Die Stillmamas
21.08.2013 12:00
Kann mir bitte eine professionelle Meinung sagen?
Ich will abstillen. Abends klappt es auch ohne Probleme (meistens), doch nachts... Ist es besser, wenn es der Papa macht, weil sie dann kaum weint und es gut akzeptiert oder ist es besser, wenn Mama nachts da ist, damit das Kind merkt - es gibt zwar keine Brust, aber Mama ist noch da (obwohl das Kind hysterisch kreischt)?
Und ist es besser, alle 3 nachtmahlzeiten auf einmal abzuschaffen, weil das Kind nicht versteht, warum es um 23 Uhr nicht geht, um 3 Uhr nachts aber dann doch wieder? Oder doch lieber nacheinander?
Besteht die Gefahr, wenn man dem Kind Milch aus dem Glas anbietet (und sie das auch haben will), dass es zu neuen Gewohnheit wird? Soll man das trotzdem machen, weil2 jährige nachts noch die Kalorien brauchen?
Ich will abstillen. Abends klappt es auch ohne Probleme (meistens), doch nachts... Ist es besser, wenn es der Papa macht, weil sie dann kaum weint und es gut akzeptiert oder ist es besser, wenn Mama nachts da ist, damit das Kind merkt - es gibt zwar keine Brust, aber Mama ist noch da (obwohl das Kind hysterisch kreischt)?
Und ist es besser, alle 3 nachtmahlzeiten auf einmal abzuschaffen, weil das Kind nicht versteht, warum es um 23 Uhr nicht geht, um 3 Uhr nachts aber dann doch wieder? Oder doch lieber nacheinander?
Besteht die Gefahr, wenn man dem Kind Milch aus dem Glas anbietet (und sie das auch haben will), dass es zu neuen Gewohnheit wird? Soll man das trotzdem machen, weil2 jährige nachts noch die Kalorien brauchen?
21.08.2013 14:36
Hallo liebe Stillmamas,
Ich wollte mich noch kurz für eure zahlreichen Tipps bedanken! ich hätte nie gedacht, dass Stillen - was ja eigentlich das Natürlichste von der Welt sein sollte - sich so schwierig gestalten kann.
Ich habe gemeinsam mit meiner Hebamme beschlossen, dass wir das Stillen aufgeben. ihr glaubt gar nicht, was mir dadurch für eine Last von den Schultern gefallen ist. ich wollte immer stillen und ich werde es auch beim nächsten Kind wieder versuchen, aber irgendwie haben meine Tochter und ich keinen guten Start fürs Stillen gehabt.
Ich Pumpe nun weiterhin ab und hoffe, dass ich möglichst lange Milch habe.
BennyundSandra, deine Geschichte hat mir Mut gemacht. Vielleicht klappt ein Neuanfang bei uns ja auch, sobald sich der Osteopath den Nacken unseres Kindes angeschaut hat.
Liebe Grüße und ich find es toll, dass ihr hier so unkompliziert und schnell Hilfe leistet!
Thrini
Ich wollte mich noch kurz für eure zahlreichen Tipps bedanken! ich hätte nie gedacht, dass Stillen - was ja eigentlich das Natürlichste von der Welt sein sollte - sich so schwierig gestalten kann.
Ich habe gemeinsam mit meiner Hebamme beschlossen, dass wir das Stillen aufgeben. ihr glaubt gar nicht, was mir dadurch für eine Last von den Schultern gefallen ist. ich wollte immer stillen und ich werde es auch beim nächsten Kind wieder versuchen, aber irgendwie haben meine Tochter und ich keinen guten Start fürs Stillen gehabt.
Ich Pumpe nun weiterhin ab und hoffe, dass ich möglichst lange Milch habe.
BennyundSandra, deine Geschichte hat mir Mut gemacht. Vielleicht klappt ein Neuanfang bei uns ja auch, sobald sich der Osteopath den Nacken unseres Kindes angeschaut hat.
Liebe Grüße und ich find es toll, dass ihr hier so unkompliziert und schnell Hilfe leistet!
Thrini
21.08.2013 14:53
Zitat von Thrini:
Hallo liebe Stillmamas,
Ich wollte mich noch kurz für eure zahlreichen Tipps bedanken! ich hätte nie gedacht, dass Stillen - was ja eigentlich das Natürlichste von der Welt sein sollte - sich so schwierig gestalten kann.
Ich habe gemeinsam mit meiner Hebamme beschlossen, dass wir das Stillen aufgeben. ihr glaubt gar nicht, was mir dadurch für eine Last von den Schultern gefallen ist. ich wollte immer stillen und ich werde es auch beim nächsten Kind wieder versuchen, aber irgendwie haben meine Tochter und ich keinen guten Start fürs Stillen gehabt.
Ich Pumpe nun weiterhin ab und hoffe, dass ich möglichst lange Milch habe.
BennyundSandra, deine Geschichte hat mir Mut gemacht. Vielleicht klappt ein Neuanfang bei uns ja auch, sobald sich der Osteopath den Nacken unseres Kindes angeschaut hat.
Liebe Grüße und ich find es toll, dass ihr hier so unkompliziert und schnell Hilfe leistet!
Thrini
Liebe Thini!
Schön, dass ihr eine Lösung gefunden habt, die euch glücklich macht.
Wir hatten auch erhebliche startschwierigkeiten, die kleine hat die Brust verweigert. Hattest du schon eine stillberaterin angerufen? Bitte zu diesen letzten Schritt, bevor du dich endgültig entscheidest nicht mehr zu stillen. Ansonsten alles gute!!!
21.08.2013 16:03
Zitat von Thrini:
Hallo liebe Stillmamas,
Ich wollte mich noch kurz für eure zahlreichen Tipps bedanken! ich hätte nie gedacht, dass Stillen - was ja eigentlich das Natürlichste von der Welt sein sollte - sich so schwierig gestalten kann.
Ich habe gemeinsam mit meiner Hebamme beschlossen, dass wir das Stillen aufgeben. ihr glaubt gar nicht, was mir dadurch für eine Last von den Schultern gefallen ist. ich wollte immer stillen und ich werde es auch beim nächsten Kind wieder versuchen, aber irgendwie haben meine Tochter und ich keinen guten Start fürs Stillen gehabt.
Ich Pumpe nun weiterhin ab und hoffe, dass ich möglichst lange Milch habe.
BennyundSandra, deine Geschichte hat mir Mut gemacht. Vielleicht klappt ein Neuanfang bei uns ja auch, sobald sich der Osteopath den Nacken unseres Kindes angeschaut hat.
Liebe Grüße und ich find es toll, dass ihr hier so unkompliziert und schnell Hilfe leistet!
Thrini
Hey,
ich habe 5,5 Monate gepumpt. Es hat mit dem Anlegen einfach nicht geklappt! Seit dem 25.05. allerdings stehen unsere Fläschchen und die Pumpe unbenutzt im Schrank.
Es hat dann doch noch geklappt, weil ich eine gute Stillberatung hatte.

Aber wenn Du sagst, Du bist froh, den Kampf loszusein, dann nutze die MuMi solange sie vorhanden ist. Stillen ist schön, aber Flasche geben kann auch eine ganz kuschelige Angelegenheit sein!

21.08.2013 17:27
Zitat von Lenwina:
Kann mir bitte eine professionelle Meinung sagen?
Ich will abstillen. Abends klappt es auch ohne Probleme (meistens), doch nachts... Ist es besser, wenn es der Papa macht, weil sie dann kaum weint und es gut akzeptiert oder ist es besser, wenn Mama nachts da ist, damit das Kind merkt - es gibt zwar keine Brust, aber Mama ist noch da (obwohl das Kind hysterisch kreischt)?
Und ist es besser, alle 3 nachtmahlzeiten auf einmal abzuschaffen, weil das Kind nicht versteht, warum es um 23 Uhr nicht geht, um 3 Uhr nachts aber dann doch wieder? Oder doch lieber nacheinander?
Besteht die Gefahr, wenn man dem Kind Milch aus dem Glas anbietet (und sie das auch haben will), dass es zu neuen Gewohnheit wird? Soll man das trotzdem machen, weil2 jährige nachts noch die Kalorien brauchen?
Wenn dein Kind tags genug isst, braucht es mit 2 sicher nachts keine Kalorien mehr...
Wie ihr es aber gestaltet, müsst ihr selbst wissen!
Der Weg ist einfach so individuell...
Was sagt denn dein Bauch?
21.08.2013 19:02
Zitat von Maja91:
Sagt mal überall steht was anderes: einmal ist die Ernährung schuld an den Blähungen und einmal nicht. Ja was denn nun?
Ich selbst denke das es schon beim Kleinen ankommt, zumindest sehe ich schon einen Zusammenhang zwischen gegessenen und seinen Blähungen
blähungen können viele ursachen haben, ua. zuviel luft schlucken beim trinken, hastiges trinken aber auch ernährung der mama.
meine beiden hatten nicht soviele probleme. aber linsen durfte ich nicht essen - davon haben beide gepupst wie ein weltmeister!
21.08.2013 21:28
Heute gings in unter einer Stunde...
und ich merke, dass ich gestern selbst in der nacht nicht gestillt habe... die brust ist so schwer wie seit Monaten nicht mehr
Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"


Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"

21.08.2013 21:48
Zitat von Viala:
Heute gings in unter einer Stunde...und ich merke, dass ich gestern selbst in der nacht nicht gestillt habe... die brust ist so schwer wie seit Monaten nicht mehr
![]()
Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"![]()
Ich würde ausstreichen, wenn die Brüste unangenehm spannen.
21.08.2013 21:52
Zitat von Marli1:irks... dann hoffe ich ma, dass das nicht nötig sein wird und wen doch, dass ich das rechtzeitig mitbekomme
Zitat von Viala:
Heute gings in unter einer Stunde...und ich merke, dass ich gestern selbst in der nacht nicht gestillt habe... die brust ist so schwer wie seit Monaten nicht mehr
![]()
Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"![]()
Ich würde ausstreichen, wenn die Brüste unangenehm spannen.

21.08.2013 21:55
Zitat von Viala:
Zitat von Marli1:irks... dann hoffe ich ma, dass das nicht nötig sein wird und wen doch, dass ich das rechtzeitig mitbekomme
Zitat von Viala:
Heute gings in unter einer Stunde...und ich merke, dass ich gestern selbst in der nacht nicht gestillt habe... die brust ist so schwer wie seit Monaten nicht mehr
![]()
Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"![]()
Ich würde ausstreichen, wenn die Brüste unangenehm spannen.
![]()
das merkst du

ich hab es auch super gemerkt, dass zeit zum ausstreichen war, wenn meine milchquelle sich selbstständig gemacht hat weil sie zu voll war. das lief dann von alleine und ich hab nur noch nachgeholfen damit es schneller fertig war...
21.08.2013 22:01
Zitat von Viala:
Zitat von Marli1:irks... dann hoffe ich ma, dass das nicht nötig sein wird und wen doch, dass ich das rechtzeitig mitbekomme
Zitat von Viala:
Heute gings in unter einer Stunde...und ich merke, dass ich gestern selbst in der nacht nicht gestillt habe... die brust ist so schwer wie seit Monaten nicht mehr
![]()
Ist vermutlich eine dumme frage, aber... wenn er nu gar nicht mehr will... woran merke ich, wenn ich zB ausstreichen sollte, damit nix passiert? hatte ja bisher nie das Problem "zu wenig stillen"![]()
Ich würde ausstreichen, wenn die Brüste unangenehm spannen.
![]()
Also wenn Alissa zulange nicht getrunken hat, dann merke ich dass die Brüste leicht weh tun und eben komisch spannen. Da kannst du nichts verpassen

22.08.2013 07:24
Hat sich erledigt... ist 2x gekommen die nacht... auch wenn er nicht viel getrunken hat... glaube ich

22.08.2013 08:42
Hallo
Hätte gern mal den Rat einer erfahrenen Stillmama. Mein Kleiner ist gestern morgen um dreiviertel drei geboren. Und er hats direkt nach der Geburt geschafft, dass ich Blutbläschen an der Brustawarze hab. Hab auch so Fettsalbe und Kühlteile. Aber ist sehr umständlich. Muss die Brust immer vorm stillen waschen, der Kleine geht sonst nicht ran. Und die helfen nur mäßig. Hab sobald er saugt ganz arge schmerzen. .. hat jemand tipps?

22.08.2013 09:39
Zitat von Hummers_Mami:
HalloHätte gern mal den Rat einer erfahrenen Stillmama. Mein Kleiner ist gestern morgen um dreiviertel drei geboren. Und er hats direkt nach der Geburt geschafft, dass ich Blutbläschen an der Brustawarze hab. Hab auch so Fettsalbe und Kühlteile. Aber ist sehr umständlich. Muss die Brust immer vorm stillen waschen, der Kleine geht sonst nicht ran. Und die helfen nur mäßig. Hab sobald er saugt ganz arge schmerzen. .. hat jemand tipps?
erst mal: Herzlichen Glückwunsch.
was noch helfen könnte: Vie luft an die bw lassen, milch - speichel gemisch an den bw trocknen lassen. zähne zusammen beißen... ich hoff es wird schnell besser. die kompressen sind schon super.
22.08.2013 10:19
Zitat von Hummers_Mami:
HalloHätte gern mal den Rat einer erfahrenen Stillmama. Mein Kleiner ist gestern morgen um dreiviertel drei geboren. Und er hats direkt nach der Geburt geschafft, dass ich Blutbläschen an der Brustawarze hab. Hab auch so Fettsalbe und Kühlteile. Aber ist sehr umständlich. Muss die Brust immer vorm stillen waschen, der Kleine geht sonst nicht ran. Und die helfen nur mäßig. Hab sobald er saugt ganz arge schmerzen. .. hat jemand tipps?
Viel Luft an die BW und vllt mal gleich eine Stillberaterin fragen, ob sie sich mal anschauen kann, wie der kleine Schatz andockt.
Alles, alles Gute euch und Glückwunsch zum kleinen Glück!

- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt