Die Stillmamas
04.08.2013 12:16
Zitat von lalelu81:
Ich habe mal eine Frage an die erfahren Mamis hier. Weil Krümel sich so warm anfuehlt habe ich Temperatur gemessen und das zeigte 37.8 jetzt hat er zwar schon ne Weile so minimal Schnupfen trinkt aber super und strampelt und brabbelt was das zeug hält. Er Kaution nur viel auf seinen Fingern rum und nannten sieht auch dass die ersten Zähne in den Kiefer eingeschossen sind. Macht das auch ein wenig Temperatur? Weil fuers Wetter wäre das ja ein bisschen viel oder? Ich mache mir schon wieder Sorgen
Kann schon sein, dass die Zähne Fieber machen. Es ist ja auch sehr anstrengend für den Körper. Allerdings ist 37,8 auch noch kein Fieber, sondern eine normale Temperatur.

04.08.2013 12:17
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Weißt du ob das auch für die Ausbildung geht? Ich werde in der gleichen Kita arbeiten in der meine kleine dann betreut wird und ich frage mich da ob ich da vor dem Mittagsschlaf der Kinder zu ihr gehen und sie stillen kann...
Natürlich gilt das MuSchuG auch für Azubis.![]()
Die Idee, vor dem Mittagsschlaf zu stillen, find ich auch schön. Wie es dann in der Praxis funktioniert, müsste man schauen. Falls mein Kind dann ein Problem damit hat, dass ich dann wieder weggehe nach dem Stillen, würde ich es nicht mehr machen. Da ist es für die Kinder dann im Kita-Alltag einfacher, wenn sie nur einmal am Tag Mama beim Gehen zusehen müssen.
Das auf jeden Fall, aber normalerweise schläft sie um die Zeit dann beim Stillen ein, also würde sie nicht mitbekommen dass ich gehe... Muss ich mal dort ansprechen..
Du kannst es ansprechen. Vielleicht sind die Erzieherinnen sogar dankbar dafür, dass sie ein Kind weniger in den Schlaf lullen müssen. Aber es kann natürlich auch der andere Fall eintreten. Muss man sehen.
04.08.2013 12:21
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
...
Natürlich gilt das MuSchuG auch für Azubis.![]()
Die Idee, vor dem Mittagsschlaf zu stillen, find ich auch schön. Wie es dann in der Praxis funktioniert, müsste man schauen. Falls mein Kind dann ein Problem damit hat, dass ich dann wieder weggehe nach dem Stillen, würde ich es nicht mehr machen. Da ist es für die Kinder dann im Kita-Alltag einfacher, wenn sie nur einmal am Tag Mama beim Gehen zusehen müssen.
Das auf jeden Fall, aber normalerweise schläft sie um die Zeit dann beim Stillen ein, also würde sie nicht mitbekommen dass ich gehe... Muss ich mal dort ansprechen..
Du kannst es ansprechen. Vielleicht sind die Erzieherinnen sogar dankbar dafür, dass sie ein Kind weniger in den Schlaf lullen müssen. Aber es kann natürlich auch der andere Fall eintreten. Muss man sehen.
Gibt es da eigentlich eine Altersgrenze? Hab gestern gelesen, dass mir 45min am Tag zustehen zum Stillen, und das als Arbeitszeit gilt, also nicht abgezogen werden darf, aber gibt's da irgendeine Altersgrenze beim Kind? Sie ist ja jetzt schon 1 Jahr alt...
04.08.2013 12:24
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Das auf jeden Fall, aber normalerweise schläft sie um die Zeit dann beim Stillen ein, also würde sie nicht mitbekommen dass ich gehe... Muss ich mal dort ansprechen..
Du kannst es ansprechen. Vielleicht sind die Erzieherinnen sogar dankbar dafür, dass sie ein Kind weniger in den Schlaf lullen müssen. Aber es kann natürlich auch der andere Fall eintreten. Muss man sehen.
Gibt es da eigentlich eine Altersgrenze? Hab gestern gelesen, dass mir 45min am Tag zustehen zum Stillen, und das als Arbeitszeit gilt, also nicht abgezogen werden darf, aber gibt's da irgendeine Altersgrenze beim Kind? Sie ist ja jetzt schon 1 Jahr alt...
Nein, es gibt keine Altersgrenze.
04.08.2013 12:26
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von BennyundSandra:
...
Du kannst es ansprechen. Vielleicht sind die Erzieherinnen sogar dankbar dafür, dass sie ein Kind weniger in den Schlaf lullen müssen. Aber es kann natürlich auch der andere Fall eintreten. Muss man sehen.
Gibt es da eigentlich eine Altersgrenze? Hab gestern gelesen, dass mir 45min am Tag zustehen zum Stillen, und das als Arbeitszeit gilt, also nicht abgezogen werden darf, aber gibt's da irgendeine Altersgrenze beim Kind? Sie ist ja jetzt schon 1 Jahr alt...
Nein, es gibt keine Altersgrenze.
Ist gut, danke

04.08.2013 13:11
Danke für die Antworten zum Thema Rhythmus beim Baby.
Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, ich wollte nur mein Gewissen beruhigen, wenn ihr das auch so seht. Ich glaube, bei meinem Sohn hat sich das auch von alleine ergeben, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich ihn zu irgendwas "gezwungen" habe.
Angeblich sollte das Kind dann ruhiger sein, wenn es einen "geregelten" Ablauf hat.
Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, ich wollte nur mein Gewissen beruhigen, wenn ihr das auch so seht. Ich glaube, bei meinem Sohn hat sich das auch von alleine ergeben, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich ihn zu irgendwas "gezwungen" habe.

Angeblich sollte das Kind dann ruhiger sein, wenn es einen "geregelten" Ablauf hat.
04.08.2013 13:29
Zitat von Schokodil:
Danke für die Antworten zum Thema Rhythmus beim Baby.
Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, ich wollte nur mein Gewissen beruhigen, wenn ihr das auch so seht. Ich glaube, bei meinem Sohn hat sich das auch von alleine ergeben, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich ihn zu irgendwas "gezwungen" habe.![]()
Angeblich sollte das Kind dann ruhiger sein, wenn es einen "geregelten" Ablauf hat.
Wir haben mit dem Brei mit festen Essenszeiten angefangen. Gestillt wurde weiterhin nach Bedarf. Ansonsten ist nichts gegen geregelten Tagesablauf, mit hinreichender Beachtung von Kindesalter und kindesbedürfnissen einzuwenden. Das heißt der Ablauf ist wichtig, nicht erzwungene Zeiten... Wir haben versucht, morgen immer in gleicher Reihenfolge waschen, umziehen, spazieren... Abends immer den gleichen Ritual... Wenn das Kind da schon von alleine zu ähnlicher zeit müde wird, habe ich hält Rücksicht darauf genommen und habe Besuch odr einkaufen bis dahin beendet... Also einen angepassten Rahmen, keine Zwangsjacke als Tagesablauf.
04.08.2013 13:31
Zitat von Schokodil:
Danke für die Antworten zum Thema Rhythmus beim Baby.
Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, ich wollte nur mein Gewissen beruhigen, wenn ihr das auch so seht. Ich glaube, bei meinem Sohn hat sich das auch von alleine ergeben, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich ihn zu irgendwas "gezwungen" habe.![]()
Angeblich sollte das Kind dann ruhiger sein, wenn es einen "geregelten" Ablauf hat.
Kinder leben aber nicht von festen Zeiten, sondern von festen Abläufen. Das ist nicht das Gleiche.
Für ein Kind reicht zum Beispiel
"Wenn ich wach werde, stille ich."
"Wenn ich morgens andere Kleidung bekomme, gehe ich spazieren."
"Wenn ich gebadet habe, werde ich danach gestillt."
Da muss keine feste Uhrzeit herrschen. Kinder können nur "Wenn, dann..."-Verknüpfungen aufbauen und daran halten sie fest. Mit Uhrzeiten brauchst du keinem Kind kommen, dass die Uhr nicht lesen kann, weil es das Verständnis dafür nicht aufbringen kann.
Und ja, feste Rituale helfen wegen der Erwartungshaltung ("Wenn->Dann") und der Erfüllung derselben dem Kind beim Beruhigen, weil es sich auf etwas verlassen kann und nicht unsicher sein muss.
Aber Rituale kommen doch mit der Zeit sowieso. Sehe nicht, warum das auf Biegen und Brechen einführen muss. Dann sowieso eher schrittweise und definitiv nicht nach der Uhr, sondern nach dem Bedarf der Familie.
04.08.2013 14:51
Hilfe, ich tropfe... heute morgen hat mein Mann (omg, wie sich das anhört ^^) mit Ava geredet und meine linke Brust hat getropft. Nicht nur so n gelber Tropfen, die kommen schon ne ganze Weile... sondern genug, dass ich nen hübschen nassen Fleck im Bh hatte
Außerdem spannen beide Brüste seit 2 Tagen, nicht so schlimm wie am Anfang, als ich innerhalb einer Woche auf einmal D statt B hatte, aber schon merklich... was tun die da? Ich hab doch noch 5 Wochen

Außerdem spannen beide Brüste seit 2 Tagen, nicht so schlimm wie am Anfang, als ich innerhalb einer Woche auf einmal D statt B hatte, aber schon merklich... was tun die da? Ich hab doch noch 5 Wochen

04.08.2013 14:53
Zitat von LIttleOne13:
Hilfe, ich tropfe... heute morgen hat mein Mann (omg, wie sich das anhört ^^) mit Ava geredet und meine linke Brust hat getropft. Nicht nur so n gelber Tropfen, die kommen schon ne ganze Weile... sondern genug, dass ich nen hübschen nassen Fleck im Bh hatte![]()
Außerdem spannen beide Brüste seit 2 Tagen, nicht so schlimm wie am Anfang, als ich innerhalb einer Woche auf einmal D statt B hatte, aber schon merklich... was tun die da? Ich hab doch noch 5 Wochen![]()
Das ist normal. Vielleicht Stilleinlagen verwenden oder neue Shirts bereitlegen.

04.08.2013 14:55
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von LIttleOne13:
Hilfe, ich tropfe... heute morgen hat mein Mann (omg, wie sich das anhört ^^) mit Ava geredet und meine linke Brust hat getropft. Nicht nur so n gelber Tropfen, die kommen schon ne ganze Weile... sondern genug, dass ich nen hübschen nassen Fleck im Bh hatte![]()
Außerdem spannen beide Brüste seit 2 Tagen, nicht so schlimm wie am Anfang, als ich innerhalb einer Woche auf einmal D statt B hatte, aber schon merklich... was tun die da? Ich hab doch noch 5 Wochen![]()
Das ist normal. Vielleicht Stilleinlagen verwenden oder neue Shirts bereitlegen.![]()
Hab zum Glück Stilleinlagen hier, auch wenns damit n bisl eng wird im Bh. Aber wieso jetzt schon? Dachte das geht erst nach der Geburt los...
04.08.2013 14:56
Tropfen kann's vorher schonmal. Von mir gibt es auch einige Bilder, wo ich ganz nass bin.

04.08.2013 14:59
Zitat von SpieloReloaded:
Tropfen kann's vorher schonmal. Von mir gibt es auch einige Bilder, wo ich ganz nass bin.![]()
Danke für diese großartige Ermutigung

...ich geh mal Wäsche waschen

04.08.2013 15:04
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von SpieloReloaded:
Tropfen kann's vorher schonmal. Von mir gibt es auch einige Bilder, wo ich ganz nass bin.![]()
Danke für diese großartige Ermutigung![]()
...ich geh mal Wäsche waschen![]()
Sorry, das ist sowas, wo es heißt "Augen zu und durch". Immerhin bereitet sich dein Brustgeweben schonmal vor.
04.08.2013 17:25
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Schokodil:
Danke für die Antworten zum Thema Rhythmus beim Baby.
Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, ich wollte nur mein Gewissen beruhigen, wenn ihr das auch so seht. Ich glaube, bei meinem Sohn hat sich das auch von alleine ergeben, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich ihn zu irgendwas "gezwungen" habe.![]()
Angeblich sollte das Kind dann ruhiger sein, wenn es einen "geregelten" Ablauf hat.
Kinder leben aber nicht von festen Zeiten, sondern von festen Abläufen. Das ist nicht das Gleiche.
Für ein Kind reicht zum Beispiel
"Wenn ich wach werde, stille ich."
"Wenn ich morgens andere Kleidung bekomme, gehe ich spazieren."
"Wenn ich gebadet habe, werde ich danach gestillt."
Da muss keine feste Uhrzeit herrschen. Kinder können nur "Wenn, dann..."-Verknüpfungen aufbauen und daran halten sie fest. Mit Uhrzeiten brauchst du keinem Kind kommen, dass die Uhr nicht lesen kann, weil es das Verständnis dafür nicht aufbringen kann.
Und ja, feste Rituale helfen wegen der Erwartungshaltung ("Wenn->Dann") und der Erfüllung derselben dem Kind beim Beruhigen, weil es sich auf etwas verlassen kann und nicht unsicher sein muss.
Aber Rituale kommen doch mit der Zeit sowieso. Sehe nicht, warum das auf Biegen und Brechen einführen muss. Dann sowieso eher schrittweise und definitiv nicht nach der Uhr, sondern nach dem Bedarf der Familie.
Gut erklärt, danke, das leuchtet mir ein



- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt