getrennt und jetzt denkt sie du gehst auch...das jetzt mit nem Antibellhalsband abstellen wollen zerstört eure Bindung.
Ok danke du hast Recht bin bei ihr etwas komisch.Kurze vorgeschichte wir hatten bis vor kurzen einen anderen Welpen eine labrador-mix-dame und sie haben wir mit 17wochen einschläfern lassen müssen und habe irgendwie angst was falsch zu machen Aber da mit türauf zu raus rein etc werd ich starten
Die-Steffi
2140 Beiträge
09.07.2013 22:59
Zum Thema Bellen hat Anjuka ja schon super Lösungsvorschläge geschrieben... ich sprech jetzt aber noch was anderes an was mir an deinen Text aufgefallen ist... und zwar deine langen Gassigehzeiten!
Dir ist schon bewusst, das ein Welpen in dem alter noch nicht länger wie 10 bis 15 min am Stück laufen sollte??? Erst recht nicht die ganze Zeit mit rumpesen und spielen mit den anderen. Das ist wirklich extrem schädlich für die Gelenke von deinem Hund!
ANJUKA
23753 Beiträge
10.07.2013 09:07
Zitat von Die-Steffi:

Zum Thema Bellen hat Anjuka ja schon super Lösungsvorschläge geschrieben... ich sprech jetzt aber noch was anderes an was mir an deinen Text aufgefallen ist... und zwar deine langen Gassigehzeiten!
Dir ist schon bewusst, das ein Welpen in dem alter noch nicht länger wie 10 bis 15 min am Stück laufen sollte??? Erst recht nicht die ganze Zeit mit rumpesen und spielen mit den anderen. Das ist wirklich extrem schädlich für die Gelenke von deinem Hund!

Darauf wollte i no ne eingehen...
Das Problem ist meist, das viele denken, anhand der Rasse und kommende größe müssen sie den Welpen jetzt scho auslasten.

Kitty nur raus pippi kacki fertig...und in der Wohnung dann Training-hier au nur max 10min am Stück-länger hält die konzentration eines Welpen no ne an
Die-Steffi
2140 Beiträge
10.07.2013 09:27
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Die-Steffi:

Zum Thema Bellen hat Anjuka ja schon super Lösungsvorschläge geschrieben... ich sprech jetzt aber noch was anderes an was mir an deinen Text aufgefallen ist... und zwar deine langen Gassigehzeiten!
Dir ist schon bewusst, das ein Welpen in dem alter noch nicht länger wie 10 bis 15 min am Stück laufen sollte??? Erst recht nicht die ganze Zeit mit rumpesen und spielen mit den anderen. Das ist wirklich extrem schädlich für die Gelenke von deinem Hund!

Darauf wollte i no ne eingehen...
Das Problem ist meist, das viele denken, anhand der Rasse und kommende größe müssen sie den Welpen jetzt scho auslasten.

Kitty nur raus pippi kacki fertig...und in der Wohnung dann Training-hier au nur max 10min am Stück-länger hält die konzentration eines Welpen no ne an


Ich kenn und halte mich mit unserer kleinen Maus streng an den Grundsatz "5 min pro Lebensmonat"
Damit fährt man laut Tierarzt und erfahrenen Züchtern meist am besten... unsere Dame ist jetzt 3,5 Monate und wir gehen 2 mal am Tag 15 min alleine ohne den Großen Gassie.... einfach zum "komm" üben und solche Sachen... dazwischen kann sie nach Lust und Laune aufm Grundstück rumtoben mit dem Großen zusammen, wobei wir immer etwas die Uhr im Auge haben damit sie nicht zu lang am Stück vollgas gibt
kitty08
722 Beiträge
10.07.2013 11:05
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Die-Steffi:

Zum Thema Bellen hat Anjuka ja schon super Lösungsvorschläge geschrieben... ich sprech jetzt aber noch was anderes an was mir an deinen Text aufgefallen ist... und zwar deine langen Gassigehzeiten!
Dir ist schon bewusst, das ein Welpen in dem alter noch nicht länger wie 10 bis 15 min am Stück laufen sollte??? Erst recht nicht die ganze Zeit mit rumpesen und spielen mit den anderen. Das ist wirklich extrem schädlich für die Gelenke von deinem Hund!

Darauf wollte i no ne eingehen...
Das Problem ist meist, das viele denken, anhand der Rasse und kommende größe müssen sie den Welpen jetzt scho auslasten.

Kitty nur raus pippi kacki fertig...und in der Wohnung dann Training-hier au nur max 10min am Stück-länge r hält die konzentration eines Welpen no ne an
wenn sie pippi und kacki machen würde wäre das toll,sie kennt erst seit sie bei uns ist wiesen etc. Wir gehen ja nicht solange laufen sondern setzten und auf eine wiese und hoffen sie macht was den sonst ist es immer so sobald wir wieder drin sind wird gemacht
katiekalua
8 Beiträge
11.07.2013 11:24
hallo zusammen,

also wir sind seit kanpp vier jahren stolze besitzer unserer irischen wolfhündin Emma (hier für alle die die rasse noch nicht kennen *Link entfernt* ) und ich kann mir momentan keinen anderen Hund mehr vorstellen. Die gute ist so lieb und kinderfreundlich das hätten wir anfangs nicht gedacht. die Gute ist mittlerweile 5 jahre alt und wiegt um die 70 Kg. Ein riesen klab also^^. Vor allem im umgang mit unsere kleinen behält emma immer ein gelassenes Gemüt selbst in situationen wo es mir schwer fällt. Kein murren kein knurren kein nichts sie lässt einfach alles über sich ergehen. Emma ist mittlerweile ein fester bestandteil unsere Familie und wir wissen gar nicht was wir mal tuen würden wenn sie nicht mehr ist.
Lealein
10286 Beiträge
11.07.2013 11:44
Zitat von katiekalua:

hallo zusammen,

also wir sind seit kanpp vier jahren stolze besitzer unserer irischen wolfhündin Emma (hier für alle die die rasse noch nicht kennen *Link entfernt* ) und ich kann mir momentan keinen anderen Hund mehr vorstellen. Die gute ist so lieb und kinderfreundlich das hätten wir anfangs nicht gedacht. die Gute ist mittlerweile 5 jahre alt und wiegt um die 70 Kg. Ein riesen klab also^^. Vor allem im umgang mit unsere kleinen behält emma immer ein gelassenes Gemüt selbst in situationen wo es mir schwer fällt. Kein murren kein knurren kein nichts sie lässt einfach alles über sich ergehen. Emma ist mittlerweile ein fester bestandteil unsere Familie und wir wissen gar nicht was wir mal tuen würden wenn sie nicht mehr ist.

Hi,
willkommen erstmal
Wow, ein irischer Wolfshund. Habe schon gaaanz tolle Sachen über diese Sachen gehört, eben perfekte Familienhunde. Aber ich habe gehört, dass sie nicht so alt werden, stimmt das??
70 kg. Waaah, was für ein Brocken
Liebe Grüße
Die-Steffi
2140 Beiträge
11.07.2013 11:54
Ich find die irischen Wolfshunde auch sooooo toll!!
Vom Wesen und Charakter und auch die Größe sagen mir unheimlich zu. Der Grund warum ich mich letztendlich gegen diese Rasse entschieden habe liegt tatsächlich bei der angeblichen sehr geringen Lebenserwartung... Einen Hund nach 7/8 Jahren wieder gehen lassen zu müssen finde ich persönlich furchtbar!
Deswegen haben wir uns bewusst für eine Rasse mit einer höheren Lebenserwartung entschieden

Für Euch und Eure Emma wünsch ich natürlich das sie eine absolute Ausnahme darstellt und so richtig steinalt wird!

Und bitte Fooottttoooossss
Lealein
10286 Beiträge
11.07.2013 11:56
Zitat von Lealein:

Zitat von katiekalua:

hallo zusammen,

also wir sind seit kanpp vier jahren stolze besitzer unserer irischen wolfhündin Emma (hier für alle die die rasse noch nicht kennen *Link entfernt* ) und ich kann mir momentan keinen anderen Hund mehr vorstellen. Die gute ist so lieb und kinderfreundlich das hätten wir anfangs nicht gedacht. die Gute ist mittlerweile 5 jahre alt und wiegt um die 70 Kg. Ein riesen klab also^^. Vor allem im umgang mit unsere kleinen behält emma immer ein gelassenes Gemüt selbst in situationen wo es mir schwer fällt. Kein murren kein knurren kein nichts sie lässt einfach alles über sich ergehen. Emma ist mittlerweile ein fester bestandteil unsere Familie und wir wissen gar nicht was wir mal tuen würden wenn sie nicht mehr ist.

Hi,
willkommen erstmal
Wow, ein irischer Wolfshund. Habe schon gaaanz tolle Sachen über diese Sachen gehört, eben perfekte Familienhunde. Aber ich habe gehört, dass sie nicht so alt werden, stimmt das??
70 kg. Waaah, was für ein Brocken
Liebe Grüße

Äääh, mein Verstand hat nicht gearbeitet...
*Rasse
Im übrigen heißt unsere Hündin auch Emma und der Nachbarshund von Gegenüber auch Scheint echt ein Modename in der Hundewelt zu sein
ANJUKA
23753 Beiträge
11.07.2013 13:27
Die Iren sind Klasse, haben nen Züchter im Nachbardorf der hat graue-beige und schwarze da
11.07.2013 20:28
Oh ja bitte Bilder....
Ich liebe sie auch....
Wir hatten mal so eine liebe da, dass ich mich sofort verliebt habe
Im übrigen, meine Tochter heißt auch Emma
12.07.2013 08:10
Ich hab damals 2 Monate gebraucht um meinem Hund das alleine bleiben beizubringen... Erst dann hat sie sich sobald sie gemerkt hat dass wir gehen auf ihre Decke gelegt und hat uns ohne Mucks gehen lassen....
12.07.2013 08:14
Zitat von kitty08:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Die-Steffi:

Zum Thema Bellen hat Anjuka ja schon super Lösungsvorschläge geschrieben... ich sprech jetzt aber noch was anderes an was mir an deinen Text aufgefallen ist... und zwar deine langen Gassigehzeiten!
Dir ist schon bewusst, das ein Welpen in dem alter noch nicht länger wie 10 bis 15 min am Stück laufen sollte??? Erst recht nicht die ganze Zeit mit rumpesen und spielen mit den anderen. Das ist wirklich extrem schädlich für die Gelenke von deinem Hund!

Darauf wollte i no ne eingehen...
Das Problem ist meist, das viele denken, anhand der Rasse und kommende größe müssen sie den Welpen jetzt scho auslasten.

Kitty nur raus pippi kacki fertig...und in der Wohnung dann Training-hier au nur max 10min am Stück-länge r hält die konzentration eines Welpen no ne an
wenn sie pippi und kacki machen würde wäre das toll,sie kennt erst seit sie bei uns ist wiesen etc. Wir gehen ja nicht solange laufen sondern setzten und auf eine wiese und hoffen sie macht was den sonst ist es immer so sobald wir wieder drin sind wird gemacht

Das ist ganz normal, sobald sie was in die Wohnung macht, Hund schnappen und wieder raus gehen. Auch wenn ihr vor 5min draußen wart. Und schimpf sie wenn du sie dabei erwischst. Also mit bösem Ton aus, pfui, nein oder so sagen. Wenn du das so durchziehst wird es jeden Tag besser.
Seramonchen
37799 Beiträge
12.07.2013 11:52
Ich brauch mal eure Hilfe. Ich lade ein Foto hoch und schreib gleich was dazu.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt