Die Stillmamas
06.08.2013 21:10
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?

06.08.2013 21:25
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?![]()
Ich würde blähende Sachen weglassen (das weisst du ja sicher selbst) und vllt selbst viel Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken...

06.08.2013 21:34
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?![]()
Versuch's doch mal mit abhalten.
Hat er harten Stuhlgang oder Blähungen?
06.08.2013 21:54
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?![]()
Versuch's doch mal mit abhalten.
Hat er harten Stuhlgang oder Blähungen?
Was meinst du genau mit abhalten? Er kann einfach nicht sein Geschäfft vollrichten. Erst hatte er 7 Tage nicht und dann an einem Tag 3 Mal. Ich weiß, dass dies auch normal sein kann. Aber am 7 Tag hatte er ordentlich Bauchweh und war den ganzen Tag am Drücken. Kann ich denn Dinge essen, die beim Abführen etwas helfen? Mehr Ballaststoffe zum Beispiel?

06.08.2013 21:56
ich weiss das nicht genau, aber ich glaube das hilft dnan eher dir beim abführen
es geht zwar viel in die milch über, aber nicht soo.
nutzt ihr ein tragetuch/eine trage?
das hat uns an solchen tagen geholfen.
kind rein etwas rumlaufen und meist konnt ich sie nach nichma 10min rausholen und bis zum hals reinigen weils durch die bewegung dann gelöst wurde.
edit: abhalten ist ohne windel über dem klo/ner schüssel/im garten oder auf auf nen stück zeitung eben nackig kackern/pullern lassen. vielen kindern ist das angenehmer

es geht zwar viel in die milch über, aber nicht soo.
nutzt ihr ein tragetuch/eine trage?
das hat uns an solchen tagen geholfen.
kind rein etwas rumlaufen und meist konnt ich sie nach nichma 10min rausholen und bis zum hals reinigen weils durch die bewegung dann gelöst wurde.
edit: abhalten ist ohne windel über dem klo/ner schüssel/im garten oder auf auf nen stück zeitung eben nackig kackern/pullern lassen. vielen kindern ist das angenehmer
06.08.2013 22:00
Zitat von maxmaja:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?![]()
Versuch's doch mal mit abhalten.
Hat er harten Stuhlgang oder Blähungen?
Was meinst du genau mit abhalten? Er kann einfach nicht sein Geschäfft vollrichten. Erst hatte er 7 Tage nicht und dann an einem Tag 3 Mal. Ich weiß, dass dies auch normal sein kann. Aber am 7 Tag hatte er ordentlich Bauchweh und war den ganzen Tag am Drücken. Kann ich denn Dinge essen, die beim Abführen etwas helfen? Mehr Ballaststoffe zum Beispiel?![]()
Abhalten: http://www.topffit.de/in-der-praxis/haltepositione n.htm
Ansonsten auch mal den Bauch im Uhrzeigersinn massieren und Beinchen anwinkeln.
06.08.2013 22:02
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von maxmaja:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
ich hab da noch einmal eine Frage. Mein kleiner tut sich seit gut zwei Wochen recht schwer mit dem Stuhlgang. Nun ist es so, dass ich leider durch unseren Umzug seit 3 Wochen sehr ungesund esse. Heute habe ich wieder mit vollwehrt angefangen. Gibt es durchs Stillen einen Zusammenhang? Kann ich vielleicht sogar etwas essen, dass es ihm leichter fällt, ohne Bauchschmerzen zu verursachen?![]()
Versuch's doch mal mit abhalten.
Hat er harten Stuhlgang oder Blähungen?
Was meinst du genau mit abhalten? Er kann einfach nicht sein Geschäfft vollrichten. Erst hatte er 7 Tage nicht und dann an einem Tag 3 Mal. Ich weiß, dass dies auch normal sein kann. Aber am 7 Tag hatte er ordentlich Bauchweh und war den ganzen Tag am Drücken. Kann ich denn Dinge essen, die beim Abführen etwas helfen? Mehr Ballaststoffe zum Beispiel?![]()
Abhalten: http://www.topffit.de/in-der-praxis/haltepositione n.htm
Ansonsten auch mal den Bauch im Uhrzeigersinn massieren und Beinchen anwinkeln.
Ach so!

06.08.2013 22:59
Liebe Stillmamas,
ich hab ein Problem
Also ich such ein Plakat ! Ich hab das in unsrer Hebammenpraxis gesehen die ich wohl nicht mehr sehen werde, weil da nur die Geburtsanmeldungen gemacht werden.
SO, ich hab da ein sooo geiles Plakat zum Thema stillen gesehen und wollt mir das an meine Zimmertür klatschen nach Ausdruck.
Was ich noch weis is folgendes:
Das war ne Frau (logisch) mit einem Shirt, wo eben ein Spruch draufstand wie (glaub ich nicht sicher) "Ab 41. Woche" oder ähnlich.
Sie zeigte auf ihre Brüste. Ich kann absolut nicht sagen ob Medela Werbung etc... keinen Plan mehr aber ich fand das einfach soooo toll.
Vielleicht wisst ihr welches Plakat ich meine.
ich hab ein Problem

Also ich such ein Plakat ! Ich hab das in unsrer Hebammenpraxis gesehen die ich wohl nicht mehr sehen werde, weil da nur die Geburtsanmeldungen gemacht werden.
SO, ich hab da ein sooo geiles Plakat zum Thema stillen gesehen und wollt mir das an meine Zimmertür klatschen nach Ausdruck.
Was ich noch weis is folgendes:
Das war ne Frau (logisch) mit einem Shirt, wo eben ein Spruch draufstand wie (glaub ich nicht sicher) "Ab 41. Woche" oder ähnlich.
Sie zeigte auf ihre Brüste. Ich kann absolut nicht sagen ob Medela Werbung etc... keinen Plan mehr aber ich fand das einfach soooo toll.
Vielleicht wisst ihr welches Plakat ich meine.
06.08.2013 23:03
Zitat von Modecat:
Liebe Stillmamas,
ich hab ein Problem![]()
Also ich such ein Plakat ! Ich hab das in unsrer Hebammenpraxis gesehen die ich wohl nicht mehr sehen werde, weil da nur die Geburtsanmeldungen gemacht werden.
SO, ich hab da ein sooo geiles Plakat zum Thema stillen gesehen und wollt mir das an meine Zimmertür klatschen nach Ausdruck.
Was ich noch weis is folgendes:
Das war ne Frau (logisch) mit einem Shirt, wo eben ein Spruch draufstand wie (glaub ich nicht sicher) "Ab 41. Woche" oder ähnlich.
Sie zeigte auf ihre Brüste. Ich kann absolut nicht sagen ob Medela Werbung etc... keinen Plan mehr aber ich fand das einfach soooo toll.
Vielleicht wisst ihr welches Plakat ich meine.
mh, keine ahnung.
ich würd einfach in der hebammenpraxis vorbeischauen und nach dem plakat fragen. meine hebi hätt mir da 100% weitergeholfen bei solchen sachen
06.08.2013 23:44
Oh man, bin etwas ratlos zur Beikost.
Lia mag nichts selbstgekochtes und an Gläschen steht sie nur so wirklich auf Kartotte-Kartoffel(-Fleisch). Alles andere was wir probierten, sei es selbstgekocht oder im Gläschen verweigerte sie recht schnell.
Gegen Abend bekommt sie MuMi mit Reisflocken und sonst stillen wir.
Eigentlich müsste ihr es ja also reichen. Aber jetzt finde ich beim Surfen so wiedersprüchliche Angaben von "möglichst wenig Variationen ist gut" bis "möglichst abwechlungsreich".
Wir als Erwachsene haben im Moment auch leider nicht so einen geregelten Tagesablauf was das Essen betrifft. Hab Vormittags mein Joghurt, über Tag Kleinigkeiten und Abends dann warm. Mein Freund ist im Schichtdienst und isst total unterschiedlich. Haben also leider keinen festen Familientisch, an dem ich sie eigentlich gerne mitmapfen lassen würde.
Habt ihr Rat bezüglich der Abwechslungs bzw. wie notwenidg diese ist, wenn man noch viel stillt?
Lia mag nichts selbstgekochtes und an Gläschen steht sie nur so wirklich auf Kartotte-Kartoffel(-Fleisch). Alles andere was wir probierten, sei es selbstgekocht oder im Gläschen verweigerte sie recht schnell.
Gegen Abend bekommt sie MuMi mit Reisflocken und sonst stillen wir.
Eigentlich müsste ihr es ja also reichen. Aber jetzt finde ich beim Surfen so wiedersprüchliche Angaben von "möglichst wenig Variationen ist gut" bis "möglichst abwechlungsreich".
Wir als Erwachsene haben im Moment auch leider nicht so einen geregelten Tagesablauf was das Essen betrifft. Hab Vormittags mein Joghurt, über Tag Kleinigkeiten und Abends dann warm. Mein Freund ist im Schichtdienst und isst total unterschiedlich. Haben also leider keinen festen Familientisch, an dem ich sie eigentlich gerne mitmapfen lassen würde.
Habt ihr Rat bezüglich der Abwechslungs bzw. wie notwenidg diese ist, wenn man noch viel stillt?
07.08.2013 08:46
Zitat von cooky:
Oh man, bin etwas ratlos zur Beikost.
Lia mag nichts selbstgekochtes und an Gläschen steht sie nur so wirklich auf Kartotte-Kartoffel(-Fleisch). Alles andere was wir probierten, sei es selbstgekocht oder im Gläschen verweigerte sie recht schnell.
Gegen Abend bekommt sie MuMi mit Reisflocken und sonst stillen wir.
Eigentlich müsste ihr es ja also reichen. Aber jetzt finde ich beim Surfen so wiedersprüchliche Angaben von "möglichst wenig Variationen ist gut" bis "möglichst abwechlungsreich".
Wir als Erwachsene haben im Moment auch leider nicht so einen geregelten Tagesablauf was das Essen betrifft. Hab Vormittags mein Joghurt, über Tag Kleinigkeiten und Abends dann warm. Mein Freund ist im Schichtdienst und isst total unterschiedlich. Haben also leider keinen festen Familientisch, an dem ich sie eigentlich gerne mitmapfen lassen würde.
Habt ihr Rat bezüglich der Abwechslungs bzw. wie notwenidg diese ist, wenn man noch viel stillt?
Wir haben mit wenig Abwechslung angefangen, Kuerbis, Pastinake und dann Mediteranes Gemuese ausm Glas, gruenes Gemuese wie Zuchini und Spinat sind schwierig. Wie schauts aus, wenn du mit Obstbrei einsteigst? Das kam bei uns prima an und da haben wir mittlerweile bunte Vielfalt. Wir haben auch noch keinen festen Familientisch, da Rici nur Brei isst...

07.08.2013 08:57
Zitat von mysteria1983:
ich habe nochmal ne Frage die nicht wirklich mit dem Stillen zu tun hat...hoffe das ist ok!!
Meine Maus hat bald Geburtstag und ich wollte gerne eine Torte backen die Mausi auch mal probieren kann....also keine Zuckerbombe![]()
Hat da jemand ein schönes Rezept???![]()
Ich hatte diesen Kuchen zum 1. Geburtstag meiner Maus gemacht, bei ihr und meiner Schwiegermama ist er sehr gut angekommen. Mir hat er jetzt nicht so dolle geschmeckt, aber er war ja auch fürs Geburtstagskind

aus dem Buch "Kochen für Babys:
Vollkorn-Bananen-Kuchen
280g Vollkorn-Dinkel-Mehl
1/2 Pck Backpulver
330g reife Bananen
50g Rohrzucker
1 Prise Salz
60ml Rapsöl
Alles zusammenrühren und bei 180° 60min backen. 24cm Backform
07.08.2013 09:37
Zitat von Marli1:
Zitat von mysteria1983:
ich habe nochmal ne Frage die nicht wirklich mit dem Stillen zu tun hat...hoffe das ist ok!!
Meine Maus hat bald Geburtstag und ich wollte gerne eine Torte backen die Mausi auch mal probieren kann....also keine Zuckerbombe![]()
Hat da jemand ein schönes Rezept???![]()
Ich hatte diesen Kuchen zum 1. Geburtstag meiner Maus gemacht, bei ihr und meiner Schwiegermama ist er sehr gut angekommen. Mir hat er jetzt nicht so dolle geschmeckt, aber er war ja auch fürs Geburtstagskind. Ich hab auch nur 20 Gramm zucker genommen, wobei man den vieleicht auch ganz weglassen kann.
aus dem Buch "Kochen für Babys:
Vollkorn-Bananen-Kuchen
280g Vollkorn-Dinkel-Mehl
1/2 Pck Backpulver
330g reife Bananen
50g Rohrzucker
1 Prise Salz
60ml Rapsöl
Alles zusammenrühren und bei 180° 60min backen. 24cm Backform
Oh der hört sich gut an....vielen Dank!!!!
07.08.2013 10:13
Zitat von cooky:
Oh man, bin etwas ratlos zur Beikost.
Lia mag nichts selbstgekochtes und an Gläschen steht sie nur so wirklich auf Kartotte-Kartoffel(-Fleisch). Alles andere was wir probierten, sei es selbstgekocht oder im Gläschen verweigerte sie recht schnell.
Gegen Abend bekommt sie MuMi mit Reisflocken und sonst stillen wir.
Eigentlich müsste ihr es ja also reichen. Aber jetzt finde ich beim Surfen so wiedersprüchliche Angaben von "möglichst wenig Variationen ist gut" bis "möglichst abwechlungsreich".
Wir als Erwachsene haben im Moment auch leider nicht so einen geregelten Tagesablauf was das Essen betrifft. Hab Vormittags mein Joghurt, über Tag Kleinigkeiten und Abends dann warm. Mein Freund ist im Schichtdienst und isst total unterschiedlich. Haben also leider keinen festen Familientisch, an dem ich sie eigentlich gerne mitmapfen lassen würde.
Habt ihr Rat bezüglich der Abwechslungs bzw. wie notwenidg diese ist, wenn man noch viel stillt?
Also Kinder bzw Babys haben noch nicht so den Bedarf nach Abwechslung wie wir. Denen kannst du über Wochen das gleich geben und sie essen es immer noch mit Begeisterung. Was die Nährstoffe angeht, wäre ich da auch noch sehr gelassen. Ihr stillt ja schließlich noch ganz viel oder?
Aber wenn du nicht regelmäßig isst, dann musst du dir es jetzt halt abgewöhnen mit Kind. So könnt ihr dann auch zusammen essen.
07.08.2013 13:57
Hallo,
mal wieder eine Arztgeschichte zum Thema Beikost:
War heut bei der U5 (72cm und 7450g
)
Da meint die Ärztin ob ich schon mit Beikost angefangen hab.
Ich: Ja.
Sie: Gut, sonst hätte ich Ihnen das jetzt empfohlen.
Wann kriegt er denn was?
Ich: Mittags und Abends Brei.
Sie: Oh, dann führen sie mal schnell den 3. Brei ein!
Ich: Wieso?
Sie: Na sonst wird der nich mehr satt!
Äh ja... okay...
mal wieder eine Arztgeschichte zum Thema Beikost:
War heut bei der U5 (72cm und 7450g

Da meint die Ärztin ob ich schon mit Beikost angefangen hab.
Ich: Ja.
Sie: Gut, sonst hätte ich Ihnen das jetzt empfohlen.
Wann kriegt er denn was?
Ich: Mittags und Abends Brei.
Sie: Oh, dann führen sie mal schnell den 3. Brei ein!
Ich: Wieso?
Sie: Na sonst wird der nich mehr satt!
Äh ja... okay...
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt