Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
daisydee
3282 Beiträge
08.08.2013 03:42
Hallo! Ich bin momentan das verzweifeln. Das Stillen war immer so schoen aber seit fast zwei Wochen ist es der reinste Horror. Maus kneift die Brust, zieht an den Brustwarzen ( mit der Hand), beisst (hat unten zwei Zaehne) und nachts... Weiss nicht wie ich es beschreiben soll und Weiss auch nicht wie das so gekommen ist den frueher war es nicht so ... sie muss den Schnuller bei einschlafsstilen in der Hand haben sonst gibt es geschrein. Sie trinkt und dann nuckelt sie wenn sie muede ist. Dockt ab (aua) steckt sich den Schnuller in den mud, dreht sich weg (15 sek), dreht sich wieder zu mir, zieht den Schnuller aus dem Mund nuckelt wieder an der Brust ... das ganze zieht sich eine Std lang so hin ... ICh habe alles versucht um ihr das abzugewoehnen aber nichts funktioniert .... Es gibt dann traenen und grosses Geschrei. Ich bin am verzweifeln und weiss nicht was ich tun soll. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken abzustillen ... Weiss jemand rat?
Kätzchen5
1166 Beiträge
08.08.2013 03:42
Hallo Stillmamas, ich wollte mal fragen ab wann es bei gestillten Kindern moeglich ist ein Rythmus zu haben. Meine trinkt wann sie will und schlaeft auch wann sie will. Nur nachts ist es ein wenig geregelt. allerdings schlaeft sie nur beim stillen ein und ich muss mich ca 1 stunde oder mehr zu ihr legen.
Tagsueber ist sie oft quengelig und muss auf den Arm. Habe das gefuehl das es bei meiner grossen eher geregelter zu ging, die hatte ich nicht so lange gestillt. Fuer mich waere es einfacher weil ich dann auch mehr planen koennte, wann ich zb koche oder das Bad putze. Im moment wuerde das nicht klappen.Bin froh wenn mein Mann die kleine nimmt das ich duschen kann.
lilianne
1214 Beiträge
08.08.2013 08:13
Zitat von Niji:

ich nehm an ihr habt im schlafzimemr nicht den platz das kinderbett mit offener gitterseite direkt an eures zu stellen. das haben wir gemacht und somit hatten wir platz, aber ich musste zum stillen nicht aufstehen


Nein, leider nicht, dann hätte ich das Bett nämlich so aufgestellt.
Niji
32929 Beiträge
08.08.2013 08:21
Zitat von lilianne:

Zitat von Niji:

ich nehm an ihr habt im schlafzimemr nicht den platz das kinderbett mit offener gitterseite direkt an eures zu stellen. das haben wir gemacht und somit hatten wir platz, aber ich musste zum stillen nicht aufstehen


Nein, leider nicht, dann hätte ich das Bett nämlich so aufgestellt.

ja deshalb dacht ich mir das schon, dass es nicht geht.
wirklich schade. eine einfachere lösung fällt mir garnicht ein
ansonsten kann ich dir leider nur sagen, dass mein kind in dem alter nen teufel getan hätte das nächtliche stillen zu reduzieren, allerdings hat sie da auch noch kaum was gegessen und der tag war viiiiel zu spannend. da musste man das ja nachholen.
ich drück die daumen, dass es bei euch irgendwie zur zufriedenheit klappt
08.08.2013 08:49
Zitat von Kätzchen5:

Hallo Stillmamas, ich wollte mal fragen ab wann es bei gestillten Kindern moeglich ist ein Rythmus zu haben. Meine trinkt wann sie will und schlaeft auch wann sie will. Nur nachts ist es ein wenig geregelt. allerdings schlaeft sie nur beim stillen ein und ich muss mich ca 1 stunde oder mehr zu ihr legen.
Tagsueber ist sie oft quengelig und muss auf den Arm. Habe das gefuehl das es bei meiner grossen eher geregelter zu ging, die hatte ich nicht so lange gestillt. Fuer mich waere es einfacher weil ich dann auch mehr planen koennte, wann ich zb koche oder das Bad putze. Im moment wuerde das nicht klappen.Bin froh wenn mein Mann die kleine nimmt das ich duschen kann.

Es gibt solche und solche Kinder
Mein Neffe ist nur unwesentlich älter als mein kleiner, beide wurden gestillt... mein Neffe hatte früh einen Rhythmus, hat sich wach hinlegen lassen usw. war schon etwas neidisch, dass meine Schwägerin wusste, wann er das nächste mal trinken will - für meinen war Rhythmus ein Fremdwort, wach ins bettlegen war unmöglich... und auch jetzt ist unser alltag nicht so fest strukturiert wie bei manchen anderen... Ich habs zwischendurch versucht, aber da ich selbst nicht wirklich strukturtauglich bin, scheint er da nach mir zu schlagen
Es hat alles seine vor- und Nachteile... klar ist ein Kind mit Struktur planbarer... aber man ist auch unflexibler... ein Kind ohne steifen Rhythmus kann man von den Zeiten her auch mal etwas schieben, damit es wieder passt

im allgemeinen würde ich noch sagen: lass deinem Kind zeit selbst wenn du jetzt einen Rhythmus hinbekommst... es liegen noch schübe vor euch, die das schnell zunichte machen können... und bis zum 12-wochen-schub ist noch alles drin
08.08.2013 09:31
Ich hab übrigens auch noch ein problemchen bzw. bräuchte mal tips

Iliano wird ja derzeit noch in den Schlaf gestillt und einmal nachts (wobei er heute erst versucht hat, von selbst wieder einzuschlafen, statt direkt nach der brust zu suchen... )
Das Problem dabei ist... dass ich aktuell wahnsinnig werde, wenn mir was auf/am Bauch liegt und mister liegt auch gern mal ungünstig außerdem weiß ich nicht, ob das einschlafstillen noch so läuft, wenn das 2. dann da ist... daher würde ich mich am liebsten vorsichtig herantasten, vom einschlafstillen weg zu kommen.
Er darf gern vorm Schlafengehen noch stillen, kein ding... aber wenn ichs hinbekäme, dass er ohne brust im mund einschlafen kann, wäre mir wohler dabei

hat jemand eine Idee, wie man das angehen kann? so sanft wie möglich? (ist ja nur ein nicetohave und kein muss)
Marli1
1060 Beiträge
08.08.2013 09:43
Viala, hast du mal probiert ihn zu stillen und dann ins Bett zu legen? Wie reagiert Iliano da?
Ich habe Alissa bis vor 4 Wochen immer im Sessel gestillt und sie dann in ihr Bett gelegt, sie ist dann innerhalb von 5 Minuten eingaschlafen.
Seit 4 'Wochen hat sie aber Probleme mit dem einschlafen und nun nuckelt sie auch an der Brust bis sie eingeschlafen ist . Ich hoffe, dass sich das wieder bessert.
08.08.2013 09:53
Zitat von Marli1:

Viala, hast du mal probiert ihn zu stillen und dann ins Bett zu legen? Wie reagiert Iliano da?
Ich habe Alissa bis vor 4 Wochen immer im Sessel gestillt und sie dann in ihr Bett gelegt, sie ist dann innerhalb von 5 Minuten eingaschlafen.
Seit 4 'Wochen hat sie aber Probleme mit dem einschlafen und nun nuckelt sie auch an der Brust bis sie eingeschlafen ist . Ich hoffe, dass sich das wieder bessert.

nein, bisher nicht ich weiß, dass es beim Mittagsschlaf viel Geschrei und gewühle gibt, ehe er zur ruhe kommt aber abends habe ichs bisher nicht versucht aber das lässt sich ja leicht testen
Marli1
1060 Beiträge
08.08.2013 09:59
Zitat von Viala:

Zitat von Marli1:

Viala, hast du mal probiert ihn zu stillen und dann ins Bett zu legen? Wie reagiert Iliano da?
Ich habe Alissa bis vor 4 Wochen immer im Sessel gestillt und sie dann in ihr Bett gelegt, sie ist dann innerhalb von 5 Minuten eingaschlafen.
Seit 4 'Wochen hat sie aber Probleme mit dem einschlafen und nun nuckelt sie auch an der Brust bis sie eingeschlafen ist . Ich hoffe, dass sich das wieder bessert.

nein, bisher nicht ich weiß, dass es beim Mittagsschlaf viel Geschrei und gewühle gibt, ehe er zur ruhe kommt aber abends habe ichs bisher nicht versucht aber das lässt sich ja leicht testen

Ja, probiere es einfach mal aus. Ich werde Alissa noch ein bisschen Zeit lassen und es dann auch wieder probieren.
Vieleicht nimmst du zum stillen schon sein Kuscheltier mit dazu, welches er dann im Bett hat, damit er nicht ganz "loslassen" muss.
Ich hab mich auch mal noch ne Zeitlang mit in ihr Bettchen reingebeugt und meinen Kopf auf ihren Bauch gelegt, aber dass geht ziemlich auf den Rücken
08.08.2013 10:04
Ne, Kuscheltier greift bei ihm irgendwie nicht leg seit Ewigkeiten sein schnuffeltuch mit in den arm... aber ob es beim schlafen dabei ist oder in China fällt ein sack reis um... das juckt ihn nicht

ich würde mich dann eh noch neben ihn legen und den rest vom einscchlafritual beibehalten (gute nacht geschichte und gute nacht lieder singen)

habs ja im Prinzip von anfang an so ausgerichtet, dass sein einschlafritual auch ohne stillen beibehalten werden könnte... aber es durchzuziehen habe ich bisher nicht über mich gebracht..
schoko_keks1234
3582 Beiträge
08.08.2013 10:47
Hallo,

ich weiß nicht genau, ob mein Problem hier reingehört, weil es eher ums abstillen geht..

Also, ich muss ab Oktober wieder arbeiten, auch im Nachtdienst, was bedeutet, dass mein Mann unseren kleinen ab da dann auch ins Bettchen bringen muss.

Problem ist, dass der kleine Mann ausschließlich an der Brust einschläft und nichts anderes hilft.
Er trinkt eigentlich nur noch morgens. Ansonsten isst er 3 richtige Mahlzeiten am Tag und zwischendurch noch ein bisschen Obst. Er trinkt auch Wasser aus einer Tasse. Also das stillen, als Nahrungs und Flüssigkeitsaufnahme ist schon sehr in den Hintergund gerückt.

Aber jedesmal wenn er schlafen soll, egal ob Mittagsschlaf oder Nachts, verlangt er die Brust..er nuckelt dann nur, aber anders schläft er eben nicht ein..Wir haben es schon mit im Kinderwagen schieben, bis er schläft probiert, aber er hält sich eisern wach und zu Hause möchte er wieder an die Brust...einen Nuckel nimmt er auch nicht..den spuckt er immer gleich aus.

Momentan stört es mich nicht..ich mag die Kuschelzeit mit ihm ja auch, aber ich mache mir langsam echt Sorgen, wie daswerden soll,wenn ich wieder arbeite und mein Mann mit ihm alleine ist..

hat irgendjemand Tipps?

Liebe Grüße
lilianne
1214 Beiträge
08.08.2013 14:17
Zitat von Niji:

Zitat von lilianne:

Zitat von Niji:

ich nehm an ihr habt im schlafzimemr nicht den platz das kinderbett mit offener gitterseite direkt an eures zu stellen. das haben wir gemacht und somit hatten wir platz, aber ich musste zum stillen nicht aufstehen


Nein, leider nicht, dann hätte ich das Bett nämlich so aufgestellt.

ja deshalb dacht ich mir das schon, dass es nicht geht.
wirklich schade. eine einfachere lösung fällt mir garnicht ein
ansonsten kann ich dir leider nur sagen, dass mein kind in dem alter nen teufel getan hätte das nächtliche stillen zu reduzieren, allerdings hat sie da auch noch kaum was gegessen und der tag war viiiiel zu spannend. da musste man das ja nachholen.
ich drück die daumen, dass es bei euch irgendwie zur zufriedenheit klappt


Danke Das wird schon irgendwie denke ich
cooky
12593 Beiträge
08.08.2013 18:02
Danke schonmal für eure Antworten.
Hatte ja auch gedacht, dass sie vielleicht nicht so das Breikind ist. Aber meine grobes Selbstgekochtes fand sie ganz ganz doof.
Aber wir haben nun noch was Weiteres gefunden, was sie mag-Broccoli. Trifft sich sehr gut, ich liebe den auch und da kann sie locker bei mir bald öfter auch so mitessen.
Mit dem Familientisch habt ihr recht, nahc und nach sollte es eingeführt werden und das ist auch mein Wunsch. Der Papa ist halt einer, der am liebsten um 13 Uhr das warme Essen vor sich hat und ich esse selten vor 20 Uhr warm. Da muss man sich eben auf Dauer arrangieren
Wobei er eh von 9 bis 20 Uhr oder 12 bis 13 Uhr am nächsten Tag außer Haus. Da kann ich ja so schalten und walten wie ich es für richtig empfinde Bin nur an zwei Tagen aus dem Haus und dann auch eher im Mittag/Nachmittag.

Mal was anderes. Seit einer Woche habe ich kein Rezept mehr für meine Pumpe und zahl nun pro Tag selbst 1,80. Lia isst ihren Abendbrei mit Mumi, außerdem bin ich wie gesagt zwei Tage die Woche tagsüber nicht da. Da brauch ich eine Pumpe einfach. Überleg aber nun statt Leihen für das Geld lieber selbst eine Handpumpe zu kaufen. So eine Elektrische ist natürlich bequem. Aber noch über 2,3 MOnate täglich 1,80?
Hat wer Vergleichswerte was sowas bei euch kostet? Eine Möglichkeit wäre ja noch eine andere Apo.
shelyra
69253 Beiträge
08.08.2013 19:02
Zitat von Kätzchen5:

Hallo Stillmamas, ich wollte mal fragen ab wann es bei gestillten Kindern moeglich ist ein Rythmus zu haben. Meine trinkt wann sie will und schlaeft auch wann sie will. Nur nachts ist es ein wenig geregelt. allerdings schlaeft sie nur beim stillen ein und ich muss mich ca 1 stunde oder mehr zu ihr legen.
Tagsueber ist sie oft quengelig und muss auf den Arm. Habe das gefuehl das es bei meiner grossen eher geregelter zu ging, die hatte ich nicht so lange gestillt. Fuer mich waere es einfacher weil ich dann auch mehr planen koennte, wann ich zb koche oder das Bad putze. Im moment wuerde das nicht klappen.Bin froh wenn mein Mann die kleine nimmt das ich duschen kann.

manche kinder ahben früh einen rhytmus, andere kinder nie. oft ändert sich der rhytmus eh alle paar wochen

vom alter her würd ich sagen deine maus steckt im 8-wochen-schub. dazu würde auch das viele trinken passen. das geht meist einige tage so und danach wird es wieder besser!
shelyra
69253 Beiträge
08.08.2013 19:05
Zitat von cooky:

Danke schonmal für eure Antworten.
Hatte ja auch gedacht, dass sie vielleicht nicht so das Breikind ist. Aber meine grobes Selbstgekochtes fand sie ganz ganz doof.
Aber wir haben nun noch was Weiteres gefunden, was sie mag-Broccoli. Trifft sich sehr gut, ich liebe den auch und da kann sie locker bei mir bald öfter auch so mitessen.
Mit dem Familientisch habt ihr recht, nahc und nach sollte es eingeführt werden und das ist auch mein Wunsch. Der Papa ist halt einer, der am liebsten um 13 Uhr das warme Essen vor sich hat und ich esse selten vor 20 Uhr warm. Da muss man sich eben auf Dauer arrangieren
Wobei er eh von 9 bis 20 Uhr oder 12 bis 13 Uhr am nächsten Tag außer Haus. Da kann ich ja so schalten und walten wie ich es für richtig empfinde Bin nur an zwei Tagen aus dem Haus und dann auch eher im Mittag/Nachmittag.

Mal was anderes. Seit einer Woche habe ich kein Rezept mehr für meine Pumpe und zahl nun pro Tag selbst 1,80. Lia isst ihren Abendbrei mit Mumi, außerdem bin ich wie gesagt zwei Tage die Woche tagsüber nicht da. Da brauch ich eine Pumpe einfach. Überleg aber nun statt Leihen für das Geld lieber selbst eine Handpumpe zu kaufen. So eine Elektrische ist natürlich bequem. Aber noch über 2,3 MOnate täglich 1,80?
Hat wer Vergleichswerte was sowas bei euch kostet? Eine Möglichkeit wäre ja noch eine andere Apo.

warum hast du kein rezept mehr?
soweit ich weiß, steht dir solang du stillst auch ne pumpe zu... würd da nochmal nachfragen beim kia, fa oder sogar der krankenkasse.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt