Die Stillmamas
15.03.2012 11:06
Zitat von Simone89:
Hallo, kann ich mich zu euch gesellen? Ich bin eine ganz frische Stillmama, habe am 2.3. meinen Josua (so gesprochen wie man es schreibt) entbunden. 49 cm, 2910 gramm und 34 kopfumfang. Bei uns klappt das stillen eigentlich ganz gut, Nur am Abend trinkt er oft mal vier stunden lang, er schläft oft ein beim trinken,dementsprechend sind die nächte horror, da er oft an die brust will, weil er halt einfach nicht satt ist. Meine hebamme hat mir empfohlen abend abzupumpen und ihn das mit der flasche zu geben und siehe da er kam nur einmal nachts um halb zwei und dann wieder früh um sechs uhr. Das hilft bei ihm echt super, vielleicht ist er auch einfach noch etwas zu schwach sich mal richtig satt zu trinken. Nach der geburt hat er jetzt abgenommen bis auf 2600gramm und deshalb muss er schnell zu nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Dass er abends ständig an die Brust will, ist normal und nennt sich Clusterfeeding. Dabei warten die Kinder auf den Anstieg des Prolaktins, um sich die Nahrung für den nächsten Tag zu sichern.
Dein Baby muss auch nicht lange schlafen. In dem jungen Alter sind lange Schlafphasen nicht das Optimale - auch wenn es für Eltern eine Erholung ist.
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber meine Freundin hat abends immer die Vordermilch weggepumpt und dann gestillt und ihrem Kind quasi gleich Hintermilch gegeben. Die Vordermilch wurde dann eingefroren und gab es später als Badezusatz.
Mit einer Flasche riskierst du eine Saugverwirrung und dann geht dein Kind unter Umständen nicht mehr an die Brust. Also, wenn dir soviel am langen Schlafen liegt, mach es lieber wie meine Freundin.
15.03.2012 13:58
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Simone89:
Hallo, kann ich mich zu euch gesellen? Ich bin eine ganz frische Stillmama, habe am 2.3. meinen Josua (so gesprochen wie man es schreibt) entbunden. 49 cm, 2910 gramm und 34 kopfumfang. Bei uns klappt das stillen eigentlich ganz gut, Nur am Abend trinkt er oft mal vier stunden lang, er schläft oft ein beim trinken,dementsprechend sind die nächte horror, da er oft an die brust will, weil er halt einfach nicht satt ist. Meine hebamme hat mir empfohlen abend abzupumpen und ihn das mit der flasche zu geben und siehe da er kam nur einmal nachts um halb zwei und dann wieder früh um sechs uhr. Das hilft bei ihm echt super, vielleicht ist er auch einfach noch etwas zu schwach sich mal richtig satt zu trinken. Nach der geburt hat er jetzt abgenommen bis auf 2600gramm und deshalb muss er schnell zu nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Dass er abends ständig an die Brust will, ist normal und nennt sich Clusterfeeding. Dabei warten die Kinder auf den Anstieg des Prolaktins, um sich die Nahrung für den nächsten Tag zu sichern.
Dein Baby muss auch nicht lange schlafen. In dem jungen Alter sind lange Schlafphasen nicht das Optimale - auch wenn es für Eltern eine Erholung ist.
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber meine Freundin hat abends immer die Vordermilch weggepumpt und dann gestillt und ihrem Kind quasi gleich Hintermilch gegeben. Die Vordermilch wurde dann eingefroren und gab es später als Badezusatz.
Mit einer Flasche riskierst du eine Saugverwirrung und dann geht dein Kind unter Umständen nicht mehr an die Brust. Also, wenn dir soviel am langen Schlafen liegt, mach es lieber wie meine Freundin.
Vordermilch und Hintermilch? Davon weiß ich gar nichts

15.03.2012 14:00
die vordermilch ist das dünnere was zum anfang kommt. die ist nicht so nahrhaft und eher zum durst löschen gedacht.
danach kommt die hintermiulch also die sahne das fette zeug das was dein kind satt macht.
wenn du also das vorne wegpumpst dnan kommt gleich die sahne und der kleine mann is länger satt.
ansonsten hast du mal versucht ihn wenn er wegnickt zu wickeln das haben wir am anfang gemacht dadurch wurde sie wieder etwas wacher udn hat dann noch die 2te seite getrunken. udn somit hatten wir nahcts einen 3h rythmus.
danach kommt die hintermiulch also die sahne das fette zeug das was dein kind satt macht.
wenn du also das vorne wegpumpst dnan kommt gleich die sahne und der kleine mann is länger satt.
ansonsten hast du mal versucht ihn wenn er wegnickt zu wickeln das haben wir am anfang gemacht dadurch wurde sie wieder etwas wacher udn hat dann noch die 2te seite getrunken. udn somit hatten wir nahcts einen 3h rythmus.
15.03.2012 14:10
Zitat von Simone89:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Simone89:
Hallo, kann ich mich zu euch gesellen? Ich bin eine ganz frische Stillmama, habe am 2.3. meinen Josua (so gesprochen wie man es schreibt) entbunden. 49 cm, 2910 gramm und 34 kopfumfang. Bei uns klappt das stillen eigentlich ganz gut, Nur am Abend trinkt er oft mal vier stunden lang, er schläft oft ein beim trinken,dementsprechend sind die nächte horror, da er oft an die brust will, weil er halt einfach nicht satt ist. Meine hebamme hat mir empfohlen abend abzupumpen und ihn das mit der flasche zu geben und siehe da er kam nur einmal nachts um halb zwei und dann wieder früh um sechs uhr. Das hilft bei ihm echt super, vielleicht ist er auch einfach noch etwas zu schwach sich mal richtig satt zu trinken. Nach der geburt hat er jetzt abgenommen bis auf 2600gramm und deshalb muss er schnell zu nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Dass er abends ständig an die Brust will, ist normal und nennt sich Clusterfeeding. Dabei warten die Kinder auf den Anstieg des Prolaktins, um sich die Nahrung für den nächsten Tag zu sichern.
Dein Baby muss auch nicht lange schlafen. In dem jungen Alter sind lange Schlafphasen nicht das Optimale - auch wenn es für Eltern eine Erholung ist.
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber meine Freundin hat abends immer die Vordermilch weggepumpt und dann gestillt und ihrem Kind quasi gleich Hintermilch gegeben. Die Vordermilch wurde dann eingefroren und gab es später als Badezusatz.
Mit einer Flasche riskierst du eine Saugverwirrung und dann geht dein Kind unter Umständen nicht mehr an die Brust. Also, wenn dir soviel am langen Schlafen liegt, mach es lieber wie meine Freundin.
Vordermilch und Hintermilch? Davon weiß ich gar nichtsGibt es da nen unterschied? Die hebamme meinte er ist einfach so klein und vielleicht noch etwas schwach zum trinken und schläft deshalb immer ein. Und deshalb wird er nicht so richtig satt und kommt sehr oft manchmal stündlich nachts, und ich hab noch einen sohn der 3 jahre alt ist, der möchte am nächsten tag auch versorgt werden und wenn ich die ganze nacht am stillen bin, ist es schwierig für mich meinen tagesablauf zu schaffen, deshalb war ich heute nacht sehr froh das ich 2 mal 3 stunden schlafen konnte.
Ich möchte halt nur nochmal den Hinweis geben, dass das Trink - und Schlafverhalten nicht an der Größe und am Gewicht liegt. Meine Beiden sind recht groß und schwer gewesen und haben auch so gestillt und geschlafen. Das ist halt einfach normal, wenn sie abends so lange brauchen, zwischendurch wegschlafen und nachts öfter kommen.
15.03.2012 15:00
Ich hab da auch noch mal eine Frage an Euch.
Ich habe Magen-Darm-Grippe. Das ich problemlos weiterstillen kann weiß ich, nur glaub ich fast das es arian auch erwischt hat.
Er ist ein Spuckkind, aber heute spuckt er vermehrt und es grummelt so stark in seinem Bauch das er anfängt im Schlaf zu weinen.
Jetzt schläft er seit gut 4 Stunden, soll ich ihn langsam mal zum stillen wecken? Er hat heute morgen von 5:00 Uhr an ca. 5 mal getrunken bis 11:30 Uhr das letzte Mal.
Oder soll ich ihn schlafen lassen? Normalerweise ist er ein ganz wacher, schlafen sich so kleine Mäuse auch gesund (wenn ich krank bin schlaf ich den ganzen Tag)
Er hat etwas "Durchfall" wenn man das so sagen kann, der Stuhl ist immer sehr sehr dünn bei ihm.
Ich habe Magen-Darm-Grippe. Das ich problemlos weiterstillen kann weiß ich, nur glaub ich fast das es arian auch erwischt hat.
Er ist ein Spuckkind, aber heute spuckt er vermehrt und es grummelt so stark in seinem Bauch das er anfängt im Schlaf zu weinen.
Jetzt schläft er seit gut 4 Stunden, soll ich ihn langsam mal zum stillen wecken? Er hat heute morgen von 5:00 Uhr an ca. 5 mal getrunken bis 11:30 Uhr das letzte Mal.
Oder soll ich ihn schlafen lassen? Normalerweise ist er ein ganz wacher, schlafen sich so kleine Mäuse auch gesund (wenn ich krank bin schlaf ich den ganzen Tag)
Er hat etwas "Durchfall" wenn man das so sagen kann, der Stuhl ist immer sehr sehr dünn bei ihm.
15.03.2012 15:09
Ich würde schon gucken, wie sein Flüssikeitshaushalt aussieht. Wirkt er denn eingefallen? Also, dehydriert?
Ansonsten kannst du dich ja an ihn rankuscheln, Brust freimachen und gucken, ob er im Halbschlaf was trinkt. Aber richtig wachmachen würd ich ihn nicht.
Ansonsten kannst du dich ja an ihn rankuscheln, Brust freimachen und gucken, ob er im Halbschlaf was trinkt. Aber richtig wachmachen würd ich ihn nicht.
15.03.2012 15:58
Zitat von SpieloReloaded:
Ich würde schon gucken, wie sein Flüssikeitshaushalt aussieht. Wirkt er denn eingefallen? Also, dehydriert?
Ansonsten kannst du dich ja an ihn rankuscheln, Brust freimachen und gucken, ob er im Halbschlaf was trinkt. Aber richtig wachmachen würd ich ihn nicht.
Also ich finde das er total fit aussieht, nur spuckt er halt etwas mehr und sein Bauch grummelt ohne Ende. Aber er ist grade von alleine wach geworden, hat beide Seiten getrunken (sonst trinkt er immer nur eine) hat sich somit wohl den Bauch vollgeschlagen nach seiner 4stündigen Ruhephase und nun liegt er neben mir und lacht mich an.
Meine Hebi meint das er es vielleicht nur ganz leicht abbekommt (also den Infekt) da er Antikörper über die Mumi zu sich nimmt? Stimmt das so?
Die Fontanelle ist auch null eingefallen und seine Haut ist straff, also geh ich mal davon aus das er noch genügend Flüssigkeit im Körper hat.
Und wenn seine letzte Mahlzeit jetzt nicht retour kommt mach ich mir auch keine Gedanken mehr.
15.03.2012 16:12
mal so ne doofe frage (ok es sind mehrere)
ich hab ne seitenstrangangina und bekomme AB und meine beiden zwerge sind erkältet und bekommen prospan. wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn ich husten bekommen würde. könnte ich dann selber auch das prospan nehmen?
und wie sieht das aus, wenn man wick medinait nehmen würde (vorrausgestezt kind schläft durch) abends gegen 8 (also nach dem kind das letzte mal getrunken hat) muss mann dann vorm aufstehen, bzw erstem stillen die milch abpumpen und wegschütten, oder baut sich der wirkstoff auch weiterhin in der mumi ab? (und das is jetzt nur ne theoretische frage)
ich hab ne seitenstrangangina und bekomme AB und meine beiden zwerge sind erkältet und bekommen prospan. wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn ich husten bekommen würde. könnte ich dann selber auch das prospan nehmen?
und wie sieht das aus, wenn man wick medinait nehmen würde (vorrausgestezt kind schläft durch) abends gegen 8 (also nach dem kind das letzte mal getrunken hat) muss mann dann vorm aufstehen, bzw erstem stillen die milch abpumpen und wegschütten, oder baut sich der wirkstoff auch weiterhin in der mumi ab? (und das is jetzt nur ne theoretische frage)
15.03.2012 16:16
huhuuuuu
naneeeeee! karla hatte dir ja wegen mir geschrieben!
danke für die antwort! ich hätte meinen kleinen auch nie im leben brüllen lassen *.* hab ihn trotzdem angedockt, auch wenn die schwestern im kh meinten mein baby bräuchte das höchstens alle 2-3 stunden.
so viel zur auszeichnung als babyfreundliches krankenhaus mit geschultem personal für stillhilfe
meine zimmernachbarin hat meiner meinung nach leider auch zu schnell die pumpe bekommen, nur weil man ihr nich richtig gezeigt hat, in welcher position der kleene am besten andockt

naneeeeee! karla hatte dir ja wegen mir geschrieben!
danke für die antwort! ich hätte meinen kleinen auch nie im leben brüllen lassen *.* hab ihn trotzdem angedockt, auch wenn die schwestern im kh meinten mein baby bräuchte das höchstens alle 2-3 stunden.
so viel zur auszeichnung als babyfreundliches krankenhaus mit geschultem personal für stillhilfe

meine zimmernachbarin hat meiner meinung nach leider auch zu schnell die pumpe bekommen, nur weil man ihr nich richtig gezeigt hat, in welcher position der kleene am besten andockt
15.03.2012 16:20
Zitat von Corinna80:
Zitat von SpieloReloaded:
Ich würde schon gucken, wie sein Flüssikeitshaushalt aussieht. Wirkt er denn eingefallen? Also, dehydriert?
Ansonsten kannst du dich ja an ihn rankuscheln, Brust freimachen und gucken, ob er im Halbschlaf was trinkt. Aber richtig wachmachen würd ich ihn nicht.
Also ich finde das er total fit aussieht, nur spuckt er halt etwas mehr und sein Bauch grummelt ohne Ende. Aber er ist grade von alleine wach geworden, hat beide Seiten getrunken (sonst trinkt er immer nur eine) hat sich somit wohl den Bauch vollgeschlagen nach seiner 4stündigen Ruhephase und nun liegt er neben mir und lacht mich an.
Meine Hebi meint das er es vielleicht nur ganz leicht abbekommt (also den Infekt) da er Antikörper über die Mumi zu sich nimmt? Stimmt das so?
Die Fontanelle ist auch null eingefallen und seine Haut ist straff, also geh ich mal davon aus das er noch genügend Flüssigkeit im Körper hat.
Und wenn seine letzte Mahlzeit jetzt nicht retour kommt mach ich mir auch keine Gedanken mehr.
Ja, das stimmt, dass er deine Antikörper abbekommt und leichter erkrankt als ein vergleichbares nichtgestilltes Kind.
15.03.2012 16:23
Zitat von finchen86:
mal so ne doofe frage (ok es sind mehrere)
ich hab ne seitenstrangangina und bekomme AB und meine beiden zwerge sind erkältet und bekommen prospan. wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn ich husten bekommen würde. könnte ich dann selber auch das prospan nehmen?
und wie sieht das aus, wenn man wick medinait nehmen würde (vorrausgestezt kind schläft durch) abends gegen 8 (also nach dem kind das letzte mal getrunken hat) muss mann dann vorm aufstehen, bzw erstem stillen die milch abpumpen und wegschütten, oder baut sich der wirkstoff auch weiterhin in der mumi ab? (und das is jetzt nur ne theoretische frage)
Beim Husten ist ja schon wichtig, was es für ein Husten ist. Hustenmittel ist ja nicht gleich Hustenmittel. Müsste man nochmal akut gucken, was du nehmen kannst, wenn es soweit ist.
Wick medinait? Ist das dieses Zeug aus der Werbung? Müsste man bei embryotox.de mal nachgucken.
15.03.2012 16:27
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von finchen86:
mal so ne doofe frage (ok es sind mehrere)
ich hab ne seitenstrangangina und bekomme AB und meine beiden zwerge sind erkältet und bekommen prospan. wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn ich husten bekommen würde. könnte ich dann selber auch das prospan nehmen?
und wie sieht das aus, wenn man wick medinait nehmen würde (vorrausgestezt kind schläft durch) abends gegen 8 (also nach dem kind das letzte mal getrunken hat) muss mann dann vorm aufstehen, bzw erstem stillen die milch abpumpen und wegschütten, oder baut sich der wirkstoff auch weiterhin in der mumi ab? (und das is jetzt nur ne theoretische frage)
Beim Husten ist ja schon wichtig, was es für ein Husten ist. Hustenmittel ist ja nicht gleich Hustenmittel. Müsste man nochmal akut gucken, was du nehmen kannst, wenn es soweit ist.
Wick medinait? Ist das dieses Zeug aus der Werbung? Müsste man bei embryotox.de mal nachgucken.
jup wick medinait is das aus der werbung1 sollte auch eher nur nen beispiel sein... ich glaub ich sollte meine fragen anders formulieren

1. was das kind gegen husten nimmt kann man das als stillende bedenkenlos in falle des falles nehmen.
2. baut sich der wirkstoff eines medikamentes in der milch selber weiter ab wenn nicht gestillt wird (ca nen zaitraum von 8 stunden)?
15.03.2012 16:40
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von italy19:
Hallo Ihr liebenich habe mein baby zwar noch nicht aber hab trotzdem mal ne frage . Und zwar habe ich grade so ein streitthema mit meinem mann er meint das man vom stillen riesen brustwarzen bekommt und das es scheisse aussieht. Aber das ist doch eig völlig egal es geht ja um das baby . Also ich will auf jeden fall stillen nur mein mann ist total dagegen was soll ich tun?
Zitat von italy19:
mein mann meint wenn ich stille trennt er sich das ist doch voll kindisch oder?
Dein Mann wird noch ganz andere Probleme als zu große Brustwarzen haben, wenn das Baby da ist.
Das Baby wird euch voll beanspruchen - er wird vermutlich kaum Zeit haben deine Brustwarzen zu sehen, geschweige denn anfassen zu können. Da soll er froh über die paar Stillmomente sein, wenn er wenigstens gucken kann.
Außerdem kannst du deinem Mann gern sagen, dass Nicht-Stillen das Brustkrebsrisiko bei der Mutter erhöht. Wenn er schon nix für's Kind übrig hat, dann offensichtlich für deine Brüste. Bei Brustkrebs wären die dann nämlich weg. Und dann guckt er richtig doof in die Röhre.
.
PS: Nach der Trennungsdrohung würde ich meine Beziehung ernsthaft anzweifeln und überlegen, ob ich den weiteren Weg allein gehe. Egal, ob dir mit Trennung droht wegen des Stillens, Tragens, Familienbett, Impfen, Geburtsposition, Geburtsart oder sonstige Themen - es ist albern. Und eine Beziehung ist nicht albern - eine Beziehung ist eine ernstzunehmende Sache. Mit so einem Kommentar würde ich die Ernsthaftigkeit unserer Beziehung anzweifeln.



15.03.2012 16:41
Zitat von finchen86:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von finchen86:
mal so ne doofe frage (ok es sind mehrere)
ich hab ne seitenstrangangina und bekomme AB und meine beiden zwerge sind erkältet und bekommen prospan. wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn ich husten bekommen würde. könnte ich dann selber auch das prospan nehmen?
und wie sieht das aus, wenn man wick medinait nehmen würde (vorrausgestezt kind schläft durch) abends gegen 8 (also nach dem kind das letzte mal getrunken hat) muss mann dann vorm aufstehen, bzw erstem stillen die milch abpumpen und wegschütten, oder baut sich der wirkstoff auch weiterhin in der mumi ab? (und das is jetzt nur ne theoretische frage)
Beim Husten ist ja schon wichtig, was es für ein Husten ist. Hustenmittel ist ja nicht gleich Hustenmittel. Müsste man nochmal akut gucken, was du nehmen kannst, wenn es soweit ist.
Wick medinait? Ist das dieses Zeug aus der Werbung? Müsste man bei embryotox.de mal nachgucken.
jup wick medinait is das aus der werbung1 sollte auch eher nur nen beispiel sein... ich glaub ich sollte meine fragen anders formulieren![]()
1. was das kind gegen husten nimmt kann man das als stillende bedenkenlos in falle des falles nehmen.
2. baut sich der wirkstoff eines medikamentes in der milch selber weiter ab wenn nicht gestillt wird (ca nen zaitraum von 8 stunden)?
1. Will ich meine Hand nicht für ins Feuer legen, aber klar ist, dass das nur gehen würde, wenn überhaupt, solange das Kind mit demselben Medikament zur Zeit behandelt wird.
2. Da gibt es keine Pauschalaussage. Medikamente können schnell aus der Milch raus sein oder aber eine halbe Ewigkeit drin sein. Das hängt vom Medikament ab.
15.03.2012 16:55
Achtung, nicht ganz ernst nehmen.
.
Stillen ist also was für Frauen, die zu faul zum Kochen sind. Zumindest könnte man annehmen, dass manche Menschen das denken.
So bekam ich heute die Aussage "Wie praktisch! Da sparst du dir die Arbeit ein Mittagessen zu bereiten."... Ähm, ja, Papa... Nur dass Flohsack vorher schon eine Schüssel Cornflakes, 3 Babybel ("molzen") und eine Schüssel Apfelmus gegessen hat. Achso, und nicht zu vergessen die Kinderpizza (Toast mit Ketchup, Würstchen und Käse gebacken).
Aber stimmt schon - ich bin zu faul zum Kochen , deshalb hab ich ja Kinderpizza gebacken .
.
(Bitte nix über den Tagesplan heute sagen - ich bekomm selber das Würgen, aber hauptsache er isst überhaupt was.)
.
Stillen ist also was für Frauen, die zu faul zum Kochen sind. Zumindest könnte man annehmen, dass manche Menschen das denken.
So bekam ich heute die Aussage "Wie praktisch! Da sparst du dir die Arbeit ein Mittagessen zu bereiten."... Ähm, ja, Papa... Nur dass Flohsack vorher schon eine Schüssel Cornflakes, 3 Babybel ("molzen") und eine Schüssel Apfelmus gegessen hat. Achso, und nicht zu vergessen die Kinderpizza (Toast mit Ketchup, Würstchen und Käse gebacken).
Aber stimmt schon - ich bin zu faul zum Kochen , deshalb hab ich ja Kinderpizza gebacken .

.
(Bitte nix über den Tagesplan heute sagen - ich bekomm selber das Würgen, aber hauptsache er isst überhaupt was.)
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt